Bei der Gartenreinigung im Herbst werden in der Regel die Blätter geharkt, die dann auf dem Kompost gelagert werden. Eine Möglichkeit, diese Arbeit zu erleichtern, ist die Verwendung eines Laubbläsers. Es lohnt sich herauszufinden, welche Arten von Laubbläsern es gibt und zu welchen Preisen wir einzelne Modelle kaufen können.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Laubbläser - Anwendung
Nicht jedem ist bewusst, wie wichtig es ist, getrocknete Blätter aus dem Garten zu entfernen. Leider sind abgefallene Blätter eine sehr häufige Ursache für Pilzkrankheiten an Bäumen und Sträuchern. Daher sollten sie nach Möglichkeit aus dem Garten entfernt werden, damit sie keinen Lebensraum für Pilze und Schimmelpilze bieten. Zu diesem Zweck können wir einen traditionellen Rechen verwenden. Bei sehr großen Gärten ist die manuelle Blattentfernung jedoch äußerst zeitaufwendig und ermüdend. Dementsprechend ist es besser, einen Laubbläser zu wählen.
Wir haben nicht nur eine Auswahl an Laubbläsern, sondern auch an Laubsaugern. Sehr oft sind diese beiden Funktionen in einem Gerät vorhanden. Ein Laubbläser dient, wie der Name schon sagt, zum Blasen von Blättern. Auf diese Weise können Sie die Blätter erfolgreich an den gewünschten Ort übertragen. Laubsauger hingegen sind mit einem speziellen Beutel ausgestattet, in den die Blätter eingesaugt werden.
Laubbläser - Typen
Die Wahl der Laubpflückausrüstung hängt von vielen Faktoren ab. Einer davon ist die Größe des Gartens, in dem wir Reinigungsarbeiten durchführen möchten. Tatsächlich reicht beim Sammeln von Blättern von einem kleinen Rasen ein gewöhnlicher Rechen mehr als aus. Für mittlere und sehr große Gärten benötigen wir jedoch Geräte mit ausreichender Leistung.
Gartengebläse können aufgrund ihrer Antriebsart unterteilt werden. In diesem Zusammenhang erwähnen wir:
- Elektrische Gebläse - diese Art von Gerät benötigt Strom. Sie werden sich vor allem in mittelgroßen Gärten als nützlich erweisen, da sie mit Kabeln an die Steckdose angeschlossen werden müssen. Zu den Vorteilen eines Elektrogebläses zählen das geringste Gewicht und der sehr hohe Wirkungsgrad des Gerätes.
- Akkugebläse - Eine Alternative zum Netzgebläse ist ein mit Akku ausgestattetes Gartengebläse. Dadurch sind wir nicht darauf angewiesen, das Gerät mit dem Netzwerk zu verbinden. Sie müssen jedoch bedenken, dass diese Art von Laubbläser nicht zu stark ist.
- Verbrennungsgebläse - sie funktionieren gut in sehr großen Gärten, in denen wir viele Bäume und Sträucher haben. Das Gas-Gartengebläse kann aufgrund seiner hohen Leistung auch die Reinigung im Garten mit kleinen Zweigen und anderen Pflanzenelementen bewältigen. Die einzigen Nachteile eines Verbrennungs-Laubbläsers sind ziemlich viel Lärm, sowie das Gewicht des Gerätes. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über den Verleih von Gartengeräten?
Laubsauger – Kaufberatung
Bei der Auswahl von Gebläsen oder Laubsaugern lohnt es sich, sich auf einige wichtige Parameter zu konzentrieren. Dazu gehört natürlich die Leistung des Gerätes. Normalerweise ist ein elektrisches Gebläse nicht so leistungsstark wie ein Benzingebläse. Es lohnt sich jedoch, die Leistung des Gebläses an die Größe des Gartens und die Arbeitsintensität anzupassen. In einem kleinen Garten ist ein kleines elektrisches Gebläse viel besser.
Ein weiterer zu beachtender Punkt ist die Geschwindigkeit des Luftstroms. Wenn Sie nur trockenes Laub von Ihrem Grundstück reinigen möchten, ist ein Gartengebläse mit einer Luftgeschwindigkeit von bis zu 200 km/h ein Erfolg. Wählen Sie jedoch für nasse Blätter ein Gerät, mit dem Sie Luftstromgeschwindigkeiten von bis zu 300 km / h erzeugen können. Der Verbrennungs-Laubbläser, der auch schwerere und größere Fraktionen verarbeiten kann, erreicht eine Luftgeschwindigkeit von über 300 km/h.
Bei kleinen Gärten wissen wir bereits, dass ein elektrisches Gebläse mit einem Luftvolumenstrom von 200 m3/h erfolgreich sein wird. Bei einer großen zu reinigenden Fläche lohnt es sich jedoch, in ein leistungsstärkeres Gerät zu investieren, das einen maximalen Luftstrom von bis zu 800 m3/h hat.

Empfohlene Gartengeräte - Aktionen!
Bei der Entscheidung für einen Laubsauger lohnt es sich, ein Gerät mit Häcksler zu wählen. Auf diese Weise können sowohl Blätter als auch andere Pflanzenabfälle wie Zweige viel einfacher gelagert werden. Es stellt sich heraus, dass solche Geräte nicht nur in Gärten, sondern auch an anderen Orten, insbesondere im industriellen oder Produktionsbereich, perfekt sind. Auch zum Reinigen von Kies oder Sägemehl sind Laubsauger gedacht. Bei der Auswahl des richtigen Laubsaugers ist es sinnvoll, auf das Fassungsvermögen des Staubfangbeutels und dessen Entleerung zu achten.
Gartengebläse zum Sammeln von Laub - Preisliste
Nachdem wir eine Vorentscheidung getroffen haben, welche Art von Laubbläser für unseren Garten geeignet ist, ist es gut, die ungefähren Preise der Geräte zu lesen. In der nachfolgenden Liste stellen wir Ihnen die Einkaufspreise von Laubbläsern namhafter Hersteller zur Verfügung. Dadurch wird es einfacher, die geplanten Ausgaben abzuschätzen.
Produktname |
Preis |
Gartengebläse mit Laubhäcksler Makita UBO801V |
Preis ab 373.01 PLN - sehr gute Meinungen |
Elektro-Häckslergebläse mit Nac VBE350-AS-DW Laubfangsack |
Preis ab 245,99 PLN - sehr gute Meinungen |
Laubsauger mit Häcksler NAC 1KM |
Preis ab 455,00 PLN - sehr gute Meinungen |
Stihl BG 56 Laubbläser |
1.189,00 PLN |
Stihl BGA 45 Akku-Blasgerät |
480,00 PLN |
Stihl BGA 56 Akku-Blasgerät |
970,00 PLN |
Stihl SH86 Gartenstaubsauger |
1.559,00 PLN |
Garten Laubbläser ErgoJet 3000, Laubsauger |
373,99 PLN |
Bosch AIs 30 Gebläse |
369,00 PLN |
Einhell GE-CL36LI E Laubsauger |
222,00 PLN |
VidaXL Benzin Laubbläser mit Griff 900 m3 / h |
459,87 PLN |
Krcher BLV 36-240 Akku-Laubsauger |
869,00 PLN |
Meec Tools Gebläse 2,4 Kw |
99,99 PLN |
Ryobi RBV3000Csv 2-in-1-Gebläse und -Staubsauger |
258,00 PLN |
Stiga SBL 327 V Laubbläser |
875,00 PLN |