Viele unerfahrene Orchideenzüchter fragen sich, wie man Orchideen gießt. Entgegen dem Anschein ist eine Orchidee eine sehr anspruchsvolle Pflanze, und das Gießen von Orchideen ist keine so leichte Aufgabe. Wie pflegt man Orchideen zu Hause? Sieht der Anbau von Orchideen anders aus als die Pflege anderer Topfpflanzen? Was sind die Unterschiede beim Wachsen von Orchideen im Wasser? Sehen Sie sich an, wie Sie diese schönen Blumen Schritt für Schritt gießen.
Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Wie gießt man Orchideen? Schritt für Schritt Tipps
Orchideen als Zimmerpflanzen zu Hause. Beliebte Sorten
Bevor Sie in eine Orchidee investieren, denken Sie daran, dass es sich um eine sehr anspruchsvolle Pflanze handelt. Sie sollten genügend Zeit für sie haben, denn Orchideenpflege ist recht kompliziert. Sie können es nicht ab und zu tun, und Sie können sich nicht fast jeden Tag um die Blume kümmern. Orchideen, die in professionellen Gartengeschäften erhältlich sind, sind normalerweise in den äquatorialen oder gemäßigten Zonen zu finden. Bevor Sie eine Orchidee Ihrer Wahl kaufen, prüfen Sie das Aussehen der Blüten und den Zustand der Pflanze. Es wird auch empfohlen, verschiedene Orchideenarten zu vergleichen und diejenige auszuwählen, die unseren Fähigkeiten und der Zeit, die wir der Orchidee widmen können, entspricht. Schauen Sie sich auch die Orchideenblätter und ihr Wurzelsystem an, die am meisten über die Gesundheit der Pflanze verraten. Zu den beliebtesten Orchideensorten zählen:
- Phalaenopsis
- Vanda
- Cymbidium
- Paphiopedilum
- Miltonia
- Dendrobium
Bevor Sie sich für eine der Sorten entscheiden, lesen Sie über das Gießen von Orchideen. Jede Sorte erfordert eine völlig unterschiedliche Behandlung im Wasser. Einige von ihnen können nicht z. Lesen Sie so viel wie möglich über die jeweilige Orchideensorte, die Sie anbauen möchten. Nur so lässt sich die Chance erhöhen, Fehler bei der Pflege der Orchidee zu vermeiden.
Wie gießt man Orchideen?
Die Häufigkeit des Gießens von Orchideen hängt von der Art der Blüte sowie ihrem Alter oder dem verwendeten Substrat ab. Viel hängt auch vom Topf ab, in dem Sie die Pflanze halten, aber auch vom Standort der Orchidee. Wenn Sie sich für die beliebteste Sorte entscheiden Phalaenopsis Es wird empfohlen, die Blume nicht zu gießen, bis der Boden, in dem sie steht, vollständig trocken ist. Um den Feuchtigkeitsgehalt des Substrats zu überprüfen, stecken Sie Ihren Finger in den Boden. Mangel an Feuchtigkeit bedeutet, dass Sie Ihre Pflanze gießen können. Natürlich gibt es auch Sorten, die nicht zu viel Trockenheit vertragen, wie zum Beispiel Paphiopedilum. Diese Sorte muss auch dann gegossen werden, wenn der Boden nicht vollständig trocken ist.
Je nach gewählter Orchideensorte empfiehlt es sich, den Boden alle 3 oder alle 15 Tage anzufeuchten. Im Falle von Phalaneopsie, sie können mehr als 2 Wochen ohne Bewässerung überleben. Denken Sie auch daran, die Orchideen morgens zu gießen. Abends besteht ein erhöhtes Risiko, dass die Pflanze von einem Pilz befallen wird. Denken Sie auch daran, die Orchideenwurzeln und -blätter zu besprühen, um sie zu erfrischen. Vermeiden Sie jedoch, direkt auf die Blüten zu sprühen, da Sie sie verschiedenen Blütenkrankheiten aussetzen können. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel über die Wahl eines Orchideendüngers.
Wichtige Informationen zum Gießen von Orchideen
Entgegen dem Anschein ist die Kultivierung von Orchideen nicht die einfachste Sache. Um Pflanzen gut zu gießen, sollten Sie einige wichtige Regeln beachten.
- Deep Immersion Technik - ein Wasserbad von Orchideen, indem man sie etwa eine halbe Stunde lang in ein Gefäß mit Wasser oder zum Beispiel in eine Badewanne legt. Später müssen Sie die Blume nach einem solchen Bad auf der Fensterbank trocknen (wenn Sie eine Sorte haben, die auf der Fensterbank stehen kann).
- Reichlich gießen - nur für Sorten empfohlen, die sehr feuchte Böden vertragen. Nachdem Sie reichlich gegossen haben, warten Sie etwa 20 Minuten und gießen Sie das Wasser aus, das auf der Untertasse verbleibt.
- Bei Orchideen darf der Wachstumskegel nicht überflutet werden! Dann kann die Pflanze aufhören, sich zu entwickeln.
- Neben dem Einstecken des Fingers in den Boden können Sie die Bodenfeuchtigkeit auf andere Weise überprüfen. Schau dir nur die Wurzeln an. Wenn sie weiß sind, bedeutet dies, dass sie trocken sind. Wenn sie hellgrün sind, zeigt dies einen ausreichenden Wasserstand für die Orchidee an. Dunkelgrüne Wurzeln bedeuten das Abwerfen der Pflanze. Dann wird empfohlen, sie zu trocknen (ca. 14 Tage lang).
- Damit die Orchidee feucht bleibt und sich gesund entwickelt, muss ein Luftbefeuchter in der Nähe installiert werden. Es ist für die richtige Luftfeuchtigkeit verantwortlich, auch wenn Sie die Pflanze zu spät gießen (insbesondere während der Blütezeit).
Kümmere dich um deine Orchideen - empfohlene Produkte zu günstigen Preisen
Wie pflegt man Orchideen? Gießen als wichtiges Element in der Orchideenzucht
Was müssen Sie über Wasser zum Gießen von Orchideen wissen?
Professionelle Orchideenzüchter empfehlen nicht den üblichen "Hahn" zum Gießen von Orchideen. Stattdessen ist abgekochtes und stehendes Wasser (mindestens 24 Stunden), gereinigt mit einem Umkehrosmosefilter, stilles Mineralwasser (aus einer Flasche), Regenwasser oder destilliertes Wasser viel besser. Gleichzeitig ist zu beachten, dass Orchideen durch zu wenig Wasser nicht an die untersten Wurzeln gelangen. Es besteht also die Gefahr, dass eine solche Pflanze abstirbt. Sie müssen also versuchen, die Pflanze nicht auszutrocknen und immer gründlich zu gießen. Alternativ lohnt es sich immer, mit einem Luftbefeuchter nachzuhelfen, den wir bereits erwähnt haben. Sie sollten sich auch an andere wichtige Regeln erinnern, die für das Gießen und Pflegen von Orchideen gelten:

- Stellen Sie die Orchideen immer wieder an ihren Platz und positionieren Sie sie genau gleich. Neupositionierung ist nicht das, was Orchideen mögen.
- Gießen Sie Miniaturorchideen häufiger, da sie viel schneller austrocknen als größere Orchideen. Je größer die Orchideen sind, desto seltener müssen sie gegossen werden.
- Bevor Sie die Pflanzen mit Leitungswasser gießen, kochen Sie das Wasser ab und lassen Sie es mindestens einen Tag stehen. Dies ist sehr wichtig, da das Chlor verdunsten und das Wasser Raumtemperatur erreichen sollte, um die Pflanzen nicht zu schädigen.
- Lassen Sie das Wasser nach dem Gießen der Orchidee immer ablaufen. Leider sind Orchideen anfällig für Fäulnis. Deshalb müssen Sie das Wasser gut aus dem Topf ablassen.
Orchideenstreuen - ist das wichtig?
Ja, sicher. Allerdings muss nicht jede Orchideensorte bestreut werden. Wenn die Orchidee auf der Fensterbank steht, ist es unwahrscheinlich, dass sie zusätzlich besprüht werden muss. Das gilt auch für Pflanzen, die in der Nähe des Luftbefeuchters stehen. Haben Sie zu Hause trockene Luft? Befeuchten Sie die Orchidee nicht von Hand, sondern verwenden Sie einen Luftbefeuchter. Dies ist eine viel bessere und effektivere Idee. Natürlich, wie viele Sorten, so viele verschiedene Bedürfnisse. Einige Orchideen müssen regelmäßig bestreut werden (wie Paphiopedilum).
Bestreuen tut gut, wenn die Orchidee zum Beispiel schwache Wurzeln hat oder plötzlich erkrankt. Sie können es sogar mehrmals täglich sprühen. Sprühen Sie jedoch immer unter die Blätter, da sich die Spaltöffnungen der Orchidee an dieser Stelle befinden. Dank ihnen kann es Feuchtigkeit aufnehmen und Wasser gut nutzen. Die Orchideenblätter von außen zu besprühen, bringt der Pflanze nichts.