Schritt für Schritt einen Rasen anlegen – Begriffe, Methoden, Tipps

Das Anlegen einer eigenen Rasenfläche im Garten ist auch für einen Hobbygärtner mit wenig Erfahrung möglich. Wichtig ist nur, das Gras rechtzeitig auszusäen und den Rasen danach zu pflegen. Wir beschreiben kurz das Anlegen eines Rasens Schritt für Schritt und die Regeln für die Pflege. Wir erklären Ihnen, wie Sie den Bereich vorbereiten und wie Sie Gras säen, um einen spektakulären Rasen zu schaffen.

Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Wie bereitet man die Fläche vor und wählt die Rasenart aus?

Bevor die Aussaat von Gras im Garten beginnt

Bevor es Zeit ist, Gras zu säen, müssen Sie den richtigen Moment abwarten. In dieser Zeit sollte es weder zu kalt noch zu heiß sein. Der Boden im Garten sollte mindestens 9 °C betragen. Ideal ist es, mit der Rasenbepflanzung im zeitigen Frühjahr zu beginnen, wenn kein Frost mehr herrscht und sich der Boden ausreichend erwärmt hat.

Vor den Fragen "Wann soll man Gras säen?" und "Wie wird Gras gesät?", ist es gut, die Frage "Welchen Rasen möchten wir im Garten?" zu beantworten. Und wir haben mehrere Typen zur Auswahl:

  • Teppich Rasen - Zierrasen, der einen perfekt vorbereiteten Boden erfordert, von Unkraut befreit und geebnet wird. Es ist ein Element des Gartens und betont die Architektur und Kompositionen von Zierpflanzen. Die Pflege eines Zierrasens ist mühsam, erfordert häufiges Mähen (3-5 Tage) bis zu einer Höhe von 3-4 cm und regelmäßiges Gießen. Diese Rasenart sollte nicht intensiv betreten werden. Bei der Aussaat von Gras, um einen grünen Teppich zu schaffen, werden Mischungen aus niedrigen Gräsern - Schwingel und Abschaum - verwendet.
  • Erholungswiese - ein Spiel- und Sportrasen, sehr widerstandsfähig gegen häufiges Trampeln. Die Pflege eines Spielrasens im Garten ist einfacher, da alle 6-10 Tage auf eine Höhe von ca. 6 cm gemäht wird. Mischungen für die Aussaat eines solchen Rasens umfassen verschiedene Arten von Schwingel, Minze und Allheilmittel sowie Weißklee. An Orten mit schwierigen Wachstumsbedingungen und an Hängen erfordert es die Aussaat von Gras, das an solche Bedingungen angepasst ist (zum Beispiel Gras mit starken Ausläufern, die den Boden stabil stützen).
  • Schattiger Rasen - geeignet für schattige und halbschattige Plätze. Sie können einen solchen Rasen zwischen Sträuchern, Bäumen und hinter Gebäuden planen. Schattiges Gras ist normalerweise eine Mischung von Arten, die einen längeren Mangel an Sonnenlicht ertragen, um einen grünen Rasen zu bilden. Dies sind Arten von Schwingel, Allheilmittel und Weidelgras.
  • Wiese - Ein passenderer Name für diese Rasenart ist eine Blumenwiese. In großen naturnah gestalteten Gärten, in denen Sie sich eine große Blumenwiese leisten können, ist eine Mischung aus Wiesengräsern und Blütenpflanzen wie Mohn, Kornblume, Schafgarbe, Luzerne, Klee und Lupine ideal. Der Rasenmäher wird nur wenige Male im Jahr verwendet. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei hier gesammelte Artikel über den Rasen.

Frist für das Anlegen eines Rasens - wann sollte Gras gesät werden?

Beim Anlegen eines Rasens haben Sie zwei Möglichkeiten: entweder Gras säen oder gerolltes Gras. Bei der Entscheidung, einen Rasen zu säen, müssen Sie geduldig sein, da es lange dauert, einen schönen, dichten Rasen zu entwickeln. Auf der anderen Seite sieht das gerollte Gras direkt nach dem Verlegen beeindruckend aus; es ist jedoch deutlich teurer.

Die beste Zeit für einen neuen Rasen ist im Frühjahr oder Herbst. Der Untergrund muss zunächst gut gelockert, von Unkraut befreit und geebnet werden. Vorbereitende Arbeiten können im Frühjahr nach dem Auftauen der Erde und der Aussaat - wenn sich die Erde ausreichend erwärmt hat - durchgeführt werden.

Die Grasmischung wird am besten mit einer Sämaschine verteilt. Die Samen sollten dann leicht mit der Erde vermischt, ausgerollt und gut bewässert werden. Bevor das Gras von der Rolle fest auf die Oberfläche gelegt wird, sollte ein Mehrkomponenten-Mineraldünger ausgebracht werden. Auch hier gilt das Prinzip des Rollens und Gießens.

Neben der Frage "Wann soll Gras gesät werden?" die Frage "Wann sollte man Gras pflanzen?" - Letzteres gilt für Ziergräser, die einzeln in Töpfen verkauft werden. Ziergräser mit beeindruckenden Blättern und Blütenständen gehören zu Gartenkompositionen und erreichen beachtliche Größen. Sie sind ein Hintergrund für blühende Pflanzen oder eine eigenständige Dekoration. Wann Ziergras pflanzen? Die beste Jahreszeit ist der Frühling. Junge Pflanzen haben Zeit, ruhig Wurzeln zu schlagen, sich an neue Bedingungen anzupassen und sich auf den Winter vorzubereiten.

Schritt für Schritt einen Rasen anlegen

1. Vorbereitung des Bodens für den Rasen

März und April bieten die besten klimatischen Bedingungen für die Neuanlage eines Rasens. Die oberste Schicht sollte mindestens 15 cm dick sein. Damit ein neuer Rasen wachsen und sich entwickeln kann, muss der Bodengrund mit einem Spaten, einer Gartengabel oder einem mechanischen Werkzeug umgegraben werden. Anschließend müssen Unkraut, Steine ​​und Wurzelreste entfernt werden. Bei der Reinigung der Oberfläche von unerwünschten Pflanzen ist große Sorgfalt geboten, um sich die spätere Rasenpflege zu ersparen.

In diesem Schritt sollten schwere, lehmige Böden unter Zugabe von ca. 2 m Sand gelockert werden3 bei 100m2 oder reichern Sie leichte und sandige Böden mit Rindenhumus in einer Menge von 8-10 Litern pro Quadratmeter an. Unabhängig davon ist es ratsam, 10 Liter Gartenerde pro Quadratmeter hinzuzufügen. Sie sollten zwei bis drei Wochen warten, bevor Sie Gras säen.

2. Die Oberfläche nivellieren und den pH-Wert des Untergrunds prüfen

Nach dem Lockern des Bodens muss die Oberfläche des zukünftigen Rasens mit einem Rechen und einer Walze geebnet werden. Dazu kann auf kleinem Raum eine Platine verwendet werden. Wichtig ist, dass der Boden gut zerkrümelt ist. Anschließend wird ein Bodentest durchgeführt, um den pH-Wert zu überprüfen. Bei pH-Werten unter 5,5 erfolgt die Kalkung mit einem Aufwand von ca. 5 kg / 100 m2 Kalziumdünger.

Für einen festen Rasenrand ist es eine gute Idee, entlang der Kante eine Rille mit mehr Samen als der Rest des Rasens zu machen und dann gut zu gießen.

Empfohlenes Saatgut und Dünger für den Rasen

3. Wie wird Gras gesät? Wann Gras säen?

Wählen Sie für die Aussaat von Gras einen möglichst windstillen Tag. Die Sämaschine erleichtert die Arbeit, Sie können aber auch von Hand säen. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass die Grassamen gleichmäßig über die Fläche verteilt werden. Dies ist einfacher, wenn die Samen mit einer ähnlichen Menge Sand oder Gartenerde vermischt wurden. Die Mischung wird in zwei Hälften geteilt und eine der Länge nach und die andere über die Oberfläche gesät. Die Samen werden sorgfältig mit einer dünnen Schicht Erde bedeckt, um zu verhindern, dass der Wind die Samen wegweht. Um Unebenheiten zu vermeiden, wird die Oberfläche nach der Aussaat noch einmal mit einer Rolle oder einem Brett geglättet.

4. Bewässerung des zukünftigen Rasens

Der Boden auf dem neu angelegten Rasen sollte mit einer sanften Dusche oder einem Sprinkler bewässert werden. Sie müssen aufpassen, dass keine Bäche und Pfützen entstehen. Die Erde sollte in den ersten 3-4 Wochen leicht feucht gehalten werden. Nach 8-15 Tagen erscheinen die ersten Grashalme und nach etwa drei Wochen keimen alle Samen. Gerade in Trockenperioden sollte der Rasen morgens und abends regelmäßig gewässert werden.

5. Erster Rasenschnitt

Bei einer Grashöhe von 8-10 cm kann mit dem ersten Rasenmähen begonnen werden. es ist auf eine Höhe von ca. 5 cm geschnitten. Ein dekorativer Teppichrasen sollte nie höher als 4-6 cm werden, danach wird er auf eine Höhe von 2-3 cm gemäht. die Behandlung wird nach Möglichkeit wöchentlich durchgeführt. Ein Freizeit- und Sportrasen kann 3-4 cm hoch sein, und wenn er im Schatten gepflanzt wird - nicht weniger als 5 cm.

6. Rasen pflegen

Wird das geschnittene Gras nicht gehackt und als Mulch belassen, sollte der Rasen regelmäßig mit einem Spezialdünger gedüngt werden. Der Dünger wird über die Länge und Breite des Rasens verteilt, jedoch nie auf frisch geschnittenes Gras. Neben Nährstoffen benötigt der Rasen eine ausreichende Wasser- und Luftzufuhr. Aus diesem Grund werden Ende März die verfilzte Moosschicht und abgestorbene Grasteile vom Rasen entfernt. Ein selbstgebauter Rasen macht lange Freude, wenn er regelmäßig gedüngt, gekalkt, gemäht und vertikutiert wird.

Rollrasen statt säen

Obwohl mit Rollrasen ein neuer Rasen viel schneller gebaut werden kann, erfordert diese Methode einige logistische Probleme, die gelöst werden müssen. Bei warmem Wetter muss das Gras von der Rolle am Liefertag verwendet werden. Aus diesem Grund ist es vorzuziehen, den Transport möglichst nah an der Rasenfläche abzuladen, um den umständlichen Transport der Walzen in einer Schubkarre zu vermeiden.

Achten Sie beim Abrollen der Rollen und beim Anordnen des Grases darauf, dass sich die Grasstreifen nicht überlappen oder Lücken bilden. Kanten lassen sich mit einem scharfen Küchenmesser leicht abschneiden. Sobald der Rollrasen ausgelegt ist, muss er vorsichtig gerollt werden. Die Graswurzeln müssen Bodenkontakt haben, um zu wachsen. Für die nächsten zwei Wochen sollte die Erde konstant feucht gehalten werden.

wave wave wave wave wave