Geotextilien - Typen, Anwendung, Hersteller, Meinungen, Preise

Geotextilien sind ein häufig verwendetes synthetisches Material. Im Folgenden beschreiben wir die wichtigsten Parameter und Anwendung. Wir schlagen vor, in welchen Räumen ein Trenn-Geotextil und ein Filter-Geotextil am besten funktionieren. Wir geben Meinungen zu Produktgruppen an und bieten beispielhafte Preise für diese Baustoffe.

Wenn Sie planen, ein Haus zu bauen, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Geotextil - eine Handvoll der wichtigsten Informationen

Was ist ein Geotextil?

Das heute verwendete synthetische Geotextil zeichnet sich durch sein geringes Gewicht und seine Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und wechselnde Temperaturen aus. Es besteht aus mechanisch oder thermisch verbundenen synthetischen Fasern, was seine guten Festigkeitsparameter gewährleistet.

Das Verkaufsangebot umfasst viele beliebte Arten von Geotextilien. Jeder von ihnen hat leicht unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten (z.B. beim Bau von Wasserspeichern oder als Dämmung eines Flachdaches). Ein wichtiger Auswahlparameter wird hierbei die Dicke und die Fertigungstechnologie sein.

Beispielsweise kann ein verstärktes Geotextil eine ähnliche Dicke wie ein herkömmliches Filter-Geotextil aufweisen. Seine Festigkeitsparameter werden jedoch viel höher sein. Daher lohnt es sich, sich vor dem Kauf mit den Eigenschaften der jeweiligen Produktgruppen vertraut zu machen.

Kaufpreis des Geotextils

Der Kaufpreis des Geotextils erweist sich als durchaus attraktiv. Die endgültige Rate hängt natürlich von den technischen Parametern und dem spezifischen Verwendungszweck des Materials ab.

Das Filter-Geotextil kostet ca. 60,00 PLN pro Rolle. Eine Rolle fasst ca. 25 m2 Material, daher der Preis pro Quadratmeter2 hier sind etwa 2,32 PLN.

Separation Geotextil kann etwas teurer sein. Der durchschnittliche Einkaufspreis der Produkte beträgt 150 g/m²2 beträgt etwa 65 PLN. Umgerechnet in m2 Dies ergibt einen Wert von etwa 2,60 PLN.

Verstärktes Separations- und Filtrationsgeotextil kann sich als noch größerer Aufwand erweisen. Erhöhte Festigkeitsparameter und Dicke von 300 g / m2 es ist auch ein höherer Kaufpreis. Der durchschnittliche Preis für eine Rolle beträgt ca. 100,00 PLN, der pro m² berechnet wird2 ergibt einen Wert von 4,00 PLN. Eine dickere Isolierung eines Flachdach- oder Straßen-Geotextils kostet über 130 PLN pro Rolle. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit einer genauen und aktuellen Geotextil-Preisliste.

Arten von Geotextilien, Meinungen und ihre Anwendung

Trennung Geotextil

Trenngeotextilien sind eine charakteristische Gruppe von Produkten, die entwickelt wurden, um Schichten in Erdstrukturen zu trennen. Bei richtiger Wahl der Dicke und Festigkeit verstärkt das Trenngeotextil die Konstruktionsschichten, verhindert deren Verschiebung und ermöglicht eine Reduzierung der Schichtdicken.

Erwähnenswert ist auch, dass ein typisches Trenn-Geotextil in Längen von 2 bis 4 Metern erhältlich ist. Es hat eine CDR-Durchstoßfestigkeit und zeichnet sich durch Wasserdurchlässigkeit aus.

Die Verwendung des Produkts ist ziemlich breit. Das Trenn-Geotextil eignet sich für den Straßenbau (Straßen-Geotextil), es wird auch beim Bau von Parkplätzen, Wegen und verschiedenen Arten von Kommunikationswegen nützlich sein. Bewehrtes Straßen-Geotextil eignet sich auch zur Schichtdrainage auf Sportplätzen oder zur Verstärkung von Terrassenschichten.

In vielen Fällen funktioniert ein Trenngeotextil auch als Schicht für Terrassen, Flachdachdämmung oder als Schicht für Umkehrdächer.

Die interessantesten Aktionen im Internet - überprüfen Sie die Preise!

Filtration Geotextil

Eine recht beliebte Produktgruppe, die beim Bau von Wasserreservoirs verwendet wird. Das Filter-Geotextil verhindert die Bodenerosion durch die Einwirkung des Grundwassers. Es ist auch ein sehr gutes Material zum Schutz von Abflussrohren. Das filtrierende Geotextil ist ein Element, das das Verstopfen der Entwässerung verhindert.

Gute Festigkeitsparameter bedeuten, dass das Filter-Geotextil gute Meinungen hat und im Bauwesen weit verbreitet ist. Es sei daran erinnert, dass es sich um ein dünnes Material und gleichzeitig wasserdurchlässig ist. Es erlaubt kein Eindringen von kleinen Bodenfragmenten, sondern ermöglicht das Filtern von Wasser. Dies ist ein wichtiger Vorteil, der sich beim Bau von Wasserspeichern, Investitionen wie einem Saugbrunnen, verschiedenen Arten von Uferschutz oder Gabionensicherungskonstruktionen gut bewährt.

Damit das Filter-Geotextil seine Anwendung erfüllen kann, muss es entsprechend ausgewählte Parameter aufweisen. Achten wir daher auf Dicke, Zugfestigkeit, Wasserdurchlässigkeit und Abmessungen.

Geotextil zum Trennen und Filtern

Wie der Name schon sagt, erfüllt das Trenn- und Filtergeotextil zwei Funktionen. Erstens ist es ein Material, das verhindert, dass sich die Bodenschichten bewegen. Zweitens kann Wasser gefiltert werden.

Trenn- und Filter-Geotextilien sind ein sehr beliebtes Material mit positiven Meinungen von Investoren. Es ist weit verbreitet und ist ein universelles Produkt. Es kann erfolgreich an Stellen eingesetzt werden, die Bodensenkungen und Deformationen von getrennten Schichten ausgesetzt sind (z. B. beim Bau von Wasserreservoirs).

Die Verkaufsangebote umfassen Geotextilien mit ganz unterschiedlichen Parametern. Daher ist es wichtig, auf die Dicke und die Wasserdurchlässigkeit in der Richtung senkrecht zur Materialrichtung zu achten (es sollte mindestens 55 l / m² betragen2NS). Trenn- und Filter-Geotextilien sollten auch dehnungs- und durchstoßfest sein. In einigen Fällen funktioniert ein spezielles verstärktes Geotextil am besten.

Geotextilien - weniger beliebte Typen

Trenn- und Filtergeotextilien, Trenn- und Filtergeotextilien schöpfen die Möglichkeiten noch nicht aus. Die Verkaufsangebote umfassen auch verstärkte, Straßen- oder schützende Geotextilien.

Straßen-Geotextilien sind für den Einsatz auf bituminösen Oberflächen geeignet. Bietet hohe Beständigkeit gegen wechselnde Bedingungen oder mechanische Beschädigungen. Zu den Verkaufsangeboten gehören auch spezielle Materialien zur Dämmung solcher Anlagen wie beispielsweise ein Saugbrunnen. Zu beachten ist hier, dass der Saugbrunnen einen Graben benötigt, der dann mit einem entsprechenden Geotextil gesichert werden sollte. Ohne angemessenen Schutz kann die absorbierende Mulde einer Verformung des Bodens oder einer Verschlammung ausgesetzt sein.

Das beliebte verstärkte Geotextil eignet sich auch als Dämmstoff für Flachdächer und Umkehrdächer. Wir wählen hier ein Material mit geringer Wasseraufnahme. Dadurch kann eine Flachdachdämmung Regenwasser effektiv filtern und einen effektiven Trennraum zwischen den Schichten schaffen.

wave wave wave wave wave