Das Schleifen von Böden ist ein sehr wichtiges Element bei der Fertigstellung eines Hauses und einer Wohnung sowie bei der großen Renovierung, wenn wir die alte Oberfläche entfernen. Es gibt zwei Möglichkeiten, Böden mit Maschinen effektiv zu schleifen: trocken und nass. Obwohl manuelles Schleifen durchgeführt werden kann, ist es viel zeitaufwendiger und arbeitsintensiver. Wir beraten Sie, wie Sie den Boden zu Hause schleifen, welche Methode Sie wählen, welche Maschinen dafür benötigt werden, wie Sie eine Betonschleifscheibe konfigurieren und auf welche Kosten wir uns einstellen müssen, um schönen, glatt polierten Beton zu erreichen deinen Boden.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Böden schleifen - Methoden
Nassbetonfräsen
Beim Nassschliff des Bodens ist die Arbeitseffizienz deutlich höher als beim Trockenschliff. Diamantwerkzeuge verschleißen jedoch aufgrund der Anwesenheit von Schleifmittel schneller. Außerdem werden bei dieser Schleifmethode die Kratzer tiefer und die Reinigung nach der Arbeit dauert länger.
Trockenfräsen von Beton
Das Trockenschleifen eines Bodens ist weniger effizient als das Nassschleifen, insbesondere beim Schleifen von harten Materialien. Um das Material gleichmäßig zu entfernen, sollten weichere Klebstoffe verwendet werden. Die Kratzer sind nicht so tief wie beim Nassschliff. Diamantwerkzeuge beim Trockenschleifen erzeugen mehr Hitze. Der Arbeitsplatz bleibt sauberer und die Reinigung geht schneller.
Schritt für Schritt Böden schleifen
Beton schleifen - die Wahl eines Schleifers
Einer der wichtigsten Schritte bei der Entscheidung, Böden zu schleifen, ist die Auswahl der richtigen Maschine - eines Betonschleifers und einer Scheibe dafür. An dieser Stelle sollten wir uns vor allem daran erinnern, dass Betonschleifer nicht zu groß oder zu klein sein dürfen, sie können keine zu hohe oder zu niedrige Leistung haben. Es ist sehr wichtig, bei der Auswahl mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Diese Maschinen können gemietet werden. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Betonschleifscheibe?
Die Auswahl der richtigen Betonschleifmaschine sollte mit der Einschätzung der Größe des Arbeitsplatzes beginnen. Auf diese Weise können wir die Größe des von uns verwendeten Geräts bestimmen. Für kleine Böden wie Keller oder Garagen reicht ein Einscheibenschleifer. Für große Lager-, Gewerbe- oder Gewerbeflächen ist eine große Mehrscheibenmühle viel effizienter. Ein weiterer Faktor, den Sie bei der Auswahl einer Schleifmaschine berücksichtigen sollten, ist die auf der Baustelle verfügbare Leistung. Wir haben die Wahl zwischen 220-V- oder dreiphasigen 480-V-Schleifmaschinen. Für letztere Lösung kann es erforderlich sein, einen Generator zu verwenden.
Bei der Auswahl einer Mühle sollten wir auch berücksichtigen, welches Endergebnis wir erreichen möchten. In einer Situation, in der wir die alte Beschichtung vom Boden entfernen und für eine neue Beschichtung vorbereiten möchten, verwenden Sie am besten einen Einscheiben- oder einen Kopfschleifer. Solche Schleifmaschinen erreichen eine hohe Drehzahl, dank der wir harte Beschichtungen von der Betonoberfläche entfernen können, wie z. B. Leim, Altbeton, Farbe, Epoxidbeschichtungen oder Spachtelmassen. Nach dem Einsatz solcher Maschinen ist der Bodenbeton nivelliert und frei von Verunreinigungen und gleichzeitig rau genug, um mit der neuen Beschichtung kombiniert werden zu können. Anzumerken ist hier, dass mit Einscheibenschleifern ein glatter Betonboden poliert werden kann, hohe Drehzahlen und mangelnde Einstellung jedoch zu tiefen Kratzern führen können und Diamantwerkzeuge schnell verschleißen.
Um einen glatten, polierten Beton auf dem Boden zu erreichen, ist die beste Lösung die Verwendung von Mehrscheiben- und Planetenschleifern, die viele Köpfe und die Möglichkeit haben, die Geschwindigkeit zu ändern. Planetenmaschinen zeichnen sich auch dadurch aus, dass sich ihre Köpfe und Scheiben unabhängig voneinander drehen. Dies gibt Ihnen mehr Kontrolle über das Gerät und reduziert das Verkratzen im Laufe der Zeit. Dadurch erreichen Sie eine gleichmäßige und glatte Oberfläche des polierten Bodens. Überprüfen Sie auch Artikel über Böden hier gesammelt.
Ebenso wichtig ist die Größe und das Gewicht der Mühle. Je schwerer die Maschine, desto mehr Beton und abgetragenes Material können geschliffen werden. Das höhere Gewicht des Schleifers drückt die Diamantwerkzeuge stärker auf den Boden und erhöht somit die Arbeitseffizienz. Bei der Auswahl der richtigen Maschine sollten wir auch die Staubabsaugung berücksichtigen. Es ist sowohl für den Arbeitskomfort als auch für die Gesundheit der Menschen in den Räumen, in denen Schleifarbeiten durchgeführt werden, von großer Bedeutung. Die Staubabsaugung ist sowohl beim Trocken- als auch beim Nassschliff wichtig.
Auswahl an Diamantwerkzeugen und Klingenkonfiguration
Da wir bereits den richtigen Schleifer für unsere Arbeit ausgewählt haben, können wir uns die Diamantwerkzeuge aussuchen. Dabei gilt die Regel: Je härter die zu schleifende Oberfläche, desto weicher sollte die Metallbindung des Diamantwerkzeugs sein, und je weicher die zu schleifende Oberfläche, desto härter sollten die Metallbindungen im Diamantwerkzeug sein. Daher sollten zum Schleifen von weichen Betonböden und abrasiven Schichten härtere Bindemittel verwendet werden. Bei Diamantwerkzeugen stellen die Hersteller in der Regel Tabellen zur Verfügung, die bei der Auswahl der Werkzeuge für die abgetragenen Beschichtungen helfen.
Empfohlene Vorbereitungen für Böden
Wenn wir die richtigen Diamantwerkzeuge für uns ausgewählt haben, können wir uns um die Konfiguration der Schleifscheibe kümmern. Eine solche Scheibe zum Schleifen von Beton hat sechs spezielle Löcher, in denen Diamantsegmente platziert werden. Es ist wichtig zu wissen, dass die Klingen mit einem vollständigen oder unvollständigen Satz Diamantsegmente verwendet werden können. Eine Scheibe zum Schleifen von Beton mit einem vollen Satz ist nichts anderes als jedes Loch, das mit einem Diamantsegment gefüllt ist. Bei unvollständigen Sets können Diamantsegmente beispielsweise in jedem zweiten Loch angeordnet werden. Das unvollständige Set wird unter anderem verwendet In Situationen, in denen die zu schleifende Oberfläche sehr uneben ist, hat die Scheibe die Möglichkeit, zwischen die Unebenheiten einzudringen und sie schneller abzuschleifen. Ein solches Set ermöglicht nicht das komplette Schleifen der Bodenoberfläche, sondern beseitigt nur die größten Unebenheiten. Komplettes Schleifen von Beton ist möglich, wenn wir das komplette Set verwenden, d.h. alle sechs Löcher der Scheibe sind mit Diamantsegmenten gefüllt. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Betonböden?
Um harte Oberflächen vollständig zu schleifen, kann es manchmal erforderlich sein, PKD-Werkzeuge, d. h. alle Metallwerkzeuge, zu verwenden. Denken Sie jedoch daran, dass es nicht empfohlen wird, nur mit Beton zu arbeiten, nach dem Schleifen von ca. 75% des Bodens sollten Diamantwerkzeuge verwendet werden.
Betonschleifen
Nachdem wir den richtigen Schleifer, die Diamantwerkzeuge ausgewählt und die Scheiben eingerichtet haben, können wir mit dem Schleifen beginnen. Wir haben die Wahl zwischen Nass- und Trockenschliff, und die Wahl des Verfahrens hängt von den Vorlieben der Person ab, die die Maschine bedient. Die einzelnen Schleifarten wurden oben charakterisiert. In beiden Fällen beginnen wir die Arbeit mit einem Diamantwerkzeug, das zum Schruppen bestimmt ist. Dann gehen wir zu Werkzeugen mit immer feinerer Körnung über, je nach dem von uns erwarteten Endergebnis. Wenn wir die Körnung immer kleiner werden lassen, entfernen wir nach und nach Kratzer im Beton und reduzieren deren Sichtbarkeit. Nach dem Schleifen ist der Boden bereit zum Polieren oder für eine neue Beschichtung.
Miete von Betonschleifgeräten - Kosten
Bodenschleifmaschinen sind eine ziemlich teure Investition. Wir müssen sie jedoch nicht kaufen, es gibt viele Unternehmen, die Geräte zum Schleifen und Fräsen von Böden vermieten. Der Mietpreis hängt von der Leistung und Effizienz des Gerätes und der Zeit ab, für die wir eine solche Maschine mieten möchten.
Werkzeug |
Die wichtigsten technischen Daten |
Preis / Nacht |
Preis / Woche |
Preis / Monat |
Husqvarna CG 200 Betonfräsmaschine |
Arbeitsbreite: 200 mm |
320 PLN |
1600 PLN |
5760 PLN |
Husqvarna PG 280 Bodenschleifer |
Schleifbreite: 280 mm Leistung: 2,2 kW Phasen - 1 ph |
110 PLN |
550 PLN |
1980 PLN |
Der Tyrolit FGE270 Betonschleifer |
Arbeitsbreite: 270 mm Mühlendruck: 34 kg Elektrischer Motor Leistung: 2,2 kW Spannung: 230V Gewicht: 53 kg |
110 PLN |
550 PLN |
1980 PLN |
Der Tyrolit FGE 400 Betonschleifer |
Einzelscheibe 4 kW Leistung |
160 PLN |
800 PLN |
2.880 PLN |
SPE BEF 200 benzinbetriebene Betonfräse |
Arbeitsbreite: 200 mm |
360 PLN |
1800 PLN |
6480 PLN |
Elektrische Betonfräsmaschine EPOX FR200 |
Arbeitsbreite: 200 mm |
320 PLN |
1600 PLN |
5760 PLN |
Wir können das Schleifen des Bodens an ein Unternehmen auslagern, das sich professionell mit solchen Arbeiten befasst, aber wir können das Schleifen selbst durchführen. Denken Sie jedoch daran, dass manuelles Schleifen harte Arbeit erfordert und viel Zeit in Anspruch nimmt. Viel einfacher und bequemer ist es, den Beton auf dem Boden mit speziellen Schleifmaschinen, die gemietet werden können, zu fräsen. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über Garagenböden.