Ölheizungen sind nicht die beste Lösung für Einfamilienhäuser. Aber auf Baustellen, in Werkstätten und in Industriehallen funktionieren sie sehr gut. Tatsächlich handelt es sich um einfache Geräte, die auf großen Flächen montiert werden sollten. Je größer die Fläche, desto rentabler ist sie. Finden Sie heraus, welche Vorteile eine Ölheizung hat!
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.
Lufterhitzer - Funktionsprinzip und Typen
Lufterhitzer sind Geräte, bei denen sich Luft durch Verbrennung erwärmt und dann mit mäßiger Kraft in den Raum ausgeatmet wird. Am beliebtesten sind die sogenannten Heizungen mit Wärmetauscher. Ihr gebräuchlicher Name ist ein Gebläse und sie sind am häufigsten darunter zu finden.
Lufterhitzer werden in drei Typen unterteilt - Gas, Öl und Elektro. Die Elektroheizung dient zur Beheizung kleiner Räume, zum Beispiel als Zusatzheizung in einer Wohnung. Es ist nicht teuer, aber die Betriebskosten sind hoch, insbesondere in großen Hallen und ähnlichen Orten. Eine Verbrennungsheizung, also Gas- oder Ölheizung, ist eine Lösung für wirklich große Räume. Wenn sie rauchgasfrei sind, sollten sie nicht funktionieren, wenn sich Personen längere Zeit im Raum aufhalten. Außerdem ist ihr Einsatz nur bei guter Raumbelüftung möglich, denn sie emittieren nicht nur Rauch und große Mengen Kohlendioxid, sondern auch Wasserdampf, der sich an den Wänden absetzt und zu Feuchtigkeit führen kann.
Gasheizungen sind langlebige Konstruktionen, die an eine Gasflasche angeschlossen werden. Sie sind absolut sicher - die neuesten Modelle sind mit einem Anti-Ausfluss-Gassensor und einem Flammenpräsenzsensor ausgestattet. Gasheizungen sind etwas billiger als Ölheizungen, aber die Kosten für ihre Verwendung sind sehr ähnlich. Wenn Sie weitere Informationen suchen, überprüfen Sie auch Hier gesammelte Artikel über Heizungen.
Ölheizungen - Typen
Bei Ölheizungen kann der Verbrennungsprozess in einer offenen oder geschlossenen Brennkammer erfolgen. Dort tritt die vom Ventilator angesaugte Luft auf, die von der Flamme erwärmt und ausgeblasen wird. Das Gebläse funktioniert auf zwei Arten.
Heizgeräte ohne Rauchgasableitung sind nicht für den Einsatz in Räumen geeignet, in denen sich Menschen und Tiere aufhalten. Die ausgeblasene Luft ist verschmutzt und enthält viel Feuchtigkeit. Die Abgasölheizungen sind jedoch fast überall einsetzbar. Abluftfreie Heizgeräte eignen sich zum Beheizen von Arbeitsplätzen im Freien und in offenen Werkstätten. Die anderen Gebläse sind theoretisch überall einsetzbar, sogar in Räumen. Es ist jedoch zu wissen, dass eine Ölheizung ziemlich teuer ist und obwohl die Kosten für Betrieb und Öl niedriger sind als für Strom, spielt dies in kleinen Räumen keine Rolle - die Investition wird sich nicht lohnen.
Auch hinsichtlich der Funktionalität lassen sich Ölheizungen unterteilen. Die am häufigsten gewählten sind solche mit geruchsneutraler Verbrennung und zusätzlich mit einem Thermostat ausgestattet. In großen Industriehallen eignen sich Heizungen mit hohem Luftdurchsatz. Oder vielleicht interessiert es dich auch Dieser Artikel über Lufterhitzer für zu Hause?
Empfohlene Heizungen - Preise prüfen!
Welche Heizung kaufen?
Beim Kauf einer Ölheizung sollten Sie in erster Linie auf die Leistung des Gerätes achten. Sie sollte den Bedürfnissen und der Größe der zu beheizenden Räume angepasst werden. Der sogenannte Wärmeleistungskoeffizient, der sich aus der Formel berechnet:
V x ΔT x K = kcal / h
Dabei ist V das zu beheizende Raumvolumen (Breite x Länge x Höhe) in m³. ΔT ist die erforderliche Temperaturerhöhung in °C und K ist der Wärmedämmkoeffizient.
Der Wärmeschutzkoeffizient ist ein Wert, der auch für Ihr Zuhause berechnet werden kann. Es ist wissenswert - es ist ein wichtiger Parameter für viele Berechnungen. Damit wissen Sie, wie viel Wärme aus dem Gebäude entweicht und wie gut es gedämmt ist. Diese zu berechnen ist leider recht mühsam und zeitaufwändig, jedoch gibt es Rahmen, anhand derer Sie den Wärmedämmungskoeffizienten in Ihrem Zuhause annähern können.
Bauart |
Isolationsstufe |
K-Faktor |
Ein einfaches Holzgebäude oder eine Wellblechbaracke |
Nicht isoliert |
3-4 |
Eine einlagige Ziegelschicht, einfache Fenster und ein Flachdach |
Schlechte Isolierung |
2-2,9 |
Standardbauweise, doppelt gemauert, wenige Fenster, geschlossen und mit Woll- oder Styropordach gedämmt |
Durchschnittliche Isolierung |
1-1,9 |
Fortschrittliche Konstruktion, doppelt isolierter Ziegel oder Block, doppelte Fenster, solide, horizontal und vertikal isolierte Fundamente, isoliertes Dach |
Gute Isolierung |
0,6-0,9 |
Ölheizungen - Bewertungen über Hersteller
Ölheizungen werden von den meisten Herstellern angeboten, die Heizgeräte anbieten. Am beliebtesten sind Produkte der Marke Master – das Angebot umfasst auch eine Gas- oder Elektroheizung. Es lohnt sich auch, auf die Angebote von Herstellern wie Dedra oder IDX zu achten. Sie finden sie in Heim- und Gartengeschäften, einschließlich größerer Modelle für den industriellen Gebrauch. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über die Arten von Heizungen.
Machen und modellieren |
Leistung |
Sensoren |
Leistungsregelung |
Preis |
Meister BV 69 |
20 kW |
Elektronische Flammenüberwachung mit Fotozelle |
Externer Thermostat |
3000 PLN |
Dedra |
20 kW |
Vorhandensein von Flammen und Überhitzungsschutz |
Thermostat |
1000 PLN |
Innenministerium |
20 kW |
Energie abschalten, Kraftstoffmenge messen |
Thermostat-Set auf dem elektronischen Display |
800-1000 PLN |
Master B 100 CED |
29 kW |
Elektronische Flammenüberwachung mit Fotozelle |
Externer Thermostat |
2400 PLN |
IDX 30 D ohne Abgasableitung |
30 kW |
Überhitzungsschutz |
NÖ |
1010 PLN |
Aufgrund der relativ hohen Preise von Ölheizungen sind gebrauchte sehr beliebt. Sie finden mehrere Jahre alte Produkte in einem Top-Zustand, die sogar einige hundert Zloty günstiger sind als die neuen Modelle, ihnen aber in der Bedienung in nichts nachstehen. Die Heizungen sind aus strapazierfähigen, schadensresistenten Materialien gefertigt, so dass sie auch bei intensiver Nutzung lange halten. Interessieren wir uns also für eine solche Lösung. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Garagenheizung im Winter?