Wird dekoratives Glas für eine Küchenwand stark und langlebig sein?

Glas an der Küchenwand ist eine ideale Lösung, insbesondere wenn sich die traditionellen Fliesen als veraltet herausgestellt haben. Dekoratives Glas in der Küche ist eine sehr funktionale Alternative, die das Gesicht jedes Interieurs verändern kann. Darüber hinaus funktioniert eine glatte Glasscheibe gut in einer kleinen Küche, da sie den Raum perfekt vergrößert. Aber wird dekoratives Glas an der Wand in der Küche stark und langlebig sein?

Wenn Sie planen, die Küche zu renovieren oder fertig zu stellen, verwenden Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen des Formulars erhalten Sie Zugang zu den Angeboten ausgewiesener Profis.

Küchenanordnung

Küchenglas kann sowohl dekorativ als auch praktisch sein. Es ist sehr einfach, sie sauber zu halten. Die Küche mit dekorativem Glas im Hintergrund ist modern und hell. Eine der modischsten Möglichkeiten besteht darin, es zwischen der Arbeitsplatte und den Schränken an der Wand zu platzieren. Glas an der Wand in der Küche hat neben praktischen Gründen auch dekorative Vorteile. Immer häufiger Gäste in Küchen mit Wohnzimmer, denn diese Art von Räumen erfordert mehr Disziplin bei der Einrichtung und Auswahl der Ausstattung. Glas ist ein sehr neutrales Material, daher passt es zu einer offenen Küche, die der Haushalt an die Einrichtung des Wohnzimmers anpasst.

Küchenglas über der Tischplatte

Dekoratives Glas über der Tischplatte bringt je nach gewähltem Typ unterschiedliche Effekte. Farbloses Glas reflektiert die Textur der dahinter liegenden Wand. Mattglas sorgt für ein neutrales Finish. Lackiertes Glas wird zu einer glatten Farboberfläche. Bedrucktes Glas funktioniert perfekt als Bild.

In jedem Fall lohnt es sich jedoch, über die Abdichtung des Raumes zwischen Glas und Wand nachzudenken. Auf diese Weise vermeiden wir Staub und Schmutz, die schwer zu entfernen sind. Zum Abdichten können wir Silikon oder ein flexibles Pad verwenden, das sich an den Kanten anpasst, Unebenheiten effektiv abdeckt und Lücken füllt. Küchenglas wird unter Berücksichtigung der Anzahl der Steckdosen nach Maß bestellt. Mehr Informationen zu Glas für die Küche findest du in diesem Artikel.

Empfohlene Küchenmöbel-Sets zu günstigen Preisen

Glas an der Wand in einer kleinen Küche - Vorteile

Die glatte Oberfläche des Küchenglases wird in einer kleinen Küche gut aussehen und trägt zur Wirkung von Leichtigkeit und Geräumigkeit bei. Eine große Auswahl an lackierten Glasfarben ermöglicht es Ihnen, jedes Küchendesign zu kreieren. Wenn die Wand ein universeller Hintergrund in der Küche sein soll, lohnt es sich, transparentes oder weißes Glas zu verwenden. Menschen, die davon träumen, den gesamten Raum über der Arbeitsplatte mit Glas zu füllen, werden den Raum zwischen den Küchenschränken effektiv ausfüllen.

Dekoratives Glas – welches soll man wählen?

Wenn wir dekoratives Glas direkt über dem Ofen platzieren möchten, lohnt es sich, Sicherheitsglas zu wählen, d.h. Glas mit hoher mechanischer und thermischer Beständigkeit. Ein Beispiel ist geklebtes Glas, das aus mehreren Schichten von Glasscheiben besteht.

Die Anordnung der Küche hängt auch vom Farbton des Glases ab. Gehärtetes Glas kann sowohl gefärbt als auch völlig farblos sein. Transparentes Glas hingegen lässt sich auf vielfältige Weise an der Wand montieren. Eine davon ist die Installation auf Montagestreifen, die darin besteht, zwei Schienen zu kleben - eine sollte neben dem Bruder liegen, die andere an der Wand. Schieben Sie dann die Scheiben hinein. Die zweite Möglichkeit besteht darin, das Glas mit Schrauben zu befestigen. Die mit Abstand montierte Glasscheibe wird wiederum leicht von der Wand abgesetzt, sodass wir beispielsweise Tapeten oder Beleuchtung dahinter platzieren können. Lesen Sie auch unseren Artikel: Glaspaneele für die Küche - Preis, Typen, Meinungen.

Service-Preislisten zu diesem Artikel

  • Preisliste für das Verlegen von Fliesen an der Wand 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
wave wave wave wave wave