Gasheizungen - Typen, führende Hersteller, Bewertungen, Preise

Derzeit sind die Kosten für das Heizen mit Kohle oder Strom sehr hoch. Und sie werden wahrscheinlich noch höher liegen, weshalb sich immer mehr Menschen für andere Lösungen entscheiden. Eine gasbefeuerte Heizung ist eine davon. Es kann die einzige Heizquelle sein, und es kann nur für zusätzliches Heizen verwendet werden, zum Beispiel im zeitigen Frühjahr oder Herbst, wenn sich das Anzünden des Ofens noch nicht lohnt. Erfahren Sie, welche Vorteile eine Gasheizung hat und welche Hersteller Ihre Aufmerksamkeit am meisten verdienen.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Lufterhitzer – welche soll man wählen?

Lufterhitzer oder sogenannte Gebläse erwärmen die Luft, die sich dann im Raum verteilt. Die Art der Lufterwärmung kann variieren, daher gibt es drei Arten von Lufterhitzern: Elektro-, Öl- und Erdgas.

Elektrische Heizungen sind klein und am sichersten, können aber im Betrieb recht teuer sein. Schließlich ist die Elektroheizung eine der teuersten, daher lohnt es sich, sie nur in kleinen Räumen wie einer Garage oder einem Dachzimmer zu installieren. Eine Ölheizung ist für größere Räume eine günstigere Lösung, aber auch recht teuer. Die Heizung selbst kann einiges kosten, außerdem ist sie einfach größer. Die Luft wird auf zwei Arten erwärmt - durch die Austauschmethode oder ohne Wärmetauscher, aber im letzteren Fall enthält sie Abgase.

Ein Ölerhitzer ist viel teurer als Propan-Butan-Erhitzer. In vielen Fällen scheinen sie die beste Wahl zu sein. Sie sind ideal für große Räume, zum Beispiel in Industriehallen, großen Dachböden und ähnlichen Gebäuden. Sie haben viele Vorteile, sammeln aber sehr extreme Meinungen. Wenn Sie weitere Informationen suchen, überprüfen Sie auch Hier gesammelte Artikel über Heizungen.

Gasheizungen - Anwendung und Vorteile

Erdgasheizungen eignen sich perfekt zum Heizen oder Nachheizen großer Räume. Einige Typen von ihnen sind mit Batterien oder Akkus ausgestattet, sodass sie an Orten installiert werden können, an denen kein Zugang zu Elektrizität besteht. Deshalb sind sie so bequem. Sie haben einen weiteren wichtigen Vorteil - sie sind sehr langlebig.

Gasheizgeräte dürfen nur in gut belüfteten Räumen installiert werden. Auf der einen Seite gibt es Ablufterhitzer, aber auch wenn sie Kohlendioxid entfernen, produzieren sie Wasserdampf, sodass in schlecht belüfteten Räumen die Gefahr von Feuchtigkeit besteht. In Räumen mit Gasheizungen sollte man sich nicht zu lange aufhalten. Daher werden sie nicht in Wohnungen, Schlafzimmern oder anderen Räumen verwendet, in denen Sie viel Zeit verbringen. Ihre Popularität wird auch durch die einfache Handhabung und die einfache Anpassung des Heizgrades und die relativ niedrigen Betriebskosten bestimmt. Propan-Butan ist viel billiger als Öl oder Strom.

Empfohlene Heizungen - Preise prüfen!

Gasheizgeräte sind meistens mit einem speziellen Schlauch ausgestattet, mit dem sie an eine Gasflasche mit einem Standardvolumen von 11 l angeschlossen werden können. Dadurch können sie lange Zeit frei verwendet werden - der Austausch der Flasche ist erforderlich Selten. Einige davon können natürlich auch an die Gasinstallation in der Wohnung angeschlossen werden. Oder vielleicht interessiert es dich auch Dieser Artikel über Lufterhitzer für zu Hause?

Gasheizungen – welche soll man wählen?

Bei der Auswahl von Gasheizungen sollten Sie zunächst überlegen, wie viel Geld Sie ausgeben möchten. Gasbefeuerte Lufterhitzer können ganz einfach sein - einfaches Design mit eingebautem Gaslecksensor und Anschluss an Gasflasche. Sie können jedoch komplizierter und teurer sein, zum Beispiel mit Rauchgasabzug oder mit einem Thermostat, dank dem Sie das Temperaturniveau in den Räumen bequem regulieren und den Gasverbrauch senken können.

Gasheizungen können auch unterschiedliche Größen und Leistungen haben. Die Leistung, die ein Heizgerät haben sollte (Koeffizient der benötigten Wärmeleistung), lässt sich leicht nach folgender Formel berechnen:

V x ΔT x K = kcal / h

Dabei ist V das zu beheizende Raumvolumen (Breite x Länge x Höhe) in m³. ΔT ist die erforderliche Temperaturerhöhung in °C und K ist der Wärmedämmkoeffizient.

Der Wärmeschutzkoeffizient ist aufgrund der vielen Elemente ein Wert, der für Ihr Zuhause kalkulierbar ist. Es zeigt an, wie viel Wärme durch Spalten, Fenster, einen Keller oder ein Dach aus dem Gebäude entweicht. Je besser das Gebäude isoliert ist, desto niedriger ist der Koeffizient K. Er kann aus der Formel berechnet werden, aber meistens werden bestimmte Werte übernommen. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über die Arten von Heizungen.

Isolationsniveau für verschiedene K-Werte

K-Faktor

Isolationsstufe

Bauart

3-4

Nicht isoliert

Ein einfaches Holzgebäude oder eine Wellblechbaracke

2-2,9

Schlechte Isolierung

Eine einzige Schicht Ziegel, einfache Fenster und ein einfaches Dach

1-1,9

Durchschnittliche Isolierung

Standardbauweise, doppelt gemauert, wenige Fenster, geschlossenes und isoliertes Dach

0,6-0,9

Gute Isolierung

Fortschrittliche Konstruktion, doppelt isolierter Ziegel / Block, doppelte Fenster, solide, isolierte Fundamente, isoliertes und isoliertes Dach

Gasheizung - die besten Hersteller und Preise

Der Preis von Gasheizungen kann stark variieren. Entscheiden Sie sich für ein Gerät mit Thermostat und der Möglichkeit, die Wärmezufuhr bequem zu regulieren, müssen Sie mit etwas höheren Gebühren als in anderen Fällen rechnen. Auch das Aussehen der Heizung ist wichtig. Terrassen, die dekorativer sind, können 3-5 mal mehr kosten als gewöhnliche, die zum Heizen von Werkstatt-, Industrie- oder Wirtschaftsräumen verwendet werden. Hohe Preise veranlassen viele Menschen, sich für gebrauchte Heizungen zu entscheiden. Sie sind auf Auktionsportalen zu guten Preisen zu finden. Gebrauchte Heizgeräte sind eine gute Lösung - die Stahlkonstruktion ist sehr langlebig und eine kleine Inspektion des Gasanschlusses und der Ventile sollte feststellen, ob sie für den Einsatz geeignet ist.

Gasheizungen können vielerorts gekauft werden, sogar in Geschäften wie Castorama oder OBI. Am häufigsten sind es Marken wie Capral, Dedra, Master BLP oder Kraftdele. Wir präsentieren einen Vergleich der beliebtesten Geräte dieser Marken. Gasheizungen sind eine überlegenswerte Wahl. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Garagenheizung im Winter?

Beliebte Geräte von Capral, Dedra, Master BLP und Kraftdele

Machen und modellieren

Leistung

Sensoren

Leistungsregelung

Preis

Capral JN1100

15 kW

Gasgegenstrom

Thermostat

Über 600 PLN

Kraftdele KD 11700 mit Thermostat

20 kW

Gasgegenstrom

Thermostat

350 PLN

Dedra

15 kW

Gegenstrom von Gas und Flammenpräsenz

Nicht

350 PLN

Master BLP17M

16 kW

Gegen Überhitzung

10-16 kW

450 PLN

wave wave wave wave wave