Der beste Fliesenbohrer - Typen, Bewertungen, Preise, Hersteller, Tipps zur Auswahl

Beim Bohren in jede Art von Material muss der geeignete Bohrertyp ausgewählt werden. Ähnlich verhält es sich beim Bohren in Keramikfliesen, Feinsteinzeug, Glas. Hierzu können Diamantbohrer oder ein Widia-Bohrer verwendet werden. Eine Diamantlochsäge oder Porzellanspitze können hilfreich sein. Ein Fliesenbohrer sollte nach seiner Härte und anderen Eigenschaften ausgewählt werden. Andere Bohrer eignen sich für Keramikfliesen, andere für Steinfliesen und andere als Porzellanbohrer.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Ein Bohrer für Keramikfliesen – die wichtigsten Informationen

Bei der Auswahl eines Bohrers für Keramik-, Stein-, Steinzeug- oder Glasfliesen müssen wir darauf achten, dass es sich um den richtigen Bohrer handelt. Falsch abgestimmt kann schnell beschädigt werden. Für Bohrer werden am häufigsten Bohrer mit zylindrischem, sechseckigem oder zylindrischem Schaft verwendet. Bei Bohrhämmern werden jedoch meist SDS-Max- oder SDS-Plus-Spannfutter verwendet.

Ein weiteres wichtiges Element bei der Auswahl eines Bohrers sind die Abmessungen des Lochs, das wir bohren. Zum Verkauf stehen verschiedene Bohrergrößen zum Bohren in verschiedenen Fliesen- und Glasarten. Für größere Löcher ist eine Diamant-Lochsäge die beste Lösung. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, Lesen Sie diesen Artikel über Steinzeugbohrer.

Bohrer für Keramikfliesen - Typen

Bei der Auswahl, welcher Bohrer in Fliesen gebohrt werden soll, stellt sich die Frage, um welchen Fliesentyp es sich handelt. Wir werden einen anderen Bohrer für Keramikfliesen, einen anderen für Steinzeugfliesen und einen anderen für Steinfliesen verwenden. Die Bearbeitung klassischer Keramikfliesen ähnelt der Bearbeitung von Glas.

Die Antwort auf die Frage, welcher Bohrer in Keramikfliesen gebohrt werden soll, ist die gleiche wie auf die Frage, wie man durch das Glas bohrt. Ein Merkmal, das Bohrer für Glas und Keramik von anderen Bohrern unterscheidet, ist ihre spezifische Form. Solche Bohrer haben meistens eine dreieckige Spitze aus gesintertem Hartmetall. Diese Art von widia-Bohrer, die Sie als Fliesenbohrer verwenden, sollte beim Bearbeiten von Fliesen wie ein Glasbohrer verwendet werden. Wenn Sie weitere Informationen suchen, Lesen Sie diesen Artikel über Glasbohrer.

Eine andere Art von Fliesenbohrer ist der Diamantbohrer. Die Antwort auf die Frage, wie durch die Fliesen gebohrt wird, ist hier, wie bei einem widia-Bohrer, analog zur Antwort auf die Frage, wie durch das Glas gebohrt wird. Rohr- und Blattbohrer können auch zum Bohren in Keramik und Glas verwendet werden. Ein Rohrbohrer hat einen Durchmesser von mehreren Millimetern, wodurch er größere Löcher bohren kann. Die Fin-Bohrer hingegen sind aus Hartmetall gefertigt, wodurch sie sich perfekt als Keramik-Fliesenbohrer eignen. Wenn Sie weitere Tipps und Informationen suchen, lesen Sie auch weiter dieser Artikel über beliebte Bohrertypen.

Die Härte dieses Materials ist ein äußerst wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Werkzeugs zum Bohren in Feinsteinzeug. Diamantbohrer werden am besten für Feinsteinzeug und Klinker verwendet. Feinsteinzeugfliesen und Klinkerfliesen haben eine Härte von bis zu 9ÜBER auf der Mohs-Skala. Für Hartsteinzeug, 6ÜBER-8ÜBER und für Granitfliesen ähnlicher Härte ist eine Diamant-Lochsäge die beste Wahl. Diamantlochsägen verfügen über vakuumgelötete Diamanten, wodurch ein solcher Steinzeugbohrer eine hohe mechanische Beständigkeit bei der Bearbeitung sehr harter Materialien erreicht.

Empfohlene Bohrer für die Renovierung - Preise prüfen!

Beim Bau solcher Bohrer werden synthetische Diamantkristalle verwendet. Dieses Material sorgt für eine lange Lebensdauer dieser Bohrer und macht ein Abstumpfen der Werkzeuge praktisch unmöglich. Diamantkronen ermöglichen Trocken- und Nassbetrieb und benötigen kein Zubehör zur Führung. Beim Arbeiten mit nassen Diamantbohrkronen werden die Bohrkronen häufig mit Wasser gekühlt, da diese und das Werkstück sehr heiß werden. Wenn Sie andere Bohrer suchen, Lesen Sie auch diesen Artikel über Holzbohrer.

Eine weitere Lösung für die Bearbeitung von Steinzeugfliesen sind spezielle Öl-Diamantbohrer. Diese Bohrer sind so konstruiert, dass beim Bohren damit Öl austritt, das den Staub bindet und gleichzeitig die Bohrerspitze kühlt. Sie können Diamantölbohrer sowohl mit der Möglichkeit des Ölnachfüllens als auch ohne diese Möglichkeit kaufen.

Bohrer für Keramikfliesen - Hersteller, Preise

Die besten Bohrer für Keramik- und Steinfliesen, Glas und Steinzeug werden von so renommierten Herstellern wie Bosch, Dewalt, Black & Decker, Metabo, Dedra, Rubi und Yato hergestellt. Die Preise für Fliesenbohrer hängen wie bei jedem Bohrer von den Abmessungen und dem Material ab, aus dem sie hergestellt werden.

Empfohlene Bohrer - Preise werden Sie überraschen!

Der Preis für einen einzelnen Bohrer für Glas oder Keramik reicht von etwa 3 PLN bis etwa 50 PLN. Der Preis für den kleinsten Diamantbohrer für Steinzeug oder Keramik beträgt etwa 12 PLN, während wir für den größten Bohrer sogar mehrere hundert Zloty zahlen. Die Preise für Diamantlochsägen für Steinzeug reichen von ca. 15 PLN bis hin zu 650 PLN.

Wenn wir Löcher in Keramikfliesen, Feinsteinzeug oder Glas bohren, sollten wir die Bohrer gut wählen. Dies sind Materialien, die leicht brechen, weshalb Bohrer für Glas, Widia-Bohrer und Diamantbohrer und Lochsägen am besten funktionieren. Bei Fliesen aus sehr harten Materialien wie Granit oder Klinker sind Diamantbohrer die beste Lösung.

wave wave wave wave wave