Fertighäuser aus Beton - Q-Modul-Technologie

Die technologische Entwicklung führt zum Einsatz moderner Lösungen im Wohnungsbau. Das innovative Konstruktionssystem Q-Modul, das von Budownictwo Modowe sp.z o.o. patentiert wurde, wird immer mehr geschätzt. Es ermöglicht den schnellen, wirtschaftlichen und dauerhaften Bau von Häusern und Gewerbebauten.

Wenn Sie am Bau eines Hauses interessiert sind, verwenden Sie den Auftragnehmer-Suchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Modularer Aufbau

Modulbauweise aus Holz

Eine der ältesten und beliebtesten Lösungen sind Holzrahmenhäuser. Die Hersteller bieten Passiv-, Standard- und Energiesparhäuser an. Die meisten Gebäude spielen erfolgreich die Rolle von Ganzjahreshäusern, obwohl Fachwerkhäuser als Sommerhäuser berühmt wurden.

Die Struktur besteht aus gut getrocknetem Kiefernholz, das dann mit Gipsplatten ausgekleidet wird. Der Boden besteht aus Zementestrich, nachdem der Boden isoliert wurde. Der Bau solcher Häuser dauert mehrere Wochen bis 3 Monate, einschließlich des kompletten Innenausbaus.

Modulbauweise aus Stahl

Modulare Stahlhäuser sind eine Alternative zum Holzrahmenbau. Technologie kam aus den USA und Kanada nach Europa. Modulare Häuser basieren auf einer Stahlkonstruktion aus hochwertigstem Stahl. Zu diesem Zweck wird am häufigsten Stahl der Klasse 280 oder 350 g / m2 verwendet. Stahlprofile werden auf Sonderbestellung gefertigt. Zuvor wird ein spezielles Projekt zusammen mit der Spezifikation der erforderlichen Materialien erstellt. Dadurch werden unnötige Schnitte und zusätzliche Behandlungen vermieden, die zu Korrosion führen könnten.

Fertighäuser aus Beton

In letzter Zeit tauchen immer häufiger Betonfertighäuser in der Baubranche auf. Sie sind eine Alternative zu Holzrahmenhäusern. Sowohl die Fundamente als auch die Wände können in modularer Betontechnik ausgeführt werden. Es gibt keine Kontraindikationen Fertighäuser Betonsteine ​​wurden auf traditionellen Fundamenten eingebettet.

Die Standard-Modulkonstruktion aus Kermazit-Beton ist mit einem Stahlgewebe verstärkt. Andererseits sind an den hervorstehenden Bügeln Bewehrungsstäbe angebracht. Dadurch sind Häuser aus Fertigbetonelementen gegen Verrutschen gesichert. Bei dieser Technologie empfiehlt es sich auch, die Ecken mit hochwertigem Beton zu gießen. Nach Anwendung entsprechender Richtlinien ist die Konstruktion extrem langlebig, was bedeutet, dass sie sich praktisch nicht von der Qualität des traditionellen Wohnungsbaus unterscheidet.

Betonfertighäuser im Q-Modul-System

Q-Modul - was ist das?

Zunehmend basieren Betonfertighäuser auf dem Q-Modul-System. Es ist nicht nur ein Bausystem, sondern auch ein Material, das für den Wohnungs- und Nutzbau bestimmt ist.

Das Q-Modul ist ein monolithisches Modul aus Beton. Die zur Bewehrung von Fertigteilen verwendete Stahlverbundtechnologie wurde vom Lehrstuhl für Betonbau der Technischen Universität Lodz entwickelt.

Dank dieser Technologie ist es möglich, Betonfertighäuser mit einer Höhe von bis zu 4 Stockwerken zu bauen. Die Modulbauweise auf Basis von Betonfertigteilen kann sehr hohen Belastungen ausgesetzt sein, weshalb Häuser aus Betonfertigteilen häufig eine Dachanordnung in Form einer Terrasse oder eines Gartens aufweisen. Das Q-Modul ist auch für erdbebengefährdete Gebiete geeignet.

Modulares Bauen GmbH

Der Pionier der Modulbauweise im Q-Modul-System ist die Firma Budownictwo Modulowe sp. Z o. O … und Search.

Alle Fertigteile werden unter der Aufsicht von Spezialisten der Abteilung für Betonbau der Technischen Universität Lodz hergestellt. Firma Budownictwo Modowe sp.z o.o. beschäftigt sich mit Lösungen im Wohnungsbau sowie bei der Umsetzung von Büro- und Dienstleistungsflächen.

Das Angebot des Unternehmens umfasst Fertighäuser konkrete und nutzbare Flächen in Entwicklung oder fertig gestellt.

Sorgen Sie für die Wärme in Ihrem Zuhause - empfohlene Öfen

Fertighäuser aus Beton - Technik

Häuser aus Fertigbetonelementen sind eine innovative Technologie, die gerade erst auf dem polnischen Markt auftaucht. Das Q-Modul-System ist vor allem eine Möglichkeit zum dauerhaften, schnellen und sicheren Modulbau.

Ein ganz großer Vorteil dieser Technologie ist die Möglichkeit, die beabsichtigte Investition auf dem gepachteten Grundstück durchzuführen, was bei traditioneller Bauweise oft mit dem Verlust der errichteten Anlage verbunden war.

Q-Modul - die wichtigsten Features

Gewerbebauten und Häuser aus Betonfertigteilen haben zahlreiche Vorteile. Ihnen ist es zu verdanken, dass sie zu einer ernsthaften Alternative zum traditionellen Bauen werden. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

Wie wählt man ein Unternehmen für den Bau aus?

Es gibt immer mehr Unternehmen, die verschiedene Arten von Holz-, Energiespar-, Modul- oder Passivhäusern anbieten. Sie unterscheiden sich sowohl im Preis als auch in der Qualität der zu bauenden Häuser. Wie findet man das Richtige? Sie müssen auf jeden Fall Angebote von mindestens mehreren Quellen einholen, diese vergleichen und erst dann eine Entscheidung treffen.

Wie kommen Sie schnell und einfach zu mehreren Angeboten? Bitte füllen Sie dieses einfache Formular aus.. Auf dieser Basis erhalten Sie einige interessante Angebote von bewährten Unternehmen.

Prüfen!
  • Haltbarkeit - Der Hersteller gibt aufgrund der außergewöhnlichen Haltbarkeit durch den modularen Aufbau bis zu 20 Jahre Garantie. Darüber hinaus unterliegen die vorgefertigten Elemente sehr hohen Belastungen. Dadurch ist es möglich, Modulhäuser und Nutzgebäude bis zu vier Geschossen zu errichten. Andererseits kann auf den Dächern ein Erholungsraum oder ein Garten angelegt werden.
  • Feuerbeständigkeit – Fertighäuser aus Beton sind extrem feuerbeständig. Dadurch wird die Sicherheit des Wohnens in solchen Gebäuden erhöht.
  • Möglichkeit der mehrfachen Montage und Demontage von Gebäuden - modulare Bauweise bietet im Gegensatz zur traditionellen die Möglichkeit der mehrfachen Montage und Demontage. Auf diese Weise entwickelt sich die Investition in tragbare Gebäude erfolgreich.
  • Schnelle Montage - Aufgrund der geringen Anzahl von Elementen benötigen Betonfertighäuser keine lange Umsetzungszeit. Ihr Bau ist je nach Projekt meist auf wenige Wochen beschränkt.
  • Ökologie - Betonfertighäuser gelten als besonders ökologisch. Vorgefertigte Produkte werden in einfachen Prozessen ohne die Produktion von Schadstoffen hergestellt. zusätzlich modulare Häuser erfordern keine Verwendung von Materialien mit umweltgefährdenden Eigenschaften.
  • Niedrige Baukosten - im Verhältnis zu hochwertigen Gebäuden im Q-Modul-System wird der Preis auf einem sehr niedrigen Niveau gehalten.
  • Keine rechtlichen Komplikationen - Anleger können viele Steuervorteile in Anspruch nehmen. Aufgrund der Besonderheiten von Betonfertighäusern können Bauherren von einer 10-jährigen Amortisationszeit profitieren. Im Vergleich dazu werden Gebäude, die nach der traditionellen Methode gebaut wurden, von einer 40-Jahres-Periode erfasst.

Häuser aus Fertigbetonelementen

Hausbau und Hausdesign

Modulare Betonfertighäuser können auf vorgefertigten Projekten basieren. Die Hausdesigns sind in einem Geschäft der Firma Budownictwo Modowe erhältlich. Findet der Kunde unter den vorbereiteten Projekten jedoch kein passendes, besteht die Möglichkeit, einen individuellen Plan zu erstellen.

Fertige Hausentwürfe umfassen Vorschläge wie:

  • Modulare Sommerhäuser
  • Modulare Häuser auf schmalem Grundstück - Tatiana Bilbao
  • Einstöckige modulare Häuser Domino I, Domino II und Domino III

Das Angebot umfasst nicht nur Betonhäuser und deren Entwürfe, sondern auch Vorschläge für Gebäude anderer Art. Dazu gehören die Gestaltung eines Ladens, Kindergartens oder Kinderkrippe, Beistellbett in Form eines Hotelzimmers, Cafés, Werkzeugraums, Hostels oder Hotels mit der Funktion eines Hochzeitshauses.

Fertighäuser in Modulbauweise - Veredelung

Modulare Häuser aus dem Q-Modul-System können im Bauträgerzustand oder mit Fertigstellung gebaut werden. Jedes Projekt umfasst alle obligatorischen Installationen (Niederstrom, Strom, Zentralheizung, Warmwasser und Abwasser).

Standardmäßig beinhalten modulare Häuser Elemente wie:

  • Wände mit einem Anstrich, vorbereitet für den letzten Anstrich
  • Trennwände aus Gipskarton
  • Fenstertischlerei aus weißem PVC
  • Ein Flachdach mit zusätzlicher Dämmschicht in Form von heißsiegelbarer Dachpappe

Häuser aus Fertigbetonelementen können "schlüsselfertig" fertiggestellt werden. Alle Fragen rund um den Ausbau werden laufend mit dem Investor geklärt. Auch die Preisliste der ausgeführten Werke wird individuell festgelegt. Daher bietet das Unternehmen seine Dienstleistungen umfassend an.

Q-Module - Anwendung

Q-Module sind im Bauwesen weit verbreitet. Je nach Größe und technischen Parametern werden unterschieden:

  • Module für den Bau von Hotelanlagen im 5-Sterne-Standard. In diesem Fall werden am häufigsten Module mit den Abmessungen 7440x3700 mm verwendet.
  • Module für den Bau von Wohn- und Dienstleistungseinrichtungen sowie solche, die für die öffentliche Nutzung bestimmt sind. Dazu werden Module mit Abmessungen von 6700x3350 mm verwendet.
  • Module für den Bau von Industrie-, Garagen- und Lagerhallen. Bei dieser Art von Investition werden am häufigsten Module mit den Abmessungen 6800x2990 mm verwendet.

Je nach Abmessungen des Moduls werden sie mit auf die jeweiligen Abmessungen angepassten Fahrzeugen zur Baustelle transportiert. Während des Transports der größten Elemente wird die Ladung zur Erhöhung der Sicherheit von 2 Piloten eskortiert.

Fertighäuser aus Beton - Preisliste

Hausdesigns - Preisliste

Die Preisliste der LECA-Hausentwürfe richtet sich nach den Maßen, dem Projektfortschrittsgrad sowie der genauen Beschaffenheit der Wohnung. In der Regel handelt es sich jedoch um vollständig energieeffiziente und umweltfreundliche Gebäude.

Beispiele für modulare Hausdesigns und deren Preise:

  • Einstöckiges Haus Domino I mit einer Nutzfläche von 111,19 m2 - 3.780 PLN
  • Einstöckiges Haus Domino II mit einer Nutzfläche von 156,69 m2 - 4.320 PLN
  • Einstöckiges Haus Domino III mit einer Nutzfläche von 194,25 m2 - 5.200 PLN
  • Ein Studio-Apartment mit einer Nutzfläche von 18 bis 25 m2 - Bestellung für ein fertiges Architekturdesign - 1.230 PLN
  • Küche mit einer Nutzfläche von 18 bis 25 m2 - Bestellung für ein fertiges architektonisches Design - 1.230 PLN

Betonhäuser

Preisbeispiel für ein Modul für den Bau von Wohngebäuden:

  • Einstöckige Modulhäuser Domino I - ab 34.400 PLN (wenn die Fundamente aus Betonblöcken oder monolithischen durchgehenden Fundamenten bestehen), bis zu 59.250 PLN (wenn die Fundamente aus vorgefertigten Fundamenten bestehen)
  • Modulare Häuser mit einer Etage Domino II - der Preis ist der gleiche wie für den Bau eines Domino I-Hauses
  • Modulare Häuser mit einer Etage Domino III - der Preis ist der gleiche wie für den Bau des vorherigen Haustyps

Preisliste anderer Betonfertigteile

Auf Q-Modulen basierende Systeme sind eine ideale Möglichkeit, nicht nur modulare Häuser, sondern auch Gewerbe-, Industrie- oder öffentliche Gebäude zu bauen. Die Preise der einzelnen vorgefertigten Objekte sind wie folgt:

  • Modulare einstöckige Häuser mit Sommer- oder Freizeitcharakter - 10.260 PLN (bei monolithischen Fundamenten) oder 18.870 PLN (bei vorgefertigten Fundamenten). Sommerhäuser aus Beton vom Typ II sind je nach Art des Fundaments teurer, die Preise reichen von 19.000 PLN. bis zu 36 Tausend Zloty.
  • Bürogebäude - 25.500 PLN (bei Verwendung von Betonblockfundamenten), 25.300 PLN (bei Verwendung von monolithischen Fundamenten), 46.200 PLN (bei Verwendung von vorgefertigten Fundamenten).

Rahmenhäuser sind eine alternative Lösung für das moderne Bauen. Sie sind langlebige Gebäude, perfekt gegen Witterungseinflüsse geschützt und zeichnen sich durch eine hohe Energieeffizienz aus. Das innovative System, das den Bau von Fertighäusern ermöglicht, richtet sich auch an gewerbliche Investoren. Q-Module ermöglichen den Bau von Hotels, Gastronomiegebäuden und Industrieanlagen. Die geringen Baukosten sowie die Möglichkeit des schnellen Abbaus und der Verlagerung der Anlage an einen anderen Ort erlegen den zukünftigen Eigentümern von Gebäuden keine Einschränkungen auf. Deshalb gelten Betonhäuser und andere Betonfertigteile als sichere und rentable Investition.

wave wave wave wave wave