Das Wohnzimmer ist einer der repräsentativsten Wohnräume. Dort führen wir unser gesellschaftliches Leben und verbringen unsere Freizeit. Daher sollte dieser Raum elegant und gleichzeitig so praktisch wie möglich sein. Ein Wohnzimmer einzurichten mag auf den ersten Blick ziemlich schwierig erscheinen. Es reicht jedoch aus, eine gute räumliche Anordnung und die Wahl des führenden Einrichtungsstils zu haben. Erfahren Sie bei uns, wie Sie Möbel im Wohnzimmer so anordnen, dass sie ein stimmiges Ganzes bilden.
Sie fragen sich, was die Renovierung Ihres Salons kosten wird? Berechnen Sie es kostenlos selbst mit dem Salon-Renovierungskosten-Rechner!
Vorläufiger Wohnzimmermöbelplan
Zu Beginn sollten wir über die Wahl eines Arrangement-Stils nachdenken. Am beliebtesten sind derzeit moderne Arrangements, die in jedes Interieur passen. Ein modernes Wohnzimmer wird eine Kombination aus Einfachheit und Eleganz sein. Wir können es nicht mit zu vielen Möbeln übertreiben. Es ist besser, das Prinzip des Minimalismus einzuführen und nur solche Möbelstücke zu kaufen, die ein unverzichtbares Gerät sind.
Klassische Salons sind eine Alternative zu modernen Arrangements. Sie funktionieren am besten in geräumigen und gut beleuchteten Räumen. Bei der Auswahl der Möbel besteht eine große Freiheit. Stellen wir jedoch sicher, dass ihre Zahl nicht zu überwältigend ist. Massive Kommoden oder stilisierte Regale eignen sich nur für geräumige Wohnzimmer. Wenn Sie sie in kleinen Lounges platzieren, wird der Raum optisch reduziert und es wird schwierig, sich frei im Raum zu bewegen.
Bei an die Küche angeschlossenen Wohnräumen lohnt es sich, einen einheitlichen Einrichtungsstil zu verwenden. Die Möbel in beiden Räumen sollten miteinander harmonieren. Lassen Sie uns sie in Bezug auf Farbe und Stil auswählen. Wollen wir beide Räume optisch trennen, dann reicht nur eine andere Farbe des Bodens.
Empfohlene Möbel für Ihr Zuhause
Zweck des Salons
Nachdem wir uns für einen Arrangement-Stil entschieden haben, sollten wir zwei einfache Fragen beantworten. Werden wir im Wohnzimmer essen und bleiben die Gäste dort? Das Wohn-/Esszimmer sollte mit einem passenden Tisch ausgestattet sein. Es lohnt sich, die Größe an die Anzahl der Benutzer anzupassen. Wenn das Wohnzimmer recht klein ist, denken wir darüber nach, einen Ausziehtisch zu kaufen. Andererseits, wenn wir in diesem Raum nicht essen möchten, reicht sicherlich eine kleine Bank.
Wir sollten auch daran denken, dass die Aufenthaltsräume, in denen die Gäste schlafen sollen, mit einem ausklappbaren Sofa ausgestattet sein sollten. Wenn wir ein anderes Schlafzimmer haben, wäre es besser, ein bequemes Sofa im Wohnzimmer zu platzieren. Denken Sie daran, dass die Couch mehr Sitzkomfort bietet und gleichzeitig repräsentativer aussieht.
Anpassung der Möbel an die Raumgröße
Dies ist ein Schlüsselparameter, der den Nutzungskomfort des gesamten Salons bestimmt. Derzeit werden die Prinzipien des Minimalismus immer mehr übernommen. In modernen Wohnzimmern werden nur die Möbel platziert, die dort auch wirklich benötigt werden. Auf diese Weise garantieren wir uns eine größere nutzbare Fläche des Wohnzimmers. Dies ist besonders wichtig für Räume, deren Fläche 25 m² nicht überschreitet2.
Denken Sie daran, dass zu viele Möbel im Wohnzimmer überwältigend wirken. Große, massive Möbel funktionieren nur in einem geräumigen Raum, der von einem klassischen Stil inspiriert ist. In diesem Fall können wir uns bei der Wahl der geeignetsten Strukturen große Freiheiten lassen.
Farbauswahl
Wohnzimmermöbel sollten eine kräftige Farbe haben. Lassen Sie uns keine Angst vor intensiven Farbtönen haben, die den Innenraum optisch beleben. Farben sind besonders bei kleinen Räumen wichtig. Normalerweise wählen wir für sie helle, gedeckte Wandfarben, die den Raum optisch vergrößern.
Ledersofas und Sofas mit lebendiger Farbe bilden einen guten Kontrast. Solche Ausstattungselemente können die visuellen Qualitäten des Wohnzimmers elegant betonen. Allerdings sollten wir zu dunkle Möbel vermeiden. Sie können zwar elegant mit anderen Ausstattungselementen kombiniert werden, aber der Staub, der sich darauf absetzt, wird eine große Unannehmlichkeit sein. Selbst kleinste Staubpartikel sind sofort sichtbar, was wiederum eine häufige Reinigung erfordert.
Bei der Wahl der Möbelfarben können wir einem universellen Prinzip folgen. Für helle Wände wählen wir Möbel in Kontrastfarben. Für Wände mit intensiver Farbe wählen wir hingegen helle und dezentere Möbel. Eine interessante Komposition ist auch die Kombination aus hellen Möbeln und kontrastierenden Sofas und Sofas. Sehr beliebt sind Ledersitze in intensiven Rot-, Burgunder- und Orangetönen. Diese Art von Möbeln ist eine elegante Ergänzung zu Wohnzimmern, die von einem modernen Einrichtungsstil inspiriert sind.
Utility-Komfort
Wohnzimmermöbel sollten bequem und praktisch sein. Dies gilt hauptsächlich für Sitzplätze. Sofas und Sofas mit niedriger Rückenlehne tauchen immer häufiger in kommerziellen Angeboten auf. Solche modernen Möbelmodelle sehen sehr attraktiv aus, bieten uns jedoch keinen hohen Komfort. Wenn wir uns im Wohnzimmer bequem ausruhen und fernsehen möchten, wählen Sie Sitze mit einer Rückenlehne, die den gesamten Rücken stützt. Die bequemsten Stützen sind den anatomischen Rundungen des Körpers angepasst und ihre Höhe reicht bis zu den Halswirbeln einer sitzenden Person. Eine hohe, konturierte Rückenlehne wirkt sich positiv auf den Ruhekomfort und die Gesundheit der Wirbelsäule aus.
Achten wir auch auf die passende Höhe des Tisches oder der Bank. Wir sollten in der Lage sein, es zu benutzen, ohne unseren Rücken zu sehr zu beugen.
Wenn Sie den Nutzkomfort des Salons erhöhen möchten, kümmern wir uns auch um funktionale Staufächer. Eine funktionale Kommode oder ein kleines Bücherregal, in dem wir verschiedene Kleinigkeiten verstecken können, werden in jedem Wohnzimmer nützlich sein. Die komfortabelsten Kommoden und Regale haben mindestens eine ausziehbare Schublade und ein paar kleine Regale.
Wie trifft man beim Einkaufen die richtige Wahl?
Grundlage ist das genaue Maß der Möbel und die Größe des Wohnzimmers. Zunächst legen wir fest, welche Größe ein bestimmtes Möbelstück haben soll, und wählen erst dann eine bestimmte Struktur aus. Denken Sie daran, dass in einem großen Möbelgeschäft jedes Produkt kleiner erscheint, als es wirklich ist. Infolgedessen entscheiden sich viele Menschen, die "nach Auge" kaufen, für ein zu großes Möbelstück.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die sorgfältige Prüfung der Möbel vor dem Kauf. Setzen wir uns auf die Sofas, öffnen die Kommoden, sehen uns alle Befestigungen an und stellen sicher, dass die Möbel unseren Erwartungen entsprechen. Zwar kann jedes Möbelstück auch aufgrund einer Reklamation zurückgegeben werden. Es ist jedoch ein ziemlich mühsamer Prozess, der uns viele Nerven kosten kann.
Der dritte wichtige Punkt betrifft den Möbelpreis. Lassen wir uns nicht nur von diesem Parameter beeinflussen. Ebenso wichtig sind das Design und die Qualität der Möbel. Die billigsten Designs sind in der Regel am wenigsten haltbar und sehen nicht so attraktiv aus. Wenn wir eine langlebige, funktionale und effektive Lösung wünschen, ist es viel besser, Produkte aus der mittleren oder höheren Preisklasse zu kaufen.