Innenarchitektur im skandinavischen Stil in unserem Zuhause

Manche Leute sagen, dass skandinavisches Design ein Stil zur Behandlung von Depressionen ist. Einfach gesagt, das war seine Idee. Was unterscheidet diese Art von Architektur von anderen? Dies sind die drei Grundelemente, nämlich Farbe, also helle und sogar weiße Innenfarben; Großzügigkeit mit charakteristischen, großen Fenstern sowie Minimalismus und Ökologie der beim Bau verwendeten Materialien. Sehen Sie interessante Ideen für die Inneneinrichtung im skandinavischen Stil!

Denken Sie daran, dass Sie die Gesamtkosten der Renovierung auf unseren Baurechnern kostenlos berechnen können.

Das Aussehen und die Struktur skandinavischer Häuser

Die Architektur skandinavischer Häuser hat einen Vorteil gegenüber anderen Bauweisen
aus mehreren Gründen:

  • basiert auf einfachen und ökologischen Lösungen
  • Bau kann zu jeder Jahreszeit erfolgen
  • Die Bungalows sind niedrig und meist aus Holz oder Gipskarton.
  • Fokus auf Ökologie und Energieeffizienz

Natürlichkeit und Schlichtheit sind den Innenräumen nicht zu verweigern. Sie sind traditionellen und sehr dekorativen Formen fremd, gesättigt mit Farbe und Form. Hier wird Wert auf Komfort und Minimalismus gelegt, der durch Wände aus Holzstämmen geprägt ist. Die Fassade schwedischer Häuser besteht aus Holz, das manchmal weiß oder in verschiedenen gedeckten Farben gestrichen ist. Dunkelrote Holzhäuser wie in der nebenstehenden Grafik kommen jedoch immer seltener vor. Skandinavier konzentrieren sich auf minimalistische Ästhetik und fügen Gebäude in ihre schöne, natürliche Landschaft ein.

Trendige Lackfarben - attraktive Preise!

Ein Garten mit wenig Aufwand

Der Bebauungsplan des skandinavischen Anwesens ist harmonisch und funktional. Jedes der Gebäude ist mit einer Tür zur Straße und zum Garten ausgerichtet
in entgegengesetzter Richtung. Die Parzellen haben eine fast identische Größe und der natürlich bewachsene Zaun trennt sie voneinander.

Auf den ersten Blick ist kein Platz für Freiheit und exzessiven Individualismus. Einfachheit und geometrische Formen tauchten auch im skandinavischen Garten auf. Wir verzichten auf zierliche Sträucher und Bäume sowie schwer zu pflegende Pflanzen. Im Vordergrund stehen meist Gräser, Heide, Koniferen und Sträucher, die nicht allzu viel Pflege benötigen. Alles wächst von selbst, ohne vernachlässigt zu werden. Ergänzt wird es durch Gartenmöbel, die im genau gleichen Stil von Licht und modernen Möbeln in den Häusern gestaltet sind. Zusammenklappbar, wiegt wenig
und zeichnen sich durch ein schlichtes und dennoch modernes Design aus.

Um die Wege zu gestalten, werden Terrassenfliesen oder Pflastersteine ​​ohne unnötige Muster verwendet. Sie bringen Ordnung und Harmonie in den Garten. Hier ist kein Platz für zu viel Übertreibung. Die dominierenden Farben sind Weiß, Beige und alle Grautöne.

Die Einfachheit der Linien und Formen, Holz und daraus abgeleitete Naturmaterialien, das ist der Garten im skandinavischen, leuchtenden und anspruchslosen Stil. Zäune, die aus Holzstämmen bestehen, die Industrieabfälle sind, tragen eine ähnliche Botschaft. Wenn keine natürlichen Zäune, die eine zusammenhängende Vegetation bilden, dann Materialien zur zweiten Verwendung.

Wohnzimmer – ein Ort zum Entspannen

Salon oder das sogenannte Das Wohnzimmer zeichnet sich durch Geräumigkeit, eine große Oberfläche mit Minimalismus und ein helles Finish aus. Alle Möbel drin
und Gegenstände sollen ein warmes und gemütliches Ganzes bilden.

In der Mitte des Raumes befindet sich ein Kamin. Sofas werden normalerweise um oder an den Seiten platziert. Sie schlagen Ruhe vor und laden Sie ein. Ihre Hauptfunktion besteht darin, eine Atmosphäre völliger Entspannung zu schaffen, daher sind sie normalerweise weich und bequem. Oft haben sie auch helle, graue und dezente Farben.

Skandinavische Möbel sind manchmal mit Leder bezogen. Am häufigsten handelt es sich jedoch um eine Kombination aus Kunststoff, Holz und Textilien. Letztere sind hauptsächlich Baumwolle, Leinen, Jute oder Wolle. Böden aus Holz und das Anstreichen mit weißer Farbe oder das Beschichten mit Spezialöl verleihen ihnen einen natürlichen Glanz. In skandinavischen Häusern dominieren Birke und Esche, die sehr zarte und leichte Baumarten sind.

Auch Dekorationen sind wichtig. Unbedingt schlicht gehalten. Sie bewegen die Fantasie. Sie versuchen immer, sehr praktisch zu sein. Haushaltsgegenstände ersetzen traditionelle Dekorationen. Es ist wegen seines Designers und seiner innovativen Formen. Sessel
im modernistischen Look fügen sich Buchstützen oder Lampen perfekt ein
in den Weltraum. Die Wände sind mit zahlreichen Bilderrahmen bedeckt, Bilder in einem sehr zeitgenössischen Stil. Daher sieht das Wohnzimmer eher geometrisch aus, jedes Element hat einen vorab zugewiesenen Platz und die dominierende Farbe ist Weiß und seine Schattierungen.

Küche - funktional und praktisch

Die skandinavische Küche ist funktional. Jedes Element hat seinen Platz, es gibt keinen Platz für den Zufall. Die Skandinavier beherrschen die Kunst des Raummanagements bis zur Perfektion. Auch Küchen mit sehr kleinen Flächen sollen ihre wichtigsten Funktionen erfüllen, geräumig und komfortabel für den Nutzer sein.

In der Küche ist die Beleuchtung von großer Bedeutung. Trotz ihrer schlichten Formen leuchten sie die vorgesehenen Raumteile perfekt aus. Standard sind natürlich energiesparende Leuchtstofflampen, ökologisch und mit minimalem Stromverbrauch.

Ein großer, oft aus Holz gefertigter Tisch in einem sehr rohen, aber dennoch natürlichen Stil ist ebenfalls sehr wichtig. Es markiert die Mitte des Innenraums. Wenn die Platzierung eines großen Tisches aus Platzgründen nicht möglich ist, wird er klein, an der Wand platziert, manchmal sogar klappbar. Zwei Stühle und ein zusätzlicher, der irgendwo zwischen den Möbeln versteckt ist, machen die Küche zu einem Ort, an dem sich Menschen treffen können.

Die vorherrschende Farbe ist wieder weiß. Es wird manchmal schachbrettartig mit Schwarz kombiniert. Das vorherrschende Material ist Holz oder Kunststoff. Helle, leinene Textilien ergänzen das Ganze nur, wie Gardinen oder Geschirr.

Lebende Schnittblumen oder eine Schale mit saftigen Früchten können die Krönung eines jeden Raumes sein. Dies ist die auffälligste Aufmerksamkeit für die natürliche Idee, skandinavische Häuser zu bauen, die in Symbiose mit Ökologie leben.

Schlafzimmer

Jedes Zimmer im skandinavischen Stil ist von ununterbrochener Harmonie, Natürlichkeit und Originalität inspiriert. Das Zentrum der Schlafzimmer ist normalerweise ein großes, wenn auch relativ niedriges Bett. Er strahlt Freiheit und Geborgenheit aus. Es wird oft durch zwei separate Matratzen getrennt, die so eingestellt sind, dass es nicht gefühlt werden kann. Komfort steht im Vordergrund.

Die umgebenden Möbel vermitteln den Eindruck von Leichtigkeit. Bei Farben ist es ähnlich. Auch hier ist die vorherrschende Farbe der Weißton. Wir verspüren keine Monotonie, dank der klaren Kontur der geometrischen Formen von Objekten, Möbeln und zahlreichen Dekorationen. Textilien verleihen jedoch Wärme und einen einzigartigen Geschmack. In einem sehr minimalistischen Stil und ausgewogenen Farben gehalten. Angenehme und kuschelige Materialien sollten im Schlafzimmer vorherrschen. Auf ihrer Oberfläche werden oft runde oder eckige Formen gezeichnet. Hier und da ist eine helle, sehr saftige Farbe sichtbar, die dem Ganzen einen sehr kontrastreichen Charakter verleiht.

Auch die angesammelten Kissen stehen im Vordergrund. Sie dienen jedoch nicht nur zum Schlafen, sondern sind eine Ergänzung, die den Zweck des Interieurs unterstreicht. Das Licht, das durch die großen und mittig platzierten Fenster mit Strahlen einfällt, erhellt den Raum und verleiht ihm einen sehr gemütlichen und warmen Charakter.

Design, das Europa erobert

Skandinavische Cottages kontrastieren perfekt mit dem kalten und ungünstigen Klima des Nordens. Die Architekten zeigten Einfallsreichtum, der es schaffte, die skandinavische Architektur auf ein Podest zu erheben. Langsam überzeugen wir uns von praktischen und funktionalen Häusern, die im Einklang mit der Natur gebaut wurden. Es ist viel einfacher, helle und helle Möbel aufzunehmen, die sich von denen unterscheiden, die wir über die Jahre gewohnt sind. Es lohnt sich auf jeden Fall, skandinavisches Design zu erkunden, allein schon, um viele interessante Lösungen zu finden, die oft den Alltag erleichtern und unseren Häusern einen funktionalen Charakter verleihen.

wave wave wave wave wave