Weißer Hartriegel (Cornus alba) - Anbau, Bedarf, Pflege, Blüten

Einer der Ziersträucher, die wir in unserem Garten anbauen möchten, ist Weißer Hartriegel. Tatsächlich ist diese Strauchart zu fast jeder Jahreszeit äußerst dekorativ. Deshalb lohnt es sich herauszufinden, wie man es pflegt und wie die richtige Pflege aussieht.

Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Weißer Hartriegel Schritt für Schritt

Cornus Alba und mehr

Weißer Hartriegel (Cornus alba) ist eine der Straucharten aus der Familie der Hartriegel. Es kam aus Asien nach Polen. Wird normalerweise bis zu 3 Meter hoch. Recht große, dunkelgrüne und elliptische Blätter verfärben sich im Herbst leuchtend rot. Auf der anderen Seite sind im Frühjahr weiße Blüten, die von Mai bis Juni erscheinen, die größte Dekoration. Am Ende des Sommers trägt der Busch jedoch Früchte. Ziersträucher produzieren weiße Beeren, die für den Menschen ungenießbar sind. Sie sind jedoch ein ausgezeichnetes Futter für Vögel.

Natürlich sind weiße Ziersträucher nicht die einzigen der zahlreichen und interessanten Arten aus der Familie der Hartriegel. Denn abgesehen von ihnen gibt es solche Arten wie:

  • Hartriegel kousa (Cornus kousa) - es ist ein ziemlich hoher Baum, der bis zu 6 Meter hoch wird. Es ist eine Art, die sich durch schöne weiße Blüten auszeichnet, die zwischen Mai und Juni erscheinen. Im Frühherbst erscheinen jedoch die ersten Hartriegelfrüchte, die an Erdbeeren oder Himbeeren erinnern. Kousa Hartriegel zeichnet sich dadurch aus, dass seine Früchte essbar sind. Außerdem ist Kousa Hartriegel ein Strauch, dessen Kultivierung und Pflege im Garten keine größeren Probleme bereiten. Schon allein deshalb, weil das Schneiden dieser Art nicht notwendig ist.
  • Essbarer Hartriegel (Cornus mas) - eine der beliebtesten Hartriegelarten, die je nach Sorte als Baum oder Strauch wächst. Die Blütezeit beginnt Ende März/April. Zu diesem Zeitpunkt erscheinen kleine gelbe Blüten. Am Ende des Sommers trägt der essbare Hartriegel jedoch Früchte. Während dieser Zeit können wir die roten und recht herben Früchte des Hartriegels sammeln. Erwähnenswert ist, dass Hartriegel als Heilpflanze für viele Beschwerden verwendet wird.

Dekorative Sträucher aus weißem Hartriegel - Sorten

Bei der Entscheidung für Cornus alba Ziersträucher ist es gut herauszufinden, welche Sorten diese Art am beliebtesten sind. Sie unterscheiden sich hauptsächlich in Größe und Farbe der Blätter. Darüber hinaus erfreuen sich einige Sorten an der einzigartigen Farbe der Triebe, die besonders in der Wintersaison sichtbar wird. Indem wir uns mit den Anforderungen der einzelnen Sorten vertraut machen, finden wir heraus, welche davon für den Garten und welche für den Balkon geeignet sind.

Beliebte Sorten von weißem Hartriegel:

  • Weißer Elegantissima Hartriegel - Ziersträucher dieser Sorte werden durchschnittlich 3 Meter hoch. Es zeichnet sich durch schöne grüne Blätter mit einem klar umrissenen weißen Rand aus. Die Blütezeit ist im Juni. Zu diesem Zeitpunkt erscheinen kleine weiße Blüten. Hartriegelfrüchte hingegen beginnen im September zu reifen. Diese Sorte ist sehr einfach zu züchten. Elegantissima schneidet gerne und benötigt auch keinen zusätzlichen Schutz vor Minusgraden.
  • White Dogwood Ivory Halo - Dies ist eine Sorte, die auf der Sorte Elegantissima basiert. Diese Ziersträucher sind jedoch deutlich kürzer, da sie maximal 1,5 Meter hoch werden. Neben den dekorativen Blättern mit weißem Rand und elliptischer Form kontrastieren rote einjährige Triebe schön mit der Winterlandschaft. Hartriegel Ivory Halo kann widrigen Wetterbedingungen standhalten, einschließlich städtischer Umweltverschmutzung.
  • Weißer Hartriegel Aurea - das sind Ziersträucher, die bis zu 2 Meter hoch werden. Diese Sorte toleriert praktisch alle Wachstumsbedingungen, einschließlich der städtischen Umweltverschmutzung. Ziersträucher dieser Sorte zeichnen sich durch gelbgrüne elliptische Blätter aus.

Weißer Hartriegel im Anbau

Dekorative weiße Hartriegelsträucher im Garten und auf dem Balkon

Obwohl die dekorativen weißen Hartriegelsträucher recht groß werden, gibt es für die Sämlinge keine Hindernisse, sich in der Containerkultur zu finden. Diese Art schneidet sehr gerne. Dadurch können wir es nicht nur in jede beliebige Größe bringen, sondern auch auf seine elegante Form achten. Auf der anderen Seite funktioniert Cornus alba im Garten als Solitär auf dem Rasen sowie in Gruppenpflanzungen, um zum Beispiel originelle Hecken zu schaffen.

Der Anbau von Hartriegel sollte für uns kein Problem sein. Es lohnt sich jedoch, auf die besten Bedingungen zu achten, dank denen wir auf eine üppige Blüte und Fruchtbildung warten können. Ziersträucher eignen sich gut für den Anbau in der Nähe von Ballungsräumen, da sie eine sehr hohe Widerstandsfähigkeit gegen Luftverschmutzung aufweisen. Weiße Hartriegel im Garten sollten an sonnigen und halbschattigen Standorten gepflanzt werden. Ziersträucher benötigen nicht zu viel Substrat. Wichtig ist, dass der Boden mindestens mäßig fruchtbar und auch feucht ist. Obwohl der weiße Hartriegel eine mehrtägige Trockenheit verkraftet. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei hier gesammelte Artikel über Zierbäume.

Pflege des weißen Hartriegels

Die Pflege von Ziersträuchern umfasst in erster Linie den Rückschnitt. Es ist eine Pflanze, die sich sehr schnell regeneriert. Ziersträucher können auf eine Höhe von 15-20 cm geschnitten werden, wodurch die Pflanze eine größere Veranlagung für eine bessere Verzweigung hat. Kürzungen machen wir immer im zeitigen Frühjahr. In dieser Zeit entfernen wir alle alten und beschädigten sowie kranke Triebe. Wenn wir den Busch alle paar Jahre verjüngen, behalten wir seine dekorativen roten Triebe.

Die Pflege des Weißen Hartriegels erfordert keine spezielle Düngung. Natürlich ist es gut, das Substrat vor dem Pflanzen richtig vorzubereiten, aber diese Art kommt auch in sterileren Böden gut zurecht. Wenn wir den Anbau des Weißen Hartriegels ausweiten wollen, können wir versuchen, den Busch selbst zu reproduzieren. Nehmen Sie dazu halbverholzte Triebe, behandeln Sie sie mit Wurzelsteinen und legen Sie sie dann in ein Substrat aus Sand. Verpflanzen Sie die Pflanze nach dem Bewurzeln an die ausgewählte Position.

Empfohlenes Zubehör und Dünger für die Pflege von Bäumen und Sträuchern

Tipps zu Hartriegel

Weißer Hartriegel – was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Eines der wichtigsten Elemente bei der Auswahl der Setzlinge ist natürlich der Zustand der gesamten Pflanze. Die Triebe sollten gesund sein und keine Krankheitssymptome zeigen. Es ist auch gut, den Wurzelballen zu überprüfen. Dies ist jedoch nicht immer möglich, da Ziersträucher sehr oft in Containern verkauft werden. Die beste Lösung besteht darin, Setzlinge in einem bewährten Gartengeschäft zu kaufen.

Zögern Sie nach dem Kauf des weißen Hartriegels nicht, ihn in den Boden zu pflanzen. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit der Containerkultur. Dann sollte der Sämling in einen ausreichend großen Topf gesetzt werden, in dem wir zuvor für eine ausreichende Wasserableitung sorgen. Am besten verwenden Sie hierfür Blähton, der verhindert, dass sich Wasser am Topfboden ansammelt.

Krankheiten des Weißen Hartriegels

Wenn wir keine Pflanzen bevorzugen, die empfindlich gegenüber Schädlingen und Krankheiten sind, dann ist Weißer Hartriegel das perfekte Exemplar für Ihren Garten. Es handelt sich um eine Art, die gegen verschiedene Krankheiten extrem resistent ist, sich aber natürlich auch mit Pilzerregern anderer Pflanzenarten infizieren kann. In diesem Fall ist es gut, wachsam zu sein und wenn nötig so schnell wie möglich spezielle Präparate zu verwenden.

Beim Anbau von weißem Hartriegel können wir unter anderem häufig mit mit Echtem Mehltau, der durch einen Pilzerreger verursacht wird. Wir erkennen die Krankheit nach dem Auftreten einer bestimmten Blüte auf den Blättern. Darüber hinaus kann Weißer Hartriegel von Blattläusen und Holzwürmern befallen werden.

wave wave wave wave wave