Die Kosten für die Dämmung eines Einfamilienhauses - detaillierte Bewertung

Die Dämmung eines Einfamilienhauses ist eine teure Investition, auf die Sie gut vorbereitet sein sollten. Bevor Sie mit den Arbeiten an der Fassade des Hauses beginnen, sollten Sie bewährte Fachleute auswählen und vor allem - die geeigneten Dämmstoffe auswählen - am häufigsten Styropor oder Mineralwolle. Dies war auch in unserem Fall der Fall. In diesem Bericht werde ich versuchen, Schritt für Schritt zu beschreiben, wie es aussah und was die Isolierung des Hauses kostete.

Wenn Sie planen, ein Einfamilienhaus zu dämmen, berechnen Sie die Kosten auf dem Wärmedämmungs- und Fassadenkostenrechner. Bei den Berechnungen können sowohl Polystyrol als auch Mineralwolle berücksichtigt werden. Wenn Sie Angebote von Firmen in Ihrer Nähe für die Fassade Ihres Hauses erhalten möchten - füllen Sie dieses Formular aus.

Auf der Suche nach einem guten Bauteam zur Isolierung des Gebäudes

Wir beginnen mit der Isolierung des Gebäudes, indem wir ein Renovierungsteam finden. Wir begannen unsere Suche mehr als sechs Monate vor Beginn der geplanten Arbeiten. Wir wollten gute Fachleute finden, die die Hausisolierung professionell durchführen. Der Preis spielte für uns eine untergeordnete Rolle. Wir haben entschieden, dass sehr niedrige Kosten selten mit der entsprechenden Servicequalität einhergehen. Deshalb haben wir es genutzt aus diesem Formular die Angebote von mindestens mehreren Bauunternehmen zu vergleichen. Nachdem wir die Details bestätigt hatten, erhielten wir Angebote von 5 Unternehmen und entschieden uns, Fachleute einzustellen, die Fotos der von ihnen hergestellten Fassaden präsentierten und einen guten Ruf genossen.

Der Teamleiter zeigte sofort an, welche Arbeiten zusätzlich zu erledigen waren. Es ging darum, Dachbleche um das Dach herum zu machen und Dachpappe auf das Betondach des Balkons zu legen. Der anfängliche Preis sollte 80 PLN / m² betragen2. Die Fläche unseres Hauses beträgt genau 410 m²2 Die Kosten für die Isolierung des Hauses sollten daher 33.000 PLN betragen.

Vielleicht würde der Selbstkauf von Materialien erhebliche Einsparungen bringen. Wir entschieden jedoch, dass wir keinen Platz zum Aufbewahren hatten. Fachleute, die die Dienstleistung selbst erbringen, erwarten eine Vergütung im Bereich von 30-40 PLN / m2. Wir haben jedoch auch einen sehr wichtigen Aspekt berücksichtigt, nämlich die Garantie. Es ist zu beachten, dass der Kauf von Materialien zur Wärmedämmung von Außenwänden auf eigene Faust praktisch keine Garantie darstellt. Das Team kann uns immer sagen, dass die Fassade nicht richtig ausgewählt ist. Umgekehrt sind Profis mit umfassendem Service (Arbeit plus Material) bereits für alles verantwortlich und die Mindestgarantiezeit beträgt 1 Jahr.

Mineralwolle oder Styropor? Was soll das Gebäude isolieren?

Die Standarddicke von Polystyrol zur Dämmung von Wänden beträgt 10-12-15 cm. Dickere Isolierung funktioniert schlecht, wenn die Fensteröffnungen klein sind. Dann entsteht ein unansehnlicher Hohlraum, durch den nur eine begrenzte Menge Sonnenlicht gelangt.

Glücklicherweise sind die Fenster in unserem Gebäude ziemlich groß. Außerdem haben das Wohnzimmer und das Wohnzimmer zwei Fenster (auf der Ost- und Südseite). Dank dessen mussten wir uns keine Gedanken über die Dicke des Polystyrols machen. Wir haben uns für ein gefrästes Produkt mit einer Dicke von 15 cm entschieden. Sein wichtigster Parameter ist der Wärmeleitkoeffizient (Lambda). Mineralwolle haben wir nicht in Betracht gezogen - obwohl sie bessere Dämmeigenschaften hat, ist sie viel teurer.

In den Angeboten der Hersteller ist bereits Polystyrol mit einem Wärmedämmwert von 0,031 W/mK enthalten. Leider ist dies auch die teuerste Option, die die Kosten für die Isolierung des Gebäudes um mindestens 7.000 PLN zusätzlich erhöhen würde. Aus diesem Grund haben wir uns für Krasbud Fassaden-Polystyrol mit einem Standard-Wärmedämmungskoeffizienten von 0,040 W / mK entschieden. Eine solche Isolierung der Außenwände des Gebäudes schien der beste Kompromiss zwischen Preis und Qualität zu sein.

Isolieren Sie das Haus? Schauen Sie sich diese Angebote an!

Als nächstes standen wir vor der Wahl des Putzes für Außenwände. Am beliebtesten und billigsten ist Acrylputz. Unsere erste Wahl fiel auf ein Acrylprodukt mit Silikonzusatz. Die Lösung schien die vernünftigste zu sein. Acrylputz ist sehr widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und verschiedene Arten von Beschädigungen. Sein wichtigster Nachteil ist die Schmutzanfälligkeit. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, unten am Gebäude einen Mosaikputzstreifen anzubringen. Es ist zwar etwas teurer, aber leicht sauber zu halten und sehr widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen.

Im Zuge der Fassadenarbeiten stellte sich heraus, dass die Verwendung von Acrylputz nicht die beste Idee ist. Der Leiter des Teams machte uns darauf aufmerksam, dass Acryl sehr anfällig für biologische Korrosion ist und nicht auf Erhebungen neben hohen Bäumen verwendet werden sollte. Um unser Haus herum stehen ziemlich viele Bäume, so dass Acrylputz schnell grün werden kann. Fachleute schlugen einen Silikatputz vor und es war unsere endgültige Wahl.

Wärmedämmung des Gebäudes mit Styropor - Verlegen und Glätten von Styroporplatten

Die Wände unseres Gebäudes erforderten keine Reparaturen oder die Verwendung einer Grundierung. Die Experten führten einen Polystyrol-Hafttest durch, der sehr positiv ausfiel. Die Arbeiten begannen mit der Installation eines Sockels (dem sogenannten Starter), der die erste Plattenlage stabilisierte. Das Polystyrol wurde von unten nach oben aufgetragen. Wichtig war auch der Klebemörtel, der regelmäßig in 15-kg-Eimern angemischt wurde. Für jede Styroporplatte gab es etwa 10 "Flecken" Mörtel. Nach dem Verkleben des Polystyrols wurde an jedem von ihnen eine zusätzliche Befestigung angebracht. Es wurden spezielle Stecker mit einem Metallstift und einem Kopf aus Kunststoff verwendet. Für jede Styroporplatte gab es zwei Dübel. Die Wärme des Hauses wuchs vor den Augen.

Finden Sie ein bewährtes Fassadenunternehmen

Wenn Sie ein bewährtes Team für die Fassadengestaltung finden möchten, Fülle dieses Formular aus.. Auf dieser Basis erhalten Sie attraktive Angebote von lokalen Auftragnehmern.

Prüfen!

Nach dem Einbau des Polystyrols wurde die Oberfläche nivelliert. Das Grundwerkzeug war hier ein Putzschwamm mit installiertem Schleifpapier. Der sogenannte Run-In dauerte nicht allzu lange, hinterließ jedoch große Mengen winziger Styroporstücke, die problemlos ins Haus gelangten. Am Gerüst ist nahe der Grundstücksgrenze ein Folienschutz angebracht. Dadurch fielen die Styroporkugeln näher an das Gebäude und störten nicht den Hof der Nachbarn

Hausdämmung - Auftragen von Mörtel und Gewebe

Der nächste Arbeitsschritt an der Dämmung des Hauses war das Auftragen von Klebe- und Spachtelmörtel. Seine Dicke betrug etwa 3 mm. Die Arbeiten wurden mit einer speziellen Zahnkelle ausgeführt. Nach dem Auftragen des Mörtels wurde das Glasfasergewebe eingebettet. Im Vergleich zum Bohren der Wände war es für uns eine sehr angenehme Etappe. Interessanterweise wurde das Hausdämmgewebe in einem Arbeitsgang über die gesamte Gebäudehöhe aufgebracht. Es brauchte vier Arbeiter, die auf allen Ebenen des Gerüsts standen. Die Einbettung des Netzes war sehr effizient (maximal 2 Stunden für jede Wand). Nach drei Tagen konnte der Grundputz aufgetragen werden (farblich auf die Putzfarbe abgestimmt).

Verblendungen und Fensterbänke im Gebäude

Alle Anschlussbleche rund um das Dach und die Fensterbänke wurden unmittelbar nach dem Einbetten des Gewebes hergestellt. Die Einfassung wurde aus dünnen Metallblechen zusammengesetzt, die an Ort und Stelle gebogen wurden. Die Fensterbänke wurden auf Maß gefertigt und vor dem Auftragen des Putzmörtels angebracht. Auf ihrer Oberfläche befand sich ein Schutzfilm, der ein wirksamer Schutz gegen nachträgliches Verspritzen mit Gips war. Wichtig ist, dass die Fensterbänke mit einem sehr leichten Gefälle eingebaut wurden. Dadurch erfüllen sie ihre Funktion besser und Niederschläge laufen schnell von ihrer Oberfläche ab.

Anbringen von Putz zur Dämmung des Gebäudes

Zuerst wurde der Silikatputz aufgetragen. Die Wetterbedingungen waren perfekt (die Temperatur während des Tages nicht über 25ÜberC) damit die Arbeit morgens und nachmittags erledigt werden kann. Profis meiden starke Sonneneinstrahlung, die den Putz zu schnell trocknen lassen könnte. Die Silikatmasse kam in Eimern an und war gebrauchsfertig. Auf dem Etikett lesen wir, dass jede Packung nach dem Öffnen maximal eine Stunde lang verwendet werden sollte. Nach dieser Zeit beginnt der Putz auszutrocknen und ist nicht für die Anwendung an Wänden geeignet.

Wie wählt man einen guten Spezialisten aus?

Wenn Sie einen bewährten Stuckateur suchen, Verwenden Sie den Dienst "Nach einem Auftragnehmer suchen". Auf das ausgefüllte Formular erhalten Sie attraktive Angebote von lokalen Spezialisten und wählen selbst das Beste aus. Der Dienst ist kostenlos

Prüfen!

Nach dem Auftragen des Silikatputzes auf die Wände wurden zusätzliche Fransen um die Fenster herum angebracht. Wir haben uns für cremefarbene Bordüren entschieden. Diese Lösung wird das Weiß der Fenster betonen und gleichzeitig etwas mehr Licht in den Innenraum bringen. Viele Leute entscheiden sich für dunkle Ränder. Allerdings reflektieren dunkle Farben die Sonnenstrahlen schlecht und wären in unserem Fall keine sehr praktikable Lösung.

Zum Schluss muss nur noch eine Schicht Mosaikputz gemacht werden. Es wurde auf dem gesamten Fundament und um die Eingangstür herum platziert. Auch auf die unter der Balkontür entstandene Stufe wurde eine zusätzliche Schicht aufgetragen. Mosaikputz ist so widerstandsfähig, dass man darauf ohne Angst vor mechanischen Beschädigungen gehen kann.

Die Kosten für die Dämmung eines Einfamilienhauses - wir fassen die Preise zusammen

Unser Team erwartete keine Vorauszahlung, und wir machten die Abrechnung erst, wenn alle Arbeiten abgeschlossen waren. Die Gesamtfläche der zu dämmenden Fassade betrug 410 m²2. Die Kosten für die Isolierung des Hauses waren wie folgt:

  • Materialien - 19.993,57 PLN
  • Fensterbänke - 880,00 PLN
  • Arbeit 10 250,00 PLN
  • Kanten um die Fenster - 300,00 PLN
  • Montage der Einfassungen - 300,00 PLN

Die Gesamtkosten der Hausisolierung beliefen sich auf 31 723,57 PLN netto. Außerdem musste die Mehrwertsteuer hinzugerechnet werden, wodurch sich der Preis für die Wärmedämmung des Gebäudes auf 34.200 PLN erhöhte. Bei Verwendung von Mineralwolle wäre der Preis für die Dämmung des Gebäudes vermutlich um mehrere Prozent höher.

Unten finden Sie Mineralwolle-Aktionen

Denken Sie daran, dass Sie zu Beginn dieser Art von Arbeit immer Angebote von mindestens mehreren Quellen vergleichen sollten. Der beste Ort, um schnell ein paar Angebote zu erhalten, ist, den Service zu nutzen Suche nach einem Auftragnehmer auf Baurechnern.

Service-Preislisten zu diesem Artikel

  • Preisliste für die Bewertung von Investitionsgrundstücken und landwirtschaftlichen Flächen in 160 StädtenWeiterlesen
wave wave wave wave wave