Ein schöner und gepflegter Rasen ist ein echter Stolz. Es lohnt sich jedoch, sich nicht nur auf die Pflege des Rasens selbst zu konzentrieren, sondern auch auf die Planung des gesamten Warzenhofs. In diesem Fall ist es gut, eine Rasenkante zu bestellen, die den gesamten Rasen ästhetisch betont. Wenn wir wissen, welche Arten von Einfassungen für den Garten wir kaufen können und worauf wir achten müssen, werden wir mit dem Endergebnis auf jeden Fall zufrieden sein.
Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Rasenkante
Rasenkante - Anwendung
Bei der Gestaltung unseres Gartens berücksichtigen wir oft das Vorhandensein eines Rasens. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Rasen vom Rest des Gartens zu trennen. Meistens trennen wir dank der Kanten den Rasen von Wegen oder Blumenbeeten. Eine weitere, sehr häufige Verwendung dieser Art von Gartenzubehör besteht auch darin, die Ästhetik unseres Grundstücks zu verbessern. Dank ihnen wissen wir genau, wo was genau wächst.
Eine andere Verwendung ist, Ihren Garten sauber zu halten. Vor allem, wenn neben dem Rasen mit Rinde bedeckte Sträucher oder eine dekorative Gartensteinkomposition stehen. Solche Elemente sind leider sehr oft in der unmittelbaren Umgebung verstreut. Leider sind sowohl die Rinde als auch die Steine auf dem Rasen nicht erwünscht. Durch den Einsatz von Rasenkanten vermeiden wir das Verschieben von Zierelementen sowie Verunreinigungen auf dem gepflegten Rasen. Das gleiche Prinzip gilt für das Ausbreiten von Gras in Blumenbeeten oder anderen Stellen im Garten.
Kanten im Garten – Rasenkanten und ihre Arten
Bei der Entscheidung für den Rasenrand ist es gut, genau zu wissen, mit welchen Arten dieses Elements Sie es tatsächlich zu tun haben. Zum Verkauf stehen sowohl schlichte als auch aufwendigere und dekorative Kanten. Außerdem unterscheiden sie sich im Material, aus dem sie hergestellt sind. Jede der Kanten hat ihre Stärken sowie etwas schwächere Seiten.
Aufgrund des Materials können wir solche Rasenkanten auflisten wie:
- Kunststoffumrandung für den Garten - Dies ist eine der beliebtesten Einfassungen und übrigens die billigste aller verfügbaren Arten. Meistens sind sie in Form der sogenannten Rollborders, d.h. ein aufgerollter Gurt aus Kunststoff oder ein starrer PVC-Bordstein. Kunststoffkanten in Form eines Bandes sind nicht nur einfach zu montieren, sondern auch am günstigsten. Kunststoffbordsteine hingegen werden meist auf der Basis von Recycling hergestellt. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über Gartenkanten aus Kunststoff.
- Holzeinfassungen für Gras - meist in Form von Palisaden, die zu Rollbordüren gerollt sind. Daher ist diese Art der Holzeinfassung auch sehr einfach zu montieren. Sie können natürlich auch als Holzzäune erscheinen, sind dann aber etwas höher und wir werden sie leider nicht in jedem Bau- oder Gartenmarkt kaufen. Beim Kauf von Holzeinfassungen für Ihren Rasen sollten Sie darauf achten, ob diese richtig imprägniert sind. Sonst entwickeln sie sehr schnell Schimmel und Pilze.
- Rasenkanten aus Metall - sie sind nicht sehr beliebt, aber sie zeigen sicherlich eine hervorragende Beständigkeit gegen mechanische und Witterungseinflüsse. Es gibt sie sowohl als Einzelplatten als auch als vorgefertigte Formen, z.B. Kreise oder Quadrate. Sie bestehen aus beschichtetem Stahl, dank dessen wir Ordnung und Eleganz in unserem Garten bewahren.
- Betoneinfassungen im Garten - Direkt nach der Holz- und Kunststoffeinfassung sind Betonbordsteine sehr beliebt. Vor allem wegen ihrer außergewöhnlichen Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit. Sie können in einer Vielzahl von Farben kommen. Was die Form angeht, kann diese Art von Rasenkante Palisaden ähneln oder die Form eines glatten Bordsteins haben
- Weidenkanten im Garten - das sind äußerst dekorative Rasenkanten, die jedoch nicht sehr beliebt sind. Sie werden sich auf jeden Fall in Gärten bewähren, in denen wir Korbweide bereits als interessante Dekoration verwenden oder in Gartenaccessoires wie Blumentöpfen.
- Der Rasenrand besteht aus Ziegeln oder Naturstein - in diesem Fall handelt es sich meistens um alte Ziegel aus dem Abriss von Gebäuden. Andererseits können Natursteine Feldsteine sein, die wir irgendwo gefunden haben. Hersteller schlagen manchmal auch Rasenkanten aus Marmor vor. Diese Art ist jedoch nicht nur sehr teuer, sondern passt auch zu außergewöhnlich anspruchsvollen Gärten.
Zierkante für den Garten - Rasenkante und Montage
Wie installiere ich Betonbordsteine?
Die Bestellung von Rasenkanten ist kein Problem, denn Sie finden sie in praktisch jedem Baumarkt sowie in Gartenfachgeschäften. In diesem Fall sollten die Betoneinfassungen im Garten sowohl in Bordsteine als auch in einzelne Würfel unterteilt werden. Lange Bordsteine sind perfekt für einfache Einschränkungen. Auf der anderen Seite, wenn wir eine gewölbte Kante des Rasens machen möchten, sind Pflastersteine besser. Es wird nicht empfohlen, lange Bordsteine in kleinere Stücke zu schneiden, da das Material beschädigt werden kann.
Wir bereiten die Montage von Rasenkanten immer vor, indem wir die Stellen markieren, an denen sie endgültig platziert werden sollen. Dann graben wir meist 10 cm tiefe Gräben aus, um die Rasenkanten zuverlässig im Boden platzieren zu können. Bei Betonblöcken genügen wenige Zentimeter tiefe Ausgrabungen. Der letzte Schritt besteht darin, Bordsteine oder Betonblöcke zu platzieren und mit Erde zu bedecken, damit sie ein stabiles Element im Garten darstellen.
Empfohlenes Saatgut und Dünger für den Rasen
Rasenkante aus Kunststoff - Verlegemethode
Rasenkanten aus Kunststoff sind noch einfacher zu verlegen. Zunächst einmal müssen wir uns in diesem Fall keine Gedanken über die Form des Rasens machen, denn der Rolborder ist flexibel genug, dass Sie frei abgerundete Kanten machen können. Natürlich ermöglichen die Platten einiger Hersteller das Abrunden, indem die Fugen geschnitten und im rechten Winkel zusammengefügt werden.

Kunststoffstreifen werden mit speziellen Ankern montiert, mit denen wir die Kanten auf den Boden nageln. Dafür reicht ein gewöhnlicher Hammer. Dann ist es gut, sie von innen mit Erde zu bestreuen. Andererseits können wir von außen dekorative Steine anordnen, dank denen wir die Kunststofflamellen abdecken können. Bei der Installation von Rollbordern sollten auch Ausgrabungen vorgenommen werden. Sie müssen jedoch nicht so breit sein wie bei Betonkanten. Am besten gräbt man sich mit einem Spaten in den Boden und setzt dann Rollboarder in die gebohrten Löcher. Zum Schluss den Kunststoffrand beidseitig mit Erde bedecken, damit er fest im Boden bleibt. Auch diese Art von Kunststofffelge lässt sich erfolgreich mit Ziersteinen tarnen oder mit Rinde überziehen.
Rasenkante - Preis- und Kaufberatung
Einfassung für den Garten – worauf sollten Sie vor dem Kauf achten?
Der Kauf von Rasenkanten ist, obwohl er nicht unbedingt mit einem großen Aufwand verbunden ist, eine Überlegung wert. Wir wissen bereits, dass wir Kanten aus verschiedenen Materialien wählen können. Es lohnt sich, die Frage zu beantworten, was wir genau im Garten brauchen. Wollen wir den Rasen nur ästhetisch vom Rest des Gartens trennen, oder wollen wir den Rasen zusätzlich vor der Ausbreitung von Unkraut schützen.
Wenn der Rasen neben der Kante Verunreinigungen in Form von Unkraut oder herunterfallenden Zweigen ausgesetzt ist, kann ein Betonfundament sinnvoll sein, das etwas höher als die Standardkante ist. Für dekorative Zwecke hingegen reichen Kunststoffeinfassungen oder Holzpalisaden.
Dekorative Rasenkanten - Preise
Unabhängig davon, ob wir uns für eine Holzeinfassung oder ein Betonfundament entscheiden, wir wollen auf jeden Fall herausfinden, mit welchen Kosten wir rechnen müssen. Natürlich können wir im Garten billige PVC-Kanten anbringen, aber wenn wir entscheiden, dass Beton- oder Steinkanten besser sind, lohnt es sich, einen Aufpreis zu zahlen, um eine längere Haltbarkeit der Kante zu erzielen.
Produktname |
Preis |
Bruk-Bet Duo Classic Palisade, 25x10x6 cm, graphit |
Preis ab 4.18 PLN |
Halbpalisadenblüte 7x240 cm |
13,98 PLN |
PVC-Kante Prosperplast 480 cm mit Pins schwarz |
50,48 PLN |
Rasenzaun 80x20 cm |
10,48 PLN |
Umrandung aus PVC Cellfast 15 cm x 9 nb, braun |
17,28 PLN |
Mini-Mondrasen 30x25x20 cm, Graphit, günstige Kanten |
11,28 PLN |
Niedrige silbrige Celosia |
3,50 PLN |
Silbrige Celosia-Mischung |
3,12 PLN |
Poolbecken aus Polyester COCO |
8.700,00 PLN |
Polyesterpool 6x3 m + Zubehör |
18.700,00 PLN |
Chlor für das Poolschockgranulat Marina 2,5 kg |
118,00 PLN |
Chlor für das Langzeitschwimmbad Marina 1,2 kg |
68,98 PLN |
Bordstein, Betonkante |
9,50 PLN |
Rasenkante 2,2 m grau |
59,99 PLN |
Aco Self Ekobord Rasenkante |
29,00 PLN |
Metallpalisaden - beschichtet |
24,00 PLN |
Öko-Palisade EKO-Bord aus Kunststoff |
10,90 PLN |
PalisGarden Rasenkante |
2,99 PLN |
Split-Palisade, 10er-Set |
24,90 PLN |
Bordstein, Betonkante |
9,50 PLN |
Gardner Kunststoffpalisaden 60 cm |
4,50 PLN |