Fahrerkarte - Informationen, Preis, erforderliche Dokumente, Beratung

Die Geräte, die automatisch Informationen über die Funktionsweise bestimmter Fahrzeugklassen aufzeichnen, gehören zur Serienausstattung. Ohne Fahrtenschreiber könnten sich zum Beispiel Busse und Lkw nicht bewegen. Doch die Ära des analogen Fahrtenschreibers und der klassischen Papierkarten geht in die Geschichte ein. Sie werden durch digitale Technik und eine Fahrerkarte ersetzt. Die wichtigsten Arbeitszeitparameter werden von der Fahrerkarte in ihrem Mikroprozessor erfasst.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Eine Fahrerkarte statt einer Fahrtenschreiberscheibe aus Papier

Digitale Fahrzeugfunktionsprüfung

Aus Gründen der Verkehrssicherheit gibt es seit vielen Jahren eine Begrenzung der Arbeitszeit für Fahrer von Lastkraftwagen und Fahrern, die für den Transport von mehr als 9 Personen ausgelegt sind. Das Reglement legt die Aktivitätszeit des Fahrers und Pausen fest, nach denen das Fahren wieder aufgenommen werden kann. Die Durchsetzung der Beschränkungen ist dank eines Geräts möglich, das aus griechischen Wörtern als Fahrtenschreiber bezeichnet wird Tachos = "Geschwindigkeit" i grapho = "Schreiben". Der Fahrtenschreiber-Datensatz zeigt Parameter wie Geschwindigkeit, gefahrene Strecke und Fahrzeugparken als Funktion der Zeit an. Analoge Fahrtenschreiber, die Parameter auf Papierkarten aufzeichnen und anfällig für Datenfälschungen sind, wurden durch digitale Kameras ersetzt. Die im internen Speicher des Tachographen und auf der externen Fahrerkarte gespeicherten Informationen sind praktisch fälschungssicher.

Aufzeichnungsgeräte im Straßenverkehr und die Fahrerkarte sind nach den Bestimmungen der Verordnung des Parlaments und des Rates der Europäischen Union Nr. 165/2014 obligatorisch; Polen muss sie auch anwenden. Gemäß den Richtlinien wird die Fahrerkarte dem Fahrer eines Pkw mit einem Fahrzeuggewicht von mehr als 3,5 Tonnen für den Gütertransport und einem Pkw, der für die Beförderung von mehr als 9 Personen mit Fahrer zugelassen ist, ausgestellt.

Die Fahrerkarte für den digitalen Fahrtenschreiber enthält Informationen, die den Fahrer eindeutig identifizieren, sodass jeder nur eine Karte besitzen und nur seine eigene verwenden kann. Die Karte enthält neben personenbezogenen Daten die Führerscheinnummer, das Land der Zulassung des Fahrzeugs sowie das Ausstellungsdatum und das Ablaufdatum der Karte.

Die Fahrerkarte ersetzt nicht den Führerschein

Polen und andere EU-Länder führen elektronische Fahrerkartenregister. Sie enthalten Daten zur Tätigkeit des Fahrers, ersetzen aber keine anderen Dokumente wie Führerschein oder Fahrzeugschein. In Polen wird die Fahrerkarte (sowie andere Wertpapiere) von PWPW in Warschau ausgegeben. Der Antrag, das Foto für die Karte, die Zahlung und eine Kopie des Führerscheins können elektronisch eingereicht werden.

Die Fahrerkarte enthält Daten von bis zu 28 Arbeitstagen der Arbeit des Fahrers. Nach diesem Datum sollten die Informationen auf einem externen Datenträger aufgezeichnet und für 12 Monate gespeichert werden. Fahrdaten können vom Fahrer auf dem Bildschirm des Fahrtenschreibers angezeigt, auf dem Drucker des Geräts ausgedruckt oder auf einen externen Computer heruntergeladen werden. Der Arbeitgeber kann die Daten der Fahrerkarte kopieren, um seine Arbeit zu kontrollieren.

Der Fahrer darf nur eine personalisierte Karte besitzen und verwenden. Er kann es nicht ausleihen oder für einen anderen Fahrer im Fahrzeug lassen. Es liegt in der Verantwortung des Fahrers, die Gültigkeitsdauer der Karte einzuhalten; ebenso wie der Austausch der Zulassungsbescheinigung muss nach Ablauf des Gültigkeitsdatums eine neue Fahrerkarte ausgestellt werden. Das heißt, der Antrag, das Foto für die Karte und die Zahlung müssen spätestens 15 Werktage vor Ablauf der Gültigkeitsdauer eingereicht werden.

Bei Beschädigung, Verlust oder Diebstahl der Fahrerkarte müssen Sie bei der zuständigen Behörde (PWPW in Warschau in Polen) eine Ersatzkarte beantragen. Eine Ersatzkarte wird innerhalb von 8 Werktagen nach Eingang des Antrags ausgestellt. Während dieser Zeit ist es möglich, ohne Karte zu fahren, wenn es notwendig ist, zur Basis zurückzukehren. Bei einer Kontrolle hat der Fahrer eine Bestätigung über den Diebstahl oder Verlust der Karte und eine Kopie des Antrags mit Einlieferungsbestätigung für ein Duplikat vorzulegen. Die Duplikatkarte ist bis zum Ende der Gültigkeitsdauer der vorherigen Karte gültig.

Laut Straßenverkehrsgesetz:

  • „Die Nichtregistrierung der Fahrzeuggeschwindigkeit, der Fahreraktivität oder der vom Fahrtenschreiber zurückgelegten Strecke auf oder auf der Fahrerkarte“ kann zu einer Geldstrafe von 2.000 PLN führen.
  • Für die Verwendung der Fahrerkarte einer anderen Person kann eine Geldstrafe von 3.000 PLN auferlegt werden.
  • Wenn ein Fahrer mehr als eine eigene, gültige Fahrerkarte besitzt oder verwendet, wird eine Geldstrafe von 3000 fällig. Wenn Sie weitere Informationen suchen, überprüfen Sie auch Hier gesammelte Artikel rund um die Automobilindustrie.

Schritt für Schritt zur Fahrerkarte

Der Handlungsablauf eines Lkw- oder Busfahrers

Berechtigt zur Beantragung einer Karte ist nur der Fahrer, nicht der Arbeitgeber-Inhaber des Verkehrsunternehmens. Eine Person, die kein polnischer Staatsbürger ist und eine Fahrerkarte beantragt, muss berücksichtigen, dass dem Antrag zusätzliche Dokumente beigefügt werden müssen.

1. Ausfüllen des Antrags mit Anlagen

Die Antragsvorlage zum Download und Details zur Bestellung einer Fahrerkarte finden Sie unter info-car.pl. Auf dieser PWPW-Website können Sie auch den Status des eingereichten Antrags kontrollieren.

2. Bewerbung abschicken

Der Antrag auf eine Fahrerkarte kann in Papierform oder in elektronischer Form gestellt werden. Im ersten Fall wird der heruntergeladene und ausgedruckte Antrag ausgefüllt und mit Anhängen per Post verschickt, im zweiten Fall wird ein Computerdokument zur Bearbeitung erstellt. Sie benötigen eine qualifizierte elektronische Signatur oder ein vertrauenswürdiges Profil (Online-Bewerbung im Info-Car-Portal).

3. Anhängen von Anhängen

Der Antrag enthält Basisdaten des Fahrers, wie Vorname, Nachname, PESEL-Nummer, Wohnadresse, Geburtsdatum, Führerscheinnummer. Zusätzlich sind eine Postanschrift, eine E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer beigefügt. Anhänge zum Antrag sind außerdem: ein Foto für die Karte mit den Maßen 3,5 cm x 4,5 cm. eine Kopie des Führerscheins und eine Erklärung über den Besitz eines gültigen Führerscheins. Die Übermittlung falscher Daten oder deren Verfälschung unterliegt der Strafbarkeit.

4. Zahlung der Gebühr

Die Gebühr für die Ausstellung der Fahrerkarte beträgt 172,20 PLN (der Öl- und Kraftstoffpreis hat keinen Einfluss auf die Gebühren) und muss vor dem Absenden des Antrags und der beigefügten Unterlagen bezahlt werden. Den übrigen Dokumenten ist eine Zahlungsbestätigung beizufügen; ohne sie können Sie keine Fahrerkarte bekommen.

Auf die Fahrerkarte muss man ziemlich lange warten; Die Behörde hat in der Regel 30 Tage Zeit, den Antrag zu prüfen. Es wird Zeit benötigt, um die bereitgestellten Informationen zu überprüfen. Bei Fehlern oder Auslassungen in der Dokumentation verlängert sich die Wartezeit auf die Karte entsprechend.

Gültigkeit der Fahrerkarte und deren Erneuerung

Die Fahrerkarte wird den Fahrern für einen Zeitraum von 5 Jahren ausgestellt. Es ermöglicht die Identifizierung des Fahrers und die Zuordnung der vom Tachographen erfassten Daten zu einer bestimmten Person. Auf der Karte werden Fahrten, Haltestellen, Ruhezeiten und andere von einem bestimmten Fahrer ausgeführte Arbeiten aufgezeichnet. Dies ist möglich, da der Fahrer nur eine gültige Karte besitzen kann. Die Karte funktioniert in jedem Fahrzeug, das mit einem digitalen Fahrtenschreiber ausgestattet ist, unabhängig vom Fahrzeugtyp.

Da die Fahrerkarte nach fünf Jahren abläuft, muss der Fahrer mindestens 15 Tage vor Ablauf dieser Frist einen Antrag bei PWPW in Warschau stellen. Aufgrund möglicher Ergänzungen und der damit verbundenen Verzögerungen ist es sinnvoll, sich vorab eine neue Karte zu besorgen.

Intelligente Fahrtenschreiber der 2. Generation

Analoge Fahrtenschreiber gingen 2007 in die Geschichte ein, ab 2022 werden Fahrtenschreiber der ersten Generation eingebaut, ab 2022 sollen Geräte der nächsten Generation eingeführt werden. Neu ist die automatische Erfassung von Daten über den Standort von Fahrzeugen sowie Be- und Entladevorgänge. Der intelligente Fahrtenschreiber zeichnet die Position des Fahrzeugs auf, das die Arbeitszeit beginnt und beendet, die Grenze des EU-Landes überquert und das Fahrzeug be- und entlädt.

Für Berufskraftfahrer beweist dies, wie lange er auf einer Geschäftsreise war und welche Art seine Reise war: im Transit oder im internationalen Verkehr. Die Fernsignalisierung des korrekten Betriebs durch den Fahrtenschreiber wird für Kontrolldienste nützlich sein, die solche Fahrzeuge nicht zur Inspektion anhalten müssen. Umgekehrt ermöglichen Signale des Fahrtenschreibers des Lkw über einen Regelverstoß, ihn anzuhalten und zu überprüfen.

Info-Auto - Service für Fahrer

Der Eigentümer der Info-Auto-Website ist Polska Wytwórnia Papierów Wartościowych S.A. (PWPW). Sie produziert nicht nur – wie der Name schon sagt – „Sicherheiten“, also ordnungsgemäß gesicherte Dokumente, sondern auch moderne Software, zum Beispiel für die Kfz-Zulassung. Der PWPW-Info-Car-Service ermöglicht es Ihnen, einige der Angelegenheiten, die einen Besuch in den Büros erforderlich machten und die normalerweise lange dauern, aus der Ferne zu erledigen.

Das Info-Autoportal (Inhaber: Polska Wytwórnia Papierów Wartościowych S.A.) bietet wichtige und notwendige Informationen für Fahrer und Unternehmer. Nach dem Anlegen eines Kontos auf dem Portal können Sie Informationen über den Umsetzungsstand des bestellten Dokuments und die Wartezeit für die Freigabe einsehen. Zu den über das Info-Auto abgewickelten Angelegenheiten zählen: Beantragung einer Fahrtenschreiberkarte, Erneuerung der Fahrerkarte, Austausch der Zulassungsbescheinigung und Anmeldung zur Fahrprüfung.

wave wave wave wave wave