Jedes Gartenforum ist voller Fragen "Wie wird man Unkraut los?". Alltägliche Produkte wie Essig oder Salz können helfen. Wie funktioniert eine Wasser-Essig-Lösung? Ist die Unkrautbekämpfung mit Branntweinessig sicher? Wie macht man eine hausgemachte Zubereitung? Über all dies im folgenden Artikel.
Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Heimisches und natürliches ökologisches Sprühen ohne Chemikalien
Das Vernichten, Kontrollieren und Entfernen von Unkraut in Gras oder Gehwegen ist eine mühsame Arbeit. Unerwünschte Pflanzen vermehren sich schnell, also wenden Sie effektive Methoden an. Aus Umwelt- und Gesundheitsgründen ist es am besten, ein natürliches und Hausmittel zu verwenden. Um Moos, Quecke oder andere Unkräuter loszuwerden, können Sie handelsübliche Produkte ohne Chemie wie Salz oder Essig verwenden.
Ökologisches Sprühen wirkt sich nicht nur positiv auf die Umwelt aus, sondern ist auch für Tiere und Kleinkinder ungefährlich. Eine Alternative zu Salz oder Essig kann aus Pelargonien gewonnene Säure sein, die für andere Pflanzen unbedenklich ist. Der Nachteil von Salz ist jedoch seine zerstörerische Wirkung auf den Bürgersteig oder das Kopfsteinpflaster, daher ist es in solchen Fällen am besten, Essig zu verwenden.
Branntweinessig ist ein billiges Produkt mit dem höchsten Säuregehalt. Aufgrund der Verfügbarkeit in praktisch jedem Geschäft kann die Unkrautbekämpfung und -vernichtung von jedem Erwachsenen im eigenen Haushalt durchgeführt werden. Das Sprühen von Essig erfolgt am besten im Frühjahr. Obwohl diese Methode auch in anderen Jahreszeiten angewendet werden kann, sind alte Unkräuter widerstandsfähiger gegen ökologisches Spritzen. Beim Spritzen entfernen Sie am besten alle Gegenstände aus der Umgebung, einschließlich der Bewässerungsuhr.
Essig gegen Unkraut im Garten - wie kann man es im Gras und auf dem Bürgersteig loswerden?
Branntweinessig ist ebenso wie hausgemachte Zubereitungen mit Salz eine wirksame Methode gegen Unkräuter. Jedes Internetforum zum Thema Garten- oder Gehwegpflege ist voller Ratschläge und Erfahrungsaustausch. Unerwünschte Pflanzen können die Anordnung der Pflastersteine optisch stören oder die Funktion der Bewässerungssteuerung einschränken. Das Sprühen ist einfach, da keine mechanische Unkrautbekämpfung erforderlich ist.
Ökologisches Besprühen mit Branntweinessig schädigt die Blätter und lässt sie schnell absterben. Leider ist Essig jedoch nicht selektiv. Trennen Sie Unkraut vorsichtig von anderen Pflanzen oder verwenden Sie eine Bürste, um die Essiglösung gezielt zu verwenden. Das Sprühen von Essig funktioniert sowohl auf dem Bürgersteig, Kopfsteinpflaster, als auch auf dem Kies um das Haus herum. Überprüfen Sie auch In diesem Artikel finden Sie Tipps zum Entfernen von Unkraut im Gras.
Empfohlene Pflanzenschutzmittel
Unkraut entfernen mit einem Spritzer Branntweinessig
Das richtige Verhältnis von Essig und Wasser ist der Schlüssel zum Erfolg bei der Bekämpfung und Entfernung von Unkraut in Ihrem Garten. Branntweinessig ist in Konzentrationen von 10 bis 20 % erhältlich. Eine Formulierung auf Essigbasis mit geringerem Säuregehalt kann verwendet werden, um junges Unkraut effektiv abzutöten. Ältere Exemplare sollten mit einer höheren Essigkonzentration behandelt werden. Essig gegen Unkraut wird am besten mit einem Sprühgerät aufgetragen.
Die Zubereitung eines Essigsprays ist nicht allzu kompliziert. Die Proportionen sind leicht zu merken, was dieses Natur- und Hausmittel gegen Unkraut sehr beliebt macht. Um eine Unkrautzubereitung ohne Chemikalien herzustellen, mischen Sie den Essig mit Wasser im Verhältnis 2: 1. Für 2 Liter Essig sollte beispielsweise ein Liter Wasser hinzugefügt werden. Wichtig ist jedoch, dass dem Wasser Essig zugesetzt wird und niemals umgekehrt. Sie können auch unverdünnten Essig auf starkes und altes Unkraut, hauptsächlich in Gräsern, anwenden. Achten Sie jedoch auf alle Fremdkörper, wie zum Beispiel die Bewässerungsuhr.
Um Unkraut loszuwerden, sprühen Sie mit dem vorbereiteten Präparat, vorzugsweise an einem sonnigen und trockenen Tag. Die Sonnenstrahlen verstärken die Wirkung von Essig, der auf Couchgras oder Moos aufgetragen wird. Es lohnt sich, an einem Tag zu sprühen, an dem kein Niederschlag geplant ist. Jede zusätzliche Menge Wasser verdünnt den Essig und verringert seine Wirkung. In Internetforen gibt es viele praktische Ratschläge zur Verwendung von Essig. Einer von ihnen schlägt vor, die Aktivität mehrmals zu wiederholen, bis das Unkraut vollständig zerstört ist.
Eine gute Lösung ist es, Essig mit Salz zu kombinieren. Sie können eine Zubereitung mit 1 Liter Wasser, 250 ml Essig, einem halben Glas Salz und etwas Spülmittel herstellen. Das hinzugefügte Salz unterstützt die Unkrautbekämpfungswirkung. Moos, Quecke oder andere Unkräuter sterben nach ca. 3 Tagen ab.