Die Gartenhortensie ist einer der beliebtesten Ziersträucher in polnischen Gärten. Der Anbau und die Pflege von Hortensien stellen eine Reihe unterschiedlicher Anforderungen, die erfüllt werden müssen. Woher kommen Sorten von Gartenhortensien in verschiedenen Farben? Wie sieht der Schnitt und die Vermehrung einer Gartenhortensie aus? Über all diesen Artikel unten.
Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Wachsende Gartenhortensie - Sorten
Hydrangea macrophylla oder Gartenhortensie ist eine Blume, die ursprünglich aus den Regionen Ost- und Südasiens stammt. Später erreichte der Hortensienstrauch auch Europa. Aufgrund ihrer Herkunft ist die Gartenhortensie recht schwer an die Wintermonate zu gewöhnen. Hortensien im Garten anzubauen und zu pflegen ist anspruchsvoll, bringt aber die gewünschten optischen Effekte.
Der Hortensienstrauch zeichnet sich durch geringes Wachstum und eine unregelmäßige Form aus. Er kann sehr ausgebreitet, aber auch leicht konisch sein. Die Blätter sind dunkelgrün mit gezackten oder eiförmigen Rändern. Die Hortensienblüte gibt es in verschiedenen Farben. Sie können zum Beispiel rosa Hortensien, weiße Hortensien oder blaue Hortensien treffen.
Die Farbe der Hortensienblüte in Gärten und ihrer Sorten hängt eng mit dem pH-Wert des Bodens und seinem Eisengehalt zusammen. Daher können Sie die Blütenfarben je nach vorbereitetem Substrat für die Kultivierung unabhängig auswählen. Blaue Hortensien gedeihen am besten in Erde mit einem pH-Wert im Bereich von 4,5 - 5,0. Werte über 5,5 sind diejenigen, die die rosa Hortensie mag. Am wünschenswertesten ist jedoch blaue Hortensie oder weiße Hortensie.
Hortensienpflege im Garten – Voraussetzungen
Die Hortensienblüte fügt sich perfekt in die Anordnung des Rasens oder als Einzelpflanze überall in den Garten ein. Weiße oder rosa Hortensien sind in ihrer Farbe so universell, dass sie zu den meisten Ziersträuchern und Bäumen passen. Es ist jedoch wichtig, die Anforderungen an einen geeigneten Untergrund zu erfüllen. Die meisten Hortensiensorten bevorzugen gut durchlässigen und humosen Boden. Auch Hortensienbüsche benötigen ein Substrat mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Am besten blüht die Gartenhortensie an sonnigen und halbschattigen Plätzen. Je höher die Luftfeuchtigkeit, desto besser wächst die Pflanze. Daher nimmt Hortensie am besten in maritimen oder feuchten Klimazonen auf. Leider kann auch die richtige Pflege von Hortensien sie im Winter in Polen nicht vor der Gefahr des Einfrierens schützen. Sie kann für die Wintermonate abgedeckt oder nur in Töpfen angebaut und rechtzeitig in warme Räume gebracht werden. Hortensien sind schon bei geringem Wassermangel sehr empfindlich.

Empfohlenes Zubehör und Dünger für die Pflege von Bäumen und Sträuchern
Eine gute Lösung ist die Verwendung von speziellen Düngemitteln für Gartenhortensien. Diese Präparate bestehen aus Zutaten, die auf die Bedürfnisse von Hortensien abgestimmt sind. Der Düngungsprozess wird normalerweise zwei- bis dreimal pro Saison durchgeführt. Eine Alternative sind Flüssigdünger, die alle 10 Tage beim Gießen ausgebracht werden. Der hohe Wasserzugangsbedarf von Hortensien zwingt Gärtner oft dazu, sie zusätzlich zu gießen. Dies ist besonders im trockenen Sommer wichtig. Wenn Sie nach Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel über den Anbau von Candlelight Bouquet Hortensien.
Beschneiden und Vermehren von Gartenhortensien
Bei der Hortensienpflege geht es auch darum, sie richtig zu beschneiden. Falsche Bedienung ist der Grund, warum die Hortensie in der nächsten Saison nicht blüht. Die Gartenhortensie ist konstruktionsbedingt eine Pflanze, die keinen besonderen Schnitt erfordert. Die Besonderheit des Strauches ist, dass an den Trieben des letzten Jahres neue Blüten blühen. Ihre drastische Unterschneidung für den Winter macht eine Blüte im Frühjahr unmöglich. Alles, was Sie tun müssen, ist, die verblassten Blütenstände zu trimmen oder beschädigte Triebe zu entfernen.
Der Prozess der Vermehrung einer Gartenhortensie ist nicht sehr kompliziert, dauert aber lange. Die beste Option ist die Verwendung von krautigen Stecklingen. Sie können von Juni bis August aus dem Hortensienstrauch entnommen werden. Dazu werden wachsende Triebe verwendet und unter dem zweiten Blattpaar abgeschnitten. Normalerweise sind sie dann etwa 15 cm groß. Legen Sie sie nach der Erstpflege in spezielle Rahmenboxen, in denen sie sich bis zum nächsten Frühjahr entwickeln.
Nach dem Winter sollten Gartenhortensiensetzlinge einer allmählichen Härtung unterzogen werden. Sie besteht darin, die junge Hortensie an niedrigere Temperaturen oder stärkere Sonneneinstrahlung zu gewöhnen. Nach etwa 10 Tagen solcher Aushärtung können die Sämlinge in den Garten gebracht und in die Erde gelegt werden. In den folgenden Tagen sollten sie ähnlich wie ältere Exemplare gepflegt, gegossen oder gedüngt werden.