Die 5 häufigsten Gurkenkrankheiten und wie man sie Schritt für Schritt bekämpft

Gurken sind Pflanzen, die häufig in Hausgärten, Plantagen, Gewächshäusern, Gewächshäusern und Folientunneln angebaut werden. Obwohl ihre Kultivierung unkompliziert ist, erliegen sie oft verschiedenen Krankheiten. Welche von ihnen bedrohen am häufigsten Gurken und wie geht man damit um?

Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Falscher Mehltau an Kürbissen

Ende Juni oder Juli, wenn das Wetter warm ist, können Gurken mit Falschem Mehltau infiziert werden. Es ist die Krankheit, die die größten Verluste in Menge und Qualität der Ernte verursacht. Sie wird durch den Pilz Pseudoperonospora cubensis verursacht. Die ersten Symptome der Krankheit sind gelbliche - olivgrüne Flecken auf der Blattoberseite. Sie werden durch Adern an der Blattoberseite begrenzt und ähneln in ihrer Form Polygonen. Sie können die im Internet verfügbaren Fotos sehen, die diese Plage von Bodengurken zeigen. Auf der Unterseite sind diese Stellen mit grauer oder violetter Beschichtung bedeckt. Nach und nach bedecken die Flecken immer mehr Blattoberfläche, werden braun und trocknen dann. Unter günstigen, feuchten Bedingungen kann die Krankheit innerhalb weniger Tage zum Pflanzensterben führen. Deshalb ist es so wichtig, Krankheiten vorzubeugen und Anti-Pilz-Maßnahmen zu ergreifen, sobald die Blätter gelb werden.

Um die Krankheit von im Gewächshaus wachsenden Boden- und Langgurken zu vermeiden, können nicht-chemische Behandlungen wie Mulchen und regelmäßiges Unkrautjäten angewendet werden, die ein schnelles Pflanzenwachstum fördern. Die Fäule von Feldgurken tritt häufiger in unkrautigen Kulturen auf. Der Anbau von Gewächshausgurken ist auch nicht frei davon. Als Vorsichtsmaßnahme werden Fruchtfolge und Desinfektion von Gartengeräten eingesetzt. Ökologisches Besprühen mit Extrakten aus Schachtelhalm-, Knoblauch- oder Brennnesselmist ist vorteilhaft. In einem Gewächshaus oder unter einer Folie ist eine Belüftung erforderlich, damit die Pflanzen nach dem Gießen schnell trocknen. Vorbeugender Einsatz von Chemikalien mit Kontaktwirkung, z.B. Miedzian Extra 350 S.C. oder Flowbrix 380 SC. Wenn der Anbau von Gewächshaus- oder Freilandgurken trotz Vorbeugung vom Falschen Mehltau befallen wird, sollten die befallenen Triebe entfernt werden. Im Wechsel werden Mittel mit Tiefenkontakt und kontaktsystemischer Wirkung eingesetzt, zB Acrobat MZ 69 WG und Ekonom MM 72 WP. Muss alle 10 Tage gesprüht werden. Der biologische Wirkstoff Polyversum WP + Protector ist ebenfalls erhältlich.

Andere gefährliche Pilzkrankheiten

Gurkenmehltau

Gurkenmehltau tritt im Gegensatz zu früheren Krankheiten am häufigsten in der zweiten Hälfte der Ernte in warmer und trockener Aura auf. Sowohl beim Anbau von Langgurken unter Deck als auch im Boden tritt sie deutlich seltener auf als die vorherigen. Sie wird durch den Pilz Erysiphe cichoracearum verursacht. Seine Symptome sind weiße Flecken auf den Blättern der Gurken auf beiden Seiten. Der mehlige Überzug umfasst auch Blattstiele und Triebe. Nach und nach bedecken weiße Flecken auf den Blättern von Gurken die gesamte Blattspreite. Die nächste Stufe ist die Vergilbung der Blätter und ihr Absterben. Früchte werden von dieser Knollengurke nicht angegriffen.

Die Krankheitsprävention umfasst in erster Linie das Drehen, das Vermeiden von Beregnung von Pflanzen und das Desinfizieren von Werkzeugen. Wenn weiße Flecken auf den Blättern von Gurken auftreten, wird empfohlen, ein Mittel zur Bekämpfung von Falschem Mehltau zu verwenden. Pflanzen unter Folie und im Boden sollten alle 7 Tage nach Auftreten der ersten Symptome besprüht werden. Auch gegen Echten Mehltau wirkt das Falsche Mehltau-Spray vorbeugend. Wenn Sie weitere Ratschläge und Informationen suchen, schauen Sie auch vorbei hier gesammelte Artikel zu Pflanzenkrankheiten.

Kürbisschorf

Kürbisschorf ist eine weitere Pilzerkrankung, die durch Cladosporium cucumerinum verursacht wird. Die ersten Symptome der Gewächshausgurkenkrankheit treten während der Blütezeit auf. Auf den Knospen erscheinen olivgraue Flecken, an denen ein Tropfenaustritt sichtbar ist. Die Fruchtknospen sterben ab. Wenn Früchte vorhanden sind, haben sie Flecken mit sichtbaren Vertiefungen. Sie können getrübt sein. Dies führt zum Verrotten der Früchte. Außerdem können braune Flecken auf den Blättern auftreten.

Die Krankheit von gemahlenen Gurken und langen Gurken unter der Folie wird durch infizierte Samen und Pflanzenreste übertragen. Der Pilz kann bis zu drei Jahre überleben. Kaufen Sie daher Samen aus bewährten Quellen und wählen Sie Sorten, die gegen Pilzkrankheiten resistent sind. Es lohnt sich auch, sich Fotos von infizierten Pflanzen im Internet anzusehen, um die Krankheit zu identifizieren. Als vorbeugende Maßnahme wird Scorpion 325 SC empfohlen. Alle befallenen Pflanzenteile sollten sorgfältig entfernt werden. Bei den ersten Symptomen sollte das Spray wie bei Falschem Mehltau gesprüht werden.

Empfohlene Pflanzenschutzmittel

Bakterielle und virale Erkrankungen

Bakterieller eckiger Gurkenfleck

Dies ist eine weitere Gurkenfäule, die durch das Bakterium Pseudomonas lachrymans verursacht wird. Es handelt sich selten um lange Gurken unter Deck. Der Anbau von Gewächshausgurken ist dagegen resistenter, kann aber auch befallen werden. Die Krankheit wird durch infizierte Pflanzenreste, Regen, Gartengeräte und Insekten übertragen. Die Krankheit überwintert auch in Samen. Es ist weit verbreitet und befällt nicht nur erwachsene, sondern sogar junge Pflanzen. Die Vergilbung der Blätter ist das erste Krankheitssymptom bei Boden- und Gewächshausgurken. Auf den Blättern der Sämlinge erscheinen eckige, olivgelbe Flecken. Auf der Unterseite der Flecken erscheinen Tröpfchen einer schleimigen Flüssigkeit, die bei hoher Luftfeuchtigkeit trüb ist, bei trockenem Wetter austrocknet und die Flecken bröckeln. Diese Symptome sind leicht mit Falschem Mehltau zu verwechseln, daher helfen Bilder aus dem Internet. Die Flecken befinden sich nicht nur auf den Blättern, sondern auch auf den Früchten.

Die Krankheit verursacht eine Hemmung des Pflanzenwachstums und sogar ihren Tod. Es verursacht große Verluste. Daher ist es sehr wichtig, qualitativ hochwertiges Saatgut zu kaufen und eine Fruchtfolge anzuwenden. Wie bei Pilzkrankheiten ist es notwendig, infizierte Pflanzen zu entfernen. Wenn die ersten Symptome der bakteriellen Krankheit von Bodengurken auftreten, wird mit Kupfermitteln besprüht. Es sollte 2 bis 3 Mal bis zur Fruchtbildung besprüht werden.

Gurkenmosaik

Gurkenmosaik ist eine Viruserkrankung, die durch das Cucumis-Mosaikvirus, CMV, verursacht wird. Es wird durch mehrere Blattlausarten und durch den Saft infizierter Pflanzen übertragen. Die ersten Symptome der Knollenfäule von Bodengurken treten auf jungen Blättern auf. Dies sind charakteristische Flecken, die Falten und Verzerrungen der Blätter verursachen. Es ist einfach, die Krankheit zu identifizieren und sich im Zweifelsfall Fotos von infizierten Gurken im Internet anzusehen. Befallene Pflanzen hören auf zu wachsen, blühen und tragen viel weniger Früchte. Es gibt Beulen, Warzen und gelbe Flecken auf der Frucht. Am leichtesten verbreitet sich das Virus bei der Pflanzenpflege. Besonders der Anbau von Gewächshaus- und geschützten Gurken kann sich leicht anstecken. Neben der Krankheit der Gewächshausgurken kann es auch bei gemahlenen Gurken zu Fäulnis führen.

Die Prophylaxe des Gurkenmosaiks ist in erster Linie die Bekämpfung von Blattläusen und die Desinfektion von Gartengeräten. Auch Rotation und Jäten spielen eine große Rolle. Unkräuter, Reste befallener Pflanzen, Blumen und andere Pflanzen sichern das Überleben des Virus. Befallene Pflanzen sollten entfernt werden, und im Falle einer Gewächshausgurkenkrankheit und unter der Folie ist es notwendig, das Substrat zu dekontaminieren und die Weiße Fliege im Gewächshaus zu bekämpfen, die eine wichtige Rolle bei der Verbreitung des Virus spielt.

Krankheiten von Gewächshaus- und geschützten Gurken können oft vermieden werden, indem man sich um die Fruchtfolge und die Desinfektion der Werkzeuge kümmert. Auf die erste Gelbfärbung der Blätter oder weiße Flecken auf den Blättern von Gurken sollten Sie schnell reagieren. Es ist auch wichtig, Pflanzen richtig zu pflegen und Samen zu kaufen, die gegen Pilzkrankheiten resistent sind. Falscher Mehltau-Spray schützt vor den meisten Pilzkrankheiten. Vergessen Sie jedoch nicht den Schutz vor Schädlingen, die für Gurken gefährliche Viren übertragen können.

wave wave wave wave wave