Druckbehälter sind oft ein integraler Bestandteil von Zentralheizungssystemen. Sie spielen eine äußerst wichtige Rolle und minimieren das Risiko von Installationsfehlern. Was ist das Funktionsprinzip des C.H.-Druckbehälters? Welche Standards muss der entsprechende Zentralheizungs-Druckbehälter erfüllen? Über all dies im folgenden Artikel.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

C.H.-Druckbehälter - kurze Eigenschaften
Das Funktionsprinzip eines Druckwasserbehälters
C.H.-Druckbehälter Es ist ein permanenter Vakuumtank für Wasser, der in Zentralheizungssystemen verwendet wird. Seine Aufgabe ist es, den Druck auszugleichen und den Betrieb des Gesamtsystems sicherzustellen. Der Vakuumbehälter ist ein sehr wichtiges Element geschlossener Heizsysteme. Die Druckbehälter sind so ausgelegt, dass sie den Druckanstieg durch das Starten der Pumpe und die Temperaturerhöhung des Kreislaufs kompensieren können.
Der Druckbehälter besteht meist aus hochwertigem Stahl und ist durch eine spezielle Membran in zwei Teile geteilt. Die Gas- und Wasserteile arbeiten zusammen, um einen konstanten Druck im System aufrechtzuerhalten. Während des Betriebs des gesamten Systems steigt die Temperatur an, wodurch das Wasser durch Erhöhung des Dampfdrucks nach oben gedrückt wird. Druckbehälter schützen das System vor Beschädigung oder Entsiegelung von Heizkörperanschlüssen oder Ventilen.
Der Druckbehälter wird nach den geltenden Sicherheitsnormen der Europäischen Union hergestellt. Vakuumbehälter, die in Heizungsanlagen ein konstantes Druckniveau aufrechterhalten, müssen der Richtlinie PED 97/23/CE für geschlossene Heizungsanlagen entsprechen. Die geltenden Normen garantieren die Sicherheit der Benutzer von Zentralheizungen.
Grundlegende Empfehlungen der Hersteller von Zentralheizungsdruckbehältern
Beachten Sie bei der Erstinbetriebnahme eines Druckbehälters die modellspezifischen Empfehlungen des Herstellers. Standardverfahren werden normalerweise angetroffen, können jedoch je nach ausgewähltem Tank variieren. Der richtige Start des Druckbehälters ist die Minimierung von unerwünschten Ausfällen.
Der von Ihnen erworbene Vakuumbehälter ist in der Regel werkseitig mit konstantem Druckgas gefüllt. Für Montagezwecke muss der Druck im Gasteil dem Rest der Heizungsanlage angeglichen werden. Um den Komfort bei der Nutzung der Zentralheizung zu gewährleisten, sollte das gesamte System mit einem Thermometer, Manometer und Sicherheitsventil ausgestattet sein.
Eine weitere Anwendung von Vakuumtanks
Auf dem Markt sind auch Druckbehälter erhältlich, die einen anderen Zweck haben als Vakuumtanks für die Zentralheizung. Diese Tatsache bestätigt die Überzeugung, dass Druckbehälter wichtige Elemente vieler mechanischer und thermischer Systeme sind. Sie können in vielen Branchen erfolgreich eingesetzt werden.
Das Angebot der Hersteller umfasst beispielsweise einen Druckbehälter für Druckluft. Ein weiteres Beispiel wäre ein Druckkanister zum Lackieren oder für einen Kompressor. Jeder dieser Druckbehältertypen kann jedoch ein anderes Funktionsprinzip und einen anderen Aufbau aufweisen. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über Membranbehälter in Zentralheizungsanlagen.
Heizungszubehör zu guten Preisen
Druckwassertanks - Preis und Beratung
Druckbehälter für Zentralheizung – worauf ist zu achten?
Bei der Kaufentscheidung für einen Druckbehälter sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Das Wichtigste ist, dass es ein Volumen von nicht weniger als etwa 10 % des Volumens des gesamten Systems hat. Dies ist ein sehr wichtiges Detail, das die effiziente Funktion des Tanks bestimmt. Andernfalls kann es zu Installationsfehlern kommen.
Das Druckbehältergehäuse sollte aus Stahlblech bestehen, das sich durch eine hohe Festigkeit auszeichnet. Wichtig ist auch die Qualität der Verbindung aller Bauelemente. Die äußere Schicht sollte eine zusätzliche Schutzbeschichtung und Pulveremail sein. Eine solche Lackierung des Druckbehälters schützt ihn vor Korrosion.
Wärmedämmung wird ein zusätzlicher Vorteil sein. Diese Lösung reduziert Wärmeverluste, die jedoch im Prinzip und der Funktionsweise des Tanks nicht mehr groß sind. Diese Funktion kann von der den Druckbehälter umgebenden Wärmedämmschicht übernommen werden. Auch das ästhetische Finish des Containers wird von Vorteil sein.
Übersicht über das Angebot an C.H.-Druckbehältern
Die Anschaffungskosten eines Druckbehälters für Heizungsanlagen sind nicht hoch. Der Endpreis hängt von der Kapazität des Tanks oder dem Material ab, aus dem er hergestellt wurde. Bedenkt man, dass die Anschaffung eines Druckbehälters manchmal eine Notwendigkeit ist und viele Jahre dienen wird, belasten die Ausgaben von mehreren hundert Zloty das Haushaltsbudget nicht stark.
Viele Hersteller haben Druckbehälter für die Zentralheizung. in seinem Angebot. Sie können aus vielen Modellen oder Kapazitäten wählen. Beispiele für Vakuumtanks sind unten aufgeführt.
Modell des Zentralheizungs-Druckbehälters |
Beispielpreis |
Verzinktes Ausdehnungsgefäß für Zentralheizung 20 Liter |
126,00 PLN |
8 Liter REFLEX Druckbehälter für Zentralheizung |
109,00 PLN |
Ausdehnungsdruckbehälter für Zentralheizung Omnigena 24 l |
87,00 PLN |