Die Möglichkeit, einen Raum mit seiner saisonalen Kühlung zu beheizen, ist eine großartige Alternative zu herkömmlichen Klimaanlagen und Heizungsanlagen. Geräte, die dafür sorgen, dass die optimale Temperatur eingehalten wird, werden Fan-Coil-Einheiten genannt. Es lohnt sich herauszufinden, mit welchen Arten von Geräten wir es zu tun haben und zu welchen Preisen sie erhältlich sind.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Fan Coils - Anwendung und Wirkungsweise
Ein Raumgebläsekonvektor ist nichts anderes als ein Wärmetauscher, der sowohl als Heizung als auch als Klimaanlage fungiert. Für einen ordnungsgemäßen Betrieb muss das Gerät an ein Kühl- und Heizsystem angeschlossen werden. Das Medium im Wärmetauscher ist Wasser, das aus Rohren und Lamellen aus Aluminium aus dem Gerät strömt. Der maximale Druck beträgt bis zu 15 bar. Dadurch kann der Raum bei Bedarf sehr schnell gekühlt oder aufgewärmt werden.
Aufgrund der Konstruktion und Funktionsweise lassen sich Gebläsekonvektoren unterteilen in:
- Zweirohr-Gebläsekonvektor - ein Gerät dieser Art ist mit nur einem Wärmetauscher ausgestattet, sodass sie austauschbar heizen oder als Klimaanlage fungieren können.
- 4-Rohr-Gebläsekonvektor - das Gerät verfügt über zwei Wärmetauscher, darunter ein Kühler und ein Heizer. Ihnen ist es zu verdanken, dass es möglich ist, in zwei Modi gleichzeitig zu arbeiten. Ein 4-Rohr-Gebläsekonvektor ist nicht nur für Einfamilienhäuser, sondern vor allem für Gewerbebauten eine perfekte Lösung.
- Induktions-Gebläsekonvektor - arbeitet mit Luft, die im Gerät erhitzt und dann zum Heizgerät geleitet wird. Das Design des Induktions-Gebläsekonvektors hat keinen Lüfter.
- Fan-Coil-Einheit - Im Gegensatz zu einer Induktions-Gebläse-Coil-Einheit ist das Gerät mit einem Lüfter ausgestattet. Auf diese Weise wird die Luft aus dem Tauscher in Richtung Raum durchgelassen. Durch das Vorhandensein eines Filters kann der Gebläsekonvektor in das Lüftungssystem eingebaut werden.
- Kanal-Gebläsekonvektor - Das Gerät hat ein Verdichtungsverhältnis von 80 Pa, was im Vergleich zu einem Gebläsekonvektor etwa doppelt so hoch ist. Der Kanal-Gebläsekonvektor besteht meist aus einem Stahlgehäuse, einem regenerierbaren Filter und einem System angepasster Regler. Wenn Sie jedoch ein Unternehmen suchen, das Ihre Heizungsinstallation durchführt, Füllen Sie dieses kurze Formular aus und erhalten Zugang zu den Angeboten der Auftragnehmer.
Gebläsekonvektoren - Typen und Vorteile
Wir unterteilen Wärmetauscher auch nach ihrem Aufstellungsort. In diesem Zusammenhang erwähnen wir:
- Wand-Gebläsekonvektor - ein klassisches Gerät kann in jedem Raum verwendet werden, in dem wir freien Platz an der Wand anordnen können
- Decken-Gebläsekonvektor - eine häufig verwendete Lösung, die hauptsächlich in Bürogebäuden, Geschäften und anderen Gewerbegebäuden verwendet wird
- Boden-Gebläsekonvektor – diese Art von Ventilatorkonvektor wird hauptsächlich in Räumen installiert, die eine Schalldämmung erfordern
- Kassetten-Gebläsekonvektor - zeichnet sich durch seine geringe Größe aus, sodass er auch in abgehängten Decken installiert werden kann
Ein Raum-Gebläsekonvektor ist ein Gerät, das viele Vorteile bietet. Dazu zählen vor allem die sehr schnelle und effiziente Regelung der Raumtemperatur. Wie bereits erwähnt, ist der Wassertauscher nicht nur eine Alternative zur Heizung, sondern auch zur Klimaanlage. Daher können wir an heißen Tagen die Temperatur im Gebäude senken. Eine weitere Stärke dieser Produkte ist der optimale Energieverbrauch, der sich an die jeweilige Betriebsart anpasst. Von einer Überhitzung der Räume, die bei herkömmlichen Installationen ein häufiges Problem ist, kann keine Rede sein. Daher ist es einfacher, die Temperatur bei sich dynamisch ändernden Wetterbedingungen zu regulieren.
Empfohlene Klimaanlagen – schauen Sie rein!
Wenn Sie an innovativen Lösungen interessiert sind, kann ein mit einer Wärmepumpe kompatibler Gebläsekonvektor ein gutes Beispiel sein. Die Investition in eine Wärmepumpe zielt darauf ab, die Kosten des Wärmeenergieverbrauchs deutlich zu senken. Bei gleichzeitigem Einsatz eines Gebläsekonvektors kann jedoch eine noch bessere Kontrolle der Temperatur im Gebäudeinneren erreicht werden. Auf diese Weise sind wir in der Lage, die Heizkosten auf das absolute Minimum zu reduzieren.
Preise und Meinungen zu Gebläsekonvektoren
Wenn Sie wissen, mit welchen Gebläsekonvektoren wir umgehen können, lohnt es sich auch, sich für deren Preise zu interessieren. Es gibt mehrere namhafte Hersteller auf dem Markt, die den höchsten Ruf genießen. Der Endpreis hängt natürlich von den spezifischen Parametern des Geräts, den ausgewählten Treibern und der Betriebsmethode ab.
Produktname |
Preis |
Daikin 2-Rohr Flexi Wasser-Gebläsekonvektor mit Gehäuse - Wechselstrommotor, FWL3SDAT |
Preis ab 1700 PLN - sehr gute Meinungen |
Daikin 4-Rohr Flexi-Gebläsekonvektor mit Gehäuse - Wechselstrommotor FWL01DAF |
Preis ab 1480 PLN - sehr gute Meinungen |
Daikin Flexi 4-Rohr-Wasser-Gebläsekonvektor mit Gehäuse - Wechselstrommotor FWL03DAF |
1780,00 PLN - sehr gute Meinungen |
Daikin 4-Rohr-Boden-Gebläsekonvektor - Wechselstrommotor, FWV3SDAF |
1.860,00 PLN |
Wand-Gebläsekonvektor Panasonic Aquarea Air Paw-AAIR-900 |
5.529,00 PLN |
Wand-Gebläsekonvektor Panasonic Aquarea Air Paw-AAIR-200 |
4.899,00 PLN |
Wand-Gebläsekonvektor Panasonic Aquarea Air Paw-AAIR-700 |
5.289,00 PLN |
Fan Coil Raum CNC Purmo VIDO K080 für Wärmepumpen |
1999,00 PLN |
CNC-Raum-Gebläsekonvektor Purmo VIDO K100 für Wärmepumpen |
2.199,00 PLN |
Vierrohr-Verano-Kanalspule, Typ CVK4 14/35/130 |
2.360,00 PLN |
Verano 2-Rohr-Kanal-Gebläsekonvektor Typ CVK2 17.09./145 |
2.848,00 PLN |
Stand-Gebläsekonvektor BM150 |
1.740,00 PLN |
Gebläsekonvektor 1ZE2A05P VM-8 80 Ferroli |
1.750,00 PLN |
Aus den oben genannten Preisen können wir schließen, dass eine Induktions- oder herkömmliche Gebläsekonvektoreinheit ziemlich teuer ist. Der durchschnittliche Preis reicht von 2 Tausend. bis zu 3.000 Zloty. Auf der anderen Seite können wir jedoch durch die hohe Präzision der Temperatureinstellungen in den Räumen mit einer großen Einsparung an thermischer Energie rechnen. Sowohl ein Induktions-Gebläsekonvektor als auch ein Kanalwärmetauscher mit Ventilator können als Geräte angesehen werden, die sich mit der Zeit einfach amortisieren.