Um die Umwelt zu schonen, aber auch aufgrund der Erschöpfung der nicht erneuerbaren Energieressourcen, wurde in den letzten Jahren immer mehr Wert auf den Einsatz erneuerbarer Energiequellen gelegt. Dazu gehört die Geothermie, also Energie, die aus dem Erdinneren gewonnen wird. Es lohnt sich herauszufinden, welche Kosten mit der geothermischen Installation verbunden sind, sowie das Funktionsprinzip dieses Systems.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das die für Sie am besten geeignete Wärmepumpe auswählt, nutzen Sie den Service Contractor Search, verfügbar auf KB.pl. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Heizung aus dem Inneren der Erde
Um herauszufinden, wie Erdwärme funktioniert, ist es eine gute Idee, zuerst zu verstehen, was Geothermie wirklich ist. In diesem Fall sprechen wir von erneuerbarer Energie, die aus dem Inneren der Erde gewonnen wird. Es gibt zwei Arten von Quellen, aus denen wir Geothermie beziehen. Dazu gehören geothermische Wässer, die in Sedimentbecken vorkommen, sowie Grundwasser mit Boden. Im zweiten Fall muss die Geothermieanlage auf den Boden gelegt werden.
Theoretisch können wir Erdwärme überall nutzen. Denn Wärme ist in der Erdkruste verborgen. Tatsächlich ist es aufgrund der hohen Kosten für die Einrichtung der Installation nicht so offensichtlich. Denn die Energiegewinnung hängt stark von der Art des Substrats, der Lage geothermischer Gewässer oder der Topographie ab. Daher kann der Betrieb einer Wärmepumpe in manchen Situationen zu teuer sein, um diese Option zu nutzen.
Erdwärmepumpen - Funktionsprinzip
Wärmepumpen werden verwendet, um Energie aus dem Erdinneren zu gewinnen. Mit den Geräten können Sie bis zu 4/5 des Energiebedarfs des gesamten Haushalts decken. Bitte beachten Sie, dass Wärmepumpen zum Betrieb einen elektrischen Anschluss benötigen. Die im Erdreich platzierten Feeder sammeln Wärme, die dann in Energie umgewandelt wird. Je nach Standortbedingungen eines Einfamilienhauses kann die Wärmepumpe mit einem horizontalen oder vertikalen Kollektor oder zwei bis zu 100 Meter in die Erde reichenden Brunnen gebaut werden.
Der Horizontalkollektor wird bis zu 1,5 Meter unter der Erdoberfläche montiert. Andererseits ermöglicht Ihnen die Installation eines vertikalen Kollektors auch, der Luft Wärme zu entziehen. Besonders an heißen Tagen ist das ein großer Komfort. Erdwärme des Hauses ist immer mit der Installation verbunden, die wir mit gängigen Energiequellen treffen. So wird die Wärme über eine Fußbodenheizung oder einfach über Heizkörper abgegeben. Bei der Auswahl des richtigen Wärmepumpentyps sollten Sie zunächst die geologischen Gegebenheiten berücksichtigen. Wenn wir an einem horizontalen Kollektor interessiert sind, spielt auch die Grundstücksfläche eine Rolle. Zu den weiteren wichtigen Parametern gehört auch der Energieeffizienzindex.
Aktionspreise für Sonnenkollektoren und Wärmepumpen
Wichtig ist auch die Heizleistung, die wir an den Energiebedarf unseres Gebäudes anpassen müssen. Die Kühlleistung des Gerätes wird selten erwähnt. Es stellt sich heraus, dass Wärmepumpen nicht nur Heizungsanlagen, sondern auch Lüftungsanlagen antreiben können. Die Erdwärmeinstallation erfordert auch verschiedene Genehmigungen, die für die Installation im Erdreich erforderlich sind. Wenn Sie nach anderen umweltfreundlichen Lösungen suchen, schauen Sie auch vorbei Hier gesammelte Artikel zu erneuerbaren Energien.
Erdwärme - Vor- und Nachteile
Erdwärmepumpen bieten viele Vorteile, die sich nicht nur im Haushaltsbudget niederschlagen. Der wichtigste Vorteil der geothermischen Hausheizung ist die Möglichkeit, unbegrenzte Energieressourcen zu nutzen. Im Gegensatz zu festen und gasförmigen Brennstoffen müssen wir uns keine Sorgen über die Situation machen, die in 20-30 Jahren eintreten wird. Indem Sie sich entscheiden, aus dem Inneren der Erde zu heizen, tragen Sie zum Schutz der Umwelt bei. Ein zusätzlicher Vorteil ist das Fehlen jeglicher Schadstoffemissionen. Es ist daher eine hervorragende Lösung für das allgegenwärtige Problem des Smogs. Das Funktionsprinzip der Kollektoren ist unabhängig von den vorherrschenden Witterungsbedingungen. Daher ist die Effizienz der Wärmepumpe immer gleich. Eine weitere Stärke von Erdwärmepumpen sind die geringen Betriebskosten. Deshalb wird Erdwärme von zu Hause aus als Lösung angeboten, die die Heizkostenrückgewinnung garantiert.
Leider haben Erdwärmepumpen einige Unannehmlichkeiten. Der erste ist, dass Kollektoren nirgendwo installiert werden können. Während Wärme aus dem Erdinneren theoretisch weltweit gewonnen werden kann, wird sich Bohren nicht überall lohnen. Auf felsigem Untergrund, wo die Sonden in eine Tiefe von weniger als 100 Metern eingebracht werden müssten, können die Installationskosten mehrere Hunderttausend Zloty übersteigen. Erwähnenswert sind auch die sehr hohen Montagekosten, die sich trotz der Vision, sie nach langjähriger Nutzung wieder zurückzugeben, nicht jeder leisten kann. Obwohl das Funktionsprinzip von Wärmepumpen so ausgelegt ist, dass sie die Umwelt nicht gefährden, besteht immer ein minimales Risiko der Freisetzung von Gasen und Mineralien mit toxischen Eigenschaften. Bei langjährigem Einsatz der Sonden im Erdreich ist mit Korrosion der Rohre zu rechnen.
Geothermie Installation - Kosten
Wir wissen bereits, dass Erdwärme enorme Einsparungen bringt. Zuvor müssen Sie jedoch in Wärmepumpen sowie in Bohrungen investieren. Abhängig von den geologischen Bedingungen und den Parametern des Geräts kann der Gesamtpreis der Anlage von mehreren Dutzendtausend Zloty bis hin zu mehreren Hunderttausend Zloty variieren. Die folgende Tabelle zeigt ungefähre Preise für Wärmepumpen sowie die angebotenen Dienstleistungen, damit Sie die Gesamtkosten der Installation abschätzen können.
Der Name des Produkts oder der Dienstleistung |
Preis |
Bohren mit einer hydraulischen Bohrmaschine |
100,00 PLN / m² |
Bohrhammer bohren |
120,00 PLN / m² |
Diamantbohrlöcher |
120,00 PLN / m² |
Daikin Altherma 3 Bluevolution Wärmepumpen - Heizen aus dem Inneren der Erde |
Installationspreis ab 20.760,00 PLN - sehr gute Meinungen |
Samsung Erdwärmeheizung, 6 kW Leistung |
Installationspreis ab 19.900,00 PLN - sehr gute Meinungen |
Bodenheizung der Buderus-Pumpe, Leistung 6 kW |
Installationspreis ab 24.200,00 PLN - sehr gute Meinungen |
Erdwärme Hausheizung Buderus WLW Monoblock Komplettset - Leistung 6 kW |
31.900,00 PLN - sehr gute Meinungen |