Heizkosten zu Hause - wir vergleichen verschiedene Heizmethoden

Unter unseren klimatischen Bedingungen ist ein Hausbau ohne Heizung unmöglich. Da die Kosten für das Heizen eines Hauses unvermeidlich sind, stellt sich die Frage: Welche Art von Brennstoff sollten Sie wählen, um diese Kosten zu minimieren? Die Wahl fällt nicht leicht, denn der billigste Brennstoff, nach wie vor Steinkohle, wird durch ökologische erneuerbare Energieträger ersetzt.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Energiebedarf zum Heizen eines Einfamilienhauses

Der Energiestandard des Gebäudes – die Baupläne legen bereits die Heizkosten des Hauses fest

Jedes Haus ist anders und die Gewohnheiten seiner Bewohner variieren. Manche Menschen sind mit einer Temperatur von 19 ° C zufrieden, andere mögen Wärme und 24 ° C. Um zumindest einen ungefähren Vergleich der Heizkosten nach mehreren Methoden zu haben, ist es gut, einige Fragen zu klären und zu beheben.

Der Energiebedarf eines Gebäudes wird konventionsgemäß in Kilowattstunden pro Quadratmeter Fläche (kWh/m²2). Im Jahresvergleich sieht es wie folgt aus:

  • Nicht isoliertes Gebäude - 120-150 kWh / m2
  • Gebäude mit schlechter Wärmedämmung - 100 kWh / m2
  • Gebäude mit Standarddämmung - 90 kWh / m2
  • Das Gebäude ist wärmegedämmt - 60 kWh/m²2
  • Energieeffizientes Gebäude - 50 kWh / m2
  • Niedrigenergiehaus - 40 kWh / m2
  • Passivhaus - 15 kWh / m²2

Für weitere Vergleiche betrachten wir ein Energiesparhaus mit einer Fläche von 150 m²2 Fläche, was dem Energiebedarf von 50 kWh/m² entspricht2 jährlich. Somit wird der Energiebedarf für die Beheizung dieses Hauses im Jahr 7.500 kWh betragen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das Ihre Heizungsinstallation durchführt, Füllen Sie dieses kurze Formular aus und erhalten Zugang zu Fachangeboten.

Wie kann der Kraftstoffbedarf anhand der berechneten Energiemenge bestimmt werden?

Ein Vergleich der Parameter und Preise verschiedener Brennstoffe macht nur dann Sinn, wenn jeweils die gleichen Einheiten verwendet werden. Entgegen dem Anschein ist es keineswegs "offensichtlich", da Verkäufer eine ganze Reihe von Einheiten verwenden. So können feste Brennstoffe in Kilogramm oder Tonnen bezogen werden, Holz zusätzlich in Kubik- oder Raummetern. Bei flüssigen Brennstoffen kann der Preis pro Liter, Kubikmeter oder Kilogramm betragen. Auch die wichtigste thermische Energie bei all dem lässt sich in Kilowattstunden (kWh), Megajoule (MJ) oder tausendmal mehr Gigajoule (GJ) ausdrücken.

Um die Brennstoffmenge zu bestimmen, die zum Heizen eines Einfamilienhauses benötigt wird, müssen Sie mehrere Parameter kennen:

Brennstoff Heizwert

Heizungszubehör zu guten Preisen

  • Erdgas - 10 kWh / m3
  • Strom - 1 kWh
  • Öko-Erbsenkohle - 7 kWh / kg
  • Pellets - 5 kWh / kg
  • Erdwärmepumpe - 1 kWh

Geräteeffizienz

  • Erdgas - 98%
  • aktuell - 99%
  • Öko-Erbsenkohle - 75%
  • Pellets - 80%
  • Erdwärmepumpe - 400%

Preis der Kraftstoffeinheit

  • Erdgas - 2,06 PLN / m²3 (Preis mit Übertragung)
  • Strom - 0,60 PLN / kWh (Durchschnittspreis in Polen)
  • Öko-Erbsenkohle - 0,86 PLN / kg
  • Pellets - 1,00 PLN / kg (billige Pellets sind kalorienarm - Einsparungen sind offensichtlich)
  • Erdwärmepumpe - 0,60 PLN / kWh

Heizkosten zu Hause nach verschiedenen Methoden

Berechnung des Preises pro Einheit thermischer Energie für verschiedene Brennstoffe

  • Heizkosten für Erdgas - Gasheizung

Der Heizwert von Erdgas beträgt ca. 10 kWh / m3 (oder etwa 36 MJ / m3). Unter der Annahme eines Wirkungsgrades des Ofens von 98% und einem Preis von 2,06 PLN / m3 wir bekommen:

(PLN 2,06 / m²3 / 10 kWh / m²3) / 0,98 = 0,21 PLN / kWh

Gasheizung ist die ökologischste unter den traditionellen Energiequellen. Standard- und Brennwertkessel sind sehr einfach zu bedienen, automatisiert, mit hohem Wirkungsgrad und relativ kleinen Abmessungen. Der Nachteil ist der begrenzte Zugang zu Strom aufgrund des schlecht ausgebauten Gasnetzes im Land. Auch eine Berechnung der Gasheizkosten ist auf Dauer nicht möglich, da die Gaspreise nicht stabil sind und in Zukunft eher steigen als sinken werden. Wenn Sie detailliertere Informationen suchen, überprüfen Sie auch dieser Artikel zu den Gasheizkosten.

  • Elektrische Heizkosten - Elektroheizung

Unter Berücksichtigung des Strompreises von 0,60 PLN / kWh und der Effizienz der Heizkörper von 99% erhalten wir:

0,60 PLN / kWh / 0,99 = 0,67 PLN / kWh

Das Heizen mit Strom über Radiatoren ist aufgrund der hohen (und weiter steigenden) Strompreise keine gute Idee. Durch die Umstellung auf das Dual-Tarif-Abrechnungssystem G12w lassen sich erhebliche Einsparungen erzielen. Eine wirklich vorteilhafte Lösung ist die Kombination der Hausheizung mit einer Photovoltaikanlage.

  • Heizkosten mit Öko-Erbsenkohle

Kohle guter Qualität zur Herstellung von Öko-Erbsenkohle hat einen Heizwert von ca. 7 kWh / kg (25,2 MJ / kg). Unter der Annahme, dass der Wirkungsgrad eines mit Öko-Erbsenkohle befeuerten Ofens 75 % beträgt und der Preis für Öko-Erbsenkohle 0,86 PLN / kg beträgt, erhalten wir:

(PLN 0,86 / kg / 7 kWh / kg) / 0,75 = 0,16 PLN / kWh

Kohlebefeuerte Kessel in Form von Öko-Erbsenkohle sind mit automatischen Brennstoffzuführungen ausgestattet. Hochwertige Kohle und ein modernes Ofendesign sorgen für deutlich geringere Schadstoffemissionen in die Atmosphäre. Obwohl der Preis für diesen Brennstoff derzeit sehr günstig ist, werden die Kosten für die Kohleheizung angesichts der allgemeinen Tendenz zur Abkehr von fossilen Brennstoffen und insbesondere von Kohle sicherlich steigen.

Kaminöfen zu günstigen Preisen - siehe!

  • Pelletsheizkosten

Der Heizwert von Pellets, also gepresstem Sägemehl, Hackschnitzel oder Stroh, hängt von der Qualität der verwendeten Materialien ab. Unter der Annahme von Pellets einer besseren Kategorie für die Berechnungen haben wir:

(PLN 1,00 / kg / 5 kWh / kg) / 0,80 = 0,25 PLN / kWh

Dieser Brennstoff hat zahlreiche Vorteile: Es handelt sich um Pressholz- oder Strohabfälle, also aus nachwachsenden Rohstoffen, färbt nicht ab, riecht angenehm und wird automatisiert der Feuerung zugeführt.

Empfohlene Pelletöfen

  • Elektrische Heizkosten mit Wärmepumpe

Wärmepumpen erzeugen mit geringem Stromeinsatz erhebliche Wärmemengen. Sie sind umweltfreundlich. Unter Berücksichtigung ihrer hohen Effizienz erhalten wir:

0,60 PLN / kWh / 4,00 = 0,15 PLN / kWh

Die hohen Installationskosten einer Wärmepumpe amortisieren sich schnell und die besten Ergebnisse werden mit dieser Art der Beheizung in energieeffizienten Gebäuden erzielt.

Empfohlene Wärmepumpen zu guten Preisen

Vergleichen Sie die Heizkosten zu Hause mit verschiedenen Methoden

Heizmethode

Kraftstoffeinheitspreis [PLN]

Produktionskosten einer Energieeinheit [PLN]

Heizkosten für ein energieeffizientes Haus (50 kWh / m2) mit einer Fläche von 150 m2 [Zloty]

Erdgas

2,06

0,21

1575

elektrischer Strom

0,60

0,67

5025

Öko-Erbse

0,86

0,16

1200

Pellet

1,00

0,25

1875

die Wärmepumpe

0,60

0,15

1125

Wie heizt man ein Einfamilienhaus am günstigsten?

Ohne Zweifel gehen billige Brennstoffe wie Steinkohle und Holz in die Geschichte ein und trotz der (noch) geringen Kosten lohnt es sich nicht, in damit befeuerte Öfen zu investieren. Umweltfreundliche Energieträger sorgen zudem für einen Betriebskomfort, der mit Kohle und Holz nicht zu vergleichen ist. Sehr günstig schneiden Kombiheizsysteme ab, die extrem günstige Energie aus Photovoltaikanlagen nutzen.

Eine Analyse der Heizkosten eines Hauses zeigt, dass es am vorteilhaftesten ist, in eine gute Wärmedämmung zu investieren. Der Energiebedarf eines schlecht gedämmten Gebäudes kann doppelt so hoch sein wie der Energiebedarf eines energieeffizienten Gebäudes. Die Wahl billigerer Lösungen in der Planungs- und Bauphase ist eine offensichtliche Einsparung; es ist besser, zu beginn der investition höhere kosten zu tragen und dann doppelt so niedrigere heizkosten zu zahlen.

wave wave wave wave wave