Öko-Erbsenkohle ist ein sehr effizienter, heizwerter und sparsamer Festbrennstoff, der vor allem zur Beheizung von Einfamilienhäusern verwendet wird. Es ist eine kleine Kohle. Öko-Erbsenkohle kann wie andere Heizmaterialien in Kohledepots sowie in großen Baumärkten gekauft werden, darunter in Castorama, Leroy Merlin und OBI. In diesem Artikel stellen wir Ihnen Angebot und Preise von Öko-Erbsenkohle in diesen führenden Baumärkten sowie Preisbeispiele dieser Brennmaterialien in lokalen Kohledepots vor.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das Ihre Heizungsinstallation durchführt, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Öko-Erbsenkohle – die wichtigsten Infos
Öko-Erbsenkohle ist feine Kohle, die in kleinen Stücken mit einer Körnung von 8 mm bis 25 mm verkauft wird. Es wird am häufigsten in Kesseln verwendet, die mit einem Schneckenförderer ausgestattet sind. Die am häufigsten verkaufte Öko-Erbsenkohle ist Feinkohle, die einen hohen Heizwert, d.h. Heizwert, hat. Wir können auch auf minderwertige Weichbraunkohle-Öko-Erbsenkohle stoßen. Öko-Erbsenkohle hat einen Heizwert von 22.000 MJ/kg bis 27.000 MJ/kg. Ein sehr wichtiger Parameter von Öko-Erbsenkohle ist der Feuchtigkeitsgehalt, der auf der Verpackung angegeben werden sollte. Zu feuchte Öko-Erbsenkohle verbrennt weder gut noch effizient. Außerdem können zu feuchte Brennmaterialien zu Korrosion des Ofenzylinders und anderer Teile des Ofens führen.
Öko-Erbsenkohle kann sowohl in loser Schüttung nach Gewicht als auch in einer abgesackten Version gekauft werden. Nach Gewicht verkaufte Öko-Erbsenkohle ist hauptsächlich in Kohledepots erhältlich. Öko-Erbsenkohle, die in Säcken verkauft wird, ist etwas teurer, aber bequemer zu transportieren, zu verwenden und zu lagern. Abgefüllte Öko-Erbsenkohle können wir in lokalen Kohledepots sowie in großen Baumärkten wie Castorama, Leroy Merlin oder OBI kaufen. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei Artikel über Öko-Erbse hier gesammelt.
Preise für Öko-Erbsenkohle in Baumärkten und Kohledepots
Abgefüllte Öko-Erbsenkohle in Castorama - Angebot und Preise
- Öko-Erbsenkohle aus Stein von Czyste Ciepło kostet 15,48 PLN für einen 20-kg-Sack.
- Öko-Erbsenkohle Clean Heat kostet 19,98 PLN, verpackt in einem 20-kg-Sack. Es hat einen Heizwert von 28 MJ/kg.
- Kohlenstoff-Öko-Erbsenkohle mit der Marke Czyste Ciepło es kostet 15,94 PLN für einen 20-kg-Sack. Es hat einen Heizwert von 26 MJ/kg.
- Öko-Erbsenkohle, produziert von Clean Heat R Excise kostet 18,98 PLN. Es wird zu je 20 kg abgefüllt und hat einen Heizwert von 26 MJ/kg.
- Öko-Erbsen Carbon Clean Heat RN Verbrauchsteuer kostet 17,98 PLN für einen 20-kg-Sack. Es hat einen Heizwert von 24 MJ/kg.
- Öko-Erbsenkohle Clean Heat RN es kostet 16,98 PLN für ein 20-kg-Paket. Es hat einen Heizwert von 24 MJ/kg.
- Ultra-Öko-Erbsenkohle von Tani Opał Dies ist eine Ausgabe von 18,48 PLN für einen 20-kg-Sack. Ein einmaliger Kauf von einer Tonne dieser Öko-Erbsenkohle kostet 924 PLN. Der Heizwert beträgt 26 MJ/kg.
- Energiereiche Öko-Erbsenkohle, produziert von Cheap Fuel kostet 17,48 PLN für ein 20-kg-Paket. Wenn wir uns entscheiden, eine Tonne dieser Öko-Erbsenkohle auf einmal zu kaufen, zahlen wir in Castorama 874 PLN. Es hat einen Heizwert von 22 MJ/kg. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit eingetüteten Öko-Erbsen-Preisen.
Abgefüllte Öko-Erbsenkohle in Leroy Merlin - Angebot und Preise
- Gwarek Golden Stone Öko-Erbsenkohle ist ein Aktionspreis von 17,48 PLN für ein 20-kg-Paket.
- Ultra Sztygar Öko-Erbsenkohle ist eine Ausgabe von 27,89 PLN für einen 25-kg-Sack. Es hat einen Heizwert von 28 MJ/kg
- Blue Golden Stone Öko-Erbsenkohle kostet 31,99 PLN für 20 kg.
- Gleichung Öko-Erbsenkohle kostet 19,94 PLN pro 20 kg Sack. Wenn wir jeweils eine Tonne dieser Öko-Erbsenkohle kaufen möchten, zahlen wir 834,47 PLN. Sein Heizwert beträgt 26 MJ / kg.
- Öko-Erbsenkohle Tausch Kohle Walnuss kostet 21,85 PLN für einen 20-kg-Sack. Ein einmaliger Kauf einer Tonne dieser Öko-Erbsenkohle bei Leroy Merlin kostet 1092,50 PLN. Sein Heizwert beträgt 26 MJ / kg.
- Öko-Erbsenkohle Tausch Kohle Dobromir ist eine Ausgabe von 13,88 PLN für ein 20-kg-Paket. Ein einmaliger Kauf einer Tonne dieser Öko-Erbsenkohle kostet 1029,47 PLN. Es hat einen Heizwert von 27 MJ/kg.
Gesackte Öko-Erbsenkohle bei OBI - Angebot und Preise
Kaminöfen zu günstigen Preisen - siehe!
- Stein Öko-Erbsenkohle von Bartex kostet 24,99 PLN für ein 25 kg schweres Paket. Es hat einen Heizwert von 28 MJ/kg bis 30 MJ/kg.
- Stein Öko-Erbsenkohle Silber Maki Bartex kostet 19,19 PLN für einen 20-kg-Sack. Sein Heizwert reicht von 26 MJ/kg bis 28 MJ/kg.
- Stein Öko-Erbse Rubin von Bartex ist eine Ausgabe von 18,39 PLN für ein 20-kg-Paket. Es handelt sich um abgefüllte Öko-Erbsenkohle mit einem Heizwert von 24 MJ/kg bis 26 MJ/kg. Die gleiche Öko-Erbse in 25-kg-Säcken kostet 18,90 PLN.
- Stone Eco-Erbse Black Power von Bartex kostet 16,99 PLN für einen 25-kg-Sack. Es hat einen Heizwert von 24 MJ/kg. Oder vielleicht interessiert es dich auch ein Artikel mit Tipps zum Einrichten eines Ofens für Öko-Erbsenkohle?
Öko-Erbsen abgefüllt in lokalen Kohledepots - Preise
Bielskie Składy Opałowe bietet Öko-Erbsenkohle verschiedener Arten und mit unterschiedlichem Heizwert.
- Retopal Öko-Erbsenkohle kostet 727,46 PLN pro Tonne ohne Verbrauchsteuer, 797,46 PLN pro Tonne mit Verbrauchsteuer oder 21 PLN pro 25-kg-Sack. Es stammt aus dem Bergwerk KWK Piast-Ziemowit Ruch Piast und hat einen Heizwert von 25 MJ/kg bis 26 MJ/kg.
- Pieklorz Öko-Erbsenkohle beträgt der Preis 727,46 PLN pro Tonne ohne Verbrauchsteuer oder 797,46 PLN pro Tonne mit Verbrauchsteuer. Es stammt aus dem Bergwerk KWK ROW Ruch Chwałowice und hat einen Heizwert von 27 MJ/kg bis 28 MJ/kg.
- Öko-Erbsenkohle von Ekoret kostet 890 PLN ohne Verbrauchsteuer und 927,46 PLN mit Verbrauchsteuer. Es stammt aus der Juliusz-Verarbeitungsanlage und hat einen Heizwert von 26 MJ/kg bis 27 MJ/kg.
- Karlik Öko-Erbsenkohle kostet 890 PLN ohne Verbrauchsteuer und 927,46 PLN mit Verbrauchsteuer. Es handelt sich um eine Öko-Kohle mit einem Heizwert von 26 MJ / kg aus der Ekopaliw-Produktionsanlage.
- Skarbek Öko-Erbsenkohle kostet 890 PLN ohne Verbrauchsteuer und 927,46 PLN mit Verbrauchsteuer oder 24 PLN für einen 25-kg-Sack. Es handelt sich um Öko-Erbsenkohle mit einem Heizwert von 28 MJ/kg bis 29 MJ/kg aus dem Kohlebergwerk Bobrek.
- Skarbek Öko-Erbsenkohle kostet 890 PLN ohne Verbrauchsteuer und 927,46 PLN mit Verbrauchsteuer 25 PLN oder für einen 25-kg-Sack. Es handelt sich um eine Ökokohle mit einem Heizwert von 26 MJ / kg bis 27 MJ / kg von Zakład Górniczy Piekary - 25 kg abgefüllt von KWK Piast-Ziemowit Ruch Piast kostet 21 PLN pro 25 kg Sack.
Öko-Erbsenkohle zu einem günstigen Preis - überprüfen Sie die Aktionen
Das Unternehmen Energo mit seinen Tanklagern in Bielsk Podlaski, Łapy, Koło, Pilawa, Radom, Michałów, Stary Pole, Janikowo und Młynary bietet sowohl lose als auch in Säcken verkaufte Öko-Erbsenkohle an. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel über Festbrennstofföfen.
- Culm kostet 740 PLN pro Tonne und ist in 40 Säcken à 25 kg erhältlich. Es handelt sich um abgefüllte Öko-Erbsenkohle mit einem Heizwert von 22 MJ/kg
- Feine Nuss-Öko-Erbsenkohle kostet 830 PLN pro Tonne und ist in 40 Säcken à 25 kg erhältlich. Es handelt sich um abgefüllte Öko-Erbsenkohle mit einem Heizwert von 24 MJ / kg
- Extra Öko-Erbse kostet 930 PLN pro Tonne und wird in 40 Säcken à 25 kg verkauft. Es handelt sich um abgefüllte Öko-Erbsenkohle mit einem Heizwert von 24 MJ/kg bis 26 MJ/kg
- Standard Öko-Erbsenkohle Es kostet 870 PLN pro Tonne und ist in 40 Säcken à 25 kg erhältlich. Es handelt sich um abgesackte Ökokohle mit einem Heizwert von 22 MJ/kg bis 24 MJ/kg
Öko-Erbsenkohle, ein sehr effizienter Festbrennstoff aus Stein- oder Braunkohle, kann lose oder in Säcken gekauft werden, meistens in 20-kg- oder 25-kg-Säcken. Öko-Erbsenkohle, die in großen Mengen nach Gewicht verkauft wird, ist normalerweise in Brennstofflagern erhältlich. Abgefüllte Öko-Erbsenkohle hingegen kann man sowohl in Tanklagern als auch in großflächigen Baumärkten wie beispielsweise Castorama, Leroy Merlin oder OBI kaufen.