Ein Raumthermostat ist ein sehr interessantes Gerät, das den Wohnkomfort deutlich erhöht. Im Folgenden besprechen wir seine Typen, führende Hersteller und ermitteln die Einkaufspreise. Wir schlagen auch vor, welcher Raumregler eine gute Meinung hat, und wir zeigen auch auf, welche Lösung in unseren Häusern und Wohnungen gut funktioniert.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.
Was ist ein Raumthermostat
Heizungsregler und ihre Funktionsweise
Der Temperaturregler ist ein recht einfaches Gerät mit breiten Einsatzmöglichkeiten. Seine Aufgabe ist es, die Temperatur im Raum an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen.
Der Raumregler regelt die Temperatur im beheizten Gebäude und ermöglicht es Ihnen, jederzeit die gewünschte Einstellung beizubehalten. Seine Aufgabe ist es, den Betrieb der Heizelemente zu regulieren, was wiederum zur Aufrechterhaltung der optimalen Temperatur führt.
Erwähnenswert ist auch, dass der Raumregler für einen Zentralheizungskessel geeignet sein kann. und Gasheizung. Das Verkaufsangebot umfasst verschiedene Heizungsregler. Dank eines ziemlich breiten kommerziellen Angebots findet jeder Investor seinen eigenen Raumthermostat für die Zentralheizung. Elektro- oder Gasheizung.
Mechanischer Raumregler
Ein mechanischer Raumregler ist die einfachste Lösung, die durch einen attraktiven Anschaffungspreis unterstützt wird. Der Drehknopf für die Heizung hat einen speziellen Federbalg, der den Stift herausdrückt. An dieser Stelle reduziert der Thermostatkopf den Durchfluss des Heizmediums zum Heizkörper. Eine Reduzierung des Heizmitteldurchflusses senkt die Temperatur.
Wird eine niedrigere Temperatur erkannt, schnürt der Raumregler den Faltenbalg ein und die Spindel kehrt in ihre vorherige Position zurück. An diesem Punkt erhöht der Thermostatkopf den Durchfluss des Heizmediums wieder, was sich in einer Temperaturerhöhung niederschlägt.
Der mechanische Raumregler ist für einen Zentralheizungskessel geeignet Wir können es in Wohnungen und Einfamilienhäusern einsetzen. Wird für Zentralheizung verwendet Haus oder Wohnung, es wird sich als recht einfach zu bedienen herausstellen.
Achten Sie bei der Auswahl eines Drehknopfes für einen Heizkörper auf den Hersteller und die Meinungen. Mechanischer Raumthermostat für Zentralheizung Es ist eine gute Lösung, wenn wir das richtige Qualitätsmodell wählen.
Raumregler - elektronische Thermostate
Elektronische Thermostate für Zentralheizung sind bereits viel fortschrittlichere Produkte. Dieser Raumreglertyp verfügt über eine Elektronik, die das Öffnen oder Schließen von Heizkörperventilen steuert.
Die Verkaufsangebote umfassen verschiedene Arten von Reglern. Elektronische Thermostate können über Fernbedienungen, Timer und viele andere nützliche Funktionen verfügen. Zudem erweisen sie sich als einfach in der Handhabung und bieten einen hohen Heizkomfort.
In den Verkaufsangeboten ist ein Zweipunkt-Raumthermostat enthalten. Es ist der einfachste elektronische Temperaturregler. Ein Zweipunkt-Raumregler sendet Informationen zum Schließen oder Abschrauben des Heizmediums. Geeignet für Zentralheizungskessel eine gleichmäßige Temperaturregelung ist jedoch nicht möglich. Fortschrittlichere elektronische Thermostate haben mehr Einsatzmöglichkeiten. Es wird zum Beispiel die Möglichkeit sein, das Temperaturniveau stufenlos einzustellen oder ein Farbdisplay.
Der einzige Nachteil dieser Lösung ist der höhere Anschaffungspreis. Elektronische Heizkörperknauf kann sogar um ein Vielfaches teurer sein als seine mechanischen Gegenstücke. Selbst ein einfacher Raumthermostat mit zwei Zuständen kostet über 200 PLN. Es sei jedoch daran erinnert, dass elektronische Thermostate eine gute Meinung haben und oft für ihre hohe Haltbarkeit geschätzt werden. Auch der kabellose Raumregler ist eine überlegenswerte Wahl. Wenn Sie weitere Informationen suchen, überprüfen Sie auch dieser Artikel über elektronische Thermostate.

Worauf ist bei der Auswahl einer elektronischen Heizungssteuerung zu achten?
Bei der Auswahl eines Raumreglers lohnt es sich, auf seine Reichweite zu achten. Dies ist ein ziemlich wichtiger Parameter, der in großen Einfamilienhäusern an Bedeutung gewinnt. Überlegen wir uns vor dem Kauf, wo sich die Heizungsregler befinden werden. Elektronische Regler für den Zentralheizungskessel soll eine reibungslose Regulierung vom Wohnzimmer aus gewährleisten.
Der zweite wichtige Parameter ist der Temperaturregelbereich. Elektronischer Temperaturregler (einschließlich eines binären Reglers) sollte einen Temperaturbereich von 5 bis 30 . haben 0C. Dadurch ermöglichen die Heizungsregler ein sanftes Heizen, aber auch Kühlen der Wohnräume. Achten wir auf die Richtigkeit der Verordnung. Ein Raumregler minderer Qualität hat eine Regelgenauigkeit von bis zu 10C. Heizungsregler mit einer Genauigkeit von 0,2 - 0,4 haben jedoch eine viel bessere Meinung 0C.
Unser Temperaturregler kann auch viele zusätzliche Funktionen und Einrichtungen haben. Der Thermostatkopf kann über eine Fernbedienung oder sogar eine spezielle Telefon-App gesteuert werden. Darüber hinaus kann der Drehknopf für die Heizung im Nacht- / Tagmodus betrieben werden oder über einen erweiterten Timer verfügen. Der billigste, elektronische Temperaturregler hat nur eine Tastensteuerung. Für viele Anleger stellt es sich jedoch als völlig ausreichende Lösung heraus.
Raumregler - Preis, empfohlene Hersteller
Führende Marken von Raumreglern
Ein qualitativ hochwertiger Raumregler sorgt für hohen Bedienkomfort, längere Lebensdauer und störungsfreien Betrieb. Aus diesem Grund lohnt es sich, Modelle bewährter Marken zu wählen, die bei den Nutzern eine gute Meinung haben.
Sehr beliebt sind die Heizungsregler Auraton, Defro, Danfos, Junkers und Afriso. Unter den führenden Marken unterscheiden wir auch Viessmann, Vaillant und Salus.
Lassen Sie uns beim Kauf eines Raumreglers seine Parameter entsprechend Ihren eigenen Versorgungsbedürfnissen und dem Zentralheizungskessel wählen. Dadurch kann das Gerät höchsten Heizkomfort bieten und gleichzeitig die Heizkosten des Gebäudes senken.
Der Preis von Temperaturreglern
Ein mechanischer Thermostatkopf wird die geringsten Kosten verursachen. Der Preis für qualitativ hochwertige Produkte beginnt bei 40 PLN. Ein etwas modernerer, mechanischer Thermostatkopf kann 50-70 PLN kosten.
Elektronischer Raumregler ist eine viel teurere Lösung. Der Preis für einen hochwertigen Zweipunktregler beginnt bei 150 PLN. Fortgeschrittenere elektronische Steuerungen kosten über 200 PLN. Das Verkaufsangebot umfasst Produkte, deren Kosten 500 und manchmal sogar 1000 PLN überschreiten.