Steinwolle ist ein langlebiges und sehr effektives Wärmedämmmaterial. Es ist weit verbreitet beim Bau von Einfamilienhäusern, aber seine Möglichkeiten enden hier nicht. Im Folgenden erklären wir Ihnen, was Watte ausmacht, diskutieren die wichtigsten Parameter, Anwendung, gemeinsame Meinungen und Einkaufspreise beliebter Produkte.
Wenn Sie planen, ein Haus zu bauen, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.
Steinwolle - Parameter, Anwendung, Meinungen
Was ist Steinwolle?
Mineralwolle gibt es in zwei beliebten Formen. Die erste ist Glaswolle, die aus einer Mischung aus Quarzsand und Glasscherben besteht. Glaswolle ist ein beliebtes Material zur Wärme- und Schalldämmung. Dank des Hochtemperatur-Behandlungsverfahrens (ca0C) gewinnt an Feuerbeständigkeit. Glaswolle hat ein ziemlich breites Anwendungsspektrum. Es eignet sich zur Dämmung von Dachböden, Außenfassaden, Decken, Dächern oder Innenwänden.
Ein weiteres beliebtes Material ist Steinwolle. Es besteht auch aus mineralischen Materialien. Für die Produktion wird eine Mischung von Gesteinszuschlagstoffen verwendet, hauptsächlich Gabbro, Dolomit und Kalkstein. Während der Behandlung werden Temperaturen um 1.400 verwendet 0C, die viel höher ist als bei Glasprodukten. Steinwolle ist ein sehr effektiver Wärmeisolator. Es zeichnet sich auch durch eine hohe Schalldämmung aus. Aus diesem Grund finden wir in den Verkaufsangeboten verschiedene Arten von Akustikwolle.
Sowohl die Steinwolle als auch die Glaswolle sorgen für die Luftzirkulation. Daher sind sie eine gute Alternative zur Dämmung aus Polystyrolplatten. Wenn Sie weitere Informationen suchen, überprüfen Sie auch dieser Artikel über die Parameter und Anwendung von Steinwolle.
Steinwolle - Parameter, Meinungen und Anwendungsmöglichkeiten
Wie wir bereits wissen, hat Steinmineralwolle viele Verwendungszwecke. Dies ist dank sehr guter technischer Parameter möglich. Das Verkaufsangebot umfasst harte Basaltwolle, die eine komfortable Dämmung von Außenfassaden ermöglicht. Eine interessante Lösung sind hier die Steinwollesorten mit einem zusätzlichen Glasschleier. Es ist eine Isolierwolle mit erhöhter Beständigkeit gegen ungünstige Witterungsbedingungen, Feuchtigkeit und Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen. Steinmineralwolle auf Glasschleier eignet sich auch für die Dachbodendämmung.
Eine gut gemachte Dämmung von Außenwänden oder Dachbodendämmung bietet einen wirksamen Schutz vor dem Auskühlen der Räume. Es sei daran erinnert, dass Isolierwolle eine hohe Feuerbeständigkeit aufweist. Die meisten Produkte erfüllen die Anforderungen der höchsten Feuerwiderstandsklasse A1. Bei Polystyrol wären solche Parameter nicht erreichbar.
Glaswolle und Basaltwolle haben aufgrund ihrer Feuerbeständigkeit gute Meinungen von Investoren. Darüber hinaus werden sie häufig an Orten mit erhöhter Brandgefahr durch Einladungen eingesetzt. Sie finden auch Anwendung bei der Isolierung von Schornsteinen und Kaminen.
Die Verwendung von Steinwolle hängt von ihren technischen Parametern ab. Harte Basaltwolle ist perfekt zum Isolieren von Innenwänden. Die Verkaufsangebote (z.B. von Rockwool, Isover oder Ursa) umfassen Produkte mit einem sehr niedrigen Wärmeleitkoeffizienten, Lambda. Je niedriger der Steinwollekoeffizient ist, desto effektiver ist die Wärmedämmung der Trennwand. Mineralwolle guter Qualität hat oft einen Lambda-Koeffizienten im Bereich von 0,032 - 0,035 W / mK. Dies ist ein sehr gutes Ergebnis, das den Anforderungen an energieeffizientes Bauen gerecht wird. Auch eine dicke Dämmung von Außenwänden kann den Anforderungen der Passivbauweise gerecht werden.
Unten finden Sie Mineralwolle-Aktionen
Steinwolle kann auch widerstandsfähiger sein, wodurch sie an komplexere Oberflächen angepasst werden kann. Zur Dämmung des Dachbodens eignet sich eine hochwertige Matte. Die Dämmung wird über das schräge Dach verteilt und die größere Flexibilität ermöglicht es, Lücken an schwer zugänglichen Stellen zu beseitigen. Dadurch kann Steinwolle auch erfolgreich zur Dämmung von Flachdächern, ungenutzten Dachböden, Decken und Gebäuden in Skelettbauweise eingesetzt werden. Auch bei der Dämmung von Holzwänden, Trennwänden aus Gipskarton und abgehängten Decken hat Steinwolle gute Meinungen.
Steinmineralwolle bietet auch gute Schalldämmparameter. Das Verkaufsangebot umfasst auch spezielle Arten von Akustikwolle, die für die Isolierung von Innen- und Außenwänden bestimmt sind. Je höher die Dichte der Basaltwolle, desto besser sind ihre Schalldämmparameter. In dieser Kategorie werden die besten Meinungen von Aku Plate Produkten gesammelt.
Steinwolle - die führenden Hersteller und Einkaufspreise
Steinwolle von bekannten Marken
Welche Mineralwolle ist die beste Wahl? Diejenige, die sich als am besten zu den Merkmalen unserer Anlage- und Finanzerwartungen erweist. Das Verkaufsangebot umfasst verschiedene Arten von Steinwolle. Einige haben größere, andere weniger Wärmedämmungsoptionen. Dichte Steinwolle wird auch ein zusätzlicher, effektiver Schallisolator sein.
Vor dem Kauf lohnt es sich, auf die technischen Parameter und den Hersteller zu achten. Produkte bekannter Marken haben die besten Meinungen. Es ist ein Garant für angemessene Qualität und die Einhaltung von Standards.
Zu den führenden Herstellern zählen Ursa, Rockwool, Knauf und Isover. Das Verkaufsangebot umfasst Produkte mit einem breiten Anwendungsspektrum. Die meisten von ihnen bieten ein hohes Maß an Wärme- und Schalldämmung.
Wie viel kostet Steinwolle? Wir prüfen die Preise verschiedener Hersteller
Handelsübliche Steinwolle ist in verschiedenen Preisklassen erhältlich. Der endgültige Kaufpreis wird sicherlich von der Dicke des Dämmstoffes und seiner Wärmeleitfähigkeit beeinflusst. Je niedriger der Lambda-Wert und je größer die Dämmstärke, desto höher der Anschaffungspreis.
Zum Beispiel kostet Toprock Super Steinwolle mit einer Dicke von 10 cm und einem deklarierten Koeffizienten von 0,035 W / mK etwa 78 PLN pro Rolle. Inzwischen kostet Rockwool Megarock Plus Wolle, 10 cm dick und mit einem Lambda-Koeffizienten von 0,039 W / mK, etwa 64 PLN pro Rolle. Ähnliche Preisunterschiede finden sich in den Angeboten anderer Hersteller.
Nachfolgend stellen wir Ihnen beispielhafte Einkaufspreise einiger ausgewählter Produktgruppen vor. Es ist eine Steinmineralwolle, die bei Investoren gute Meinungen genießt. Die angegebenen Preise gelten für ein Paket Wolle. Achten wir darauf, dass je dicker die Mineralwolle ist, desto weniger passt sie in eine Packung. Daher ist der Preis pro m2 Die Isolierung wird vielfältiger. Basaltwolle mit einer Dicke von 20 cm kann um ein Vielfaches teurer sein (pro m²2) aus einem Produkt mit einer Dicke von 5 cm.
Wollsorte |
Kaufpreis |
Lambda-Koeffizient |
Rockwool Toprock Super 10 cm Steinwolle |
78,00 PLN / Rolle |
0,035 W / mK |
Steinwolle Rockwool Toprock Super 12 cm |
90,00 PLN / Rolle |
|
Steinwolle Rockwool Toprock Super 15 cm |
79,50 PLN / Rolle |
|
Steinwolle Rockwool Toprock Super 15 cm |
76,00 PLN / Rolle |
|
Steinwolle Superrock 5 cm |
71,00 PLN / Rolle |
0,035 W / mK |
Steinwolle Superrock 10 cm |
75,00 PLN / Rolle |
|
Steinwolle Superrock 12 cm |
89,50 PLN / Rolle |
|
Steinwolle Superrock 15 cm |
70,00 PLN / Rolle |
|
Mineralwolle Rockwool Megarock Plus 10 cm |
63,50 PLN / Rolle |
0,039 W / mK |
Mineralwolle Rockwool Megarock Plus 15 cm |
63,50 PLN / Rolle |
|
Mineralwolle Rockwool Megarock Plus 18 cm |
68,00 PLN / Rolle |
|
Mineralwolle Rockwool Megarock Plus 20 cm |
64,00 PLN / Rolle |
|
Wolle Isover Polterm Max Plus 10 cm |
46,00 PLN / Packung |
0,035 W / mK |
Isover Steinwolle Polterm Max Plus 12 cm |
54,00 PLN / Packung |
|
Steinwolle Isover Polterm Max Plus 15 cm |
65,00 PLN / Packung |
|
Steinwolle Isover Polterm Max Plus 20 cm |
87,50 PLN / Packung |
Die oben dargestellten Kaufpreise stammen aus den Angeboten von Baumärkten. Die Preise beinhalten den Wert der Mehrwertsteuer.