Rudbeckia - Aussaat, Kultivierung, Pflege, Stellung für eine schöne Blüte

Einfache, sternförmige, sonnengelbe Blütenblätter, die ein blaues Auge umgeben - dies ist die einfachste Beschreibung von Rudbeckia. Diese bescheidene Pflanze braucht weder besondere Werbung noch ausgefallene Worte. Sie ist schlicht, solide, langlebig und wird mit ihren schönen, leuchtenden Blüten jedes Blumenbeet verschönern. Diese Pflanze ist perfekt für die Bepflanzung im Garten! Wie auch immer – überprüfe es selbst!

Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Rudbeckia ist perfekt für den Anbau im Garten

Rudbeckia - Artenübersicht

Ein Blick auf Rudbeckia genügt, um zu wissen, dass es sich um eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler handelt. Es umfasst bis zu 30 verschiedene Arten. Allerdings sind nicht alle von ihnen für den Anbau unter unseren klimatischen Bedingungen geeignet. Zwei davon kommen natürlicherweise in Polen vor, andere kamen jedoch als Zierpflanzen zu uns. Und seit Jahren genießen sie ununterbrochen wohlverdienten Ruhm. Diese bescheidenen, sehr einfachen Blumen sind perfekt für den Hausgarten.

Der englische Name für Rudbeckia ist Schwarzäugige Susanne - Schwarzäugige Susanna. Und man muss zugeben, dass es sehr getroffen ist! Unsere Rudbeckie hat tatsächlich ein blaues Auge, das sich in geraden gelben Blütenblättern befindet. Die Korbform des Blütenstandes kann an Sonnenblumen erinnern. Rudbeckia wird auch oft mit einer anderen ähnlichen Pflanze verwechselt. Echinacea, weil wir darüber sprechen, hat eine fast identische Gewohnheit. Seine Blüten sind jedoch zarter und haben eine violette Farbe.

Rudbeckia ist eine Gattung, die sowohl einjährige als auch mehrjährige Arten umfasst. Die Arten variieren stark in der Höhe, haben jedoch einige gemeinsame Merkmale - sehr geringe Anforderungen, aufrecht, steife Stängel und eine Tendenz zur Bildung von Klumpen, die sich im Laufe der Zeit schnell ausbreiten. Der Champion dabei ist die behaarte Rudbeckie - die einzige dekorative einjährige Art. Unter unseren klimatischen Bedingungen funktionieren drei mehrjährige Arten am besten. Dies sind die glänzende Rudbeckie, die glänzende Rudbeckie und die nackte Rudbeckie. Mehrjährige Rudbeckie kann viele Jahre in einer festen Position sein.

Rudbeckia fulgida, das heißt, die brillante Rudbeckia und ihre Sorten

Die brillante Rudbeckia (Rudbeckia fulgida) ist die unter unseren klimatischen Bedingungen am häufigsten vorkommende Rudbeckia-Art. Sie wird 70-90 cm hoch, hat steife, erhabene Stängel und große, breite, lanzettliche Blätter. Jeder Stiel hat einen einzelnen Blütenstandskorb (Echinacea sieht genau gleich aus, daher mögliche Fehler). Brillante Rudbeckia hat normalerweise gelbe Blüten, sehr intensiv und sehr anhaltend. Sie blühen von Ende Juni oder Anfang Juli bis zum ersten Frost. Es lohnt sich, Pflanzen im Garten zu pflanzen, aber seien Sie vorsichtig. Pflanzen neigen dazu, ausgedehnte unterirdische Flächen zu produzieren und neue Teile von Gärten zu besetzen.

Leider ist die Brillante Rudbeckie anfällig für Mehltau und andere Pilzkrankheiten. Daher lohnt es sich, Sorten zu wählen, die eine erhöhte Resistenz gegen diese Art von Krankheit aufweisen. Eine davon ist 'Goldstrum', eine Sorte mit goldener Farbe und üppiger Blüte, die die ganze Saison bis in den Spätherbst mit ihrer Schönheit begeistert. Interessant sind auch die vollblumigen Sorten wie 'Golden Glow'. Sie hat intensiv gelbe Blütenblätter, die sehr dicht an der Pflanze angeordnet sind. 'Herbstonne' ist auch eine interessante Sorte. Tatsächlich handelt es sich um eine Hybride - ihre Vorfahren sind die brillante Rudbeckia und die nackte Rudbeckia. Die Pflanze kann bis zu 200 cm hoch werden! Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei Inspirationen für schöne Blumen hier gesammelt.

Die restlichen Rudbeckies für den Garten

Aber nicht nur die leuchtende Rudbeckie schmückt unsere Gärten. Auch eine andere mehrjährige Rudbeckie macht sich im Garten gut: die leuchtende Rudbeckie. Sein Name kann mit den zuvor beschriebenen Arten in Verbindung gebracht werden, aber dies sind völlig unterschiedliche Pflanzen. Zunächst einmal ist die leuchtende Rudbeckie viel höher als die brillante Rudbeckie. Staude erreicht sogar eine Höhe von 150-200 cm! Die Triebe sammeln sich in großen Büscheln und ihre Blätter sind deutlich blauer, was wunderschön aussieht. Glänzende Rudbeckia braucht im Garten leider etwas mehr Platz, da sie aufgrund ihres relativ großen Wuchses sehr ausladend werden kann. Natürlich hat die Art interessante Sorten. Die beliebteste von ihnen ist 'Juligold' - eine Sorte mit ledrigen, hellgrünen Blättern und hängenden Blütenblättern.

Eine weitere Staude für den Garten in dieser Familie ist Rudbeckia nackt. Es ist weniger beliebt, aber immer noch sehr attraktiv. Wie der Name schon sagt, hat es keine Haare an den Trieben. Es ist eine der höchsten Rudbeckia-Arten.

Empfohlene Düngemittel für Blumen in Haus und Garten

Rudbeckia haarige und einjährige Rudbeckies im Garten

Einjährige haarige Rudbeckie (Rudbeckia hirta) in der Natur kommt es nur in den Prärien Nordamerikas vor. Kein Wunder, dass er sich bei unseren klimatischen Bedingungen nicht wohl fühlt. Dies ist die einzige zweifarbige Rudbeckie. Seine Blüten sind nicht nur gelb, sondern haben auch interessante rote, orangefarbene und rostige Flecken. Rudbeckia blüht sehr lange. Meistens von Mitte Juli bis Mitte Oktober. Haarige Rudbeckia hat auch mehrere Sorten. Sie wurden in Gruppen eingeteilt:

  • SmileyZ-Sorten mit schönen Blüten und kurzem Wuchs,
  • Sunbeckia mit intensiv gelben Blüten,
  • Vollblumig,
  • Zwergsorten

Rudbeckia hairy wurde verwendet, um eine Hybride zu schaffen - Rudbeckia hirta var. pulcherrima, was als haarige Rudbeckia am schönsten übersetzt werden kann. Der gebräuchlichste Name ist jedoch die zweifarbige Rudbeckie, da ihre Blüten zweifarbig sind. Sie haben ein blaues Auge, um die Blütenblätter ist ein dunkeloranger oder brauner Rand, und die äußeren Teile der Blütenblätter sind hellgelb. Zweifarbige Rudbeckia ist am einfachsten zu züchten und wird daher häufig verwendet.

Rudbeckia im Garten und ihre Ansprüche

Rudbeckia im sonnigen Garten

Alle Rudbeckies haben ziemlich ähnliche Jobanforderungen. Allerdings brauchen die behaarte Rudbeckie und natürlich die zweifarbige Rudbeckie einen etwas anderen Platz. Sie bevorzugen helle und sonnige Standorte (wie Echinacea). Ihre schönen gelben Blüten sehen in voller Sonne wunderschön aus. Sie ähneln ein wenig Sonnenblumen, weshalb die Pflanzen manchmal unter dem Namen Sonnenblumen-Rudbeckia erscheinen.

Samen und Sämlinge der mehrjährigen Rudbeckia können sowohl an einem schattigen als auch an einem sonnigen Standort platziert werden. Sie kommen mit allen Wetterbedingungen gut zurecht und sind ziemlich kälteresistent. Wie Echinacea können sie mit Trockenheit umgehen, aber es lohnt sich, auf ein geeignetes Substrat für Pflanzen zu achten. Es sollte fruchtbar, gut durchlässig und mäßig feucht sein. Zwergsorten gedeihen gut in Töpfen und großen Kisten und haben keine besonderen Bedürfnisse. Es lohnt sich nur, darauf zu achten, dass sie am Boden der Behälter eine Drainageschicht haben.

Die Verwendung von Rudbeckia im Garten

Einjährige Rudbeckia (zweifarbige und behaarte Rudbeckia) wird in jedem Garten gut funktionieren. Es lohnt sich zu bedenken, dass sie von selbst säen und Sie in den folgenden Jahren möglicherweise auch haben, aber dies sind Pflanzen, die Sie recht schnell aufgeben können. Wenn Sie sich jedoch für Stauden entscheiden, lohnt es sich, genau über den Platz nachzudenken. Schließlich können sie viele Jahre darauf bleiben und sich ständig von unterirdischen Rhizomen erholen.

Alle Rudbeckies funktionieren am besten in ländlichen und rustikalen Gärten. Sie werden am meisten mit einer solchen idyllischen Atmosphäre in Verbindung gebracht - einfache Blumen mit interessanten Farben und intensiv gefärbten Blütenblättern. Zweifarbige Rudbeckia wird am häufigsten in einer solchen Anordnung verwendet. Echinacea ist die perfekte Gesellschaft für Pflanzen, und Ährchen und Rittersporn funktionieren auch gut.

Allerdings haben Rudbeckies wirklich geringe Ansprüche und daher kommen sie nicht nur in der Nähe von Einfamilienhäusern vor. Sie werden oft in Siedlungen zwischen Blöcken gesät oder gepflanzt. Sie widerstehen der städtischen Umweltverschmutzung und sind anspruchslos, daher sind sie eine perfekte Dekoration an einem solchen Ort. Echinacea braucht zum Beispiel vielleicht schon etwas mehr Aufmerksamkeit, weshalb sie weniger verwendet wird als die zweifarbige oder mehrjährige Art. Rudbeckia kommen auch in Parks vor.

Rudbeckia - pflegeleichte Staude

Rudbeckia Pflege - Gießen und Düngen

Rudbeckia stellt wie Echinacea keine besonderen Ansprüche an die Pflege. Es ist eine dieser zuverlässigen Eisenblumen, die trotz ungünstiger Wetterbedingungen an ihrem Platz bleiben. Trockenheit verträgt die Pflanze sehr gut - sowohl die Stauden-Rudbeckie als auch die einjährige behaarte Rudbeckie kommen mit Wassermangel gut zurecht. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie die Pflanze nicht gießen müssen. Es sollte regelmäßig mit einer kleinen Menge Wasser versorgt werden. An den heißesten Tagen können Sie es sogar jeden Abend gießen.

Wie Sie sich vorstellen können, benötigt diese anspruchslose Pflanze auch keine Nährstoffe. Wie Echinacea braucht es kaum Düngung. Während der Blüte kann jedoch ein Mehrkomponenten-Mineraldünger gegeben werden. Ein Standardpräparat für Zierpflanzen reicht aus. Es soll die Rudbeckia schön entwickeln, die Blüte steigern und die Blütenstände viel länger halten. Um die Blüte bis in den Herbst zu erhalten, empfiehlt es sich auch, verwelkte Blüten regelmäßig zu pflücken. Dies entlastet die Pflanze und lässt sie besser wachsen.

Rudbeckia - Fortpflanzung

Rudbeckia kann wie Echinacea aus Samen gesät oder durch Stecklinge vermehrt werden. Sowohl Samen als auch kleine Setzlinge in Töpfen können im zeitigen Frühjahr in Gartengeschäften und Supermärkten gekauft werden. Samen sind natürlich etwas billiger, aber Setzlinge bringen schneller Ergebnisse in Form von schönen Blüten.

Ältere Exemplare können auch durch Teilung des Wurzelballens vermehrt werden. Mehrjährige Rudbeckia bildet nach einigen Saisons einen wirklich großen Klumpen von Trieben und Blättern. Sie können es ausgraben und in zwei Teile aufteilen. Denken Sie daran, die Pflanze sofort nach der Vermehrung an einen geplanten festen Platz im Garten zu pflanzen. Rudbeckies sind winterharte Arten, aber das Umpflanzen von Pflanzen ist nicht die beste.

wave wave wave wave wave