Rütteltisch für Beton - Beschreibung, Diagramm, Anwendung, Beratung

Ein Rütteltisch für Beton, Pflastersteine ​​oder Hohlblocksteine ​​ist gerade für Menschen, die täglich mit Bauen zu tun haben, ein sehr wichtiges Element. Vor dem Kauf eines Vibrationstisches für Beton lohnt es sich jedoch herauszufinden, wie der Vibrationstisch aufgebaut ist, wie hoch der Preis ist, aber auch, wie Sie einen Vibrationstisch selbst herstellen können.

Wenn Sie einen Bau planen, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Schwingtischdiagramm und grundlegende Informationen

Der Betonvibrationstisch ist ein Werkzeug zum Verdichten der Betonmasse. Sie ist eine der fast unverzichtbaren Maschinen im Bauwesen. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Maschinen auch für die Arbeit mit Formen geeignet sind, die für kleine und große Produkte benötigt werden. Die Formen können unter anderem aus Stahl und Silikon bestehen. Formen sind bei der Herstellung von Hohlblock- und Pflastersteinen sehr wichtig.

Bevor Sie jedoch einen Rütteltisch für Beton kaufen, sollten Sie wissen, wodurch sich seine Struktur auszeichnet und welche Eigenschaften sich daran ändern können. Beginnen wir also damit, dass die Abmessungen der Tischplatte beim Rütteltisch variieren. Klassische Abmessungen der Arbeitsplatten sind 500 × 700 mm, 700 × 900 mm, 900 × 1200 mm, 1000 × 1500 mm sowie 1000 × 2000 mm. Natürlich ist es möglich, dass die Tischplatte so groß ist, wie wir es brauchen. Dann können wir einen solchen Tisch nach dem Rütteltischdiagramm bestellen oder selbst herstellen, aber wir werden später darüber sprechen, wie man Rütteltische macht.

Ein weiteres Maß, das zu den Standardmaßen gehört, ist die Tischhöhe, die 600 mm erreicht. Das unveränderliche Element ist außerdem, dass der Rütteltisch für Hohlblocksteine, Pflastersteine ​​und Beton über Gummi-Stoßdämpfer verfügt, die für die korrekte Funktion des Gerätes ein sehr wichtiger Bestandteil sind.

Die Oberseite der Rütteltische besteht aus Blech, das an der Unterseite gerippt ist. Der gesamte Tisch wird mit 400 V / 50 Hz elektrisch betrieben. Die Leistung selbst ist ein Faktor, der von der Oberfläche der Tischplatte und der vertikalen Belastung des Tisches abhängt. Dementsprechend wird die Anzahl der Elektrovibratoren entsprechend gewählt. Ein Beton-Rütteltisch ist ein wichtiges Werkzeug. Wenn Sie also planen, ein Haus zu bauen, überprüfen Sie auch Tipps zum Mieten von Baumaschinen finden Sie in diesem Artikel.

Was kostet ein Beton-Rütteltisch

Bei der Entscheidung, einen Rütteltisch für Beton zu kaufen, sind für uns sicherlich die Kosten für ein solches Gerät eines der wichtigsten Dinge. Und hier wird die Antwort nicht klar sein, denn die Preise dieser Baumaschinen hängen von vielen wichtigen Faktoren ab.

Der erste ist definitiv der Hersteller, von dem wir das Gerät kaufen werden. Denken Sie daran, dass jeder Hersteller das Recht hat, den Preis seines Produkts zu bestimmen. Es ist also eine ganz individuelle Angelegenheit. Ein weiterer Faktor ist der Ort des Kaufs. Hier kann es auch vorkommen, dass die Preise für denselben Betonvibrationstisch auf der Website des Herstellers anders sind als in einem stationären Geschäft in der Baubranche. Daher lohnt es sich, vor dem Kauf die verschiedenen Kaufoptionen zu prüfen und für sich die attraktivste und bemerkenswerteste auszuwählen.

Wir sollten auch daran denken, dass Vibrationstische unterschiedliche Größen und Leistungen haben. Diese beiden Faktoren wirken sich erheblich auf den Preis der Geräte aus. Natürlich können kleinere Geräte, deren Leistung nicht so hoch ist, günstiger erworben werden als solche, die sich durch hohe Leistung und Größe auszeichnen.

Empfohlene Werkzeugaktionen

Die Preise reichen von etwa 12.000 PLN bis hin zu 800.000 PLN. Dies ist eine sehr große Diskrepanz. Der von KNAUER Engineering hergestellte Rütteltisch für Beton, ein Rütteltisch mit elliptischer Plattenbewegung zur Herstellung kleiner Betonelemente, kostet ca. 12.000 PLN. Er kann an einer Form befestigt werden, seine Abmessungen betragen 400 × 400 mm, er ist 500 mm hoch und seine Vibrationsfrequenz beträgt 50 Hz. Die Fliehkraft beträgt maximal 6 kN.

Ein anderer Typ, der etwa 790.000 PLN kostet, ist ein Rütteltisch mit horizontaler Bewegung, der für die Herstellung von Maschinenkomponenten aus Polymerbeton verwendet wird. Dieser Tisch ist mit 4 Reihen Vibratoren ausgestattet, die von einem Servomotor angetrieben werden, wodurch wir die Amplitude der Vibrationen bei laufender Maschine von 0 bis 100 % elektronisch ändern können. Darüber hinaus ist der Tisch pneumatisch geregelt, seine Größe beträgt 3900 × 3100 mm, die Höhe beträgt 1025 mm, die Vibrationsfrequenz beträgt 30-80 Hz und die Fliehkraft erreicht maximal 440 kN.

So bauen Sie einen Rütteltisch in Ihrem eigenen Zuhause

Wenn wir kein Geld brauchen, um einen Rütteltisch für Beton zu kaufen oder wir nicht über solche Mittel verfügen, und wir den Tisch nicht so oft brauchen und nur gelegentlich verwendet werden sollen, dann haben wir die Möglichkeit, einen Rütteltisch selbst zu erstellen in unser eigenes Zuhause.

Die Konstruktion des Rütteltisches sollte sich an dem Diagramm des Rütteltisches orientieren, das auf Websites öffentlich zugänglich ist. Für die Herstellung eines solchen Gerätes benötigen wir keine Sonderteile, da wir nur wenige Elemente benötigen, die wir in der Garage finden.

Um einen Rütteltisch zu erstellen, benötigen wir drei gebrauchte Autoreifen, ein Blech von 500 × 580 mm oder mehr, einen Elektromotor, zB aus einer Waschmaschine, Schrauben mit selbstsichernden Muttern, Unterlegscheiben, einen Winkelstab mit zwei Löchern für Montage von Motor und Blech und einem Schalter.

wave wave wave wave wave