Bei der Entscheidung, eine Zentralheizung zu installieren In Ihrem Zuhause dürfen Sie ein sehr wichtiges Element des Systems nicht vergessen, das Membranausdehnungsgefäß. Sein Wesen basiert in erster Linie darauf, die Sicherheit der gesamten Anlage zu gewährleisten. Deshalb lohnt es sich, beim Kauf herauszufinden, wie ein Membrandruckbehälter funktioniert, woraus er besteht und wie hoch die Kosten sind.
Wenn Sie planen, ein Haus zu bauen, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Membranausdehnungsgefäß - Anwendung
Die Verwendung eines Ausdehnungsgefäßes ist sehr breit gefächert. Am häufigsten unterstützt es Zentralheizungsanlagen, kann aber auch in Solar-, Kühl- und sogar Warmwassersystemen verwendet werden. Seine Hauptaufgabe besteht darin, den Druck richtig zu stabilisieren. Auf diese Weise ist es möglich, das in der Anlage erwärmte Wasser aufzunehmen. Sonst würde der Druck plötzlich steigen. In einer solchen Situation könnten wir erwarten, dass das Sicherheitsventil aktiviert wird.
Es ist zu beachten, dass das Membranausdehnungsgefäß in geschlossenen Systemen eingebaut wird. Dazu gehören Anlagen, die mit Öl oder Gas betrieben werden. In Zentralheizungsanlagen die Temperatur ändert sich ständig, das heißt, das Heizmedium ändert ständig sein Volumen. Ist die Anlage gerade stillgelegt, bleibt das Heizmedium kalt und wird gleichzeitig durch das Gaspolster herausgedrückt. Unter normalen Bedingungen erhöht sich das Volumen der Flüssigkeit durch die Temperaturerhöhung im Zentralheizungssystem. In diesem Fall füllt sich der Membrandruckbehälter langsam. Es ist jedoch kein gewaltsamer Prozess, der eine vollständige Füllung verursacht. Bei einem plötzlichen Temperaturanstieg und damit einer plötzlichen Volumenzunahme der Flüssigkeit füllt sich das Membrangefäß vollständig. In kritischen Momenten muss das Sicherheitsventil öffnen, wenn die vollständige Füllung des Ausdehnungsgefäßes nicht ausreicht. Mehr dazu wofür es verwendet wird und wie man ein Ausdehnungsgefäß auswählt - überprüfen Sie hier!
Wie bereits erwähnt, hat das Membranausdehnungsgefäß ein breites Anwendungsspektrum. Sie werden jedoch am häufigsten in Zentralheizungsanlagen verwendet. Der Tank sollte am Rücklauf des Systems installiert werden. Achten Sie bei der Auswahl eines Membrangefäßes auf dessen Volumen. Außerdem wird oft ein Membran-Ausdehnungsgefäß in der richtigen Höhe installiert, um den statischen Druck auf einem optimalen Niveau zu halten.
Membranbehälter - Funktionsprinzip
Bevor wir herausfinden, was das Grundprinzip eines Membrantanks ist, lohnt es sich, sich vorab mit seinem Aufbau vertraut zu machen. Das Hauptelement ist ein Stahltank mit zwei Anschlüssen. Einer wird zum Zentralheizungssystem geleitet, während der andere über ein Ventil verfügt, durch das das Gas zur Anlage geleitet werden kann. Bei einer Zentralheizungsanlage es wird mit Stickstoff gefüllt, bis ein Druck von 1,5 bar erreicht ist. Ein Tank wird aufgrund der Membranauskleidung des Innenraums auch als Membranbehälter bezeichnet. Seine Aufgabe ist es, den Gastank von dem durch die Anlage zirkulierenden Medium zu trennen.
Die im Ausdehnungsgefäß befindliche Membran besteht meistens aus Styrol-Butadien-Kautschuk. Dies ist wichtig, da das Ausdehnungsgefäß bis 100 Grad Celsius hitzebeständig sein muss. Auf diese Weise erzwingt das Funktionsprinzip des Behälters keine schnelle Aktivierung des Sicherheitsventils. Erst nachdem diese Temperatur überschritten wird. Die optimale Lösung ist auch eine Membran, deren Struktur als Tasche bezeichnet wird. Dadurch hat das Kältemittel keinen Zugang zu den Tankwänden. Unter Berücksichtigung der Konstruktion des Ausdehnungsgefäßes in der Zentralheizung können wir mit dem Funktionsprinzip des Tanks fortfahren. Der Anfangsdruck sollte 0,3 bar niedriger sein als der Druck, den wir im Leerlauf des Systems sehen können. Wenn das Volumen des Mediums durch die Temperaturerhöhung ansteigt, wird die Membran mit Wasser gefüllt, bis sie das gesamte Volumen des Gefäßes einnimmt. Dadurch sind die Innenwände des Tanks vor Wasserkontakt geschützt. Die umgekehrte Situation tritt ein, wenn der Wert von der maximalen Betriebstemperatur abgesenkt wird. Überprüfen Sie auch Dieser Artikel über die Kosten für die Installation von CO zu Hause.
Sanitärzubehör zu guten Preisen - schauen Sie rein!
Membranbehälter in der Zentralheizungsanlage - Beispielpreise und Meinungen
Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für die Preise von Membrandruckbehältern.
Produktname |
Preis |
Membranbehälter in der Zentralheizungsanlage Ibaiondo 18l |
Preis ab 79,74 PLN - sehr gute Meinungen |
Membranbehälter in der Zentralheizungsanlage Reflex 35l |
Preis ab 161,23 PLN - sehr gute Meinungen |
Flamco Contra Flex 12l Membrandruckbehälter |
Preis ab 90,00 PLN - sehr gute Meinungen |
8l Membrandruckbehälter, Heizungsanlagen |
81,92 Euro |
Wabco Membranbehälter, Heizungsanlagen |
581.21 PLN |
Ferromembranbehälter, Heizungsanlagen |
125,00 PLN |
Ausdehnungsgefäß für Zentralheizung Flamco Contraflex 18l |
99,00 PLN |
Ausdehnungsgefäß für Zentralheizung Flamco Contraflex 25l |
120,00 PLN |
Flamco Contraflex 35l Ausdehnungsgefäß |
160,00 PLN |
Flamco Contraflex 50 l Ausdehnungsgefäß |
259,00 PLN |
Ausdehnungsgefäß für Zentralheizung Reflex NG80, für Fußbodenheizung |
315,00 PLN |
Ausdehnungsgefäß für Zentralheizung Reflex NG100, für Fußbodenheizung |
499,00 PLN |
Baseflex 18 / 1,5 Ausdehnungsgefäß, 6 bar, für Fußbodenheizung |
121,47 PLN |
Baseflex 25 / 1,5 Ausdehnungsgefäß, 6 bar, Zentralheizungen |
145.08 PLN |
Zilmet Ausdehnungsgefäß für Fußbodenheizung, 12l |
79,00 PLN |
Reflex, Ausdehnungsgefäß Refix DD 10 Bar |
135,05 |
Varem Ausdehnungsgefäß für Warmwasser 8l |
114,00 PLN |
Sicherheitsventilgruppe für Ausdehnungsgefäß |
73,14 PLN |
Wie in der obigen Liste zu sehen ist, ist das Membranausdehnungsgefäß ein Element des Heizsystems, dessen Kosten von etwa 80 PLN bis zu einer Obergrenze von 500 PLN reichen. Den Haupteinfluss auf den Endpreis hat die Kapazität des Ausdehnungsgefäßes. Je größer er ist, desto mehr zahlen wir für das Ausgleichsgefäß. Ein wichtiger Punkt, der die Kosten des Tanks beeinflusst, ist auch die Anwendung.
Hier, in der beispielhaften Preisliste, handelt es sich hauptsächlich um Gefäße, die an die Zentralheizungsanlage angeschlossen sind. Wie Sie wissen, basiert das Funktionsprinzip anderer Arten von Ausdehnungsgefäßen jedoch auf einem Sicherheitsmechanismus für Warmwasserinstallationen. oder Solaranlagen. Oder vielleicht interessiert es dich auch Dieser Artikel über die Installation einer Zentralheizung?