Gipsspachtel - Typen, die besten Hersteller, Bewertungen, Preise, Beratung

Baugips ist einer der am häufigsten verwendeten Baustoffe der Welt. Es hat ein sehr breites Anwendungsspektrum und viele Typen, die für spezielle Aufgaben konzipiert sind. Einer davon ist Gipsspachtel, ein Fugenmaterial mit einem ganz speziellen Anwendungsbereich. Finden Sie heraus, welche Eigenschaften Gipsspachtel hat und welche Art für Ihre Bedürfnisse geeignet ist.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Baugips und andere Gipsarten

Nicht alle Baustoffe sind so universell und notwendig wie Gips. Gips ist ein Material natürlichen Ursprungs, es ist tatsächlich Gesteinsmehl. In Verbindung mit Wasser erhält es außergewöhnliche physikalische Eigenschaften, lässt sich leicht verteilen, hat beim Trocknen starke Hafteigenschaften, wird hart und ist eine stabile Verbindung. Es ist jedoch flexibel genug, um beispielsweise in Fugen eingesetzt zu werden, und klebrig genug, um gut an der Decke zu arbeiten.

Baugips ist die grundlegende und universellste Art von Gips, er wird zur Herstellung von Gipsputz verwendet und kann auch zum Verfugen verschiedener Oberflächen verwendet werden. Abgesehen davon gibt es jedoch auch andere Typen, die speziellere Anwendungen haben. Gipsspachtel ist einer der beliebtesten von ihnen. Es ist nicht für Zieranwendungen geeignet, aber ein wertvolles Fugenmaterial. Oder vielleicht interessieren sie dich auch Artikel über Gips hier gesammelt?

Gipsspachtel - Anwendung

Gipsspachtel hat eine sehr spezielle und enge Anwendung. Tatsächlich ist es ein Bindemittel, das beim Zusammenbauen und Füllen von Gipskartonplatten verwendet wird. Es kann zum Verfugen von Gipskartonplatten sowie zum Verbinden verschiedener Betonelemente verwendet werden.

Es ist also ein Putz für Gipskartonwände. Einige Gipsarten haben jedoch zusätzliche Inhaltsstoffe, die sie als Fuge zu Betonelementen geeignet machen. Gipsputze sind auf ihrer Grundlage eher erfolglos, aber es lohnt sich, darauf zu achten, dass sie zum Abdecken von Löchern, Löchern und Kratzern auf verschiedenen Oberflächen verwendet werden können.

Arten von Spachtelmasse

Es gibt drei Arten von Gips. Jeder von ihnen ist mit einem anderen Buchstaben gekennzeichnet, der vom Hersteller angegeben werden sollte, auf der Verpackung oder auf dem Produktetikett. Am beliebtesten ist Gips für Wände, d. Überprüfen Sie auch Die hier gesammelten Artikel zum Thema Decklacke.

Gips vom Typ B ist zum Verfüllen von Betonbauteilen bestimmt. Es wird sowohl im Individualbau als auch in der Industrie eingesetzt. Putz Typ G ist zum Spachteln geeignet. Es handelt sich um einen Oberflächengips, der auf Gipsbauelemente aufgebracht werden kann. Beim Kauf von Gipsspachtel müssen Sie ihn nach Ihren Bedürfnissen auswählen. Jeder von ihnen wird mit anderen Zutaten vermischt, sodass sie unterschiedliche Eigenschaften haben.

Der Preis von Gipsspachtel von verschiedenen Herstellern

Immer weniger Hersteller bieten Gipsspachtel in Pulverform an, die mit Wasser angerührt werden muss. Am häufigsten wird Fertigspachtel verkauft, aber auch der Putz selbst wird noch angeboten. Die bekannteste Marke ist Dolina Nidy, ein Hersteller, dessen Haupttätigkeit Bauchemie ist. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über Wände selbst verputzen.

Sie finden auch Gipsspachtel anderer Hersteller, zum Beispiel auch französische. Seine Gipse sind auch wegen ihrer hohen Qualität sehr beliebt. Der Preis für Gips ist nicht überhöht. Tatsächlich ist das Pulver schon für wenige Zloty zu kaufen und die Preisliste der verschiedenen Hersteller ist nicht allzu unterschiedlich.

Empfohlene Gips-Deckbeschichtungen - prüfen Sie die Werbeaktionen.

Vergleich von Gipsspachtel verschiedener Hersteller

Markierung

Trocknungszeit der Schicht

Empfohlene Schichtdicke

Für Porenbeton

Preis*

Nida-Tal

6 Stunden

Bis zu 5 mm

JAWOHL

20 PLN / 20 kg

Franspol Extra

12-48 Stunden

Bis zu 5 mm

25/20 kg

Knauf Uniflott

Zwei Tage

Bis zu 45 mm

28/20 kg

* Die Preise beziehen sich auf die Baumärkte Castorama und Leroy Marlin.

Baustoffe auf Basis von Gipsspachtel

Nur noch Gipsspachtel wird heute eher selten gekauft. Viele Geschäfte, die Bauchemie anbieten, enthalten fertige Mischungen und Massen. Sie sind bereits perfekt gemischt, haben die richtige Konsistenz und können sofort verwendet werden. Es ist jedoch zu beachten, dass sie etwas teurer sind.

Die erste Kategorie von Produkten dieser Art ist Gips. Es wird zum Veredeln von Wänden und Decken verwendet. Es eignet sich zum Erstellen der dünnsten Deckschicht, es hängt davon ab, ob die gesamte Wand glatt ist. Der Gipsputz kann in Form einer trockenen Mischung zum Anmischen mit Wasser oder einer gebrauchsfertigen Masse verkauft werden. Es kann von Hand oder maschinell aufgetragen werden.

Gipsspachtel ist ein etwas anderes Material. Es kann direkt an einer Wand, auf Beton oder auf einer Gipskartonwand verwendet werden. Dies ist das erste Element, erst später kann darauf Gipsputz aufgetragen werden. Der Kitt wird auch in Form eines Pulvers oder in Form einer gebrauchsfertigen Masse verkauft. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Dachgeschossbauten?

Vergleich von Gipsbaustoffen

Name und Marke

Form

Anwendung

Leistung

Trockenzeit

Preis*

Cekol Finish A-45 Spachtel

Bereit zur Bewerbung

Ausgleichen von Betonoberflächen, Veredeln von Wänden und Decken

1,5 kg / m²2

Ungefähr 6 Stunden

50 PLN für 20 kg

Śmig Putty

Bereit zur Bewerbung

Verfugen von Fugen zwischen Gipskartonplatten

5 m2/ 10 kg

3-4 Stunden

35 PLN für 10 kg

Stabill Render Deckanstrich

Pulver

Unebenheiten ausfüllen, Wände nivellieren

1 kg / m²2

Ungefähr 4 Stunden

36 PLN für 20 kg

Basic FX Gipsputz

Pulver

Verfüllen von mineralischen Untergründen

1 kg / m²2

6 Stunden

20 PLN für 20 kg

Kanuf Super Finish Spachtelmasse

Bereit zur Bewerbung

Vorbereitung des Untergrundes für Ausbauarbeiten

1,5 kg / m²2

12 Stunden

31,5 PLN für 5,4 kg

* Die Preise beziehen sich auf die Baumärkte Castorama und Leroy Merlin.

Gipsspachtel auftragen - praktische Tipps

Bei Fertigprodukten gibt es kein solches Problem, aber wenn Sie sich für den Kauf eines Pulverprodukts entschieden haben, ist es notwendig, den Gips richtig vorzubereiten, damit er auf die Wände aufgetragen werden kann. Wie macht man Gips? Die Proportionen sollten auf der Verpackung angegeben sein. Es beginnt damit, dass Sie Wasser in einen sauberen Eimer gießen müssen. Es muss perfekt gewaschen werden, da jede Verschmutzung das Abbinden des Putzes beschleunigen kann. Das Pulver wird dann langsam hineingegossen. Der Gipsspachtel sollte schnell mit einer kleinen Kelle gemischt werden.

Es muss gut gemischt und gleichmäßig sein, aber es ist wichtig zu wissen, dass das mechanische Mischen die Aushärtung des Putzes beschleunigt. Daher können Sie es nicht übertreiben. Perfekt vorbereiteter Gipsspachtel ist flexibel, hat eine butterähnliche Konsistenz. Ein so vorbereiteter Gipsspachtel ist gebrauchsfertig. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Gipskartonabmessungen?

Wie wird Gipsspachtel aufgetragen? Es wird mit einer speziellen Metallkelle auf eine vorbereitete und trockene Oberfläche aufgetragen. Bei einer Decke sollte dies von der Wand bis zum Fenster erfolgen. Es sei daran erinnert, dass sie nach dem Mischen des Kitts oder Gipses in kurzer Zeit binden. Meistens müssen Sie die vorbereitete Portion Gips innerhalb einer Stunde oder anderthalb Stunden verwenden.

Denken Sie daran, die Eimer nicht in die Nähe eines Fensters oder eines Heizkörpers zu stellen - sie binden sofort. Der angemischten Masse darf kein Wasser zugesetzt werden, da die Aushärtung schneller erfolgt und sich die Masse nicht entlang der Wand verteilen lässt.

wave wave wave wave wave