Strahlerköpfe sind kleine Geräte, denen wir normalerweise keine Beachtung schenken. Es lohnt sich jedoch, darüber nachzudenken, sie zu kaufen, denn so ein kleines Ding kann wirklich große Einsparungen beim Einsatz von thermischer Energie bewirken. Es hält eine konstante Temperatur in den Räumen aufrecht, was die Heizkosten erheblich reduziert. Köpfe von Danfoss dominieren den Markt. Finden Sie heraus, ob es sich lohnt, sie zu kaufen und welche für Ihr Zuhause am besten geeignet ist.
Wenn Sie den Innenbereich renovieren oder fertigstellen, verwenden Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.
Danfoss Thermostatkopf – lohnt sich das wirklich?
Heizkörperköpfe haben viele Vorteile. Sie sind kaum sichtbar und ihre Anordnung ermöglicht eine konstante Temperatur in den Räumen. Dies bedeutet, dass unabhängig von der Temperatur des Ofens (vorausgesetzt natürlich, dass er überhaupt brennt) in den Räumen eine konstante Wärme vorhanden ist. Da es nicht auskühlt, entfällt auch das intensive Aufheizen des Raumes, was Ihnen viel Geld spart.
Die Köpfe oder Thermoregulatoren unterbrechen den Warmwasserfluss zu den Heizkörpern, wenn die Temperatur im Raum perfekt ist. Danfoss-Köpfe ermöglichen eine sehr genaue Temperatureinstellung. Darüber hinaus sind sie technisch sehr fortschrittlich und verfügen daher über viele zusätzliche und interessante Funktionen. Dadurch können Sie die Temperatur in den Räumen noch effektiver steuern und automatisch an Ihren Lebensstil anpassen. Halten Sie es kühler, wenn Sie nicht zu Hause sind, und wärmen Sie sich nach der Rückkehr allmählich auf - eine großartige Möglichkeit, noch mehr zu sparen. Es wird geschätzt, dass Sie bei einem gut gedämmten Gebäude durch den geschickten Einsatz von Thermostatköpfen den Wärmeenergieaufwand um bis zu mehreren Prozent reduzieren können. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über die Funktionsweise eines Heizkörperthermostats.
Danfoss Thermostatkopf - digitale Bezeichnungen
Durch Einstellen des Thermostatkopfes wählen Sie die gewünschte Temperatur im Raum. Auf dem Kopf stehen leider keine Grad Celsius, sondern nur eine Skala von 0 bis 5 oder bis 6. Jede Zahl bedeutet eine andere Temperatur. Allen Köpfen aller Hersteller sollte die gleiche Temperatur zugewiesen werden, die jedoch unterschiedlich berücksichtigt wird. Manchmal sind Abweichungen das Ergebnis technischer Probleme.
Danfoss-Thermostatköpfe haben im Allgemeinen eine Temperaturskala von sechs.
* oder Null ist die niedrigste Temperatur, dies bedeutet jedoch nicht, dass der Danfoss-Kopf das Wasser in den Heizkörpern gefrieren lässt. Solange mindestens ein wenig heißes Wasser oder eine minimale Heizung vorhanden ist, bleibt die Temperatur bei 8˚C.
Stufe 1 hat eine Temperatur von 12-13 ˚C, ideal für eine Garage oder einen Keller.
Stufe 2 beträgt bereits 15-16 ˚C, das ist die Temperatur, die nachts im Schlafzimmer gehalten werden sollte.
Stufe 3, 18-20 ˚C, ist perfekt für den täglichen Gebrauch.
Stufe 4 - 22-24 ˚C ist die Einstellung für thermophil oder für das Badezimmer.
Die höchste Stufe, 5, bedeutet meistens 25 bis 28 °C.
Sanitärzubehör zu guten Preisen - schauen Sie rein!
Natürlich ist es möglich, Zwischenwerte einzustellen. Es ist auch erwähnenswert, dass auf dem Markt elektronische Thermostate von Danfoss erhältlich sind, die eine präzise Temperatureinstellung innerhalb von 0,5 °C ermöglichen. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über elektronische Thermostate?
Danfoss Köpfe - Meinungen und Typen
Danfoss bietet viele verschiedene Arten von Thermostatköpfen an. Die Preisliste der einfachsten ist nicht überraschend, der Kopf kostet ein Dutzend bis maximal mehrere Dutzend Zloty. Die Wahl eines geraden Kopfes muss vom Ventiltyp bestimmt werden. Deshalb unterscheidet Danfoss: Heizkörperköpfe für Heizkörper mit seitlicher Zufuhr, Thermoregler mit RTD-Anschluss und Danfoss-Thermostate für Heizkörper mit M30x1,5-Ventileinsatz. Wichtig sind auch das Thermostatventil und der Thermostateinsatz. Danfoss bietet auch Thermostatköpfe mit dekorativem Wert an. Sie sind dekorativer und subtiler und eignen sich daher perfekt für Räume, in denen der Heizkörper nicht mit einem Vorhang oder einem Vorhang bedeckt ist.
Das Angebot zeichnet sich durch elektrische Köpfe, also WLAN-Thermostatköpfe aus. Ein solcher Raumregler ist ein relativ neues Produkt, das vor allem mit seiner Präzision in der Bedienung Aufmerksamkeit verdient. Sammelt tolle Bewertungen. Der Thermostat wird mit zwei Batterien betrieben, hat ein Display und wird ferngesteuert. Die Preisliste für diese Art von Köpfen ist viel größer. Der Preis für einen einzelnen Kopf reicht von 180 bis 250 PLN. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über kabellose Thermostate.
Moderne WLAN-Thermostatköpfe
Der mit Wi-Fi arbeitende Danfoss-Thermostatkopf ist eine großartige Lösung. Sehr praktisch sind die fernbedienbaren Strahlerköpfe. Dies ist eines der Grundelemente eines Smart Home. Wie keine anderen elektrischen Köpfe sind sie sparsam. Dank ihnen kann die Heizungssteuerung zu Hause noch effektiver und problemloser werden. Sie können die Temperatur aus der Ferne reduzieren, wenn Sie wissen, dass Sie später nach Hause kommen.
Elektrische Thermostate sind ebenfalls programmierbar. Sie können Temperaturänderungen den ganzen Tag über einstellen, sogar während der Woche. Dadurch schließt das Thermostatventil, wenn Sie nicht zu Hause sind, und öffnet sich kurz vor der Rückkehr des Haushalts, um alle Räume zu erwärmen. Natürlich kann jeder Kopf separat eingestellt werden, sodass Sie in jedem Raum eine andere Temperatur beibehalten können. Dies ist der effektivste Weg, um Ihre Heizung zu verwalten, also lohnt es sich, davon zu profitieren. Auch wenn der Preis hoch erscheinen mag, machen sich die elektronischen Thermostate von Danfoss schnell auf Ihrer Stromrechnung bezahlt. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Raumregler?