Fassade Polystyrol - Typen, Bewertungen, Preise, Hersteller, Beratung

Fassadenpolystyrol, also die Auswahl für die Fassade, ist ein recht hoher Aufwand. Es lohnt sich jedoch, es zu tragen, da es Ihre Heizkosten erheblich reduziert. Der Markt für Styropor und andere Dämmstoffe ist sehr groß, da kann man sich leicht darin verlieren. Wir präsentieren Ihnen alles, was Sie über Fassaden-Polystyrol wissen müssen, um eine Entscheidung zu treffen.

Wenn Sie planen, ein Haus zu bauen, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Fassade Polystyrol - Typen

Expandiertes Polystyrol, also expandiertes Polystyrol, ist eines der am häufigsten verwendeten Dämmstoffe im Bauwesen. Es ist sehr langlebig, dämmt gut, leicht, einfach zu verarbeiten und relativ günstig – kein Wunder, dass es sehr oft zur Dämmung verwendet wird. In der Bauindustrie wird nur selbstverlöschendes Polystyrol verwendet, also eines, das absolut sicher ist.

Es kann nach vielen Determinanten in mehrere Kategorien eingeteilt werden. Die häufigste Unterscheidung ist weißes Polystyrol von graphit (schwarzem) Polystyrol. Es enthält eine Beimischung von wärmeabsorbierendem Graphit. Es gibt auch grünes oder blaues Polystyrol - aufgrund seiner Zusammensetzung nimmt es nur sehr wenig Wasser auf. Aufgrund seiner Weichheit findet man auch eine Unterteilung in Polystyrol – weich bei geringer Druckspannung und hart bei einer Spannung größer 200 kPa.

Eine andere Klassifizierung unterteilt Polystyrol in Bezug auf die Dichte. Diese Einteilung unterteilt es in mehrere Kategorien, die mit Zahlen und Buchstaben gekennzeichnet sind. Fassadenpolystyrol ist das FS12 für die Wärmedämmung von Mauerwerk und Dachböden. Der Typ FS15 wird zu Hause zur Wärmedämmung von Decken und Dächern verwendet. Überprüfen Sie auch Artikel über Styropor hier gesammelt.

Fassade Polystyrol – die wichtigsten Faktoren

Bei der Auswahl eines Fassaden-Polystyrols sollten Sie die Angebote verschiedener Hersteller in Bezug auf mehrere Faktoren vergleichen. Der wichtigste ist der Lambda-Wärmedurchgangskoeffizient λ. Je niedriger er ist, desto besser ist die Isolierung, sodass das Haus besser isoliert ist. Dadurch werden die Stromrechnungen sofort deutlich niedriger.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Dicke. Selbstverlöschendes Polystyrol der Fassade kann unterschiedliche Dicken haben - von 5 bis 20 cm. Am häufigsten werden Polystyrolplatten mit einer Dicke von 10 cm und 15 cm verwendet, obwohl es Meinungen gibt, dass die Mindestdicke etwa 18 cm betragen sollte. Die Dämmschicht hängt davon ab. Ein weiterer Faktor ist die Biegefestigkeit. Je größer es ist, desto weniger bröckelt die Styroporplatte. Dies ist ein Faktor, der die Wärmeleitfähigkeit und Isolierung nicht beeinflusst, sondern nur den Komfort der Fassadenarbeiten beeinträchtigen kann.

Die Dämmung hängt natürlich auch von der Art der Dämmung ab. Wichtig ist auch die Qualität des Styroporklebers sowie die Art der Verlegung des Fassadengewebes. Das wichtigste Element ist jedoch die Art und Qualität des Polystyrols. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Graphitpolystyrol?

Vergleich von Graphit und weißem Polystyrol

In letzter Zeit wird sehr häufig schwarzes Polystyrol (Graphit) verwendet. Es ist die neueste Lösung, die jedoch schnell an Popularität gewinnt. Schwarzes Polystyrol ist etwa 25% teurer als Standardweiß, aber die Wärmeleitfähigkeit λ ist so viel niedriger, dass es sich wirklich lohnt - es zahlt sich bei Heiz- und Brennstoffrechnungen aus.

Der λ-Koeffizient von weißem Styropor reicht von 0,044 bis 0,04. Weißes Polystyrol mit einem Koeffizienten von 0,038 ist sehr selten - es ist das beste, aber auch das teuerste. Daher ist es besser, in schwarze Polystyrolplatten zu investieren, anstatt sie zu kaufen. Der λ-Faktor beträgt 0,034 bis 0,03. Das Fassaden-Polystyrol in Schwarz weist daher deutlich höhere Dämmeigenschaften auf als selbst das hochwertigste weiße Polystyrol. Im Folgenden präsentieren wir einen Vergleich der Eigenschaften von weißem und Graphit-Styropor von Knauf. Beide sind 10 mm dick. Oder vielleicht interessiert es dich auch Dieser Artikel über die Auswahl von Polystyrol für Fußböden?

Isolieren Sie das Haus? Schauen Sie sich diese Angebote an!

Vergleich der Qualität von weißem und marineblauem Polystyrol

Wärmedurchgangskoeffizient λ

Wärmewiderstand (m2K/W)

Dichte (kg / m3)

Preis / m²2

Knauf Therm Expert (Graphit)

0,032

3,13

12,5

26,17

Knauf Therm Technic (weiß)

0,04

2,5

12,5

23,17

Fassade Polystyrol - Dicke und Preis

Der Preis von Polystyrol hängt sowohl von seiner Qualität als auch von der Dicke der Platte ab. Aus diesem Grund verzichten viele Menschen auf dickeres Styropor. Tatsächlich machen die Kosten für Polystyrol in der Dämmung jedoch nur einen kleinen Teil aus. Dazu kommen noch Arbeitskraft, die Kosten für Styroporkleber oder Fassadengewebe, auch Fassadenprofile sind wichtig. Die Reduzierung der Styropordicke von 15 cm auf 10 cm spart in einem kleinen Haus mehrere hundert Zloty.

Preis für weißes Polystyrol je nach Dicke der Platte

Izolbet

Knauf

Termo Organika expandiertes Polystyrol

AustroTherm expandiertes Polystyrol

10 cm

54 PLN / 3 m²2

23 PLN / m²2

157 PLN / Paket

20 PLN / m²2

15 cm

49,98 PLN / 2m2

34,75 PLN / m²2

167 PLN / Paket

30 PLN / m²2

20 cm

150 PLN / 1 m²2

56,83 PLN / m²2

180 PLN / Paket

40 PLN / m²2

Bei Verwendung von 10 cm dickem Polystyrol anstelle von 15 cm dickem Polystyrol beträgt die Differenz der monatlichen Heizkosten 5 %. Die Investition in ein besseres Polystyrol zahlt sich daher sehr schnell aus. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit einem Vergleich verschiedener Polystyrol-Typen.

wave wave wave wave wave