Wer Dielen haben möchte, hat die Wahl: Eichen-, Buche- oder Eschenparkett? Sie sind alle langlebig, hübsch und gut präsentiert, ihre Popularität ist ebenso hoch. Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Eschenparkett und Meinungen zu den beliebtesten Herstellern.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.
Eschenparkett - Eigenschaften und Eigenschaften
Eschenparkett hat viele Vorteile. Es mag weniger beliebt sein als Buchen- oder Eichenparkett, aber aufgrund der großen Farbvielfalt lohnt es sich, darauf zu achten. Eine Eschendiele kann viele Farben und interessant angeordnete Maserungen gleichzeitig haben, wodurch der Boden richtig gut aussieht. Es ist ein Mosaikparkett, die Maserung macht die Esche beige bis sogar rot.
Ein weiterer Vorteil von Eschenholz ist, dass es wie Eichenparkett in verschiedenen Formen verlegt werden kann. Kiefern- oder Konstruktionsparkett findet man nur in Form kleiner Dauben, da sie sich recht stark ausdehnen können.
Eschenholz ist sehr langlebig. Es ist leicht zu verarbeiten, daher finden Sie in den Angeboten der Hersteller verschiedene Arten von Brettern und Dauben. Es ist jedoch schwer zu teilen, sodass keine Angst besteht, dass die Bretter brechen. Dieses Holz ist sehr hart, es zeichnet sich durch eine hohe Abriebfestigkeit aus. Aufgrund seiner Eigenschaften findet sich Eschenholz häufig in Wohnungen. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel über Holzparkett.
Die Verwendung von Eschenparkett
Der Traum von Holzböden in der gesamten Wohnung lässt sich durch den Kauf von Eschenparkett verwirklichen. Es ist für praktisch jeden Raum geeignet, vielleicht mit Ausnahme des Badezimmers. Beständig gegen Abrieb und mechanische Beschädigungen kann es nicht nur im Wohn- oder Esszimmer, sondern beispielsweise auch im Flur verwendet werden.
Damit das Parkett in einem guten Zustand ist, muss es gepflegt werden. Esche ist hart und langlebig, aber ohne die richtige Pflege verliert sie ihren Glanz und Charme. Deshalb sind Parkettlacke für heimisches Hartholz oder das passende Öl so wichtig. Parkett aus Eschenholz ist eine Investition für viele Jahre, aber nur unter der Bedingung, dass Sie es sofort richtig imprägnieren. Es ist auch möglich, Holzböden zu kaufen, die bereits perfekt geschützt und imprägniert sind. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Parkettsanierung und Restaurierung?
Günstige Angebote zum Verlegen von ParkettWenn Sie einen ausgewiesenen Spezialisten für die Verlegung von Parkett suchen - Verwenden Sie den Dienst "Nach einem Auftragnehmer suchen". Als Antwort auf das ausgefüllte Formular erhalten Sie attraktive Angebote von bewährten Unternehmen.
Prüfen!Preisliste je nach Holzart
Eschenparkett wird von vielen kleineren und größeren Unternehmen hergestellt. Es ist sehr beliebt und die Konkurrenz ist groß. Auch die Preisliste ist recht breit gefächert - alles hängt von der Dicke des Holzes ab, ob es mit Öl, Lack oder Öl-Wachs bedeckt ist, und von der Größe der Dauben. Eine bereits imprägnierte Parkettdiele benötigt nur noch die Montage, wofür Parkettkleber benötigt wird.
Für jeden Baum bedeutet die Bezeichnung Standard-Eschendiele etwas anderes, meist in Form von Rechtecken mit den Maßen 600 x 100 mm und 22 mm Dicke. Esche eignet sich aber auch für Dielen unterschiedlicher Größe. Es hängt alles davon ab, ob Sie von einem Mosaikparkett oder einfach nur von schlichtem Holz träumen. Dies kann jedoch bei verschiedenen Herstellern unterschiedlich sein. Der Preis wird auch von der Holzklasse bestimmt. Die Dielen der Klasse III, also mit deutlich sichtbaren Ästen, sind in der Regel am günstigsten. Überprüfen Sie auch Artikel zum Thema Parkettschaben hier gesammelt.
Markierung |
Bemerkungen |
Abmessungen (mm) |
Dicke |
Beenden |
Preis für m2 |
Solpar-Klasse I |
Natürliche Farbe |
70 x 500 |
22 mm |
Rohes Holz |
100 Zloty |
Solpar Cash II |
Natürliche Farbe |
70 x 500 |
22 mm |
Rohes Holz |
80 PLN |
Jawor Parkiet |
Dunkle Farbe, Fischgrät |
65 x 130 |
14 mm |
Gebürsteter Lack |
Über 248 PLN |
Wisniewski |
Ausgewähltes Holz erster Klasse, naturfarben |
70 x 500 |
22 mm |
Lack |
175 PLN |
BudNet Natur |
Natürliches Glasarrangement |
60 x 500 |
22 mm |
Rohes Holz |
135 PLN |
BudNet Markant |
Keine Mängel oder Knoten |
60 x 500 |
22 mm |
Rohes Holz |
123 PLN |
Alle Eschenparkett haben zunächst eine sehr ähnliche Abriebfestigkeit – dies liegt an der natürlichen Härte des Holzes. Es kann durch ein geeignetes Finish verändert werden. Parkettlacke, Öl oder auch Parkettkleber machen den Boden haltbarer. Daher ist es am besten, sich an der Dicke und der Art der Veredelung zu orientieren. Bei der Auswahl eines Herstellers sollten auch der Preis und Meinungen zu den Herstellern wichtig sein. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Arten von Holzparkett?
Service-Preislisten zu diesem Artikel
- Preisliste für den Abbau des Parketts im Jahr 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste Parkettkratzen 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- 2022 Mosaikkratzer-Preisliste in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste Lackierung mit Ölfarben 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste Parkettölen 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste Parkettpolieren 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste für die Installation von Bodenbalken 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste für das Verlegen von Brettern auf Balken 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen