Dreischichtplatte - Beschreibung, Eigenschaften, Meinungen, Preise, Beratung

Bei der Auswahl von Bodenbelägen haben wir mindestens mehrere Lösungen zur Auswahl. Wenn wir uns Holzparkett jedoch nicht leisten können oder wir uns den Aufwand einer systematischen Pflege ersparen möchten, lohnt es sich, beispielsweise auf Verkleidungen aus Dreischichtplatten zu setzen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das Ihre Laminat- oder Parkettböden herstellt, nutzen Sie den Auftragnehmer-Suchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Eine Dreischichtplatte für Dreischichtböden und Laminatpaneele

Sehr oft wird eine Dreischichtplatte zusammen mit laminierten Platten in Geschäften angeboten, die Produkte für den Innenausbau verkaufen. Tatsächlich sind dies im Vergleich zu Holzbrettern viel billigere Materialien. Sowohl die Schichtplatte als auch die laminierten Platten unterscheiden sich jedoch im Aufbau und in bestimmten Eigenschaften. Deshalb lohnt es sich, sich mit diesen Produkten vertraut zu machen, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Laminatplatten kosten oft nur halb so viel wie eine Dreischichtplatte. Das Material, aus dem sie hergestellt sind, hat Einfluss auf den günstigeren Preis. Meist handelt es sich um MDF- oder HDF-Platten. Wir haben es also mit einem Holzwerkstoff zu tun. Schichtstoffplatten sind in Stärken von 6 bis 12 mm erhältlich. Die Holzwerkstoffschicht ist mit einem Laminat überzogen. Bei laminierten Platten haben wir eine Auswahl an Produkten mit entsprechender Abriebklasse sowie UV-Beständigkeit. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei Hier gesammelte Artikel über Holzböden.

Wenn wir ein solideres Produkt wünschen, lohnt es sich, sich für dreischichtige Platten zu entscheiden. Wie der Name schon sagt, bestehen sie aus drei Schichten. Zwei Schichten - die Mitte und die Unterseite - bestehen aus Nadelholz. Beide Schichten sind kreuzverleimt, wodurch sie sich im Vergleich zu herkömmlichem Parkett durch eine noch höhere Stabilität auszeichnen. Die Deckschicht besteht aus europäischem oder exotischem Holz. Also eine edle Holzart, die zusätzlich lackiert oder geölt wird. Auf diese Weise weisen Dreischichtplatten eine erhöhte Beständigkeit gegen Sonnenlicht, Abrieb und Feuchtigkeitsaufnahme auf. Dreischichtige Böden, wie zum Beispiel ein gebleichter Boden, sind eine erwägenswerte Investition.

Barlinek-Platte als Alternative zu herkömmlichen Holzböden

Eines der führenden Produkte bei Dreischichtplatten ist die Barlinek-Platte. Barlinek bietet als polnischer Hersteller derzeit bis zu 7 verschiedene Kollektionen von Brettern an, die aus Holzarten wie: Eiche, Esche, Merbau, Sapella, Buche oder Jatobe hergestellt werden. Oder vielleicht interessiert es dich auch Artikel über Sockelleisten?

Das größte Unterscheidungsmerkmal des Barlinek-Boards im Vergleich zu anderen Paneelen ist seine schnelle Montage. Die einfache Verlegung der Beplankung von Dreischichtplatten ist auf die Systemfugen BARLOCK SYSTEM 5Gc und BARLCLICK zurückzuführen. Auf diese Weise können wir Barlinek-Böden ohne Erfahrung selbst verlegen. Gleichzeitig ist der Boden, sobald alle Dielen verlegt sind, einsatzbereit.

Die Barlinek-Schichtplatte ist in zwei Grundausführungen erhältlich: einer dreibahnigen Barlinek-Platte und einer einbahnigen. Die Drei-Stab-Schichtplatte ähnelt einem traditionellen Parkett. Denn tatsächlich besteht jede Diele aus drei Streifen von Dauben. Auf der anderen Seite ähneln Einstab-Platten Massivholzplatten. Darüber hinaus haben wir bei der Entscheidung für Barlinek-Böden die Wahl zwischen 4 verschiedenen Dielengrößen: Big Size 207 (207 mm breit und 2200 mm lang), Grande 180 (180 mm breit und 2200 mm lang), Piccolo 130 (130 mm breit und 2200 mm lang) und Molti 207 (207 mm breit und 2200 mm lang).

Dreischichtplatten - Musterpreise

Nachfolgend einige Preisbeispiele der Barlinek-Dielen sowie der anderer, weniger bekannter Hersteller:

  • Schichtbrett, Eiche weiß lackiert, 3-Stab - 94,97 PLN / m2
  • Dreischichtplatte, Standard Esche, 3-Stab - 84,98 PLN / m2
  • Dreischichtplatte, Gamma Oak, 1-Stab - 138,99 PLN / m2
  • Dreischichtplatte, Jota Oak, 1-Stab - 144,00 PLN / m2
  • Dreischichtplatte, Zeta Eiche, 1-Stab - 99,98 PLN / m2
  • Dreischichtplatte, Theta Eiche, 1-Stab - 138,99 PLN / m2
  • Dreischichtplatte, Bis Oak, 1-Stab - 148,00 PLN / m2
  • Dreischichtplatte, Sigma Eiche, 1-Stab - 148,00 PLN / m2

Oder vielleicht interessiert es dich auch Artikel über Holzplatten?

  • Dreischichtplatte, Standard Eiche, 3-Stab - 70,98 PLN / m2
  • Dreischichtplatte, Standard Eiche, 3-Stab - 79,98 PLN / m2
  • Barlinek-Böden, Walnuss Advance Ash, 1-Stab - 108,00 PLN / m2
  • Barlinek-Böden, Natural Family Classic Oak, 3-Stab - 144,00 PLN / m2
  • Preise Barlinek Dielen, Diverse Advance Oak, 1-Stab - 138,00 PLN / m2
  • Preise für Barlinek-Platten, Cognac-Eiche Barlinek, 1-Stab - 144,00 PLN / m2
  • Preise der Barlinek-Dielen, Weißeiche, 3-Stab - 112,00 PLN / m2

Empfohlene Parkettpflegemittel

  • Dreischichtplatte, Wintereiche, Barlinek, 3-Stab - 121,99 PLN / m2
  • Dreischichtplatte, Eiche Popiel, Barlinek, 3-Stab - 102,00 PLN / m2
  • Dreischichtplatte, Oak Family, Barlinek, 1-Stab - 99,98 PLN / m2
  • Dreischichtplatte, Advance Oak, Barlinek - 134,00 PLN / m2
  • Dreischichtplatte, Vintage Oak, Barlinek - 147,99 PLN / m2
  • Dreischichtplatte, Country Golden Oak, Barlinek - 138,00 PLN / m2
  • Dreischichtplatte, Diverse Eiche, Barlinek - 118.00 PLN / m2
  • Dreischichtiges gefastes Brett, Eiche natur, Barlinek, 1-Stab - 119,00 PLN / m2
  • Dreischichtige abgeschrägte Platte, Ash Family, Barlinek, 1-Stab - 141,00 PLN / m2
  • Dreischichtplatte, Gold Advance Oak, Barlinek, 1-Stab - 128,00 PLN / m2

Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, überprüfen Sie auch Artikel mit der Preisliste der Holzböden.

wave wave wave wave wave