Holzplatten - Typen, Preise, Meinungen, Abriebklassen, führende Hersteller

Holzpaneele werden aufgrund ihrer Langlebigkeit bei gleichzeitiger Beibehaltung außergewöhnlicher Eleganz immer beliebter. Es ist eine innovative Antwort auf traditionelle Holzdielen und Parkett. Es lohnt sich also herauszufinden, um welche Arten es sich handelt und ob die Holzbodenplatten tatsächlich unseren Erwartungen entsprechen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das Ihre Laminat- oder Parkettböden herstellt, nutzen Sie den Auftragnehmer-Suchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Holzpaneele – eine Alternative zu Holzböden

Holzbodenplatten - Typen

Um herauszufinden, welche Arten von Holzplatten es gibt, sollten Sie sich zunächst mit deren Konstruktion vertraut machen. Holzbodenplatten zeichnen sich im Gegensatz zu herkömmlichen Holzdielen durch einen Schichtaufbau aus. Am häufigsten haben wir es mit Dreischichtplatten zu tun, bei denen die untere und mittlere Schicht aus Nadelholz besteht. Die Deckschicht hingegen besteht aus edlen europäischen oder exotischen Hölzern. Das Ganze besteht aus einer 7-8 mm dicken Platte. Wenn Sie weitere Informationen suchen, überprüfen Sie auch Artikel zum Thema Laminatboden hier gesammelt.

Wir haben eine Auswahl an Holzpaneelen aus verschiedenen Holzarten. Darunter sind Buche, Erle, Eiche, Esche, Merbau, Teak, Jatobe oder Sapella. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch verschiedene Farbtöne sowie einen unterschiedlichen Körnungsgrad aus. Einige der Holzpaneele werden durch Bürsten oder Anfasen mit einem speziellen Finish versehen. Gebürstete Holzpaneele fühlen sich rauer an, da die natürliche Textur noch stärker betont wird. Das Fasen hingegen basiert auf dem minimalen Zuschnitt der Platten. Auf diese Weise wird die Textur der Dielen noch deutlicher betont. Es ist eine ideale Lösung für kleine Räume, da sie optisch vergrößert werden. Holzböden sind immer sehr beliebt.

Abriebklassen von Bodenplatten

Holzbodenplatten werden auch hinsichtlich der Abriebklasse unterteilt. Das Symbol dieses Indikators sind die Buchstaben AC mit der entsprechenden Nummerierung von 0 bis 7. In der Realität werden jedoch die Abriebklassen AC0 und AC1 Bodenplatten aufgrund ihrer hohen Beschädigungsanfälligkeit nicht erzeugt. Daher werden am häufigsten Holzplatten mit einer Abriebklasse von AC2 bis AC5 zum Verkauf angeboten. Je höher der Index, desto abriebfester ist der Holzlaminatboden. Für Innenräume mit geringer Verkehrsintensität werden Paneele mit einem niedrigeren Index vorgeschlagen. Bei der Wahl eines Bodenbelags für den Flur oder für Räume, in denen die Böden stärkeren Schäden ausgesetzt sind, sollten Sie jedoch Holzplatten mit einer höheren Abriebklasse wählen. Oder vielleicht interessiert es dich auch Artikel über Bodenplatten für die Küche?

Bodenplatten-Aktionen - Preise werden Sie überraschen!

Neben diesem Index werden Holzböden zusätzlich durch Ölen oder Lackieren geschützt. Am häufigsten wird in diesem Fall mit UV-Strahlen gehärtetes Naturöl oder glänzender, halbmatter oder matter Lack verwendet. Auf diese Weise haben wir eine noch größere Anzahl von Kombinationen zur Auswahl.

Meinungen zu Holzpaneelen

Sandwichpaneele für Fußböden genießen positive Meinungen. Ihr größter Vorteil ist die außergewöhnliche Haltbarkeit und Stabilität, die im Vergleich zu herkömmlichen Holzbrettern viel höher ist. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass die Bodenplatten unter fast allen Bedingungen gut funktionieren. Hier werden unter anderem Paneele für Fußbodenheizungen genannt, die trotz Temperaturänderungen keine nennenswerten Veränderungen in ihrer Struktur bewirken. Fußbodenheizungsplatten sollten jedoch alle Installationsanforderungen erfüllen. Dazu gehören das Vorwärmen des Bodens sowie das Verlegen der Platten mit einem Spezialkleber. Wenn du Rat suchst, schau es dir auch an ein Artikel über die Selbstmontage von Bodenplatten.

Ein weiterer Vorteil, der Holzplatten gegenüber herkömmlichen Brettern auszeichnet, ist ihre Pflege. Um die regelmäßige Renovierung der Platten, insbesondere in Form von Schleifen oder Lackieren, müssen wir uns in diesem Fall nicht kümmern. Bei der Auswahl von Parkett oder Holzdielen sollten Sie häufig zusätzliche Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Erhaltung des bestmöglichen Erscheinungsbildes des Bodens berücksichtigen.

Holzböden - führende Hersteller

Der Preis von Holzplatten

Der Preis von Holzpaneelen ist im Vergleich zu Holzdielen oder Parkett viel günstiger. Gleichzeitig erhalten wir einen außergewöhnlich eleganten Boden, der nicht viel Erfahrung in der Selbstmontage erfordert.

Nachfolgend einige Preisbeispiele für Holzplatten:

  • Dreischichtige Eiche Country Barlinek-Platte 1-Stab - 98,98 PLN / m2
  • Eiche Dreischichtplatte Standard 3-Stab Eiche - 69,98 PLN / m2
  • Dreischichtige Eiche Standard 3-Stab-Platte - 79,98 PLN / m2
  • Dreischichtplatte Esche weiß lackiert 3-Stab - 79,98 PLN / m2
  • Dreischichtige Barlinek-Platte aus Vintage-Eiche - 147,99 PLN / m2
  • Dreischichtige Eiche Diverse Advance Barlinek-Platte 1-Stab - 138,00 PLN / m2
  • 1-Stab Eiche Esche Esche 3-Stab-Diele - 109,00 PLN / m2
  • Advance Barlinek Eiche Dreischichtplatte - 134,00 PLN / m2
  • Verschiedene dreischichtige Bretter, Barlinek Eiche - 118,00 PLN / m2
  • Dreischichtige Barlinek Eiche Cognac 1-Stab-Platte - 144,00 PLN / m2
  • Eine dreischichtige Platte, Gold Advance Barlinek Oak, 1-Stab - 118,00 PLN / m2
  • Dreischichtige Eiche Jota 1-Stab-Platte - 144,00 PLN / m2
  • Dreischichtiges Theta-Eichenbrett 1-Stab - 138,99 PLN / m2
  • Eine Dreischichtplatte, Diverse Barlinek Eiche, 1-Stab - 138,00 PLN / m2
  • Dreischichtplatte Country Oak Golden Barlinek - 138,00 PLN / m2
  • Dreischichtige Eiche Bis-Platte, 1-Stab - 148,00 PLN / m2
  • 1-Stab Sigma weiße Holzpaneele - 148,00 PLN / m2
  • Weiße Holzpaneele 3-Stab Eiche lackiert - 94,97 PLN / m2
  • Dreischichtige Eiche Winter Barlinek-Platte, 3-Stab - 121,99 PLN / m2
  • Dreischichtige Esche Standard 3-Stab-Platte - 79,98 PLN / m2
  • Dreischichtige Gamma Oak 1-Stab-Platte - 138,99 PLN / m2

Holzbodenplatten – lohnt sich das?

Wenn wir auf der Suche nach einem eleganten und äußerst strapazierfähigen Bodenbelag sind, erweisen sich Holzpaneele als ideales Angebot, das alle unsere Anforderungen erfüllt. Eine breite Farbpalette sowie die Struktur des Holzes ermöglichen es Ihnen, die Paneele an eine bestimmte Anordnung anzupassen. Das Interieur erhält einen warmen und gemütlichen Charakter, genau wie bei der Verwendung von Holzbrettern. Preislich sind Holzbodenplatten jedoch deutlich günstiger. Wie Sie sehen, sind Holzböden nicht die einzige Option für einen edlen Innenausbau.

wave wave wave wave wave