Die Herstellung von Zuschlagstoffen erfolgt durch Zerkleinern eines bestimmten Materials. Zu diesem Zweck werden Baubrecher verwendet. Dabei handelt es sich um Geräte, die das Material zu Aggregaten mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm zerkleinern. In der Bauindustrie haben wir verschiedene Arten von Brechern zur Auswahl. Im Folgenden erfahren Sie viel mehr darüber, wie sie sich auflösen und wie sie funktionieren.
Wenn Sie planen, ein Haus zu bauen, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Baubrecher - Anwendung und Typen
Der Brecher für Beton, Schutt und Steine ist nach Aufbau, Arbeitsweise sowie Art des zu verarbeitenden Materials unterteilt. Brecher umfassen daher:
- Backenbrecher - es ist ein Steinbrecher von mittlerer und Härte. Diese umfassen, sind aber nicht beschränkt auf Granit oder Basalt. Der Backenbrecher besteht aus einer beweglichen und festen Backe. Das eindringende Material wird zuerst zerkleinert und dann geschert. Brecher dieses Typs können in Doppelwiderstand und Einfachwiderstand unterteilt werden.
- Kegelbrecher - es ist eine Art von Brecher, der in Einzel- und Doppelträger unterteilt ist. Zum Zerkleinern werden spezielle Kegel verwendet, darunter ein beweglicher Innenkegel und ein feststehender Außenkegel. Wenn Sie weitere Informationen suchen, schauen Sie vorbei Artikel über Beton hier gesammelt.
- Walzenbrecher - dieser Gerätetyp wird eher für Materialien mit geringer und mittlerer Härte verwendet. Zum Zerkleinern von Materialien werden meist zwei Walzen verwendet, deren Oberflächen je nach Anforderung glatt oder mit Spezialzähnen ausgestattet sind.
- Prallbrecher - dieser Gerätetyp wird hauptsächlich zum Zerkleinern der härtesten Materialien verwendet, einschließlich Basalt oder Granit. Prallbrecher werden in Hammerbrecher und Schlagbrecher unterteilt. Die ersten von ihnen bestehen aus Hämmern, die sich auf dem Rotor befinden. Schlegelbrecher hingegen sind mit fest montierten Schlegeln ausgestattet. Oder vielleicht interessiert es dich auch Artikel über wasserdichten Beton?
Empfohlene Grundierungen für Beton - siehe Preis!
Baubrecher lassen sich auch nach der Arbeitszeit einteilen. Diese Abteilung umfasst:
- Zyklusbrecher – dazu gehört ein Backenbrecher
- Kontinuierliche Brecher – dieser Brechertyp umfasst einen Kegelbrecher und einen Walzenbrecher
Baubrecher – beliebte Hersteller und Musterpreise
Im Folgenden werden Beispiele für Preise von Brechern bekannter Hersteller vorgestellt. Die Preise gelten für den Kauf von Neugeräten:

- Backenbrecher 500x280 - Preis 17.800,00 PLN
- Kegelbrecher MEKA MSC900 mit Konstruktion und Steuerung - Preis 439.000 PLN
- MEKA MJ90 Backenbrecher für Beton auf Kufen, 900x650 - Preis 550.000 PLN
- Vertikaler Hammerbrecher KM-1250, Zerkleinerung von Schutt - 69.000,00 PLN
- Vertikaler Hammerbrecher KM-800, Zerkleinerung von Schutt - 32.900,00 PLN
- Vertikaler Hammerbrecher KW-1000, Zerkleinerung von Schutt - 44.900,00 PLN
Die zum Zerkleinern von Schutt und Beton verwendeten Geräte sowie deren Preise liegen auf folgendem Niveau:
- Stationärer Betonbrecher, Backe 30 kW - Preis: 19.900,00 PLN
- McCloskey J40V2 Backenbrecher für Beton 2016 - 760.000,00 PLN
- Prallbrecher für Granit, Bauschutt und Beton, RM 80, Baujahr 2007, gebraucht - PLN 399.000,00
- Prallbrecher, Schuttzerkleinerung mit Sieb, Baujahr 2007, gebraucht - 15.000,00 PLN
Überprüfen Sie auch Hier gesammelte Artikel über Werkzeuge und Baumaschinen.
Empfohlene Werkzeugaktionen
- Backenbrecher, gebraucht, Baujahr 2010 - 13.500,00 PLN
- Brauer Schuttbrecher, Baujahr 1997 - 125.000,00 PLN
- Prallschuttbrecher, Baujahr 1995 - 18.000,00 PLN
- Schuttbrecher, Powerscreen Pemiertrak 300 - 15.000,00 PLN
- Hartl Prallbrecher 503,30 Tonnen - 250.000,00 PLN
- Steinbrecher Kleemann MC 112ZH, 2001 - 278.000,00 PLN
- EXTEC C10 + Steinbrecher, Baujahr 2008 - 445.000,00 PLN
- Mobiler Backenbrecher Sandvik QJ 340, Baujahr 2010 - 429.000,00 PLN
- Kegelbrecher Svedala H30, Baujahr 2000 - 132.000,00 PLN
- Mobiler Brecher METSO LT200HPS mit KTN-Sieb, Baujahr 2008 - 1.100.000,00 PLN
- Brecher für Granit, Brecher für Kies, Beton, Baujahr 1992 - 45.000,00 PLN
- Kleemann MC 110Z mobiler Granitbrecher mit Waage, Baujahr 2008 - 550.000,00 PLN
- Mobiler Backenbrecher für Granit MFL 100-60, Baujahr 1999 - 280.000 PLN
- Resta OH2 Cat C9 mobiler Prallbrecher, Baujahr 2008 - 440.000,00 PLN
- Metso LT1213 Hammerbrecher, Baujahr 2003 - 389.000,00 PLN
Wenn Sie nach interessanten Inspirationen suchen, schauen Sie auch nach dieser Artikel über Stempelbeton.
Der Kauf eines Kies-, Beton- oder Steinbrechers kann eine zu hohe Investition sein. Deshalb bieten viele Unternehmen einen Brecherverleih an. Der Preis hängt sicherlich von der Art des Brechers sowie dem zu verarbeitenden Material ab. Die Abtastraten variieren auf einem bestimmten Niveau:
- Vermietung eines Brechers, Zerkleinerung von Schutt - ab 300 PLN / h
- Vermietung eines Terex Pegson Maxtrak 1000 Getreidebrechers, Brecher für Kies, Beton, Schutt - ab 800 PLN / h
- EXTEC C10 Backenbrecher Vermietung - ab 10 PLN / Tonne
Einen Brecher für Kies, Beton, Bauschutt oder Stein können nur Leute kaufen, die die Geräte auch tatsächlich beruflich einsetzen wollen. Für den Heimgebrauch ist es besser, Geräte bei einem Betreiber zu mieten. Die Kosten der erbrachten Dienstleistung werden deutlich geringer sein. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Architekturbeton?
Service-Preislisten zu diesem Artikel
- Preisliste von Schuttcontainern in über 160 Städten in ganz PolenWeiterlesen
- Kiespreisliste 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste für die Vermietung von Containern für Bauschutt 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste für das Bohren von Löchern in Beton 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste für das Bohren von mittleren Löchern in Beton in über 160 Städten in PolenWeiterlesen