Schiebesysteme werden bei Terrassen- und Balkontüren und Fenstern immer beliebter. Terrassen- oder Balkonfenster und -türen sind in zwei Schiebesystemen erhältlich: HST Hebe-Schiebe-Systeme und PSK-Kipp-Schiebe-Systeme. Das Balkonschiebefenster bietet viele Gestaltungs- und praktische Möglichkeiten. Das Schiebesystem ermöglicht den Einsatz großer Verglasungen und sorgt dafür, dass die Terrassentüren beim Öffnen nicht den Raum im Raum einnehmen. Balkonschiebetüren haben sowohl Vor- als auch Nachteile. Analysieren wir also das Fensterschiebesystem, seine Bedienung, Anwendung, Funktionen, Preise und Meinungen.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Balkonschiebetüren – Grundinformationen
Terrassen und Balkone mit sehr großen Flächen sind in Einfamilienhäusern und in großen Wohnungen im Neubau sehr beliebt. Balkon- oder Terrassentüren können in klassischen Scharniersystemen ausgeführt werden. Schiebesysteme werden jedoch immer beliebter. Schiebetüren und Terrassen- oder Balkonfenster können aus verschiedenen Materialien wie PVC, Aluminium und Holz gefertigt werden.
Schiebefenster führender Hersteller haben sehr gute Dämmwerte, sowohl in Bezug auf Wärme als auch Schall. Je nach Fenstersystem kommen unterschiedliche Verglasungspakete und Rahmen- und Flügeltiefen zum Einsatz.
Verglasungen dieser Art finden sich am häufigsten in Wohn- oder Aufenthaltsräumen mit Zugang zu einer Terrasse, einem Balkon oder einem Garten. Diese Lösung ist optimal für Menschen, die den Ausgang ihres Hauses auf die Terrasse, den Balkon, die Veranda oder den Garten sehr gut ausleuchten und eine visuelle Verbindung dieser Orte ermöglichen möchten. Terrassentüren und -fenster in den Schiebesystemen HST und PSK sind ein solches Element der Hausausstattung, das die Nutzung sehr großer Flächen und damit die Möglichkeit einer zusätzlichen Beleuchtung des Raumes ermöglicht. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit der Fenstermontage-Preisliste.
Schiebefenster - Typen
PSK-Fenster kippen und verschieben
Eine der Arten von Balkon-, Terrassen-, Veranda- oder Gartenfenstern und -türen sind PSK-Kipp-Schiebe-Fenster. Einer der Vorteile dieser Türen gegenüber typischen Balkon- und Terrassenflügeltüren besteht darin, dass die PSK-Fenster beim Öffnen nicht den Raum im Raum einnehmen. Diese Lösung ermöglicht eine größere Raumentwicklung in Räumen mit solchen Fenstern. Sie werden sehr häufig in Einfamilienhäusern und in Wohnungen mit sehr großen Flächen eingesetzt. Wenn Sie weitere Informationen suchen, Lesen Sie auch diesen Artikel über PVC-Fenster.
Beim Schließen der PSK-Kipp-Schiebe-Türen bilden deren Standflügel zusammen mit dem Schiebeflügel eine gerade Linie. Diese Lösung lässt die Fenstergarnitur in diesem System ästhetisch ansprechend aussehen. Am Fensterrahmen PSK ist eine sichtbare Schiene montiert. Auf dieser Schiene fahren Laufkatzen, die am Innenrahmen des beweglichen Flügels montiert und unter speziell dafür vorbereiteten Abdeckplatten versteckt sind. Das Öffnen von Türen und Fenstern beim PSK-Kipp-Schiebe-System beginnt mit dem Kippen und Wegfahren des beweglichen Flügels von der Schwelle. Dann gleitet der Flügel entlang der Schiene, die sich in der Führung unten am Rahmen befindet. Das PSK-Kipp-Schiebe-System ermöglicht ein sanftes und sehr leises Schieben auch sehr großer und schwerer Terrassenfenster. Das Kippen von PSK-Fenstern erfolgt jedoch auf die gleiche Weise wie bei herkömmlichen Fenstern. Bemerkenswert ist auch, dass die Verwendung von PSK-Fenstern trotz der großen Abmessungen und des hohen Gewichts äußerst einfach ist. Überprüfen Sie auch Hier gesammelte Artikel zum Thema Fenster und Türen.
Bei PSK-Kipp-Schiebe-Fenstern kann sowohl eine niedrige als auch eine hohe Schwelle verwendet werden. Die Verwendung einer niedrigen Schwelle macht es viel einfacher, sich zwischen dem Innenraum und dem Balkon, der Terrasse, der Veranda oder dem Garten zu bewegen. Dies ist gerade für Kinderwagen ein sehr großer Vorteil. Die Maße eines solchen Schiebefensters sind sogar ca. 160 cm breit, wodurch Sie einen Durchgang mit einer Lichtstärke von bis zu ca. 150 cm schaffen können. Das gesamte Einzelfenstersystem kann daher eine Breite von 3 m überschreiten und eine Fläche von bis zu 8 m² aufweisen. Sie sind unter den Schiebefenstersystemen am beliebtesten, vor allem aufgrund des niedrigeren Preises als bei den Hebe-Schiebe-Fenstern des HST-Systems. Als einer der Vorteile dieser Fenster wird der niedrigere Preis genannt.
HST-Fenster wurde angehoben und geschoben
Eine der Lösungen unter den Schiebetüren und -fenstern ist das HST-System. Einer der Vorteile von HST Schiebefenstern ist ein sehr hoher Bedienkomfort. Diese Terrassentür hat einen Schiebeflügel und einen Festflügel, die zueinander versetzt und parallel zueinander angeordnet sind. Das HST-Fenster wird geöffnet, indem der bewegliche Flügel hinter den feststehenden Flügel geschoben wird. Der Vorteil hierbei ist, dass Sie hierfür keine Kraft aufwenden müssen, da sich der bewegliche Flügel auf speziellen Rollen im Boden versteckt entlang der Schiene bewegt und diese Bewegung sehr leichtgängig ist. Dadurch gleiten schwere und große Flügel in diesem System sehr leicht und auch Kinder können sie problemlos bewegen. Das HST-Fenster wird gekippt, indem der bewegliche Flügel an einer beliebigen Stelle gestoppt und dann mit dem Griff abgesenkt wird. Wenn Sie planen, Ihre Fenster zu ersetzen, ist dieses hier Renovierungskostenrechner ermöglicht Ihnen, das Budget für diesen Zweck abzuschätzen.
HST-Schiebefenster können einen Rahmen mit einer maximalen Breite von bis zu 6500 mm und einer Höhe von bis zu 2700 mm haben. Die Fläche eines solchen Fensters kann bis zu 14 m² erreichen und es können sehr große Verglasungsaufbauten mit sehr großen Flächen verwendet werden. HST Hebe-Schiebe-Systeme ermöglichen auch den Einsatz von Eckverglasungen, wodurch der Raum viel Sonnenlicht erhält. Darüber hinaus ist es eine sehr interessante Anordnungslösung. Ein weiterer Vorteil der HST-Schiebetüren ist die niedrige Schwelle. Eine so sehr niedrige Schwelle kann nur 3 mm betragen und bündig mit dem Boden abschließen. Diese Lösung ermöglicht einen einfachen Zugang zu Terrasse, Balkon, Veranda oder Garten, der beispielsweise mit einem Kinderwagen problemlos überwunden werden kann. Der Wegfall der Schwellenbarriere erleichtert die Kommunikation des HST-Systems innerhalb und außerhalb des Raums.
HST-Schiebetüren werden oft elektrisch gesteuert, zum Beispiel mit einer Fernbedienung, geöffnet und geschlossen, was ein weiterer Vorteil dieser Art von Fenstern ist. Als Nachteil von HST-Fenstern wird der hohe Preis dieser Lösung genannt. Es ist viel höher als bei herkömmlichen Balkon-Terrassen-Kippfenstern. Es ist auch höher als die Preise von Kipp-Schiebe-Fenstern, die im PSK-System hergestellt werden. Aufgrund des hohen Bedienkomforts entscheiden sich immer mehr Menschen für diese Lösung und der Verkauf von Fenstern im HST-System wächst rasant. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei Dieser Artikel enthält Tipps zur Installation von Windows.
Schiebe-Balkonfenster - führende Hersteller, Preise, Abmessungen
Die Preise für Schiebefenster und -türen, die in PSK- und HST-Systemen hergestellt werden, hängen von mehreren Faktoren ab. Die Preisliste der Schiebefenster für Terrassen, Balkone und Fenster wird von Aspekten wie den Materialien, aus denen die Schiebefenster hergestellt werden, der Bauart dieser Fenster und ihren Abmessungen beeinflusst. PSK-Kipp-Schiebe-Fenster zeichnen sich durch eine niedrigere Preisliste aus als HST-Oberschiebe-Schiebefenster.
Durch die Analyse dieser einzelnen Faktoren können wir davon ausgehen, dass der Preis für ein Set von Balkon-, Terrassen- und Gartentüren und -fenstern in einem Schiebesystem bei etwa 2.000 PLN beginnt. Dieser Preis ist für kleinformatige Türen im PSK-System möglich. Ein Satz großer Verglasungen im HST-System kann bis zu 20.000 PLN betragen. Ein so hoher Preis ist mit der Verwendung mehrerer Sets für sehr komplexe Konstruktionen von Schiebefenstern mit großen Flächen verbunden.
Unter den Herstellern von Schiebesystemen für Balkone, Terrassen, Veranden und Gärten sind Unternehmen wie AdamS, Drutex, Awilux, Oknoplast, Oknoplus und Vetrex zu nennen. Fensterschiebesysteme von anerkannten Marken wie VEKA, Salamander, Aluplast oder Schucco sind weit verbreitet. Beliebte Abmessungen von Schiebesystemen sind: 6000 mm x 2800 mm, 5200 mm x 2500 mm, 6500 mm x 2800 mm, 6500 mm x 2500 mm, 6500 mm x 2600 mm, 4500 mm x 2300 mm, 6500 mm x 2300 mm, 6500 mm x 2350 mm, 6000 mm x 2700 mm, 5000 mm x 2400 mm. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei ein Artikel, der den Einbau eines Dachfensters beschreibt.
Terrassentüren und Fenster in Schiebesystemen sind sehr beliebt. Besonders häufig finden wir sie in Einfamilienhäusern und in großflächigen Wohnungen in Mehrfamilienhäusern. Wir haben die Wahl zwischen HST-Hebe-Schiebe-Türsystemen und PSK-Kipp-Schiebe-Türen. Beide Schiebesysteme haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Und sie sind immer häufiger eine Alternative zu herkömmlichen Türen zu Balkon, Terrasse, Veranda oder Garten. HST- oder PSK-Schiebetüren sind eine überlegenswerte Wahl.