Eine Elektro- oder Benzinsäge wird am häufigsten mit der Holzbearbeitung in Verbindung gebracht. Bei härteren Materialien müssen wir jedoch spezielle Geräte verwenden. Deshalb bieten Hersteller Sägen zum Schneiden von Beton und Asphalt an. Im Folgenden erfahren Sie, auf welche Geräte Sie achten sollten und wie Sie deren Parameter an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Wenn Sie planen, ein Haus zu bauen, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Betonsäge - Anwendung und Typen
Eine Betonsäge oder eine Betonsäge hat ein sehr breites Anwendungsspektrum. Es ist oft ein unverzichtbares Gerät auf jeder Baustelle. Es wird zum Schneiden von Beton, Asphalt und sogar Stein verwendet. Daher muss bei der Kaufentscheidung auf seine Haltbarkeit und die Bewältigung schwieriger Bedingungen geachtet werden.
Ein Betonschneider ist normalerweise nützlich für die Nachbearbeitung von Betonelementen, einschließlich Betonplatten. Auf diese Weise können wir Beton oder Asphalt auf die gewünschte Größe und Form zuschneiden.
Abhängig von der Methode zum Schneiden von Beton können wir solche Geräte auflisten wie:
- Betonkettensäge - das sind Betonsägen, die mit einer Diamantkettensäge ausgestattet sind. Diese Art von Gerät eignet sich gut zum Schneiden von Beton, Asphalt, Stein und Wänden. Achten Sie beim Kauf einer Kettensäge darauf, dass sie über ein Wasserreinigungssystem verfügt. Dadurch entstehen beim Schneiden Verschmutzungen. Die Betonkettensäge ist mit einem Verbrennungsmotor ausgestattet. Das Gerät selbst wird oft als zusätzliche Ergänzung beim Arbeiten mit einem Trennschleifer behandelt. Wenn Sie weitere Informationen suchen, schauen Sie vorbei Artikel über Beton hier gesammelt.
- Betonkreissäge - die Säge wird elektrisch betrieben, daher ist bei Renovierungs- und Bauarbeiten besondere Vorsicht geboten. Dieser Fräsertyp ist in der Regel mit Diamanttrennscheiben ausgestattet. Am häufigsten sind dies Geräte mit einer Leistung von 3,2 bis etwa 5 kW. Achten Sie bei der Auswahl eines Trennschleifers auf den Durchmesser der Trennscheibe. Auf diese Weise können Sie sehen, welche Elemente behandelt werden. Eine zusätzliche Ausstattung ist ein Schnitttiefenbegrenzer, der die Arbeit erheblich erleichtert. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Magerbeton?
- Betontischsäge - Die Tischkreissäge ist ein professionelles Gerät zum Schneiden von Betonelementen, Klinker, Ziegeln und auch Naturstein. Die Tischkreissägen sind ebenso wie die Fräser mit Diamanttrennscheiben ausgestattet. Die Geräte sollten mit einem Eimer ausgestattet sein, aus dem Wasser zum Abkühlen der Scheibe entnommen wird. Dadurch wird die Scheibe ständig von Sedimenten gereinigt. Schmutz wird in einer speziellen Badewanne gesammelt. Von dort gelangt das saubere Wasser über dem Sediment wieder in den Eimer. Auf diese Weise benötigen Sie beim Arbeiten mit der Tischkreissäge keinen Zugang zu fließendem Wasser. Die Tischkreissäge zeichnet sich durch Parameter wie maximale Tiefe, Länge und Schnittdurchmesser aus. Schirmbefestigungsbohrung, Schutzart, Gewicht, Schalldruck sowie Schaufelinhalt. Achten Sie außerdem auf die Leistung des Antriebsmotors. Die Tischkreissäge wird mit Strom betrieben. Wenn Sie weitere Informationen suchen, lesen Sie auch dieser Artikel für Tipps zum Bohren von Beton.
Empfohlene Grundierungen für Beton - siehe Preis!
Darüber hinaus können wir Betonschneidgeräte nach der Art der Stromversorgung unterteilen. Diese beinhalten:
- Kettensäge
- Kettensäge

Betonsäge - die beliebtesten Hersteller und Musterpreise
Bei der Entscheidung, eine Betonsäge zu kaufen, können wir uns mit Musterpreisen treffen:
- Cedima CTS-56 Tischkreissäge 2200W, Makita - 4 199,00 PLN
- Tischkreissäge 1,1kW, zum Schneiden von Beton DX-250 1000, Makita - PLN 6 162,00
- Kreissäge TS 420, Leistung 3,2 kW, Durchmesser des Schneidmessers 350 mm, Sthil - 3899,00 PLN
- Kreissäge TS 500i, Leistung 3,9 kW, Durchmesser des Schneidmessers 350 mm, Sthil - 4.649,00 PLN
- Kreissäge TS 700, Leistung 5,0 kW, Durchmesser des Schneidmessers, 350 mm, Sthil - 4779,00 PLN
- Kreissäge TS 800, Leistung 5,0 kW, Sägeblattdurchmesser 400 mm, Sthil - 4.999,00 PLN
- Kettensäge für Beton und Asphalt GS 461, Stange 40 cm, GMB, Sthil - PLN 8 349.00
- Kettensäge für Beton und Asphalt GS 461, Stange 40 cm, GBE, Sthil - 7.849,00 PLN
- Kettensäge für Beton GS461, Führungsschiene 30 cm, GBM, Sthil - 7.899,00 PLN
- Universal-Diamanttrennscheiben für Beton und Asphalt, Still - 1051.00 PLN
- Universal-Diamanttrennscheiben für Stahlbeton, Sthil - ab 1215,00 PLN
- Betonsäge TS350G-Pro - 2.699,00 PLN
- Benzinschneider für Beton K970 Kette, Husqvarna - 8.250,00 PLN
- Benzinkettensäge für Beton PC-7614vV, Dolmar - 3.900,00 PLN
Oder vielleicht interessiert es dich auch Artikel über wasserdichten Beton?
Preise für die Miete von Betonschneidegeräten:
- Honda Sharky 351 Motorantriebsschneider für Beton und Asphalt - ab 170 PLN / Tag
- Manueller Benzinschneider mit einem Klingendurchmesser von 300-350 mm, Husqvarna K760 - ab 160 PLN / Tag
- Norton Jumbo 651 Tischschneider mit einer Klinge mit einem Durchmesser von 650 mm - ab 170 PLN / Tag
Wir können aus einer ganzen Reihe von Geräten und Elektrowerkzeugen zum Schneiden von Beton wählen, wie z. B. einer Säge oder einer Betonsäge. Daher sollte es bei der Definition Ihrer Erwartungen und finanziellen Möglichkeiten kein Problem sein, die richtige Ausrüstung zu finden. Es lohnt sich jedoch, sich auf Geräte namhafter Unternehmen zu konzentrieren. Es ist eine Garantie für ihre Qualität und ausgezeichnete Haltbarkeit während der härtesten Arbeiten. Überprüfen Sie auch Hier gesammelte Artikel über Werkzeuge und Baumaschinen.
Service-Preislisten zu diesem Artikel
- Preisliste für das Bohren von mittleren Löchern in Beton in über 160 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste für das Bohren großer Löcher in Beton in über 160 Städten in PolenWeiterlesen