Schritt für Schritt Dachfenster einbauen - So setzen Sie selbst ein Dachfenster ein

Dachfenster, also Dachfenster, dienen der Beleuchtung des Dachbodens. Dachfenster schützen das Gebäude auch vor Lärm, Wärmeverlust und widrigen Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee, Hagel oder Wind. Sie können auch vor Einbruch schützen. Es ist jedoch zu beachten, dass dieses Fenster seine Funktionen nur erfüllt, wenn das Dachfenster korrekt installiert ist. Die Montage des Dachfensters kann bei der Firma, bei der wir unsere Fenster gekauft haben, oder bei Fachleuten oder Dachdeckern beauftragt werden. Das Einsetzen eines Fensters auf dem Dach ist jedoch nicht sehr kompliziert und Sie können es selbst tun, wodurch Sie Montagekosten sparen und eine neue, interessante Erfahrung sammeln.

Wenn Sie nach einem Unternehmen suchen, das Fenster in Ihrem Haus installiert, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Wann sollte ich ein Dachfenster einbauen?

Grundsätzlich gibt es keine festgelegte Zeit für den Einbau eines Dachfensters. Fenstermontagearbeiten auf dem Dach führen Sie jedoch am besten mit der Montage der Dachschräge durch. Dies ist der beste Zeitpunkt, um ein Dachfenster zu installieren, da dies die Montagearbeiten sowohl der Dacheindeckung als auch des Fensters erleichtert. Die gleichzeitige Montage des Dachfensters und der Dachschräge reduziert zudem das Risiko von Undichtigkeiten und Beschädigungen. Sie können das Fenster aber auch problemlos in die fertige Dacheindeckung einbauen. Überprüfen Sie auch Hier gesammelte Artikel zum Thema Fenster und Türen.

Die Montagezeit eines Dachfensters hängt von mehreren Faktoren ab. Zuallererst müssen wir berücksichtigen, ob der Einbau des Fensters die Dachkonstruktion beeinträchtigt. Die Art des Daches, seine Neigung und die Komplexität der Konstruktion beeinflussen auch den Zeitpunkt der Montage von Dachfenstern. Der Preis für die Installation eines Dachfensters hängt von diesen Faktoren ab. Ein professionelles Team ist in der Lage, ein Dachfenster sogar in wenigen Stunden zu installieren. Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, lesen Sie auch ein Artikel zur Wirtschaftlichkeit von Energiesparfenstern.

Dachfenster können in jede Art von Dachkonstruktion eingebaut werden. Sie sollten für dieses Fenster eine Öffnung in geeigneter Größe belassen oder vorbereiten. Am besten ist es, wenn der Dachstuhl aus Holz besteht, da der Einbau eines Fensters in einen solchen Dachstuhl in der Regel keine Eingriffe in die Dachkonstruktion erfordert, außer dem Schneiden der Dachlatten. Sie können Fenster selbst einbauen oder eine Firma beauftragen.

Richtige Montage eines Dachfensters - Anleitung

Montage eines Dachfensters auf Sparren

Dachfenster lassen sich am einfachsten über Sparren montieren. Auf diese Weise können Sie ein Dachfenster einbauen, das zwischen die Sparren passt. Das Einfügen eines Fensters zwischen die Sparren ist relativ einfach, da es die Struktur des Dachstuhls nicht beeinträchtigt.

Beim Kauf von Dachfenstern sollten wir auf den Sparrenabstand in unserem Dach achten. Am besten ist die Fensterbreite ca. 5 cm geringer als der Sparrenabstand. Es sollte auch erwähnt werden, dass die Hersteller die Größen von Dachfenstern in der Regel in Größen anbieten, die an die im Bauwesen am häufigsten verwendeten Sparrenabstände angepasst sind. Wenn Sie vorhaben, Fenster zu ersetzen, überprüfen Sie auch dieser Artikel mit der PVC-Fenster-Preisliste.

Montage des Dachfensters auf der Lattung

Eine weitere Methode zur Montage von Dachfenstern ist die Montage auf Latten. Diese Montageart wird verwendet, wenn der Dachsparrenabstand viel größer ist als die Breite des Dachfensters.

Bei dieser Art der Fenstermontage in der Dachschräge wird das Fenster an Latten befestigt, die mit der Dachkonstruktion verschraubt werden. Die Montage des Dachfensters ist auf diese Weise relativ schnell und einfach. Ein weiterer Vorteil dieser Montageart besteht darin, dass das Fenster beim Anpassen des Montageortes horizontal verschoben werden kann.

Einbau eines Dachfensters bei Börsen

Eine andere Möglichkeit, ein Dachfenster an einem Dachstuhl zu montieren, besteht darin, es an Börsen zu installieren. Diese Art der Montage ermöglicht es, ein Fenster einzubetten, das breiter als der Sparrenabstand ist und daher das Ausschneiden und Entfernen eines Fragments eines der Sparren erfordert.

Diese Art der Dachfenstermontage ist die schwierigste und beinhaltet einen Eingriff in die Struktur des Dachstuhls durch Ausschneiden eines Fragments der Sparren. Die durch das Fenster verursachte Last wird von der sogenannten Austausch. Die Austausche sind horizontale Balken, die sich in einem Abstand von ca. 30-50 cm von der Unter- und Oberkante des Fensters befinden. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit Tipps zu Doppel- und Dreifachverglasung.

Weitere wichtige Informationen beim Einbau eines Dachfensters - Anleitung

Dachfenster mit Dachhaut verbinden

Es ist sehr wichtig, dass das Dach vor dem Einbau der Dachfenster mit einer speziellen, dampfdurchlässigen Dachhaut abgedeckt wird. Es können auch andere Isolierungen für die Erstabdeckung verwendet werden. Meistens wird ein Teil der Dacheindeckung auch vor der Installation mit dem Auge platziert, mit Ausnahme des Teils um das Zieldachfenster.

Wenn wir das Fenster gleichzeitig mit dem Dach montieren, müssen wir daran denken, anstelle des Fensters keine Dachlatten an die Dachhaut zu nageln. Wenn die Patches jedoch bereits vorhanden sind, sollten sie geschnitten werden. Die Dachhaut sollte anstelle des geplanten Fensters geschnitten werden. Denken Sie auch daran, eine Membranreserve zu lassen, damit diese über die Latten gefaltet werden kann. Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, Überprüfen Sie auch die Preisliste von Rollläden und Fensterläden in diesem Artikel.

Dachfenster nivellieren

Ein weiteres wichtiges Element des Fenstereinbaus in der Dachschräge ist die Nivellierung. Damit sich das Dachfenster gut öffnen lässt, muss sein Rahmen sorgfältig auf den Dachlatten nivelliert werden. Wird dieser Montageschritt abgebrochen, öffnet sich das Fenster sicherlich nicht richtig. Eine gute Vorgehensweise beim Nivellieren des Fensters ist es, den Flügel einige Zeit in den Rahmen einzuschieben und zu prüfen, ob die Lücken zwischen den einzelnen Elementen des Fensters parallel sind.

Eventuelle Unebenheiten im montierten Rahmen können mit speziellen Unterlegscheiben für Montagewinkel ausgeglichen werden. Der Raum zwischen Rahmen und Lattung wird mit einem Isolierrahmen um das Fenster herum erwärmt, der aus geschäumtem Polyethylen besteht. Überprüfen Sie auch ein Artikel mit Tipps zur Auswahl von Dachfenstern.

Installieren Sie die Dichtmanschette und schließen Sie die Montage ab

Der Arbeitsgang, der die Montage des Dachfensters abschließt, ist die Montage der Dichtmanschette. Die Dichtmanschette wird an die Art der Dacheindeckung und deren Höhe angepasst. Der mit hohen Ziegeln oder Metallziegeln gedeckte Dachkragen hat eine spezielle Schürze. Nachdem wir die Dämmarbeiten am Dach abgeschlossen haben, können wir interne Montageschritte wie z.B. Verlegung einer Dampfsperrfolie und Wärmedämmung der Fensternische.

Der Einbau des Dachfensters ist nicht sehr schwierig. Es sollte daran erinnert werden, dass Fakro-Dachfenster und Velux-Dachfenster und andere führende Unternehmen den Einbau von Fenstern ermöglichen und der Installationspreis möglicherweise nicht sehr hoch ist. Dachweluxes können auch selbst installiert werden. Dachziegel können auch von einem professionellen Dachdeckerteam verlegt werden. Wenn die Installation von Fenstern unsere Möglichkeiten übersteigt, ist es besser, die Hilfe von Fachleuten in Anspruch zu nehmen.

Service-Preislisten zu diesem Artikel

  • Preisliste für den Einbau von Oberlichtern und Dachluken 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
wave wave wave wave wave