Die Fassaden von Einfamilienhäusern sind ein Element jedes Wohngebäudes. Ihre Aufgabe ist es, nicht nur die Ästhetik des Gebäudes zu steigern, sondern auch noch besser vor äußeren Einflüssen zu schützen. Bevor wir uns für die äußere Schicht der Fassade entscheiden, lohnt es sich, sich für die geeignete Wärmedämmung des Gebäudes zu entscheiden.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das die Fassade ausführt oder renoviert, verwenden Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Fassaden von Einfamilienhäusern und Isolierung
Moderne Fassaden - Mineralwolle
Vielmehr assoziieren wir Steinwolle mit einem Dämmstoff, der im Inneren eines Gebäudes verwendet wird. Tatsächlich bevorzugen Spezialisten andere Materialien. Die verwendete Mineralwolle ist jedoch kein Fehler bei der Dämmung der Fassade. Sie sollten alle Eigenschaften beachten, die Steinwolle auszeichnen, um die Frage zu beantworten, ob eine solche Lösung tatsächlich positive Ergebnisse bringt.
Mineralwolle ist im Vergleich zu anderen Dämmstoffen sehr flexibel. Daher ist die Anpassung an kompliziertere Formen kein Problem. Obwohl normalerweise Fassaden von Einfamilienhäusern eine einfache Form annehmen. Darüber hinaus zeichnet sich Steinwolle durch einen hohen Feuerwiderstandsindex aus. Sein Vorteil ist auch ein hervorragender Schutz gegen hohe Temperaturen.
Aber warum werden die Fassaden von Einfamilienhäusern selten mit Mineralwolle gedämmt? Leider hat dieses Material einige Nachteile. Mineralwolle ist ein Rohstoff mit geringer Feuchtigkeitsbeständigkeit. Leider ersparen uns die atmosphärischen Bedingungen in Polen diesen Faktor nicht. Steinwolle mit einem instabilen Wandaufbau kann zur Ansammlung von Feuchtigkeit und deren Eindringen in die Räume führen. Solche Faktoren sind einer der Hauptgründe für die Bildung von Pilzen und Schimmel in Einfamilienhäusern.
Fassaden von Häusern - Styropor
Die Fassaden von Einfamilienhäusern werden viel häufiger mit Styropor gedämmt. Expandiertes Polystyrol ist nichts anderes als komprimiertes Polystyrol. Bei der Verlegung zeigt es keine Flexibilität sowie Anpassung an komplexe Formen. Außerdem bröckelt es beim Beschneiden ziemlich stark.
Der größte Vorteil von Polystyrol ist seine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit. Daher ist Polystyrol im Vergleich zu Mineralwolle ein viel sichereres Material für die Wärmedämmung der Fassade. Wenn wir die Wasserbeständigkeit noch erhöhen möchten, können wir Polystyrol aus extrudiertem Polystyrol wählen. Überprüfen Sie auch wie viel kostet hausdämmung und fassade.
Fassaden von Einfamilienhäusern - styrodur
Styrodur ist nur ein Polystyrol aus dem zuvor erwähnten extrudierten Polystyrol. Genauer gesagt wird der Polystyrolmasse ein spezielles Mittel zugesetzt, das für die Schaumbildung verantwortlich ist. Derzeit wird es zum Aufwärmen eher moderner Fassaden verwendet, da das Material selbst erst seit mehreren Dutzend Jahren bekannt ist.
Neben der Tatsache, dass Styrodur eine viel bessere Feuchtigkeitsbeständigkeit aufweist, weist es im Vergleich zu gewöhnlichem Polystyrol viele andere Eigenschaften auf einem höheren Niveau auf. Deshalb wird es nicht nur zur Dämmung von Fassaden, sondern auch von Terrassen verwendet. Sturodur zeichnet sich durch eine wesentlich bessere Wärmedämmung als Polystyrol aus. Sein charakteristisches Merkmal ist die Farbe. Polystyrol ist bekanntlich weiß, während bestimmte Hersteller Styrodur im gewählten Farbton einfärben.
Hausdesigns und Fassadenarten
Fertigstellung der Fassade mit Fassadenputz
Die beliebteste und auch kostengünstigste Lösung für die Veredelung von Hausfassaden ist das Auftragen von Fassadenputz. Fertigstellung der Fassade durch Auftragen von Putz es kann auf verschiedene Weise erfolgen. Vieles wird unter anderem davon abhängen, welche Art von Putz wir wählen und welche Bedingungen wir letztendlich erwarten. Das Design des Hauses, genauer gesagt die Fassade des Hauses, sollte alle seine Besonderheiten enthalten.
Finden Sie ein bewährtes FassadenunternehmenWenn Sie ein bewährtes Team für die Fassadengestaltung finden möchten, Fülle dieses Formular aus.. Auf dieser Basis erhalten Sie attraktive Angebote von lokalen Auftragnehmern.
Prüfen!Für Hausfassaden werden folgende Putze verwendet:
- Acryl - zeichnet sich durch hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit aus. In Regionen mit hohen Temperaturschwankungen, insbesondere starken Frösten und Niederschlägen, sind solche Putze jedoch nicht zu empfehlen.
- Mineralisch - sie sind sehr beständig gegen UV-Strahlen sowie gegen Frost. Bei starker Wassereinwirkung schneiden sie jedoch viel schlimmer ab. Mineralische Putze werden leicht mechanisch beschädigt.
- Silikat - Sie sind eine Zwischenlösung, ideal für Investoren, die einen Putz suchen, der allen Bedingungen gewachsen ist. Tatsächlich sind Silikatputze beständig gegen Feuchtigkeit, Sonnenlicht und Temperaturschwankungen. Dies ist jedoch kein hervorragender Schutz, daher ist nach einigen Jahren mit einer Verschlechterung der Putzqualität zu rechnen.
- Silikon - sind die am meisten empfohlene Art von Putz, da sie eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse und Schmutz aufweisen.
Der Vorteil von Pflastern ist eine breite Farbpalette. Dank ihnen können wir verschiedene Hausfarben unterscheiden. Üblicherweise sind die Putze farbig oder weiß, um mit einer Fassadenfarbe überzogen zu werden. Die Gestaltung des Hauses, einschließlich der Fassade des Hauses, ist sehr wichtig für das endgültige Erscheinungsbild des Gebäudekörpers.
Klinkerfassaden
Klinkerfassaden passen perfekt zur traditionellen Architektur. Ihr Vorteil ist nicht nur eine hohe Ästhetik, sondern auch eine hervorragende Haltbarkeit. Klinkerfassaden weisen einen geringen mechanischen Schaden sowie eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Sonnenlicht auf. Dank dessen sehen im Laufe der Jahre immer noch moderne Fassaden aus Klinkersteinen großartig aus. Viele Menschen, die Angst haben, dass Klinker anfällig für biologische Korrosion sind, können ruhig sein. Denn auch trotz des Vorhandenseins von Moos und Flechten an der Fassade lässt es sich mit speziellen Präparaten leicht entfernen.
Klinkerfassaden entstehen durch das Brennen von Ton und Sand bei sehr hoher Temperatur (ca. 1100 Grad Celsius). Die Farben der Fassade sind in diesem Fall ziemlich begrenzt, da der Färbeprozess im Stadium des Ziegelbrennens stattfindet. Meistens gibt es sie in Schattierungen von Orange über Braun bis hin zu Dunkelbraun. Die Farben der Häuser können einheitlich sein oder mit anderen Farbtönen verwoben sein, was ihnen einen noch interessanteren Charakter verleiht. Oder vielleicht interessiert es dich auch Preisliste für Fassade und Fassadenarbeiten?
Fassaden von Einfamilienhäusern aus Holz
Der skandinavische Stil gilt nicht nur für Innenräume, sondern auch für die Fassaden von Häusern. Wenn Sie also ein nordischeres Erscheinungsbild der Fassade wünschen, empfiehlt es sich, eine Verkleidung aus Holz vorzunehmen. Zu diesem Zweck werden richtig profilierte Bretter verwendet, die beim Verlegen miteinander verbunden werden. In ihrem Profil befinden sich spezielle Laschen, dank derer zwischen den Dielen keine Lücken für das Eindringen von Wasser entstehen.
Die Farben der Holzfassaden hängen von den von uns verwendeten Farben und anderen Vorbereitungen ab. Natürlich sollten Sie an die entsprechende Imprägnierung der Platten denken. Oftmals verleiht der gewählte Farbton von Holzschutz oder Beizlack der Fassade das erwartete Erscheinungsbild. Wenn wir jedoch an Hausfarben interessiert sind, die alles andere als holzähnlich sind, können wir aus einer Palette verschiedener Farben wählen, die zum Streichen von Holz bestimmt sind.
Moderne Fassaden aus Naturstein
Moderne Fassaden aus Stein gelten in Polen als eher selten. Es gibt jedoch Hauskonstruktionen mit einer Steinfassade. Sicherlich wird eine solche Lösung dazu beitragen, eine originelle Fassade zu schaffen, die mit der Natur harmoniert.
Die interessantesten Aktionen im Internet - überprüfen Sie die Preise!
Wir haben eine Auswahl an verschiedenen Arten von Natursteinen, die für Fassaden verwendet werden können. Darunter ist der beliebteste Granit zu nennen, der sich durch eine sehr hohe Abrieb- und Witterungsbeständigkeit auszeichnet. Kalksteine sind sehr interessant und verleihen der Fassade eine besondere Leichtigkeit. Entgegen dem Anschein sind sie in solchen Elementen vorhanden, dass Sie sich keine Sorgen um ihre Wetterbeständigkeit machen müssen. Eine andere Art von Stein, der zur Dekoration der Fassaden verwendet wird, ist Sandstein sowie alle Arten von Schiefer. Sandsteine sehen nicht nur sehr effektiv aus, sondern erhöhen auch nach dem Polieren ihre Witterungsbeständigkeit. Auf der anderen Seite sind Schiefer, wie der Name schon sagt, von Natur aus spröde und anfällig für Absplitterungen. Trotzdem zeichnen sie sich durch eine große Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen, insbesondere gegen starke Fröste, aus. Ihr Vorteil ist auch, dass sie in vielen Farben erhältlich sind, während sie einen perlmuttartigen Glanz beibehalten.
Moderne Fassaden und Verbundplatten
Auf der Suche nach einer Alternative zu Holzplatten schlagen Hausdesigns sehr oft Verbundplatten als Fassadenmaterial vor. Verbundplatten sind nichts anderes als eine Kombination von Holzmehl mit Zement oder Kunststoff. Auf diese Weise gelten sie nicht als hundertprozentig künstlich, sondern haben in ihrem Aufbau Rohstoffe natürlichen Ursprungs.
Verbundplatten ähneln eigentlich natürlichen Platten. Sie verfügen jedoch über bestimmte Funktionen, die die Verwendung komfortabler machen. Im Gegensatz zu Holzbrettern müssen sie nicht gepflegt werden, sie sind hervorragend im Umgang mit biologischer Korrosion. Darüber hinaus beeinflusst ihre Struktur Temperaturänderungen nicht. Selbstverständlich können Hauskonstruktionen mit Verbundplatten verschiedene Fassadenfarben haben.
Fassaden von Einfamilienhäusern und Kosten
Hausdesigns und Fassadenpreise
Wir wissen bereits, dass Hausfassaden auf viele verschiedene Arten verarbeitet werden können. Manchmal wird ein solches Finish von Hausentwürfen vorgeschlagen, und manchmal möchten wir das Erscheinungsbild eines Einfamilienhauses selbst auffrischen. Unabhängig davon, welche Hausfarben und Veredelungsmethoden wir wählen, sollten wir die unterschiedlichen Preise der Fassaden Schritt für Schritt berücksichtigen.
Eine beispielhafte Preisliste von Materialien für Hausfassaden unterscheidet sich wie folgt:
- Granite - von 150 bis 500 PLN / m2
- Kalkstein - ca. 200 PLN / m2
- Schiefer - von 50 bis 300 PLN / m2
- Sandsteine - von 65 bis 300 PLN / m2
- Dolomiten - von 150 bis 250 PLN / m2
- Lochklinker Libra - 1,62 PLN / Stk.
- Klinkerziegel - 1,89 PLN / Stk.
- VOX-Aufbautafel - 162 PLN / m2
- Teak Mokka - 121,89 PLN / 1,44 m2
- Atlas Granit Acrylputz -118.00 PLN / 25 kg
- Alpol weißer Mineralputz - 49,00 PLN / 25 kg
Moderne Fassaden – modische Fassadenfarben
Beim Stöbern nach individuellen Hausdesigns finden wir modische Fassadenfarben. In diesem Fall handelt es sich um Fassaden mit Außenputzen. Derzeit dominieren die Fassadenfarben eine Kombination aus Grau und Weiß. Auf diese Weise wirkt das Gebäude äußerst geradlinig und modern. Gelb-, Orange- und Pfirsichtöne sind willkommen.
Hausdesigns im nordischen Stil greifen Fassadenfarben wie kräftiges Rot, Blau, Grün und Blau auf. Wenn wir aus einem bereits bestehenden Haus Schritt für Schritt ein modernes Gebäude machen wollen, können wir uns für eine weiße Fassade mit Holz- oder Verbundeinlagen entscheiden.
Service-Preislisten zu diesem Artikel
- Preisliste der Hausdämmung mit Mineralwolle in über 160 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste der Acrylfassadenputze in über 160 Städten in ganz PolenWeiterlesen
- Preisliste von Sandstein-, Stein- oder Kalksteinfassaden in über 160 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste der Holzfassaden 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste für die Vermietung von Fassadengerüsten in über 160 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste für das Waschen der Fassade mit einem Karcher 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen