Verstellbare und feste Rahmen - Preise, Abmessungen, Montage

Der Türrahmen ist ein untrennbares Element aller Eingangs- und Innentüren. Seine Abmessungen und sein Typ beeinflussen den endgültigen visuellen Effekt. Die Verkaufsangebote umfassen verstellbare und feste Türzargen. Ein beliebtes Teilungskriterium ist auch die Art des zur Herstellung verwendeten Materials. Im Folgenden schlagen wir vor, welche Rahmen für bestimmte Anwendungen geeignet sind, wie die Preise, Abmessungen und das Montageverfahren aussehen.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Welche Türrahmen? Verstellbarer Türrahmen im Vergleich zu festem Türrahmen

Verstellbarer Rahmen

Wie der Name schon sagt, kann der verstellbare Türrahmen dimensioniert werden. Es geht um die Dicke, die an fast jede Wand angepasst werden kann. Die Abmessungen der verstellbaren Rahmen ermöglichen die Montage an Wänden mit einer Mindeststärke von 7,5 cm. Wir können sie leicht an Wänden mit größerer Dicke installieren, der verstellbare Rahmen passt sich ihren Abmessungen an. Ein verstellbarer Türrahmen ist eine überlegenswerte Lösung.

Der Einbau von verstellbaren Rahmen empfiehlt sich besonders dort, wo die Wände nicht den Maßen entsprechen. Ein gut abgestimmter verstellbarer Rahmen kaschiert Unebenheiten und verleiht Innen- oder Außentüren ein ästhetisches Erscheinungsbild. Auch bei Renovierungsarbeiten sind verstellbare Rahmen eine praktische Lösung. In diesem Fall können wir alte Stahl- oder Holzrahmen problemlos entfernen und durch einen verstellbaren Rahmen ersetzen. Dank dieser Lösung müssen wir keine Unebenheiten abdecken, die nach der Demontage der alten Türzargen verbleiben. Schau auch wie es läuft Einbau von Türen mit Rahmen.

Leider haben verstellbare Rahmen auch einige Einschränkungen. Die Türzargen können nur an Wänden mit einer Dicke von mehr als 7,5 cm montiert werden. Eine weitere Einschränkung ist das Vorhandensein einer angrenzenden, gegenüberliegenden Wand, die sich direkt an der Öffnung in der Wand befindet. In diesem Fall funktionieren verstellbare Türrahmen nicht und ihre Montage ist unmöglich. Die einzige Lösung ist dann ein fester Türrahmen.

Fester Rahmen

Es ist die beliebteste traditionelle Lösung. Es ist nicht verstellbar, aber es wird in fast jedem Haus und jeder Wohnung gut funktionieren. Wenn Sie sich fragen, welche Türzargen Sie wählen sollen, berücksichtigen Sie die Möglichkeiten der Verwendung von soliden Produkten.

Die festen Abmessungen der Rahmen funktionieren gut mit gut ausgerichteten Wänden. Sie können sowohl an Außen- als auch an Innentüren arbeiten. Die Unfähigkeit, sich anzupassen, verursacht oft einige Schwierigkeiten. Die Installation von festen Rahmen an unzureichend ausgerichteten Wänden kann die Verwendung zusätzlicher Elemente erfordern, die die Verbindungspunkte abdecken. Andernfalls bietet ein fester Türrahmen nicht die entsprechende Ästhetik des Finishs.

Die festen Abmessungen der Rahmen ermöglichen die Montage an Wänden mit einer Standardstärke von 6 und 10 cm. Die Türzargen können auch montiert werden, wenn sich die Öffnung direkt neben der gegenüberliegenden Wand befindet. Manchmal ist ein fester Türrahmen die einzig mögliche Lösung.

Korrekte Montage der Türrahmen

Installation von festen Rahmen

Bei der Überlegung, welche Türrahmen zu wählen sind, lohnt es sich, besonders auf die Installationsspezifität zu achten. Ein fester Türrahmen ist eine universelle Lösung, kann jedoch viele Montageprobleme verursachen.

Mit der Montage im Licht des Türrahmens sollte erst nach Fertigstellung der Böden und Bodenbeläge begonnen werden. Der Türrahmen sollte in die zuvor vorbereitete Öffnung eingesetzt werden. Siehe auch Tipps, So montieren Sie die Tür Schritt für Schritt.

Der erste Montageschritt besteht darin, die vertikalen Träger mit dem horizontalen Träger zu verbinden. Die gängigste Verbindung erfolgt mit Schrauben. Alle Elemente müssen im rechten Winkel angebracht werden. Mangelnde Genauigkeit in dieser Phase der Arbeiten führt später zu Problemen bei der Anpassung der Breite der Öffnung in der Wand.

Im nächsten Schritt achten wir darauf, dass die Maße der Türrahmen gut aufeinander abgestimmt sind. Anschließend fixieren wir den Rahmen mit Keilen oder Montagegriffen. Dadurch erleichtern wir die Montage im Licht des Rahmens.

Der letzte Schritt besteht darin, den Rahmen zu setzen, die Dübel in die Wände zu schrauben und den Rahmen festzuziehen. Dann können wir Innentüren oder Außentüren in die Scharniere einsetzen und die Verarbeitungsqualität beurteilen. Wenn die Montage korrekt war, können wir den Rahmen dauerhaft festziehen. In einigen Fällen müssen auch die Lücken zwischen Wand und Rahmen ausgefüllt werden. Dafür verwenden wir Hochdruckschaum. Nach dem Trocknen die Keile entfernen.

Einbau von verstellbaren Rahmen

Der verstellbare Türrahmen verursacht keine so großen Montageprobleme wie seine festen Gegenstücke. Diese Art von Produkten wird mit Dübeln oder Montageschaum an der Wand befestigt.

Der erste Arbeitsschritt besteht darin, die vertikalen Träger mit dem horizontalen Träger zu verbinden. Versteifen Sie dann den Rahmen (bzw. dessen Basisteil) und setzen Sie ihn in die Breite der Öffnung in der Wand ein. Das Ganze wird mit Montageschaum an der Wand befestigt.

Der verstellbare Türrahmen erfordert kein Abdecken von Spalten an der Wand. Nach dem Entfernen der Distanzstücke brauchen Sie nur noch die auf Maß geschnittene verstellbare Platte zu montieren. Dann kombinieren wir es mit vertikalen und horizontalen Abdeckstreifen. Zum Schluss befestigen wir es dauerhaft an der Grundbreite der Öffnung in der Wand. Oder vielleicht interessiert es dich auch Preisliste für Türmontage?

Stilvolle Innentüren - siehe Preise!

Holz oder Stahl – welche Türzargen für Haus und Wohnung?

Holztürrahmen - Eigenschaften und Kaufpreis

Die Holztürzarge besteht in der Regel aus Brettschichtholz. Seine Farbe kann mit der Farbe der Türblätter identisch sein. Passende Holzzargen sorgen für eine hohe Ästhetik und eignen sich sowohl für Innen- als auch für Außentüren.

Wenn Sie sich fragen, welche Türrahmen Sie für Eingangsflügel wählen sollen, achten Sie auf die Parameter des Holzes. Der Holztürrahmen kann ständig wechselnden Temperaturen und erhöhter Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sein. Daher müssen wir bei der Auswahl dieses Produkttyps an die regelmäßige Wartung denken.

Holztürzargen sind im Innenbereich von Wohngebäuden sehr beliebt. Sie bieten ein hohes Maß an Ästhetik und fügen sich elegant in die Einrichtung des Gebäudes ein.

Stahltürzargen - Anwendungsmöglichkeiten und Preis

Sie bestehen in der Regel aus verzinktem Stahlblech mit einer Dicke von 1,2 bis 1,5 mm. Stahlrahmen können mit Decklack oder Furnier veredelt werden. Beide Lösungen bieten ein elegantes Finish-Design.

Erwähnenswert ist, dass Stahlrahmen mit wechselnden Witterungsbedingungen und einer erhöhten Luftfeuchtigkeit gut zurechtkommen. Daher sind sie gut für Außentüren.

Hochwertige Stahlrahmen für Außentüren haben Einsätze aus Materialien mit wärmeisolierenden Eigenschaften. Darauf lohnt es sich vor dem Kauf zu achten, denn sowohl der Flügel als auch der Rahmen sind für die Dämmeigenschaften der Tür verantwortlich.

Wie viel kosten Türrahmen?

Der Türrahmen wird normalerweise zusammen mit dem Türblatt verkauft. Dadurch sind wir in der Lage, den (aus wirtschaftlicher Sicht) günstigsten Kauf zu tätigen. Viele Anleger entscheiden sich jedoch auch für separate Käufe.

Bei der Ermittlung der Kaufpreise lohnt es sich, auf die Maße der Türzargen (Dicke, Höhe, lichte Breite der Türzarge) zu achten. Feste Rahmen aus Metall sind am günstigsten zu kaufen. Der Preis der günstigsten Produkte ohne Wärmedämmeinsatz beginnt bei 50 PLN. Für ein qualitativ besseres Produkt zahlen wir etwa 90 bis 200 PLN.

Feste Holztürrahmen können in der Anschaffung etwas teurer sein. Wir können billigere Rahmen für Innentüren ab einem Betrag von 70 PLN kaufen. Für qualitativ bessere Rahmen müssen Sie 170 - 350 PLN bezahlen.

Ein verstellbarer Türrahmen kann in der Anschaffung noch teurer sein. Für die billigsten Holz- oder Stahlprodukte, die an Türen mit einer Breite von 80 bis 100 cm montiert werden, zahlen wir mindestens 80 PLN. Ein verstellbarer Türrahmen von besserer Qualität kostet zwischen 250 und 450 PLN. Denken Sie bei der Angabe von ungefähren Einkaufspreisen daran, dass nicht standardmäßige Abmessungen von Türrahmen mit einem erhöhten Einkaufspreis verbunden sind.

Service-Preislisten zu diesem Artikel

  • Preisliste für die Demontage von Türrahmen 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
  • Preisliste für die Erweiterung der Türöffnung 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
wave wave wave wave wave