Standardmaße von Innen- und Außen-(Eingangs-)Türen - wir prüfen

Türmaße sind ein wichtiger Parameter, der beim Bau eines Hauses oder der Renovierung einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus berücksichtigt werden sollte. Ihre richtige Breite und Höhe können eine komfortable Nutzung von Wohnräumen gewährleisten, daher stellen wir im Folgenden die Standardabmessungen der Eingangstüren und die Abmessungen der Innenflügel vor.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Türaußenmaße

Abmessungen Einzeltür

Bewohner von Mehrfamilienhäusern haben keinen Einfluss auf die Breite und Höhe der Eingangstür. Sie sind gesetzlich geregelt und gelten für alle Entwickler. Welche Maße haben die Außentüren? Standardabmessungen Außeneingangstüren in Wohnungen sind sie mindestens 90 mal 200 Zentimeter groß. Die Höhe der Eingangstür kann etwas höher sein. Die Verkaufsangebote umfassen Flügel mit einer Höhe von 200 bis 250 cm. Das lichte Maß der Zarge darf auch etwas größer sein (z. B. bei Türbreite 100 cm). Eine größere Breite und Höhe der Tür ist natürlich nur möglich, wenn die Türöffnung über den Normmaßen liegt. Bei Außentüren spielen auch die Höhe der Zarge und die Breite der Zarge eine Rolle.

Bei der Definition der Standardmaße der Eingangstür im Block ist auch auf die Abmessungen der Schwellen zu achten. Die Höhe der Einstiegsschwelle darf 2 cm nicht überschreiten. Es ist eine Anforderung, die den Nutzungskomfort sowohl für vollbehinderte Menschen als auch für Benutzer mit eingeschränkter Mobilität gewährleistet.

Die Dimensionen von Außentüren in Einfamilienhäusern fallen vielfältiger aus. Die Türhöhe beträgt in der Regel 200 Zentimeter, die Verkaufsangebote beinhalten aber auch höhere Flügel, angepasst an eine etwas höhere Türöffnung. Die Breite der Außentür in einem Einfamilienhaus muss mindestens 90 cm betragen. Dies ist jedoch nicht die Breite der Öffnung, die ein bequemes Einbringen von Möbeln und größeren Gegenständen ermöglicht. Daher ist die Türbreite von 100 cm viel beliebter. Die Abmessungen der zweiflügeligen Außentüren werden noch größer.

Abmessungen der Doppeltür

In vielen Wohnungen finden Sie modische, zweiflügelige Innentüren. Ihre größeren Abmessungen ermöglichen ein komfortables Einbringen von Möbeln und Haushaltsgeräten sowie Audio- / Videogeräten. Die Höhe von zweiflügeligen Türen liegt in der Regel zwischen 200 und 210 cm. Die lichte Weite des Rahmens ist jedoch unterschiedlich.

Standardabmessungen Innentüren 2-flügelige Türen sind in der Regel 140 cm breit (das Türblatt ist 70 cm breit). Zu den Verkaufsangeboten gehören auch Türen mit einer Öffnungsweite von 200 oder sogar 250 cm. Breitere Abmessungen von Außentüren werden in der Regel auf individuelle Bestellung angefertigt.

Bei der Bestimmung der Standardmaße der Eingangstür ist es wichtig, sich an eine universelle Regel zu erinnern. Die Breite der Türöffnung muss größer sein als der Türrahmen. Dies ist der sogenannte Montageabstand, dessen Breite ca. 2 cm betragen sollte. Ebenso werden Rahmen für die Türöffnung im Haus oder in der Wohnung ausgewählt.

Türinnenmaße

Höhe der Innentür

Die Abmessungen der Innentüren sollten gut auf die Besonderheiten der Räume abgestimmt sein. Es wird davon ausgegangen, dass die Standardhöhe von Innentüren mindestens 200 cm beträgt. Zu den Verkaufsangeboten gehören auch höhere Flügel, die in eine hohe Türöffnung passen.

Die Höhe der Innentüren im Bereich von 200 - 210 cm gilt sowohl für Kipp- als auch für Schiebeflügel. Zu den Verkaufsangeboten gehören auch Klappflügel, deren Standardmaße jedoch gleich bleiben.

Die Breite der Innentür

Bei der Wahl der Breite der Innentüren ist besonders auf deren Konstruktion und die Anforderungen bestimmter Räume zu achten. Die Maße der Pendeltür betragen in der Regel 60 cm, 70 cm, 80 cm und 90 cm. Es ist eine beliebte Türbreite mit universellen Einsatzmöglichkeiten.

Die Türbreite von 60 cm wird nicht zu viel Komfort bei der Nutzung bieten. Daher funktioniert diese Art von Türabmessungen nur als Eingang zu einer Speisekammer, einem Kleiderschrank oder anderen Hauswirtschaftsräumen.

In Nassräumen (Küche, Bad, Waschküche) funktionieren größere Abmessungen von Innentüren besser. In diesem Fall sollte das Drehtürblatt mindestens 80 cm betragen. Für großzügige Gebäude empfiehlt sich sogar eine Türbreite von 90 cm. Dadurch können wir bequem in Räume gehen und verschiedene Arten von Produkten tragen.

Die Installation von Türen zu einem Schlafzimmer, Wohnzimmer oder Studio verursacht nicht so viele Dilemmata. In diesem Fall reichen die Standardmaße von Innentüren mit Schließungen im Bereich von 70, 80 und 90 cm völlig aus. Die Wahl der Breite hängt allein von den Vorlieben der Benutzer und der Größe der Türöffnung ab.

Stilvolle Innentüren - siehe Preise!

Breite und Höhe der Innenschiebetüren

Sowohl Breite als auch Höhe Schiebetüren im Innenbereich können den Abmessungen der Kippflügel ähneln. Standardmaße einflügeliger Innentüren beginnen hier ab 80 cm. Die Standardbreite von zweiflügeligen Drehtüren beträgt wiederum 100 cm.

Der gewerbliche Verkauf umfasst auch Schiebetüren mit größerer Breite. Es ist jedoch zu beachten, dass die Breite von zweiflügeligen Türen 240 cm nicht überschreiten sollte. Ein zu breiter Flügel kann den Nutzkomfort des Raumes beeinträchtigen. Wenn wir daher eine breitere Tür einbauen möchten, wählen Sie dreiflügelige Produkte.

Verstellbarer, fester oder ungefälzter Türrahmen?

Verstellbarer Rahmen

Bei der Auswahl der Abmessungen von Außentüren und Abmessungen von Innentüren ist auch auf die Rahmen zu achten. Ein verstellbarer Rahmen funktioniert in vielen Wohngebäuden sehr gut.

Der verstellbare Türrahmen ist eine Lösung für Türöffnungen verschiedener Größen. Wir können es an die meisten Wandbreiten anpassen. Die einzige Einschränkung dieser Art von Türrahmen ist die Breite der Wand, die 75 mm nicht unterschreiten sollte. Die Obergrenze der Breite spielt keine Rolle, der verstellbare Rahmen passt auch gut an eine sehr dicke Wand und sorgt gleichzeitig für eine hohe Ästhetik des Türabschlusses. Überprüfen Sie auch, wie es aussieht Einbau von Türen mit Rahmen.

Es ist erwähnenswert, dass verstellbare Rahmen gut für die Standardmaße von Eingangs- und Innentüren geeignet sind. Ihre Konstruktion verdeckt die Unebenheiten der Wände und die Montage ist nicht allzu problematisch. Einziges Manko ist der höhere Anschaffungspreis. Verstellbare Türrahmen sind teurer als ihre festen Gegenstücke.

Feste und ungefälzte Zargen

Der Einbau von Innentüren kann auch mit festen Rahmen durchgeführt werden. Es ist eine beliebte Lösung, die sowohl in einer Wohnung als auch in einem Einfamilienhaus funktioniert. Das feste Gehäuse passt an Wände mit einer Standarddicke von 60 bis 100 mm. Es ist günstig in der Anschaffung und ermöglicht eine effiziente Montage der Tür. Sein großer Vorteil ist auch seine Vielseitigkeit. Feste Zargen eignen sich sowohl für Eingangs- als auch für Innentüren.

Die letzte beliebte Art von Türzargen sind ungefälzte Produkte. Der ungefälzte Türrahmen sorgt für eine interessante Optik und ist besonders in modernen Wohnräumen beliebt. Wie der Name schon sagt, hinterlässt es keinen Falz, wodurch die Scharniere im Inneren des Flügels versteckt werden müssen. Dadurch bilden Innentüren mit dem Rahmen eine Ebene und bilden mit ihm ein optisches Ganzes. Leider müssen wir bei dieser Lösungsart höhere Montagekosten und den erhöhten Anschaffungspreis von Rahmen und Flügel berücksichtigen. Diese Lösung verbessert jedoch die Wärmedämmparameter der Haustür.

Service-Preislisten zu diesem Artikel

  • Preisliste von Vollholz-Haustüren 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
  • Preisliste der einbruchhemmenden Haustüren 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
wave wave wave wave wave