Wahrscheinlich weiß jeder, dass Isolierung eines der wichtigsten Elemente ist. Die Leistung lässt jedoch oft zu wünschen übrig. Zugegeben, nicht jedes Unternehmen wird seinen Job schlampig machen. Leider gibt es solche, daher ist es besser zu wissen, wie die Isolierung von innen aussieht, als es zu bereuen, die Arbeit später nicht beachtet zu haben. Entgegen dem Anschein ist nicht jede Wanddämmung von innen von Vorteil, schon allein wegen der verlorenen Oberfläche. Es gibt jedoch auch Möglichkeiten.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das Ihr Haus isoliert, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.
Was ist zu beachten und wie dämmt man die Wohnung von innen?
Von innen wärmen - wichtige Regeln, wie man eine Wohnung von innen dämmt
Eine Isolierung von innen wird verwendet, wenn keine Möglichkeit der Außenisolierung besteht. Es ist perfekt, wenn wir in einem Mehrfamilienhaus oder Reihenhaus wohnen und das Gebäude keine Außendämmung hat. Eine solche Isolierung wird auch dann durchgeführt, wenn das Gebäude eine Außenfassade hat oder es sich um ein historisches Objekt handelt und das äußere Erscheinungsbild nicht beeinträchtigt werden kann.
Wie isolieren wir unsere Wohnung? Jedes Unternehmen hat andere Praktiken. Oft können sich die Dämmsysteme in einem bestimmten Gebiet eines Landes von denen in einem anderen Teil des Landes unterscheiden. Es wird nicht von mangelnder Professionalität diktiert, denn die Wetterbedingungen können mehr oder weniger freundlich sein.
Bei der Isolierung der Wohnung von innen ist es auch erforderlich, die Isolierung vor mechanischen Beschädigungen und äußeren Einflüssen zu schützen. Nur dann erfüllt die Isolierung des Hauses von innen ihre Aufgabe.
Dämmung des Hauses von innen - was zuerst dämmen?
Nun, als erstes sollten wir prüfen, aus welchen Materialien die Wände bestehen, welche Art der Decke und die Dachhaut. Während eine Dämmung von innen für niemanden ein Problem darstellen sollte, kann es bei der Decke anders sein.
In der früheren Bauweise gab es bei einstöckigen Häusern keine Decke. Somit ist die Dicke der Deckendämmung viel geringer. Obwohl Sägemehl für Füllungen verwendet wurde, erfüllten sie ihre Rolle nicht gut. Alle modernen Häuser haben bereits Decken. Egal aus welchem Material sie bestehen, sie sind eine wichtige Barriere gegen Coolness.
Ein weiteres wichtiges Element ist die Überdachung. Meist handelt es sich um Trapezbleche, Metalldachziegel oder Keramikziegel. In jedem dieser Fälle sind die Wärmeverluste aufgrund der Wärmedämmung gegen Null enorm. Die Tatsache, dass kein Wind auf dem Dachboden oder Dachboden weht, bedeutet nicht, dass wir glücklich sein können. Oft ganz im Gegenteil, denn der Temperaturunterschied wird seine Aufgabe erfüllen.
Wir haben bereits zwei Elemente zu isolieren, es ist Zeit für das dritte. Es handelt sich um eine Wanddämmung von innen. Hier, wie bei den vorherigen Elementen, sollten wir überprüfen, welches Material für ihre Konstruktion verwendet wurde.
Isolierung des Hauses von innen
Sobald wir uns entschieden haben, die Wände von innen zu isolieren (z. B. Porenbetonwände), sollten wir die Art des Materials auswählen. Am häufigsten ist Mineralwolle. Es lässt die Wände "atmen". Wenn wir die Möglichkeit haben, einen größeren Teil des Platzes zu widmen, lohnt es sich, Wolle mit einer Dicke von mindestens 20 cm zu kaufen. Dadurch wird gewährleistet, dass die Wärmedämmung ausreichend ist und die Mineralwolldämmung auch tatsächlich ihre Funktion erfüllt.
Rahmenwände statt Porenbeton reduzieren in diesem Fall die Kosten erheblich. Es reicht aus, den oberen Gipskarton zu zerlegen und den Innenraum mit Wolle zu füllen. Es ist zu beachten, dass Wolle nicht gestampft werden sollte, da dies den Isolationsgrad verringert.
Wärme von innen – wir wählen das Material
Isolierung des Hauses von innen - Mineralwolle oder Styropor?
Wenn die Innendämmung des Hauses die bestmöglichen Ergebnisse garantieren muss, lohnt es sich, ein hochwertiges Material zu wählen. Dies können Dämmplatten oder gewalzte Mineralwolle sein. Was das Material angeht, ist die Dämmung aus Mineralwolle am beliebtesten.
Wenn eine Isolierung eines Holzhauses von innen mit Wolle nicht möglich ist, können wir dies von außen mit Styropor tun. Das Innere des Polystyrols funktioniert nicht gut. Obwohl einige es dringend empfehlen, reicht seine Härte leider nicht für jeden aus.
Darüber hinaus verhindert eine Isolierung der Wände von innen mit Styropor das Atmen der Wände. Dies kann wiederum zu Schimmelbildung an der Außenwand führen. Je nach Bauart muss eine solche Situation natürlich nicht eintreten.
In der Vergangenheit wurde zwischen den Wänden ein mehrere Zentimeter breiter Kanal gebaut. Heute meint er, dass man Flecken an den Wänden sieht, wenn man das Haus nur von innen isolieren konnte (mit Styropor). Es ist das Ergebnis von Wasserdampf, der in jeden Winkel eindringt. Überprüfen Sie auch Vergleich der Dämmung mit Wolle und Polystyrol.
Ausreichende Dachdämmung
Trotz der effektiven Dämmung eines Holzhauses von innen ist die Achillesferse das Dach. Durch seine große Oberfläche ändert sich die Temperatur fast gleichzeitig mit der Umgebung.
Sowohl im Sommer als auch im Winter bereitet ein untergedämmtes Dach Probleme. Im Sommer wird es heiß und im Winter sogar eiskalt. Hier spielt die Wärmedämmung eine wesentliche Rolle, da sie das Eindringen der kalten Luftmasse ins Innere begrenzt.
Das beliebteste Material für die Dachdämmung ist Mineralwolle. Es werden jedoch auch andere Arten der Isolierung von innen verwendet, zum Beispiel Schaumisolierung. Diese Lösung ist nicht ganz gut. Trotz seiner hohen Dämmung kostet das gesamte Dach inklusive des Fachwerks. Dies liegt daran, dass wir den Schaum nicht mehr entfernen können. Einmal eingelassen, bindet es sich an jedes Element.
Nach mehreren Jahren alles vom Schaum zu befreien, ist fast unmöglich oder zumindest sehr schwierig und zeitaufwendig. Wahrscheinlich korrodiert das Blech früher als alles mit Wärmedämmung. Trotz der Zeit verliert der Schaum seine Eigenschaften nicht, aber UV-Strahlen können zu seiner Zersetzung führen. Hohe oder niedrige Temperaturen spielen hier keine Rolle.
Bei einem mit Wolle gedämmten Dach muss zusätzlich eine diffusionsoffene Folie verlegt werden, um die Restfeuchte zu minimieren. Auch wenn die Wanddämmung von innen ausreichend dick ist, hilft es nicht, wenn das Dach untergedämmt ist.
Böden – lohnt es sich zu isolieren?
Natürlich lohnt es sich und das solltest du auch. Wir sind in der Phase, in der die Wanddämmung von innen abgeschlossen ist. Wir werden auf jeden Fall den Unterschied zwischen einem isolierten Haus, auch nur teilweise (nur Wände und Decke), und einem nicht isolierten Haus spüren.
Damit jedoch alles funktioniert und seine Rolle spielt, sollten Sie den Boden unter den Füßen isolieren. Wenn zuvor keine Fußbodenheizung installiert wurde. Fußbodenheizung ist in letzter Zeit zu einer sehr beliebten Methode der Innenraumheizung geworden.
Ansonsten ist es eine gute Lösung, die Estriche zu isolieren Polystyrol entsprechende Härte. Die Dicke hängt jedoch von mehreren Faktoren ab, der Art des Bodens (sandig, nass, periodisch nass), dem Untergrund und sogar der Dicke der Fundamente.
Alle kleinen Nuancen, die die Wärmedämmung beeinflussen, sind im modernen Bauen gelöst. Dies gilt eher für Häuser von vor einem Jahrzehnt und älter. Oft werden Styropor- oder Dämmplatten mit einer Dicke von 5-10 cm verwendet. Wenn wir es uns jedoch leisten können, ist es gut, es etwas dicker zu verlegen, als es später zu bereuen.
Finden Sie ein bewährtes FassadenunternehmenWenn Sie ein bewährtes Team für die Fassadengestaltung finden möchten, Fülle dieses Formular aus.. Auf dieser Basis erhalten Sie attraktive Angebote von lokalen Auftragnehmern.
Prüfen!Wie sieht eine Dämmung von innen aus und wie dämmt man die Wohnung von innen? Bitten Sie einen Fachmann um Hilfe
Ein Fachmann weiß, wie man ein Holzhaus von innen dämmt
Nicht jeder Investor weiß, wie man das Haus von innen oder die Wohnung von innen dämmt. Und hier stellen sich viele Fragen. Wenn wir genügend Freizeit haben, reicht es aus, über Wasserdampf im Bau oder über die Wärmedämmung eines Holzhauses von innen zu lesen. Hier ist natürlich das richtige Wissen entscheidend. Unwissenheit kann sehr ernst sein.
Die Einstellung von Fachleuten ist definitiv eine empfehlenswertere Lösung. Unkenntnis der Konstruktion kann zu vielen Fehlern beitragen. Es ist also besser, keine Zeit und kein Geld zu verschwenden und die Dienste eines Unternehmens in Anspruch zu nehmen, das weiß, wie man das Haus von innen dämmt. Überprüfen Sie auch die geschätzten Kosten für die Hausisolierung.
Keine Isolierung - Auswirkungen
Wenn Sie in Ihr lang ersehntes Zuhause einziehen, können Überraschungen auf Sie warten. Dies gilt für schlecht isolierte Häuser. Der Temperaturunterschied führt am häufigsten zu Kondensation an den Wänden, Fenstern und meistens an der Decke. Dies sind keine fließenden Wasserströme, sondern sichtbare Ansammlungen von Schimmel und verschiedenen Pilzarten. Dies ist ein sehr gefährlicher Vorfall, der sehr kostspielig sein kann. Wenn sie erkannt werden, sofort handeln, um die Bildung von Temperaturunterschieden zu beseitigen.
Die Folgen der fehlenden Dämmung sind die beschleunigte Zerstörung der Grundbaustoffe des Hauses. Es kann ein Porenbetonblock, ein gewöhnlicher MAX oder ein Ziegelstein sein. Ihre Stärke hat ihre Grenzen, aber nichts kann Feuchtigkeit widerstehen. Außerdem verformt sich das Dach, was wiederum die Leckage begünstigt. Holz beginnt sich unter dem Einfluss von Feuchtigkeit zu verformen und zu verrotten, so dass zusätzliche Kosten leicht zu finden sind.
Wärme von innen wird essentiell
Beachten Sie, dass in jedem Fall die Isolierung von Ziegelwänden oder anderen zementgebundenen Materialien nach dem Trocknen erfolgen muss. Dies ist eines der am häufigsten übersehenen Elemente und die häufigsten Fehler von Anlegern. Eile Mitarbeiter, Zeitmangel zum Trocknen führt zu vielen unangenehmen Situationen. Von Schimmel- und Pilzgeruch über hohe Luftfeuchtigkeit bis hin zu Flecken an den Wänden. Dies ist eine einfache Regel, die man besser nicht ignorieren sollte. Wie das berühmte Sprichwort sagt: "Wenn du es eilig hast, ist der Teufel glücklich". Bei der Wärmedämmung von Gebäuden lässt sich dies nicht besser ausdrücken.
Viele Informationen in diesem Artikel sollen den Anlegern bewusst machen, worauf sie achten müssen. Die Art der Isolierung, die wir wählen, hat Einfluss auf unseren Wohnkomfort und die Betriebskosten. Unabhängig davon, ob wir das ganze Haus von innen dämmen oder die Wände von innen dämmen, lohnt es sich, Wissen aus verschiedenen Quellen zu suchen.
Die Hausdämmung ist eine Investition für viele Jahre, daher lohnt es sich, sowohl die Art der Dämmung als auch die zu isolierenden Elemente zu berücksichtigen. Fachleute schlagen oft vor, welches Material das beste Material für die Wärmedämmung von innen ist. Sie prüfen die Wärmeverluste an einzelnen Stellen und wählen die passende Dicke der Wärmedämmung. Wenn wir die Kosten senken wollen, wird Mineralwolle sicherlich eine gute Wirkung haben. Bei ausreichendem Kapital sind Dämmplatten die beste Wahl. Der Preis ist die eine Seite der Medaille, die andere ist die Qualität des Materials und die Haltbarkeit. Es ist unmöglich, sowohl innen als auch außen billig zu isolieren.