Alte Holztüren verderben oft das Erscheinungsbild von Räumen und werden zu einem der am wenigsten eleganten Einrichtungsgegenstände. Zum Glück müssen wir sie nicht ersetzen. In vielen Fällen genügt eine sanfte Renovierung der alten Tür, die ihr Glanz und Ästhetik verleiht. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie alte Türen restaurieren und ihr ursprüngliches Design wiederherstellen.
Wenn Sie an einer Innenrenovierung interessiert sind, verwenden Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Türrenovierung – macht das Sinn?
Vorteile der Türsanierung
Der Zweck der Restaurierung von Türen besteht darin, ihr elegantes Aussehen wiederherzustellen. Die Renovierung empfiehlt sich besonders bei alten Türen, die für uns einen gewissen Wert haben. Alte Türen aus Naturholz werden am häufigsten renoviert. Ihr klassischer, zeitloser Charakter passt perfekt zu einem renovierten Haus oder einer renovierten Wohnung.
Die Türsanierung kann sowohl an Innen- als auch an Außenflügeln durchgeführt werden. Es gibt diesbezüglich keine Einschränkungen. Wir können Holz-Innen- und Außentüren selbst erneuern. Es wird eine einfache Möglichkeit sein, zusätzliche Einsparungen zu erzielen. Allerdings ist zu bedenken, dass eine selbstgemachte Renovierung der Tür recht zeitaufwendig sein kann und eine entsprechende Vorbereitung erfordert. Überprüfen Sie auch Preisliste für die Renovierung von Fenstern und Türen.
Wann kann die Renovierung der Tür nicht den gewünschten Effekt bringen?
Achten Sie bei der Sanierung einer alten Tür besonders auf den technischen Zustand. Alte Türen haben oft nur eine leicht zerkratzte, matte Lackschicht. Seine erfrischende Wirkung verändert das Erscheinungsbild des gesamten Produkts radikal und verleiht ihm ein elegantes Aussehen.
Anders verhält es sich bei Türen mit großen Defekten und noch weniger Verzerrungen. Einige Holztüren können so beschädigt sein, dass ihre Renovierung nicht die erwartete Wirkung bringt. Wenn Sie das Holz restaurieren möchten, achten Sie daher darauf, dass es nicht zu stark beschädigt ist und es unmöglich ist, das Verziehen zu beseitigen. Im Folgenden schlagen wir Ihnen vor, wie Sie Ihre Tür Schritt für Schritt erneuern können. Was sind also die Ideen für die Erneuerung der Tür und wie sollte sie umgesetzt werden?
Wie erneuert man eine alte Tür? - Vorarbeit
Wir vervollständigen die Werkzeuge
Die Renovierung alter Türen erfordert mehrere Arbeitsschritte. Der erste Schritt zur Sanierung einer Holztür besteht darin, die notwendigen Werkzeuge vorzubereiten. Nehmen wir an, unsere Türenrenovierung beinhaltet das Entfernen der beschädigten Lackierung, das Glätten der Holzoberfläche und das Streichen der Holztür.
Bei der Restaurierung einer alten Holztür werden wir sicherlich einige grundlegende Werkzeuge verwenden. Es handelt sich um Schleifpapier, ein Tuch, eine Rolle oder einen Pinsel, eine Farbwanne, Farben (zB Tikkurila Everal Matt oder Tikkurila Everal Aqua Sem), eine Schleifmaschine.
Denken Sie auch daran, dass vor dem Lackieren von Holzoberflächen Metallelemente (z. B. Türgriff, Schloss) demontiert werden müssen. Hierfür sind ein Schraubendreher, Hammer und eine Zange nützlich. Oder vielleicht interessiert es dich auch Türenregelung?
Wir bereiten alte Türen für die Renovierung vor
Wie erneuert man eine alte Tür? Der erste praktische Schritt wird sein, Türgriffe und Schlösser zu demontieren. Wenn unsere alten Türen eine Verglasung haben, lohnt es sich auch diese zu demontieren. So vermeiden wir Lackspritzer oder mechanische Beschädigungen. Das Zerlegen des Glases sollte nicht schwierig sein, aber es sollte sehr schonend durchgeführt werden.
Die alte Tür muss auch aus den Scharnieren entfernt werden (sowohl Innen- als auch Außentüren). Die schwereren Rahmen können durch Hebeln am großen Nagelzieher aus den Scharnieren entfernt werden. Legen Sie die entfernten Holztüren auf eine Malfolie. Auf diese Weise schützen wir die Bodenoberfläche vor Verschmutzung.
Türrenovierung - Oberflächenreinigungsphase
Mechanische Reinigung
Alte Türen sind in der Regel mit einer beschädigten Farbbeschichtung (meist Ölfarben) versehen. Das Entfernen von Ölfarbe ist nicht besonders kompliziert, erfordert jedoch viel Zeit und Genauigkeit. Wer sich fragt, wie man eine Zimmertür renovieren kann, sollte eine mechanische Reinigung in Betracht ziehen. Auf diese Weise gelangen keine schädlichen Chemikalien in den Raum.
Mechanische Reinigung ist das Entfernen von Ölfarbe mit Sandpapier. Eine solche Renovierung der Tür ist sehr zeitaufwendig, bringt aber gute Ergebnisse. Alte Türen haben oft unregelmäßige, verzierte Formen. Größere, ebene Flächen lassen sich einfach mit einem Schleifer reinigen. An schwer zugänglichen Stellen reinigen wir sie von Hand mit Schleifpapier.
Beim Schleifen lohnt es sich, Schleifpapier mit der Abstufung 120 bis 320 zu verwenden. Die Wahl der Abstufung hängt vom Zustand des Blattes, der Dicke der Farbbeschichtung und dem erwarteten Effekt ab.
Die von altem Anstrich befreite Holztür muss noch von Staub befreit werden. Innentüren und externe können leicht mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Wir sammeln damit schonend Staub und achten dabei besonders auf schwer zugängliche Stellen. Die gereinigte Holztür ist bereit für weitere Renovierungsarbeiten.
Empfohlene Werkzeuge für jeden Heimwerker - siehe Angebote
So erneuern Sie eine alte Tür - chemische Reinigung
Wie erneuert man eine alte Tür? Eine der beliebtesten Methoden ist die chemische Reinigung, bei der unbeschädigte Holzstücke freigelegt werden. Holztüren können mit vielen handelsüblichen Chemikalien von Farbe gereinigt werden. Vor Arbeitsbeginn lohnt es sich, sich mit der Betriebsanleitung vertraut zu machen. Jedes Präparat kann eine leicht unterschiedliche Wirkungsdauer oder Anwendungsempfehlungen haben.
Chemische Mittel sollen den alten Anstrich lösen. Ihre Betriebszeit schwankt in der Regel um eine halbe Stunde. Denken Sie daran, Innen- oder Außentüren mit einer gleichmäßigen Schicht des Präparats abzudecken. Daher sollte das Entfernen der Farbe nicht allzu schwierig sein.
Die Wirksamkeit des chemischen Mittels ist am Zustand der alten Lackierung zu erkennen. Die Farben beginnen sich zu lösen und ihre Oberfläche löst sich von selbst ab. Nach Abwarten der auf der Produktverpackung angegebenen Zeit können wir die alte Beschichtung mit einem Spachtel sicher entfernen.
Die Verwendung eines chemischen Mittels erleichtert den Herstellungsprozess erheblich. Menschen, die sich fragen, wie man einen Raum oder eine Außentür restaurieren kann, berücksichtigen jedoch oft auch die Kosten des gesamten Projekts. Das Entfernen von Ölfarbe mit speziellen Chemikalien wird die endgültigen Renovierungskosten sicherlich erhöhen. Außerdem sollten die Arbeiten nicht in Wohnräumen durchgeführt werden.
Erneuerung alter Türen - das Stadium der Maskierung von Mängeln
Holztüren weisen oft kleine Mängel oder tiefe Kratzer auf, die durch Schleifen nicht überdeckt werden können. Zum Glück finden wir in den Verkaufsangeboten viele nützliche Zusatzpräparate.
Sowohl Innen- als auch Außentüren sollten mit hochwertigen Präparaten restauriert werden. In der Phase der Maskierung von Verlusten lohnt es sich, in einen Holzspachtel zu investieren. Zu den Verkaufsangeboten gehören zwar auch Universalspachtel, allerdings kann deren Haltbarkeit etwas schlechter ausfallen. Nur Holzspachtel behalten die Eigenschaften dieses Materials nach dem Trocknen und ermöglichen es Ihnen, die besten visuellen Effekte zu erzielen.
Vor dem Auftragen des Kitts lohnt es sich, die Anweisungen auf der Produktverpackung zu lesen. Dadurch lernen wir, wie man eine alte Tür erneuert, indem man Hohlräume und Dellen abdeckt.
Warten Sie nach dem Auftragen der Spachtelmasse, bis die Spachtelmasse vollständig getrocknet ist. Nach Ablauf der auf der Spachtelpackung angegebenen Frist kann mit dem Streichen der Holztür begonnen werden.
Holztüren lackieren
Wie erneuert man eine alte Tür? Farbauswahl
Wir haben fast alle Schritte behandelt, die Ihnen zeigen, wie Sie eine Zimmertür renovieren. Das Holz ist bereits gereinigt und die Hohlräume sind maskiert. Im nächsten Schritt werden die Holztüren lackiert. In dieser Phase stehen wir vor dem Dilemma, das richtige zu wählen Farben für Holz.
Alkydfarben eignen sich hervorragend zum Streichen von Holz. Ein gutes Beispiel sind Tikkurila Everal-Präparate. Dies sind Farben, die im Freien verwendet werden sollten. Sie haben eine lange Trocknungszeit, aber ihre Beschichtung ist sehr langlebig und beständig gegen wechselnde Bedingungen. Tikkurila Everal-Farben sind in mehreren Farbvarianten erhältlich, sodass wir sie dem Stil jedes Holzes anpassen können.
Die zweite Möglichkeit, Holztüren zu bemalen, sind traditionelle Acrylfarben. Acrylfarbe ist ein Produkt auf Wasserbasis und hat keinen so intensiven, unangenehmen Geruch, daher eignet sie sich perfekt als Schutzbeschichtung für Innentüren. Gut lackierte Produkte können ein modernes Design erhalten und wie eine neue Tür zu einem Haus oder einer Wohnung aussehen.
Bei der Überlegung, eine Zimmertür zu renovieren, lohnt es sich auch, über den Kauf von Kreidefarben nachzudenken. Dies sind weitere Produkte auf Wasserbasis, die für ein attraktives Aussehen lackierter Oberflächen sorgen. Das Streichen von Holztüren mit Kreidefarben ist keine problematische Tätigkeit. Darüber hinaus hat die Beschichtung eine sehr schnelle Trocknungszeit, was die Restaurierung alter Türen erleichtert.
Wie malt man eine Holztür richtig?
Sie fragen sich, wie Sie eine alte Tür renovieren können? Einer der wichtigsten Schritte wird das Aufbringen einer neuen Lackierung sein. Wir streichen Holztüren mit einer Rolle und einem kleinen Pinsel. Die Rolle ist nützlich, um die Farbe gleichmäßig auf größeren Flächen zu verteilen. Der Pinsel hingegen wird zum Streichen von schwer zugänglichen Stellen (z.B. Gruben) verwendet.
Wenn Sie mit dem Lackieren der Tür beginnen, mischen Sie die Farbe gründlich, bis eine homogene Konsistenz erreicht ist. Tragen Sie das Präparat in einer dünnen, gleichmäßigen Schicht auf die Türoberfläche auf. Warten Sie dann, bis das Präparat vollständig getrocknet ist (die Trocknungszeit eines Anstrichs ist auf der Produktverpackung angegeben). Nachdem die Beschichtung vollständig getrocknet ist, schleifen Sie die Oberfläche vorsichtig ab und entfernen Sie den Staub.
Im letzten Schritt tragen wir eine zweite Farbschicht auf, die das Holz fixiert und schützt. Nachdem die Beschichtung vollständig getrocknet ist, können wir die Tür auf die andere Seite drehen und den Lackiervorgang darauf durchführen.
Wie Sie Ihre Tür Schritt für Schritt erneuern, haben wir oben beschrieben. Wir haben die alten mit Ölfarbe bemalten Flügel berücksichtigt. Einige alte Türen haben jedoch einen zusätzlichen Schutz vor Verkleidungen. Entfernen Sie in diesem Fall unnötige Schichten und führen Sie eine weitere Renovierung durch. Gut ausgeführtes Schleifen, Abdecken und Lackieren lassen unsere alten Blätter wie neue Türen aussehen.
Wenn Sie eine Renovierung lieber einem Fachbetrieb in Auftrag geben möchten, beachten Sie die aktuelle Preisliste Holzfensterrenovierung.
Service-Preislisten zu diesem Artikel
- Preisliste für Türlackierungen 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste für die Demontage von Innen- und Außentüren im Jahr 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste für die Renovierung von Holzstühlen 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste für Tischrenovierung 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste für die Renovierung des Schminktisches 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste der Schreibtischrenovierung 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste für die Renovierung des Tisches 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste für die Renovierung von Polsterstühlen 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste für die Renovierung von Polstersesseln 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste für Couch- oder Sofarenovierung 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen