Der Bau eines Hauses beinhaltet den Kauf von Fenstern. Oftmals erfolgt eine solche Investition auch dann, wenn wir alte Fenster durch neuere ersetzen wollen, die sich durch bessere Parameter auszeichnen. Derzeit haben wir eine Auswahl an nicht standardmäßigen und typischen Fenstergrößen. Entgegen dem Anschein handelt es sich hierbei nicht um eine gesetzliche Normung, sondern um eine konventionelle Auflistung der gängigsten Fenstergrößen im Wohnungsbau.
Wenn Sie nach einem Unternehmen suchen, das den Einbau von Fenstern und Fensterbänken durchführt, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

PVC-Fenster - Typen und Geschichte
Kunststofffenster - Geschichte
Die Geschichte der Fenster reicht bis in die Zeit zurück, als Menschen tatsächlich Löcher in die Wände schmiedeten, damit Tageslicht in die Räume gelangen konnte. Damals waren die "Fenster" gewöhnliche Öffnungen, die mit Stoff- oder Ledertüchern bedeckt waren. Später wurden Holz- und Metallrahmen eingeführt.
Die ersten PVC-Fenster erschienen Mitte der 1970er Jahre in Polen. So erschienen sie viel früher in den Vereinigten Staaten und in den Ländern Westeuropas.
In den 1930er Jahren wurden jedoch erstmals die typischen Abmessungen von Fenstern verwendet. Eine solche konventionelle Unterteilung galt für Holzfenster. Heutzutage werden Standardfenstergrößen von Herstellern aller Fenster verwendet.
Fensterklassifizierung für Wohngebäude
In Wohngebäuden installierte Fenster können in verschiedener Hinsicht unterteilt werden. Die erste Unterteilung umfasst Fenster nach dem Material, aus dem sie bestehen.
In diesem Fall listen wir auf:
- Holzfenster - Profile bestehen aus Brettschichtholz oder Massivholz. Die am häufigsten verwendeten Holzarten sind: Kiefer, Fichte, Eiche, Esche und Meranti. Holzfenster müssen aufgrund der Verwendung natürlicher Rohstoffe ausreichend gegen Witterungseinflüsse, hauptsächlich gegen Feuchtigkeit, geschützt werden.
- Aluminiumfenster - Aluminiumfenster zeichnen sich durch einen Rahmen aus Aluminium aus. Hier fehlen die Standardmaße der Fenster eher, denn Aluminium passt hervorragend in Großformate. Daher passen Aluminiumfenster perfekt zu modernen Gebäuden mit großformatigen Verglasungen.
- PVC-Fenster (oder PVC-Fenster) - PVC-Kunststofffenster sind derzeit die beliebtesten Fenstertypen. Bei der Auflistung der Standardmaße von Fenstern meinen wir in der Regel PVC-Fenster, aber auch Fenster aus Holz. Ihre Konstruktionen werden jedes Mal geschmückt. Sie sind resistent gegen alle atmosphärischen, biologischen und chemischen Faktoren. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch eine hervorragende Wärme- und Schalldämmung aus. Ein weiterer Vorteil von PVC-Fenstern ist, dass sie keine Wartung benötigen.
Die Aufteilung der Fenster nach der Öffnungsart:
- Behoben - Wir achten auf die Abmessungen der Fenster und schauen uns auch die Art und Weise an, wie sie geöffnet werden. Verantwortlich für diesen Vorgang sind die entsprechenden Armaturen. Feste Beschläge werden am häufigsten verwendet, wenn die Abmessungen der Fenster dreiteilige Fenster umfassen. Dann öffnet sich einer dieser Teile überhaupt nicht.
- Kippen - Die typischen Abmessungen von Fenstern gelten in der Regel für Fenster mit Kippbeschlägen. Es handelt sich um den von oben nach unten geneigten Flügel.
- Turn-Only - Die Standardmaße der Fenster gelten auch für Fenster mit Drehflügel. Dadurch öffnet sich der Flügel zur Seite.
- Dreh-Kipp - PVC-Fenster und Fenster aus Holz sind ebenfalls erhältlich, die eine Kombination aus den beiden bisherigen Beschlägen aufweisen. Dann sprechen wir von Dreh-Kipp-Fenstern, also Fenstern, die sich auf zwei Arten öffnen lassen. Überprüfen Sie auch In diesem Artikel Vergleich von Doppel- und Dreifachverglasung.
Unter den Fenstern gibt es auch solche, die sich durch spezifische technische Parameter auszeichnen, d.h.:
- Passive Fenster - Standardfensterabmessungen gelten auch für passive Fenster. Dies sind Fenster, die sich durch eine erhöhte Wärmedämmung auszeichnen. Passive Fenster werden für energieeffiziente Gebäude empfohlen. Ihr Wärmekoeffizient sollte unter 0,8 W / m2 * K bleiben. Passive Fenster können Profile aus Kunststoff, Holz oder Aluminium haben.
PVC-Fenster
Typische und atypische PVC-Fenster
Fensterabmessungen können in nicht standardmäßige und typische Fensterabmessungen unterteilt werden. Wie bereits erwähnt, werden die typischen Abmessungen von Fenstern nicht durch eine gesetzliche Norm definiert, sondern nur durch eine konventionelle Klassifizierung. Standardabmessungen PVC-Fenster wurden zwischen den Herstellern vereinbart. Zu diesem Zweck wurde der Standard BN-85 / 7153-02 eingeführt. Typische Fenstergrößen und Abmessungen von Balkontüren sind in den Tabellen aufgeführt.
Wie gebe ich die Maße der Fenster ein?
Bei einer Bestellung müssen wir die Maße der Fenster in einer bestimmten Reihenfolge angeben. Sowohl die Maße der Balkontür als auch die Fenstermaße werden immer in Millimetern angegeben. Der erste Parameter ist die Breite und der zweite immer die Höhe. Wenn wir zum Beispiel die Abmessungen des Fensters 2065x1135 haben, dann beträgt seine Breite 2065 mm und die Höhe 1135 mm. Die Maße der Balkontür werden entsprechend festgelegt.
Die Tabellen geben nicht nur die Größe der Fenster und die Abmessungen der Balkontüren an, sondern auch die Art und Weise, wie sie geöffnet werden und aus wie vielen Teilen sie bestehen. Sehen Sie sich auch an, was es wissenswert ist Energiesparfenster.
Standardmaße typischer Fenster und Maße von Balkontüren
Standardabmessungen typischer Fenster
Die folgende Tabelle zeigt die Standardabmessungen des Fensters. Typische Fenster sind:
Fenstersymbol |
Breite in mm |
Höhe in mm |
Anzahl Flügel |
Der Weg der Eröffnung |
Umfang mb |
---|---|---|---|---|---|
01 |
565 |
535 |
einzelnes Blatt |
kippen |
2,2 |
02 |
865 |
535 |
einzelnes Blatt |
kippen |
2,8 |
03 |
1165 |
535 |
einzelnes Blatt |
kippen |
3,4 |
03B |
1465 |
535 |
einzelnes Blatt |
kippen |
4,0 |
04 |
565 |
835 |
einzelnes Blatt |
kippen |
2,8 |
05 |
865 |
835 |
einzelnes Blatt |
kippen |
3,4 |
06 |
1165 |
835 |
einzelnes Blatt |
kippen |
4,0 |
07 |
1465 |
835 |
einzelnes Blatt |
kippen |
4,6 |
O10-O11 |
565 |
1135 |
einzelnes Blatt |
kippen & drehen |
3,4 |
O14-O15 |
865 |
1135 |
einzelnes Blatt |
kippen & drehen |
4,0 |
O16B-O17B |
1165 |
1135 |
einzelnes Blatt |
kippen & drehen |
4,6 |
O26-O27 |
565 |
1435 |
einzelnes Blatt |
kippen & drehen |
4,0 |
O30-O31 |
865 |
1435 |
einzelnes Blatt |
kippen & drehen |
4,6 |
O32B-O33B |
1165 |
1435 |
einzelnes Blatt |
kippen & drehen |
5,3 |
O42-O43 |
565 |
1635 |
einzelnes Blatt |
kippen & drehen |
4,4 |
O46-O47 |
865 |
1635 |
einzelnes Blatt |
kippen & drehen |
5,0 |
O16-O17 |
1165 |
1135 |
zweiblättrig |
drehen + kippen & drehen |
4,6 |
O18-O19 |
1465 |
1135 |
zweiblättrig |
drehen + kippen & drehen |
5,2 |
O20-O21 |
1765 |
1135 |
zweiblättrig |
drehen + kippen & drehen |
5,8 |
O22-O23 |
2065 |
1135 |
zweiblättrig |
drehen + kippen & drehen |
6,4 |
O32-O33 |
1165 |
1435 |
zweiblättrig |
drehen + kippen & drehen |
5,2 |
O34-O35 |
1465 |
1435 |
zweiblättrig |
drehen + kippen & drehen |
5,8 |
O36-O37 |
1765 |
1435 |
zweiblättrig |
drehen + kippen & drehen |
6,4 |
O38-O39 |
2065 |
1435 |
zweiblättrig |
drehen + kippen & drehen |
7,0 |
O48-O49 |
1165 |
1635 |
zweiblättrig |
drehen + kippen & drehen |
5,6 |
O50-O51 |
1465 |
1635 |
zweiblättrig |
drehen + kippen & drehen |
6,2 |
O52-O53 |
1765 |
1635 |
zweiblättrig |
drehen + kippen & drehen |
6,8 |
O54-O55 |
2065 |
1635 |
zweiblättrig |
drehen + neigen und drehen |
7,4 |
OW10 |
2065 |
1135 |
dreiblättrig |
drehen + kippen & drehen + Dreh dich |
6,4 |
OW13 |
2365 |
1135 |
dreiblättrig |
drehen + kippen & drehen + Dreh dich |
7,0 |
OW11 |
2065 |
1435 |
dreiblättrig |
drehen + kippen & drehen + Dreh dich |
7,0 |
OW14 |
2365 |
1435 |
dreiblättrig |
drehen + kippen & drehen + Dreh dich |
7,6 |
OW12 |
2065 |
1635 |
dreiblättrig |
drehen + kippen & drehen + Dreh dich |
7,4 |
OW15 |
2365 |
1635 |
dreiblättrig |
drehen + kippen & drehen + Dreh dich |
8,0 |
O16X-017X |
1165 |
1135 |
zwei Stück |
konstant + kippen & drehen |
4,6 |
O18X-O19X |
1465 |
1135 |
zwei Stück |
konstant + kippen & drehen |
5,2 |
O20X-O21X |
1765 |
1135 |
zwei Stück |
konstant + kippen & drehen |
5,8 |
O22X-O23X |
2065 |
1135 |
zwei Stück |
konstant + kippen & drehen |
6,4 |
O32X-O33X |
1165 |
1435 |
zwei Stück |
konstant + kippen & drehen |
5,2 |
O34-O35X |
1465 |
1435 |
zwei Stück |
konstant + kippen & drehen |
5,8 |
O36X-O37X |
1765 |
1435 |
zwei Stück |
konstant + kippen & drehen |
6,4 |
O38X-O39X |
2065 |
1435 |
zwei Stück |
konstant + kippen & drehen |
7,0 |
O48X-O49X |
1165 |
1635 |
zwei Stück |
konstant + kippen & drehen |
5,6 |
O50X-O51X |
1465 |
1635 |
zwei Stück |
konstant + kippen & drehen |
6,2 |
O52X-O53X |
1765 |
1635 |
zwei Stück |
konstant + kippen & drehen |
6,8 |
O54X-O55X |
2065 |
1635 |
zwei Stück |
konstant + kippen & drehen |
7,4 |
OW10X |
2065 |
1135 |
dreiteilig |
drehen + konstant + kippen & drehen |
6,4 |
OW13X |
2365 |
1135 |
dreiteilig |
drehen + konstant + kippen & drehen |
7,0 |
OW11X |
2065 |
1435 |
dreiteilig |
drehen + konstant + kippen & drehen |
7,0 |
OW14X |
2365 |
1435 |
dreiteilig |
drehen + konstant + kippen & drehen |
7,6 |
OW12X |
2065 |
1635 |
dreiteilig |
drehen + konstant + kippen & drehen |
7,4 |
OW15X |
2365 |
1635 |
dreiteilig |
drehen + konstant + kippen & drehen |
8,0 |
OW10XX |
2065 |
1135 |
dreiteilig |
konstant + kippen & drehen + Konstante |
6,4 |
OW13XX |
2365 |
1135 |
dreiteilig |
konstant + kippen & drehen + Konstante |
7,0 |
OW11XX |
2065 |
1435 |
dreiteilig |
konstant + kippen & drehen + Konstante |
7,0 |
OW14XX |
2365 |
1435 |
dreiteilig |
konstant + kippen & drehen + Konstante |
7,6 |
OW12XX |
2065 |
1635 |
dreiteilig |
konstant + kippen & drehen + Konstante |
7,4 |
OW15XX |
2365 |
1635 |
dreiteilig |
konstant + kippen & drehen + Konstante |
8,0 |
Maße der Balkontür
Unten in der Tabelle sind die Maße der Balkontür:
Türsymbol |
Breite in mm |
Länge in mm |
Anzahl Flügel |
Der Weg der Eröffnung |
Umfang mb |
---|---|---|---|---|---|
OB3-OB4 |
865 |
2095 |
ein Stück |
Dreh dich |
5,9 |
OB5-OB6 |
865 |
2195 |
ein Stück |
Dreh dich |
6,1 |
OB7-OB8 |
865 |
2295 |
ein Stück |
Dreh dich |
6,3 |
OBD3-OBD4 |
1465 |
2095 |
zweiblättrig |
mit beweglichem Pfosten + drehen Dreh dich |
7,1 |
OBD5-OBD6 |
1465 |
2165 |
zweiblättrig |
mit beweglichem Pfosten drehen + Dreh dich |
7,3 |
OBD7-OBD8 |
1465 |
2295 |
zweiblättrig |
mit beweglichem Pfosten + drehen Dreh dich |
7,5 |
OBD13-OBD14 |
1765 |
2095 |
zweiblättrig |
mit beweglichem Pfosten + drehen Dreh dich |
7,7 |
OBD15-OBD16 |
1765 |
2195 |
zweiblättrig |
mit beweglichem Pfosten drehen + Dreh dich |
7,9 |
OBD17-OBD18 |
1765 |
2295 |
zweiblättrig |
mit beweglichem Pfosten drehen + Dreh dich |
8,1 |
Fensterpreisliste und Zusammenfassung
Beispielpreisliste von Fenstern mit typischen Abmessungen
- Kipp-PVC-Fenster - Fenstermaße - 535x535 - 182 PLN
- Kipp-Kunststofffenster - Fensterabmessungen - 1165x835 - 310 PLN
- PVC-Kipp- und Drehfenster - Abmessungen - 165x1135 - 575 PLN
- Kipp- und Drehfenster aus Kunststoff - Abmessungen 1165x1135 - 433 PLN
- Zweiflügelige Balkontür ohne Säule, Dreh + Dreh - Abmessungen 1465x2085 - 996 PLN
- Zweiflügelige Balkontür ohne Säule, Dreh- und Flügeltür - Abmessungen 1465x2285 - 1065 PLN
- Zweiflügelige Balkontür ohne Säule, Dreh-Kipp - Abmessungen 1765x2285 - 1237 PLN
Die obige Fensterpreisliste ist ein Beispiel und gilt nur für Kunststofffenster und -türen.
Typische Abmessungen von Fenstern - Zusammenfassung
Es sei daran erinnert, dass uns die typischen Fenstergrößen nicht auf das Manövrieren zwischen bestimmten Standards beschränken müssen. Viele Hersteller fertigen nicht nur Standardfenster, sondern auch atypische Fenster, d.h. auf Sonderbestellung. Unter solchen Umständen sollten Sie jedoch mit einem viel höheren Preis rechnen. Wenn wir jedoch an wirklich großen Fenstern interessiert sind, ist es aus Sicherheitsgründen und einer besseren Optik besser, zu Fenstern aus Aluminium zu greifen.