Schaumstoff für Paneele - Preis, Typen, Meinungen, Hersteller

Der Schaum unter den Platten ist ein wesentliches Material, das für einen schwimmenden Boden verwendet werden sollte. Die verwendete Unterlage dient der Schalldämmung, schützt vor Feuchtigkeit, verhindert Beschädigungen der Platten und verlängert gleichzeitig deren Lebensdauer. Lernen Sie die Meinungen der Benutzer zu verschiedenen Schaumstoffarten unter den Paneelen kennen.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern und prüfen Sie die für Sie ausgewählten Angebote.

Warum brauchen wir Schaumstoff unter den Platten?

Jede Bodenfläche weist Unebenheiten auf. In der Praxis liegt der Rauheitsgrad im Bereich von 10-100 nM. Wenn wir also zwei Oberflächen verbinden, werden sie nie so perfekt zusammenpassen, wie wir es gerne hätten. Bei einem nicht schwimmenden Boden ist der Kleber der Kleber. Bei schwimmenden Böden sollte der Kleber durch eine Grundierung ersetzt werden. Sein Fehlen kann das Material belasten und das charakteristische Quetschgeräusch verursachen. Überprüfen Sie auch welche unterlage für die platten die Wahl wert.

Naturschaum unter den Platten

Natürliche Unterlagen für Paneele sind Korkschaum, der aus der Rinde der Korkeiche gewonnen wird. Es ist ein umweltfreundliches Material, das verschiedene Arten von Bodenbelägen, einschließlich Holz und Laminat, schall- und wärmeisoliert. Aufgrund des hohen Gewichts wird die Korkunterlage in Platten mit einer maximalen Dicke von 2 mm hergestellt, was bedeutet, dass wir auf die sorgfältige Ausführung des Bodens achten müssen. Andernfalls können sich nicht nur die Unterlage, sondern auch die Platten verformen. Der Nachteil dieser Art von Material ist, dass es leicht bricht, was zu einer geringeren Haltbarkeit führen kann. Um dies zu verhindern, können wir eine Gummikappe wählen, die die akustischen Parameter der Unterlage erhöht.

Bodenplatten-Aktionen - Preise werden Sie überraschen!

Eine andere Lösung kann der Kauf einer ökologischen Platte sein, die sich durch eine gute Wärme- und Schalldämmung auszeichnet, jedoch nicht besser als Korkschaum ist. Naturdielen sind 4-7 mm dick, was die Verlegung auf unebenen Böden ermöglicht. Ein solcher Schaum unter den Platten absorbiert auch mechanische und akustische Schwingungen. Leider ist die Wahl dieser Art von Schaumkapsel Bodenplatten es bringt Schwierigkeiten bei der Anordnung mit sich. Da die Platte Wasser aufnimmt, verwenden Sie am besten eine Dampfsperrfolie unter der Unterlage. Beachten Sie auch unsere Tipps, Welche Platten soll man wählen.

Der günstigste Ersatz für Naturschaum für Paneele ist Wellpappe, die sich perfekt für Fußbodenheizungen eignet. Da seine Dicke gering ist, sollte es auf einer ebenen Fläche verwendet werden. Die Materialien werden in Rollen und nicht in Bögen verkauft, so dass ihre Montage für uns nicht kompliziert ist. Laut Feedback der Benutzer zeigt die gekräuselte Textur keinen Widerstand gegen Feuchtigkeit und dämpft keine mechanischen Vibrationen.

Polyethylenschaum

Polyethylenschaum hat bessere Parameter als gewöhnlicher Schaum für Platten. Diese künstliche Unterlage ist in dickeren Platten erhältlich, um Unebenheiten im Boden auszugleichen.

Zur Gruppe der künstlichen Unterlagen gehören auch Styroporunterlagen, die sich wie Polyethylen für Fußbodenheizungen eignen. Diese Arten von Materialien leiten keine Wärme, daher haben sie Öffnungen, um die Wärme nach oben abzuführen.

Schaumstoff für Platten - Preis

Es gibt viele Hersteller von Schaumstoffen unter Bodenplatten auf dem Markt: Diall, Ceza, Fola, Golfoam. Korkschaum ist eine der teuersten Lösungen, da er uns bis zu 9 PLN pro Quadratmeter kosten kann2. Die Meinungen zu diesem Thema sind jedoch geteilt, denn die meisten Nutzer sagen, dass ein so hoher Preis nicht mit der hohen Haltbarkeit der Fundamente einhergeht. Ökologische Platten und Polyethylenschaum werden etwas billiger sein, die im Angebot der Hersteller im Preisbereich von 4-8 PLN / m . liegen2. Der attraktivste Preis ist die gekerbte Textur, für die wir 1 PLN / m² zahlen müssen2.

wave wave wave wave wave