Jeder von uns weiß, wie wichtig es ist, Küchenmöbel, Haushaltsgeräte und Beleuchtung zu arrangieren. Aber wissen wir, dass die Installation von Steckdosen genauso wichtig ist? Richtig ausgewählte Unterschrank-Küchensteckdosen erleichtern die Ausführung alltäglicher Aktivitäten und beeinflussen gleichzeitig die Atmosphäre des gesamten Innenraums. Erfahren Sie einige Tipps zur Auswahl und Installation von Steckdosen.
Wenn Sie planen, die Küche zu renovieren oder fertig zu stellen, verwenden Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Firmenangebote.

Unterschrank-Küchensteckdosen und Haushaltsgroßgeräte
Um große Haushaltsgeräte wie Kühlschrank, Backofen, Geschirrspüler anzuschließen, sollten 230 V-Steckdosen gewählt werden, die mindestens 30 cm über dem Boden installiert werden, zB in einem Schrank mit Spüle. Bei einem Elektrokochfeld benötigen Sie zusätzlich eine Unterputzdose, die an der Steckdose montiert wird. Die Steckdose für die Dunstabzugshaube hingegen sollte hinter der Dunstabzugshaube oder im Küchenschrank daneben versteckt sein. Am schwierigsten wird für uns die Anordnung von Steckdosen für die Stromversorgung großer Haushaltsgeräte, die fest in der Küche installiert sind. Wenn wir Küchenmöbel gestalten wollen, dann sollten die Küchensteckdosen in angrenzenden Schränken an der Wand platziert werden. Wir haben alle Inspirationen und Ratschläge zum Thema Küchenmöbel für Sie gesammelt an diesem Ort.
Möbelsteckdose und Haushaltskleingeräte
Bei der Gestaltung des Küchenraums ist die Anordnung der Steckdosen über der Küchentheke zu beachten. Wie viele davon wir wählen, hängt stark von den Bedürfnissen der Haushaltsmitglieder ab. In der Praxis benötigen wir jedoch nur maximal drei Steckdosen. Wir verwenden einen Toaster, einen Fleischwolf oder einen Mixer seltener als einen Wasserkocher, daher lohnt es sich bereits bei der Auswahl der Küchenmöbel zu überlegen, wo sich die Steckdosen befinden sollten. Bei Geräten, die wir aktiv nutzen, ist eine Steckdose am besten.
Eine interessante Lösung kann auch die Verwendung einer Aufsatzsteckdose sein, die sich perfekt in moderne Küchenarrangements einfügt. Die darin verwendete Fotozelle verhindert, dass die Steckdose verdeckt wird, wenn der Stecker daran angeschlossen wird. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Steckdose auf den Boden des Küchenschranks zu legen. Ihr Vorteil ist ein geringes Hochwasserrisiko sowie ein ästhetischer Wert, da sie nicht ausgesetzt sind. Ihr Nachteil ist, dass die Geräte nach oben angeschlossen werden müssen, was zu unschönen hängenden Kabeln führt.
Steckdosen im Unterschrank – wie ordnen Sie sie an?
Die Schalter zur Beleuchtung der Küchenarbeitsplatte können unter den Küchenschränken oder an der Wand daneben angebracht werden. Wir können auch sockellose Lampen verwenden, die sich einschalten, wenn sie Bewegungen um sich herum wahrnehmen. Eine einfache und funktionale Lösung wird die Verwendung einer Deckenbeleuchtung sein, die an Bürolampen erinnert.
Die meisten Standschränke haben eine Höhe von 0,8 m, daher liegt die empfohlene Einbauhöhe von Möbelsteckdosen im Bereich von 0,85-1,15 m Küchensteckdosen, die über dem Standschrank installiert werden, garantieren eine einfachere Nutzung verschiedener Haushaltsgeräte. Überprüfen Sie auch an diesem Ort Alles, was Sie über die Küchenunterbaubeleuchtung wissen müssen.
Preis
Hersteller von Steckdosen können auf eine breite Produktpalette zurückgreifen, die sich an die Einrichtung jeder Küche anpassen lässt. Das ursprüngliche Design spiegelt sich im Preis des Zubehörs wider. Weiße Steckdosen aus Kunststoff können uns zum Beispiel einige Zloty kosten. Farbige Möbelsteckdosen aus kratzanfälligem Material werden teurer. Für solche Produkte zahlen wir ca. 10 PLN pro Artikel. Die größte Investition wird der Kauf von Modellen mit Holz- oder Glasrahmen sein, die im Preisbereich von 100-400 PLN liegen.