Als Bodenbelag werden Türschwellen- und Dehnungsleisten sowie verschiedene andere Produkte verwendet. Ihre Aufgabe ist es, Böden aus unterschiedlichen Materialien sauber zu kombinieren. Am häufigsten wird diese Lösung als Kombination von Fliesen mit Bodenplatten verwendet. Manchmal konzentrieren wir uns auf weniger gebräuchliche Materialien, die sich dank der Oberflächen wirklich elegant einfügen.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen des Formulars erhalten Sie Zugang zu den Angeboten ausgewiesener Profis.

Wozu dient die Verbindung von Fliesen mit Bodenplatten?
Sichere Verbindung von Paneelen und Fliesen
Es sollte sicher sein, sich von einem Raum in einen anderen zu bewegen. Beim Verlegen von Keramikfliesen und Plattenböden können minimale Höhenunterschiede entstehen. Vermeiden Sie Stolperfallen, indem Sie alle Schwellen in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung entfernen. Das Bewegen in der Wohnung wird trotz der verschiedenen Etagen sehr komfortabel und sicher sein. Das Ausdünnen der Sockelleiste und das Verbinden der Böden ist eine notwendige Tätigkeit.
Beibehaltung der Eleganz und Ästhetik des Bodenbelags
Die Verwendung verschiedener Arten von Bodenbelagsmaterialien kann keine schlechteren ästhetischen Werte bedeuten. Daher sollte der Übergang zwischen Keramikfliesen und Paneelen oder Teppich möglichst unauffällig sein. Die gesamte Komposition darf nicht durch einen falsch ausgewählten Streifen gestört werden. Das Verbinden der Fliesen mit den Paneelen erfordert manchmal eine sorgfältige Überlegung, da Fußleisten oder andere Produkte in den Farbtönen des Bodens nicht zugänglich sind. Wir haben alle notwendigen Informationen und Ratschläge zu den Panels für Sie zusammengestellt an diesem Ort.
Raum organisieren
Am einfachsten wäre es sicherlich, den gleichen Boden über die gesamte Wohnung zu verlegen. Ein solches Dekor würde sich jedoch als zu langweilig und eintönig herausstellen. Durch die Auswahl verschiedener Materialien können wir den Raum noch besser organisieren. Das Styling im Bad oder Schlafzimmer zu verändern scheint etwas Natürliches zu sein. Genau wie im Badezimmer entscheiden wir uns meistens für das Verlegen von Fliesen, in einem Schlafzimmer sehen Paneele, Holzbretter oder sogar Teppichboden am besten aus. Auch im Wohnzimmer haben wir die Möglichkeit, den Raum für das Esszimmer oder den Ausgang zur Terrasse zu unterscheiden. Auf diese Weise können wir dem Interieur mehr Originalität und einen Hauch von Modernität verleihen.
Fliesen mit Paneelen verbinden - Lattenarten
Seitenschweller
Die Schwellenleisten sind das Material, das für die gekonnte Verbindung der Fliesen mit Bodenplatten. Obwohl ihre Gesamtfläche klein ist, ist die Anpassung an den gewählten Bodenbelag äußerst wichtig. Das Verbinden von Fliesen mit Paneelen mit Streifen aus völlig unterschiedlichem Material oder einem anderen Farbton kann selbst die beste Bodenzusammensetzung beeinträchtigen. Daher lohnt es sich, die Wahl des Finishs zu berücksichtigen, bevor Sie alle Materialien für die Verlegung des Bodens kaufen. Überprüfen Sie auch welche bodenplatten zu wählen.
Dehnungsstreifen
Ein Dehnungsstreifen ist eine der Arten von Übergangsstreifen. Ihre Aufgabe ist es, die Fliesen auf gleicher Höhe mit den Bodenplatten zu verbinden. Die mangelnde Erfahrung mit der Verlegung von Böden kann uns dazu verleiten, zwei Arten von Böden ohne Dehnung, d. Für eventuelle Bodenarbeiten bleibt ein kleiner Raum. Beim Verlegen funktionieren Keramikfliesen oder Holzplatten und können sich nur minimal seitlich bewegen. Das Verlegen von Fußböden ohne Dehnungsfugen kann dazu führen, dass sich die Fliesen oder Platten verziehen. Der Dehnungsstreifen dient zum Abdecken der notwendigen Lücken.
Nivellierstreifen
Fliesen mit Bodenplatten zu verbinden ist nicht immer so einfach. Probleme beim Einbau der Seitenschweller werden durch den Höhenunterschied verursacht. Typischerweise befinden sich Keramikfliesen auf einer niedrigeren Ebene als die Platten. Der Unterschied zwischen zwei Bodenbelägen kann von wenigen Millimetern bis zu einem Zentimeter variieren. Kleine Unterschiede können durch eine dickere Leimschicht unter den Fliesen ausgeglichen werden. Leider wird diese Lösung manchmal vom Hersteller nicht empfohlen. In einer solchen Situation wird ein Ausgleichsfugenstreifen empfohlen. Es wird besonders zwischen Räumen wie Badezimmer, Waschküche, Toilette und Kommunikationswegen perfekt sein. Ausgleichende Abschlussleisten tragen zu einem reibungslosen und sicheren Übergang zwischen verschiedenen Böden bei.
Schweller- und Übergangsleisten - Aufteilung nach Materialart
Wir können Abschlussleisten wählen, die sich nicht nur in Farbe, Profil, Länge und Breite, sondern auch im Material, aus dem sie hergestellt wurden, unterscheiden. Deshalb können wir bei der Wahl des perfekten Übergangs zwischen den einzelnen Etagen auf folgendes achten:
- Holzähnlicher Streifen - meistens aus Kunststoff oder Aluminium, beschichtet mit einem holzähnlichen Furnier. Das Verbinden von Fliesen mit Paneelen ist aufgrund der großen Auswahl an Mustern und Farbtönen nicht schwierig. Die Verlegung erfolgt mit einem Spezialkleber oder durch Bohren in den Boden. Die erste Methode empfiehlt sich insbesondere bei Fußbodenheizungen. Holzähnliche Leisten sind eine bequeme Lösung.
- Holzleiste - Schwellenleisten aus Holz werden immer seltener verwendet, da der Austausch einfacher bei der Montage ist. Außerdem sind sie deutlich teurer als Messing-, Aluminium- oder holzähnliche Leisten. Die Schwellerleisten gibt es in vielen Varianten, sodass sie in jedes Interieur passen.
-Aluminium-Sockelleisten - Sockelleisten aus Aluminium werden meistens mit einer holzähnlichen Schicht beschichtet. Daher eignen sich Aluminiumleisten perfekt als elegante Verbindung von Fliesen mit Paneelen. Zu den verfügbaren Produkten gehören selbstklebende und verschraubte Schwellenleisten.
- Eloxierte Sockelleisten - Sockelleisten bestehen aus eloxiertem Aluminium. Der Zweck der Bearbeitung besteht darin, das Band vor Korrosion zu schützen. Darüber hinaus zeichnet sich das eloxierte Band durch eine etwas andere Textur aus als das Aluminium ohne Bearbeitung. Das Finish wird mit Kleber oder Montagestiften fixiert. Darüber hinaus kann der eloxierte Streifen in jeder Farbe eingefärbt werden.
Günstige Angebote zum Verlegen von ParkettWenn Sie einen ausgewiesenen Spezialisten für die Verlegung von Parkett suchen - Verwenden Sie den Dienst "Nach einem Auftragnehmer suchen". Als Antwort auf das ausgefüllte Formular erhalten Sie attraktive Angebote von bewährten Unternehmen.
Prüfen!- Edelstahlband - es ist eine ziemlich billige und erschwingliche Lösung. Das Bodenprofil wird unter Verwendung von Dauerkleber oder Montagestiften installiert. Das Band aus Edelstahl ist zwar etwas haltbarer als das Aluminiumband, ist aber gleichzeitig in der beschichteten Ausführung weniger verbreitet.
- Messingleiste - eine Verbindungsleiste aus Messing ist in der charakteristischen Farbe Altgold erhältlich. Daher wird dieses Bodenprofil mangels einer abwechslungsreichen Farbpalette nur sehr selten verwendet. Dafür zeichnet es sich jedoch durch eine hervorragende Haltbarkeit und Beständigkeit gegen äußere Einflüsse aus. Meistens wird es mit von oben eingeschraubten Schrauben montiert.
Fliesen mit Bodenplatten verbinden - Verlegemethode
Verbinden von Paneelen und Fliesen auf einem "schwimmenden" Boden
Um herauszufinden, wie Sie mit Hilfe von Schwellenleisten Paneele mit Fliesen verbinden, sollten Sie sich zunächst für die Verlegeart der Paneele entscheiden. Eine Lösung besteht darin, den Boden „schwebend“ zu machen. Diese Methode basiert auf der Verlegung der Platten ohne Verwendung von Leim (mit Ausnahme der dauerhaften Fixierung der Bodenkante). In diesem Fall ist es äußerst wichtig, eine Dilatation zu verwenden. Denn der "schwebende" Boden funktioniert die ganze Zeit. Beim Anordnen von Paneelen ohne Verwendung von Leim werden am häufigsten Dehnungsfugenstreifen verwendet. Beratung und Information zum schwimmenden Estrich findest du in diesem Artikel.
Verbinden von Platten und Fliesen auf einem verklebten Boden
Das Verlegen der Platten mit Leim bedeutet mehr Flexibilität bei der Auswahl der Abschlussleisten. Es kann ein gewöhnlicher Schwellenstreifen sein, der mit Schrauben befestigt wird, oder ein selbstklebendes Bodenprofil.
Flexible Schwellerleisten
Die Verwendung von Bögen beim Verbinden verschiedener Bodenarten erfordert die Installation entsprechender Oberflächen. In einer solchen Situation besteht der flexible Schwellenstreifen, der in jedem Winkel gebogen werden kann, die Prüfung mit Sicherheit.
Verbinden von Fliesen mit Paneelen und anderen Materialien
Sockelleisten für Stein- und Holzböden
Wir wissen bereits, wie man Paneele mit Fliesen verbindet. Manchmal entscheiden wir uns bei der Fertigstellung des Interieurs für nicht sehr Standardlösungen. Dann möchten wir zum Beispiel einen Holzboden mit einem Steinboden kombinieren. Der Verbindungsstreifen wird in dieser Anordnung nicht immer funktionieren. Wenn Sie einen industriellen Charakter erhalten möchten, kann ein Aluminiumstreifen nützlich sein, da er die Fliesen perfekt vom Naturholz trennt.
Abschlussstreifen auf Teppichen
Empfohlene Parkettpflegemittel
Teppiche sind ein seltener Bodenbelag. Entscheiden wir uns jedoch für eine solche Lösung, reicht in der Regel ein gewöhnlicher Schwellenstreifen. Manchmal benötigen Sie ein Nivellierbrett, um den Höhenunterschied auszugleichen. Eine andere Lösung, um die Unterschiede in der Bodenhöhe zu beseitigen, besteht darin, einen Teppich mit einem längeren Flor zu kaufen. Bei Interesse an Teppich, Tipps und Infos findest du in diesem Artikel.
Seitenschweller - Zusammenfassung
Schwellenleiste, Dehnungs- oder Ausgleichsleiste – nach dem Lesen der obigen Tipps wird die Wahl einer bestimmten Lösung verständlicher und offensichtlicher. Die Kenntnis der Eigenschaften und des Verwendungszwecks bestimmter Bodenprofile erleichtert die Planung der Montagearbeiten zusätzlich.
Service-Preislisten zu diesem Artikel
- Preisliste für den Abbau des Parketts im Jahr 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste Parkettkratzen 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- 2022 Mosaikkratzer-Preisliste in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste Lackierung mit Ölfarben 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste Parkettölen 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste Parkettpolieren 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste für die Installation von Bodenbalken 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste für das Verlegen von Brettern auf Balken 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen