Brandschutztüren – Preise, Beratung und was es sonst noch zu wissen gibt

Brandschutztüren zeichnen sich durch einen relativ hohen Preis aus, weshalb sich viele Investoren immer noch nicht für den Kauf und Einbau entscheiden. Aus Gründen der Sicherheit des Gebäudes und der sich darin aufhaltenden Personen scheinen Brandschutztüren jedoch eine sehr gute Lösung zu sein. Brandschutzanforderungen für Gebäude nach polnischem und EU-Recht sind ein weiterer Faktor, der bei der Auswahl einer Tür berücksichtigt werden sollte. Was sollten Sie über Brandschutztüren wissen? Warum lohnt es sich, eine solche Lösung zu wählen? Diese und weitere Fragen beantworten wir im Folgenden.

Wenn Sie vorhaben, Brandschutztüren oder andere Türen zu kaufen, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen des Formulars erhalten Sie Zugang zu den Angeboten ausgewiesener Profis.

Türen als Element des Brandschutzes

Brandschutztüren werden sehr häufig in Industrie- und öffentlichen Gebäuden eingesetzt. In Gebäuden, in denen sich viele Menschen gleichzeitig aufhalten, ist es im Brandfall eine Notwendigkeit, die Gesundheit und das Leben von Menschen zu schützen. Bei Gesundheitseinrichtungen, Einkaufszentren und Bürogebäuden liegt daher die Frage der Türwahl nahe. Dies liegt an den Brandschutzanforderungen, die spezielle Lösungen bei Baustoffen und anderen Elementen für die Bauindustrie erfordern.

Aber auch in privaten Einfamilienhäusern werden immer häufiger professionell gefertigte und zertifizierte Brandschutztüren eingebaut. Richtig ausgewählte und eingebaute Brandschutztüren reduzieren die Brandausbreitung im Brandfall deutlich. Sie begrenzen auch oft das Auftreten von Bränden. Brandschutztüren sind eine Barriere gegen Feuer, sie können auch eine effiziente und schnelle Evakuierung ermöglichen.

In Privathäusern können sie als Außentüren eingebaut werden. Die am meisten empfohlene Option ist jedoch, diesen Türtyp zwischen Garage und Wohnbereich oder als interne Eingangstür zum Heizraum zu installieren. Es geht darum, eine Trennwand für Feuer zu schaffen, die den Wohnbereich von potenziell brennbaren Materialien trennt, die in Wirtschafts- und Wirtschaftsräumen verschiedener Art aufbewahrt werden. Nähere Informationen zu Eingangstüren findest du hier.

Brandschutztüren und gesetzliche Vorschriften

Der Brandschutz von Gebäuden ist gesetzlich geregelt. Dieser Schutz ist im Baugesetz vom 7. Juli 1994 in der jeweils geltenden Fassung vorgesehen. geändert, in dem der Gesetzgeber festgelegt hat, dass Gebäude nach dem aktuellen Stand der Technik und unter Gewährleistung des Brandschutzes zu planen und zu bauen sind.

Brandschutzfragen werden auch in der Verordnung des Infrastrukturministers vom 12. April 2002 in der jeweils geltenden Fassung behandelt. D. über die technischen Voraussetzungen von Gebäuden und deren Lage. Einer der Bereiche dieser Verordnung betrifft ausschließlich den Brandschutz von Gebäuden, Fluchtwegen und unter anderem Brandzonen.

Die Verordnung des Ministers für Inneres und Verwaltung vom 7. Juni 2010 in der geänderten Fassung beschreibt die Brandschutztüren direkt. D. zum Brandschutz von Gebäuden, sonstigen baulichen Anlagen und Flächen sowie eine Reihe von EU-Normen und -Vorschriften.

Brandschutztüren haben viele Vorteile. Sie bieten Schutz vor Feuer und Flammenausbreitung und damit die Sicherheit von Anwohnern und Sachwerten. Richtig ausgewählt sorgen sie für eine schnelle und effiziente Evakuierung aus dem Gebäude.

Feuerschutzaußentüren werden so konstruiert und gefertigt, dass gleichzeitig sehr gute Wärme- und Schallschutzparameter erreicht werden. Egal, ob Sie sich für Stahltüren oder Holztüren entscheiden, diese Trennwände sind langlebig und solide.

Die große Konkurrenz unter den Herstellern von Brandschutztüren macht sie ästhetisch und elegant. Auf dem Markt haben wir eine Auswahl an verschiedenen Designs, Formen und Typen von Brandschutztüren, ganz modern oder in Anlehnung an die Klassiker gefertigt. Es ist auch möglich, Brandschutz-Haustüren mit Verglasung und Ziertüren zu bestellen. Das Angebot an Brandschutztüren auf dem polnischen Markt ist so umfangreich, dass jeder Investor ein Produkt wählen kann, das seinen Erwartungen und Anforderungen entspricht.

Klassifizierungen von Brandschutztüren

Bei der Klassifizierung von Brandschutztüren sind die wichtigsten Faktoren Feuerwiderstand und Rauchdichtheit. Es gibt eine Reihe von Normen, nach denen geprüft wird, ob die Türen die Brandschutzanforderungen erfüllen. Die Einhaltung der Normen und einer bestimmten Türklasse wird durch ein Zertifikat des Instituts für Bauforschung bestätigt.

Um die Anforderungen an Brandschutztüren zu sammeln, hat das Institut für Bauforschung zu diesem Thema ein Dokument entwickelt. Dies sind „Empfehlungen für die Erteilung von bauaufsichtlichen Zulassungen durch die ITB ZUAT für Drehtüren im Innenbereich: Eingangs- und Innentüren aus Holz, Holzwerkstoffen, Kunststoffen und Metallen, allgemeine Verwendung und mit deklarierter Feuerwiderstandsklasse und/oder Rauchdichtheit“ .

Derzeit gibt es Schilder in Form von Buchstaben und Zahlen, die über die Klasse der Brandschutztüren informieren. Der Feuerwiderstand ist mit dem Buchstaben E, der Brandschutz mit dem Buchstaben I und die zulässige Strahlungsintensität mit dem Buchstaben W gekennzeichnet. Die Zahl hinter der Buchstabenbezeichnung gibt an, wie lange die Feuerschutztür der Brandeinwirkung standhält. Es gibt unter anderem Brandschutztüren ei30, ei45, ei60, ei90, ei120, ei180, ew20 oder ew60. Einfach ausgedrückt, können Brandschutztüren mit der Kennzeichnung ei45 45 Minuten lang feuerbeständig sein.

Stilvolle Innentüren - siehe Preise!

Arten von Brandschutztüren - Stahltüren

Brandschutztüren werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Wir haben Stahltüren, Holztüren und Aluminiummodelle auf dem Markt. Sowohl Stahl-, Holz- als auch Aluminiumtüren sind in Vollverglasung oder mit kleinen Verglasungsvarianten erhältlich. Das Verarbeitungsmaterial und die Klasse beeinflussen den Endpreis der Feuerschutztür. Es gibt auch zusätzliche Optionen. Brandschutztüren werden oft in einer einbruchhemmenden Ausführung hergestellt. Der Zweck der Tür treibt auch den Preis in die Höhe. Türen für technische Anwendungen mit relativ geringen optischen Vorteilen sind oft um die Hälfte günstiger als Brandschutztüren als Außentüren für Einfamilienhäuser. Wenn Sie eine Auswahl an Außentüren haben, In diesem Artikel Wir haben viele Ratschläge für Sie zusammengestellt.

Am beliebtesten sind Brandschutztüren aus Stahl. Am häufigsten werden sie jedoch in öffentlichen Gebäuden, aber auch in der Industrie eingesetzt. Stahltüren sind sowohl in ein- als auch in zweiflügeliger Ausführung erhältlich. Für den privaten Gebrauch ist es möglich, sie vom Hersteller zu lackieren. Sie können auch aus holzähnlichem Furnier, auch mit Glasur, hergestellt werden. Nach der richtigen Verarbeitung gewinnen sie an visueller Attraktivität.

Stahltüren werden in verschiedenen Qualitäten hergestellt. Für Anwendungen im privaten Baubereich ist ei30, ei45 oder ggf. ei60 ausreichend.

Holztüren werden ebenso wie Stahltüren in verschiedenen Ausführungen mit ein- oder zweiflügeliger Ausführung hergestellt, können verglast und unterschiedlich veredelt werden.

Arten von Brandschutztüren - Aluminium

Die Brandschutztüren werden auch in einer Aluminiumausführung hergestellt. Sie können in fast jeder Farbe lackiert werden oder haben eine holzähnliche Struktur. Sie sind ebenso wie Stahl- und Holztüren mit oder ohne Verglasung erhältlich. Aluminium-Brandschutztüren werden häufig in Mehrfamilienhäusern oder Mehrfamilienhäusern verwendet. Wie Türen aus anderen Materialien können sie auch einbruchhemmend sein. Auf Kundenwunsch können sie auch mit einem Elektroschloss oder einem Elektroschloss ausgestattet werden.

Feuerbeständigkeit ist ein gemeinsames Merkmal verschiedener Arten von Brandschutztüren. Es sei jedoch daran erinnert, dass die Eingangsfeuerschutztür am besten in einer Wand installiert wird, die eine ähnliche Feuerbeständigkeit aufweist. Wenn die Wand aus brennbaren Materialien besteht, macht der Einbau von Brandschutztüren keinen Sinn, denn nur zusammen mit der Wand können sie eine wirksame Barriere gegen die Ausbreitung von Feuer bilden.

Bei der Entscheidung für Brandschutztüren ist auch der Kauf von Aluminium-Brandschutzfenstern eine Überlegung wert. Dies ist besonders bei größeren Investitionen eine gute Idee. Konstruktionen aus Aluminiumfenstern sowie Aluminiumfassaden werden derzeit von vielen Herstellern von Aluminiumtischlereien angeboten. Aluminiumfassaden werden jedoch hauptsächlich bei der Herstellung von Großverglasungen in Büros, Hotels und Banken verwendet, während Aluminiumfensterkonstruktionen in Einfamilienhäusern deutlich seltener verwendet werden.

Preise und Hersteller von Brandschutztüren

Das Angebot der Hersteller verschiedener Typen und Klassen von Feuerschutztüren auf dem polnischen Markt ist sehr reichhaltig. In Polen werden Brandschutztüren für Industrie, Institutionen und Einfamilienhäuser hergestellt. Sie können aus vielen verfügbaren Modellen in verschiedenen Feuerwiderstandsklassen wählen sowie spezielle Türen mit nicht standardmäßigen Abmessungen oder Oberflächen bestellen.

Donimet ist einer der Hersteller von Spezialtüren. Das Angebot umfasst Stahl-, Einbruch- und Brandschutztüren. Die Feuerschutztür Donimet DC3.1 PP60 hat eine technische Zulassung Nr. AT-15-8513 / 2010, ausgestellt vom oben genannten Bauforschungsinstitut. Sie sind nicht die Eingangstür, aber sie können als Eingang zum Heizraum oder zur Garage verwendet werden und diese Räume mit dem Haus verbinden. Feuerwiderstand, Schalldämmung und Einbruchhemmung sind nur einige der Vorteile dieser Herstellertür. Die Klasse dieses Modells ist ei60.

Ein weiterer Hersteller und Vertreiber von Brandschutztüren ist Psofix. Im Angebot des Unternehmens findet der Investor Eingangstüren zu Wohnungen, Außentüren für Einfamilienhäuser oder technische Türen und Türen für öffentliche Gebäude. Das Unternehmen bietet sowohl Stahl-, Holz- als auch Aluminium-Feuerschutztüren mit einer sehr breiten Palette von Veredelungsoptionen und mit der Möglichkeit, die Funktionalität anzupassen. Psofix bietet volle, verglaste oder teilverglaste Türen an. Psofix-Produkte sind Klasse ei30, ei60 und ei120. Die Standardpreise für die Tür ei30 beginnen bei 519 PLN netto, aber es handelt sich um rein technische Türen. Modelle für den privaten Gebrauch sind deutlich teurer.

Andere Hersteller von Brandschutztüren

Feuerschutztüren aus Stahl sind auch von Metalpol erhältlich. Es ist ein Unternehmen, dessen Domäne die Herstellung, der Verkauf und die Montage von Stahltoren und -türen ist. Auch ein Thema wie Brandschutztore, insbesondere Garagentore im Haus, ist eine Überlegung wert. Für Feuerschutztüren aus Stahl der Klasse ei60 zahlen wir ab 1271 PLN netto aufwärts. Die Stahltüren dieses Herstellers sind mit Mineralwolle gefüllt. Sie haben eine Falz- und Quelldichtung. Metapol bietet auch Brandschutztüren der Klasse Ei30 an.

Bei der Entscheidung für eine Brandschutztür lohnt es sich unabhängig von der Anwendung auch, Online-Shops zu besuchen, die sich auf den Verkauf dieser Art von Sortiment spezialisiert haben. Einer dieser Geschäfte ist Pol-Poż, ein Lieferant und Verkäufer von Brandschutz, einschließlich Türen. Je nach Klasse beginnen die Preise bei etwa 1.000 PLN. Ein interessantes Angebot für Wohngebäude sind Holzfeuerschutztüren der Klasse Ei30, die für 1490 PLN brutto erworben werden können. Der Hersteller dieser ästhetisch gestalteten Türen ist Porta.

Zum Sortiment des Stores gehören auch sehr elegante Holztüren zur Trennung von Brandzonen in Hotels, Pensionen und Banken. Die Kosten für solche Türen betragen 3.400 PLN. Beim Durchstöbern der Produkte im Pol-Poż-Geschäft lohnt es sich auch, auf andere Sicherheitsmerkmale zu achten, wie Kohlenmonoxidmelder oder Rauchmelder zu Hause, die zu Preisen von mehreren Dutzend bis zu mehreren Dutzend Zloty angeboten werden.

Bei der Suche nach einer Brandschutztür müssen Sie die grundlegende Frage beantworten: Wofür werden sie verwendet? Wenn die Tür in einem Gästehaus oder einem Privathaus verwendet werden soll, sollte sie neben der entsprechenden Feuerwiderstandsklasse auch ästhetisch und sauber verarbeitet sein. Holztüren eignen sich in diesem Zusammenhang am besten, allerdings sollten Sie beim Kauf darauf achten, ob sie über die entsprechenden Zulassungen und Zertifikate verfügen.

Eine gute Brandschutztür sollte auch eine hohe Wärme- und Schalldämmung aufweisen. Dies gilt insbesondere für Außentüren. Daher lohnt es sich, vor dem Kauf die technischen Parameter des ausgewählten Modells im Detail zu prüfen. Informieren Sie sich auch über die Kosten für die Installation von Außentüren in verschiedenen polnischen Provinzen. Alle Informationen dazu finden Sie hier.

wave wave wave wave wave