Eingangstüren - Typen, Preise, Meinungen, Installation, worauf bei der Auswahl von Außentüren zu achten ist

Außentüren sind eine Investition für Jahre, die gut durchdacht sein sollte. Außentüren sollten mit dem gesamten Gebäudekörper harmonieren, vor allem aber solide, langlebig und ein integraler isolierender Bestandteil des Hauses sein. Darüber hinaus sollte die Eingangstür zu einem Haus, einer Wohnung oder einem Geschäft einbruchsicher sein und aus guten Materialien bestehen. Derzeit kann das Angebot an Türen auf dem polnischen Markt mit seiner Vielfalt überwältigen. Es lohnt sich, die Türtypen und Türhersteller kennenzulernen und erst dann die endgültige Entscheidung zu treffen. Wir präsentieren alle notwendigen Informationen rund um das Thema Außentüren.

Wenn Sie ein Unternehmen benötigen, das die Haustür liefert und installiert, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen des Formulars erhalten Sie Zugang zu den Angeboten ausgewiesener Profis.

Wie soll die Außentür sein?

Die Eingangstür zum Gebäude, egal ob Firmensitz oder Wohnhaus, sollte ästhetisch und gut verarbeitet sein, denn sie ist das Aushängeschild des Gebäudes. Gut ist es, wenn die Eingangstür zum Stil bzw. zur Farbe der Fassade und zur Farbe bzw. zum Material der Fenster passt. Vor allem aber sollten Außentüren entsprechende technische Parameter aufweisen und sich durch eine Reihe von Merkmalen auszeichnen. Eingangstüren sollten eine hohe Beständigkeit gegen äußere Witterungsbedingungen aufweisen, sie können ihre Eigenschaften und ihr Aussehen nicht durch wechselnde Witterungsbedingungen verlieren, was bei Innentüren nicht so wichtig ist.

Eine weitere Funktion der Tür ist die Wärmedämmung. Sie müssen das Gebäude optimal vor Wärmeverlust schützen, daher müssen sie einen entsprechenden Wärmedurchgangskoeffizienten U aufweisen. Auch der Einbau der Tür selbst ist unter diesem Gesichtspunkt wichtig. Durch unsachgemäße Türmontage können Wärmebrücken und damit Wärmeverluste und sogar Feuchtigkeit in den Baumaterialien des Gebäudes entstehen.

Sowohl Außentüren als auch Innentüren sollten eine gute Schalldämmung bieten. Lärmbelästigung von Straße, Treppenhaus und anderen Räumen kann auf Dauer ein Problem sein. Aus diesem Grund lohnt es sich, sich für die akustischen Eigenschaften des ausgewählten Türmodells zu interessieren. Die Schalldämmung der Haustür hängt von vielen Faktoren ab, unter anderem von ihrem Aufbau, also dem Flügelgewicht, und der Anzahl der Schichten. Mehr über Eingangstüren Sie werden in diesem Artikel lesen.

Weitere Merkmale von Außentüren

Auch Außentüren sollen das Gebäude vor unbefugtem Zutritt schützen. Einbruchhemmende Türen sind mittlerweile weit verbreitet und in vielen Klassen und Materialien erhältlich. Viele Hersteller bieten einbruchhemmende Türen an, die nicht nur ästhetisch verarbeitet sind, sondern auch über alle zuvor genannten Eigenschaften verfügen, also eine entsprechende Wärme- und Schalldämmung. Die Qualität der Haustür ist sehr wichtig, sie sollte keine sichtbaren Risse, Kratzer und andere Beschädigungen aufweisen, zum Beispiel Unebenheiten oder Unstetigkeiten von Beschichtungen.

Das polnische Gesetz sagt uns auch, wie die Haustür sein soll. Außentüren sollten mindestens 200 Zentimeter hoch und 90 Zentimeter breit sein. Bei einer zweiflügeligen Tür muss ein Flügel mindestens 90 Zentimeter breit sein. Außerdem sollten Innentüren zu Räumen, in denen sich Personen ständig aufhalten, und zu Küchenräumen 2 Meter hoch und 80 Zentimeter breit sein.

Unabhängig vom Gesetz sollten Innen- und insbesondere Außentüren langlebig, solide, ästhetisch und aus hochwertigen Materialien bestehen. Sie sollten auch über entsprechende Zulassungen und Zertifikate verfügen, die ihre Klasse bestätigen.

Arten von Eingangstüren

Die Eingangstür zum Haus oder Wohnung sowie Innentüren (z.B. Holztüren, Größe 90 rechts oder 90 links) werden von Herstellern in verschiedenen Ausführungen angeboten. Sie können nach dem Leitmaterial, aus dem sie hergestellt wurden, und den speziellen Funktionen, die sie erfüllen sollen, unterteilt werden.

Auf dem Markt haben wir Holzaußentüren aus PVC, Aluminium, Fiberglas und Metallaußentüren. Aufgrund seiner ästhetischen Qualitäten ist eine der häufigsten Entscheidungen von Investoren Holzaußentüren anstelle von Stahltüren. Türzubehör besteht höchstens aus Stahl, sowohl bei Innentüren als auch bei modernen Außentüren und technischen Türen.

Holzaußentüren werden in der Regel aus einheimischen Nadelbäumen wie Fichte oder Kiefer hergestellt. Auf dem Markt finden Sie auch Türblätter aus Laub- und Exotenhölzern. Die Rede ist von Buche, Esche, Eiche und bei exotischen Bäumen - Mahagoni.

Nicht jedes Holz, aus dem eine Tür hergestellt wird, ist gleich gut. Unter den einheimischen Baumarten hat die Eiche sehr gute Parameter. Eiche ist sehr langlebig und hat eine hohe Härte. Leider ist die Eingangstür aus Eichenholz eine der teuersten auf dem Markt. Unter Nadelbäumen wiederum ist Fichte, die viel widerstandsfähiger gegen Insekten und härter als Kiefer ist, die bessere Wahl.

Stilvolle Innentüren - siehe Preise!

Außentüren aus Holz

Außentüren aus Holz bieten eine hervorragende Wärmedämmung und sind zudem schalldicht. Holz ist ein dankbares und leicht zu bearbeitendes Material, daher können Holzaußentüren mit Lack, Beize, Holzöl oder Farbe, z.B. Goldeneiche, überstrichen werden. Bei anderen Materialien ist es schwierig, Außentüren aufzufrischen oder ein neues Aussehen zu verleihen.

Die Preise für Holztüren sind relativ hoch, meistens sind Außentüren aus Stahl oder PVC viel billiger. Für Außentüren aus Holz gibt es jedoch eine Alternative in Form von Türen aus holzähnlichen Platten wie MDF oder HDF. Die Preise für Türen aus holzähnlichen Paneelen sind viel niedriger. Brettereingangstüren werden von Herstellern häufig mit Furnier oder Laminat belegt. Sie sind oft lackiert oder lackiert.

In der Praxis passen Holzaußentüren zu jedem Stil und fast jeder Fassade des Gebäudes. Hersteller bieten unzählige Muster und Farben an. Sie können Türen mit Verglasung oder mit reichen Ornamenten kaufen.

Die Nachteile von Holztüren sind neben dem Preis eine recht geringe Feuchtigkeitsbeständigkeit, was bei Außentüren wichtig ist. Holz kann unter Feuchtigkeitseinfluss schrumpfen und seine Elastizität verlieren. Im Holz können Schimmel und Pilze wachsen. Glücklicherweise ist es mittlerweile Standard, dass Außentüren aus Holz von den Herstellern imprägniert werden und andere Techniken eingesetzt werden, um dem Eindringen von Feuchtigkeit effektiv entgegenzuwirken (z. B. das Auftragen von Furnieren).

Außentüren aus Stahl

Außentüren aus Stahl sind eine andere Art. Diese Türen gelten als sehr langlebig. Außentüren aus Stahl werden aus Stahlprofilen oder aus verzinktem Stahlblech hergestellt. Außentüren aus Stahl werden manchmal mit holzähnlichen Brettern, PVC-Folie verkleidet oder lackiert. Das gebräuchlichste Isoliermaterial bei dieser Art von Tür ist Polyurethanschaum.

Außentüren aus Stahl sind oft verstärkt oder einbruchhemmend, sie sind sehr starke und langlebige Türen sowie widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen. Eine allgemeine Meinung wird in der Aussage ausgedrückt, dass Stahlaußentüren kalt sind. Dies ist teilweise richtig, aber moderne Dämmtechnik und die Verwendung entsprechender Materialien am Türrahmen machen es möglich, beim Wärmedurchgangskoeffizienten mit Türen aus anderen Materialien zu konkurrieren. Ein weiterer Nachteil von Stahltüren ist ihr hohes Gewicht.

Außentüren aus Aluminium und PVC

Eine andere Art von Tür besteht aus Aluminium. Die Türrahmen sind aus Anodenmetall. Das Dämmmaterial bei diesem Türtyp ist Polystyrol, Mineralwolle oder Polyurethanschaum. Die Eingangstüren zum Haus aus Aluminium haben gute Schalldämmparameter, sind steif und langlebig. Sie sind oft pulverbeschichtet, so dass sie in einer Vielzahl von Farben erhältlich sind. Der Nachteil von Aluminiumtüren ist ihre relativ geringe Beständigkeit gegen Verformung und Beschädigung. Im Schadensfall besteht die einzige Lösung darin, das Profil durch ein neues zu ersetzen. Wenn Sie sich für das Thema Aluminiumtüren interessieren, klicken Sie hier für weitere Informationen.

Beliebt sind auch PVC-Eingangstüren. Sie bestehen aus Mehrkammerprofilen, die mit einem haltbareren Material verstärkt sind. Isoliermaterial in Form von Polyurethanschaum wird am häufigsten für PVC-Türen verwendet, Sie können jedoch auch PVC-Türmodelle mit einer Füllung aus Mineralwolle oder Polystyrol treffen. Wenn Türen oder Zargen stark beschädigt sind, können sie nicht repariert werden. Der Vorteil dieser Türen ist die einfache Installation, Wartung und der niedrige Preis.

Fiberglas wird auch für die Herstellung von Türen verwendet. Der Rahmen besteht aus Holz mit daran befestigten Glasfaserplatten. Sie sind widerstandsfähig, leicht und langlebig, aber ihr Preis ist hoch.

Spezielle Außentüren - einbruchhemmend

Außentüren sollten funktional, gut und ästhetisch hergestellt sein und ihre technischen Parameter sollten den geltenden Normen entsprechen. Doch egal ob Holz-, Aluminium- oder Stahl-Außentüren, diese Produkte können zusätzlich abgesichert werden. Spezialtüren sind die gängige Bezeichnung für Einbruch- und Brandschutztüren.

Hochwertige Einbruch- oder Brandschutztüren werden hauptsächlich in öffentlichen Gebäuden, Arbeitsstätten und Unternehmen eingesetzt. Immer mehr Privatanleger entscheiden sich jedoch für den Kauf und den Einbau dieser Art von Türen in ihre eigenen vier Wände.

Eingangstüren zu Wohnungen und Einfamilienhäusern sind nicht nur ein Schaufenster, sondern können auch Ansporn für Einbrecher sein. Um maximale Sicherheit und Komfort zu gewährleisten, können Sie sich für den Einbau von einbruchhemmenden Türen entscheiden. Es ist erwähnenswert, dass laut Polizeistatistik die meisten Einbrüche durch Haustüren und Fenster erfolgen. In diesem Zusammenhang ist der Einbau von einbruchhemmenden Türen in Betracht zu ziehen, die insbesondere durch unbeabsichtigte Einbrecher einen höheren Schutz und Widerstand gegen Einbruch bieten. In diesem Artikel Lesen Sie mehr über Sicherheitstüren.

Es gibt sechs Grundklassen der Einbruchhemmung für Türen. Sie sind mit dem RC-Symbol zusammen mit einer Nummer gekennzeichnet. Um einen solchen Namen zu verdienen, müssen einbruchhemmende Türen ein Zertifikat einer der folgenden Institutionen aufweisen: des Zentralen Forensischen Labors des Polizeipräsidiums, des Instituts für Bauforschung oder des Instituts für Feinmechanik.

Die Anti-Diebstahl-Türen sind mit zusätzlichem Zubehör wie Anti-Diebstahl-Bolzen und Zusatzschlössern ausgestattet. Für noch effektiveren Schutz wird eine Metallschwelle installiert.

Spezielle Außentüren - Brandschutztüren

Brandschutztüren sind eine weitere Art von Spezialtüren. Sie werden insbesondere in öffentlichen Gebäuden, Arbeitsstätten und Fabriken installiert. Sie können aber auch für Privatanleger nützlich sein. In einem Einfamilienhaus können dies Innentüren sein, die zum Heizraum oder zur Garage führen. Brandschutztüren werden überall dort eingebaut, wo eine echte Brandgefahr besteht, also an Orten, an denen brennbare Materialien gelagert werden. Brandschutztüren sollten auch über entsprechende Zertifikate verfügen und den europäischen Normen entsprechen.

Wenn wir ein Haus oder eine Wohnung versichern wollen, sollten wir die Vorgaben der Versicherungsgesellschaften beachten. Die meisten von ihnen verlangen, dass der Eingang zum Haus einbruchsicher ist. Einige Versicherer geben sich mit einbruchhemmenden Schlosseinsätzen oder diebstahlsicherem Zubehör zufrieden, dies ist jedoch nicht immer der Fall.

Zu Ihrer eigenen Sicherheit, zur Sicherheit Ihrer Angehörigen und zum Schutz von Sachwerten sollten jedoch Brandschutztüren im Heizraum oder Garage und einbruchhemmende Türen als Außentüren eingesetzt werden. Wenn Sie wissen möchten, welcher Hersteller einbruchhemmende Türen anbietet und über das entsprechende Zertifikat verfügt, besuchen Sie die Website des Instituts für Feinmechanik.

Beliebte Hersteller von Außentüren

Der Ruf und das Vertrauen der Kunden sowie die über 20-jährige Erfahrung von Porta haben die Türen dieses Herstellers nicht nur in Polen zu einem Produkt der Wahl gemacht. Porta-Türen bedeuten Qualität und eine Vielzahl von Modellen, sicherlich kann jeder Investor ein Modell aus der Porta-Tür wählen, das seinen Erwartungen entspricht.

Das Angebot des Türenherstellers Porta umfasst Modelle in verschiedenen Farben, sowohl mit als auch ohne Verglasung. Die Preise für Porta-Türen sind ziemlich hoch und beginnen bei etwa 3.000 PLN. Es dominieren Modelle aus laminierter Eiche, was zu hohen Kosten führt. Die Flügelrahmen sind meistens Stahlprofile. Porta-Türen verfügen über eine Reihe von Sicherheitsmerkmalen, deren Kosten im Preis eines bestimmten Modells enthalten sind.

Das Modell C.4 aus der Kollektion Eco POLAR PASSIVE verfügt über zwei einbruchhemmende Schlösser der vierten Klasse. Weiteres Zubehör, das im Preis dieses Porta-Türmodells enthalten ist, sind drei 3D-Scharniere und eine warme Schwelle. Eine Vielzahl von Modellen zeichnet sich durch Eleganz, Stil und interessantes Design aus. Das Sortiment von Porta umfasst sowohl Außentüren für Häuser, Wohnungen als auch Innentüren.

Ein weiterer Hersteller von Haustüren für Wohn- und öffentliche Gebäude ist Dre. Dre-Außentüren bestehen aus MDF-Platten und sind mit flachen Stahlstangen verstärkt. Dre Türen zeichnen sich durch eine erhöhte Schalldämmung aus. Es besteht die Möglichkeit, in verschiedenen Farben zu veredeln und gegen Aufpreis einen digitalen Sucher oder Edelstahlschwellen zu installieren. Die Eingangstüren dieses Herstellers haben attraktive Preise - sie können ab 500 PLN gekauft werden.

Beim Stöbern im Angebot der Türenhersteller darf man einen der Marktführer dieser Branche nicht vergessen, nämlich die Firma Gerda. Gerda bietet eine ganze Reihe unterschiedlicher Türtypen, darunter Eingangstüren zu Wohnungen und Einfamilienhäusern. Gerda bietet auch einbruchhemmende Türen in den Klassen RC2, RC3 und RC4, zertifiziert durch das Institut für Feinmechanik. Gerda Außentüren für Wohnungen können für ca. 1.400 PLN gekauft werden, Haustüren sind natürlich teurer.

Bei der Wahl einer Haustür sollte der Preis eine untergeordnete Rolle spielen. Es ist sehr wichtig, dass die Tür technische Parameter hat, die den geltenden Normen entsprechen. Außentüren sollten in erster Linie wärmeisolierend sein, der Wärmedurchgangskoeffizient sollte in der Produktkarte oder auf dem Etikett überprüft werden.Die Breite der Haustür zum Haus ist nicht nur eine rechtliche Frage (90 cm), sondern auch die Funktionalität. Es lohnt sich nicht nur bequem die Tür zu betreten, sondern auch die nötigen Geräte und Möbel bequem mitbringen zu können. Es lohnt sich auch zu überlegen, wie die Türen zu öffnen sind - außerhalb oder innerhalb des Hauses. Unabhängig davon, welche Tür gewählt wird, muss die Entscheidung sorgfältig überlegt werden.

Service-Preislisten zu diesem Artikel

  • Preisliste von Vollholz-Haustüren 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
  • Preisliste der einbruchhemmenden Haustüren 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
wave wave wave wave wave